Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
....
Der Verkäufer bei Saturn meinte jedenfalls, dass es vorläufig nichts mehr geben werde in Sachen D800 und dass man damit rechnen muss, dass es bis zum Herbst dauert......
Wenn das stimmen sollte, werden aber so einigen die Herzschrittmacher durchbrennen![]()
dcdead schrieb:Zur Not kann man ja noch in der Bucht kaufen Preise liegen ca. 1000$ höher als der Verkaufspreis
Das empfinde ich als einen der besten Erfahrungsberichte bisher - interessant die Feststellung, dass vignettierende Objektive dies nun noch mehr tun. Wenn man drüber nachdenkt ist das logisch.
Der Verkäufer bei Saturn meinte jedenfalls, dass es vorläufig nichts mehr geben werde in Sachen D800 und dass man damit rechnen muss, dass es bis zum Herbst dauert, bis sich die Lage bei Nikon wieder einigermaßen normalisiert hat.
Das empfinde ich als einen der besten Erfahrungsberichte bisher - interessant die Feststellung, dass vignettierende Objektive dies nun noch mehr tun. Wenn man drüber nachdenkt ist das logisch.
Er mag auch den Griff im Vergleich zu D700 nicht so - geht das den Glücklichen auch so? (Ich persönlich finde diesen EOS Look jetzt auch nicht so attraktiv)
Bei einigen hier inzwischen geposteten Beispielbildern (die Katze) fällt mir auf - die tatsächliche Auflösung bewegt sich um die 16MP - die Bilder sehen also aus, wie 16MP hochskaliert. Seht Ihr das auch so?
Oh je, jetzt wirds aber wild - da hatte wohl jemand seine Glaskugel etwas zu fest gewetzt![]()
Wenn das stimmen sollte, werden aber so einigen die Herzschrittmacher durchbrennen![]()
Das kommt durch die Microlinsen. Licht muss ziemlich senkrecht auftreffen, damit das Licht das Silizion darunter treffen kann, ansonsten wird es schräg abgelenkt und landet auf der Leiterbahn. (Daher haben Kameras wie die X100 Microlinsen die gegen Rand hin etwas verschoben sind.) Wenn die Linsen nun wesentlich kleiner sind, tritt dieser Effekt früher ein, wenn der Abstand Linse zu Sensor gleich geblieben ist.Wie ist da der Zusammenhang zwischen Auflösung und Vignettierung?
Ich stell mir das so vor:Wie erkennt man Anhand der Beispielbilder eine Auflösung von 16MP und darauf "hochskaliert"?
Habe gerade die ersten Bildchen von der D800 auf den PC kopiert. (Ich verarbeite ausschließlich RAW).
1. Test
Die Vermutung, dass man bei der D800 immer ein Stativ braucht, ist falsch. Man kann aus der Hand fotografieren und die Verwacklungsgefahr ist die Gleiche wie bei jeder anderen Kamera auch.
2. Test
Die Einstell- und Optimierungsmöglichkeiten sind riesig und man braucht ein wenig Zeit auch wenn man schon seit Jahren mit NIKON fotografiert. Allerdings hat sich die Struktur der Menüführung kaum geändert, so dass man klar im Vorteil ist, wenn man NIKON schon kennt. Es ist lohnend, das Handbuch vorher herunterzuladen und zu studieren. Vieles ist neu oder anders.
3. Test
Die Bilder sind "rattenscharf" und äusserst detailreich. Für den Bildtransfer sollte der PC mit einem USB 3 Anschluss ausgerüstet sein. USB 2 ist völlig untauglich (man wartet ewig!). Der Computer sollte schon ein wenig "Feuer im Hintern" haben. Um an 100 MByte TIF herumzurechnen, braucht es eine flotte Maschine, sonst wird es langweilig.