• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Bei der MK III gehts auch gerade los.
 
Wenn Du überlegen musst, dann das 1,8er. IMHO.

Wobei: wie sich die beiden jeweils bei 36MP verhalten, sollte man vielleicht abwarten (um mal on Topic zu sein...).

Genau, mir geht es da nicht um ein - zweihundert Euronen, oftmals bildet aber das "lichtschwächere" etwas besser ab.

Das was ich bisher zu den Beiden gefunden habe ist sehr zwiespältig - daher kommt das erst wenn die Cam da ist und ich beide testen konnte :angel:
 
sorry, was ist mit euch los?!?

Wartet doch einfach mal 2-3 Wochen. Bis jetzt konnte man ja auch warten.
Man könnte ja meinen... unglaublich.

Will ja niemandem das Verhalten vorschreiben... aber extra noch Anrufen ob der etwas rum liegen hat *lach*.
Echt jetzt... auch die D800 ist NUR eine Kamera.
Ich werde sie auch beäugen. Aber dann, wenn sie auch auf Vernünftige Weise erreichbar ist.
Dafür fahre ich sicherlich nicht durch die halbe Welt x-D.
Jedem das seine.

Naja ich hab auch an diversen orten angerufen, aber nur weil ich in knapp 3 wochen nach neuseeland und australien reise und meine d700angefangen hat mit error meldungen. Ich hätte einfach gerne einen funktionierenden body dabei.
Immerhin hat die aschenbecherfraktion schon eine kamera ;)
 
Eröffne doch ein Thread mit "entgegenfiebern der D800"... wo jeder hinscheriben kann, welchen Händlern er angerufen hat um diesen mit seinen Anfragen über Verfügbarkeit am ersten Tag zu nerven.

Aber hier hätte ich eigentlich Gedacht, würde man mit Technischen Aspekten brillieren.
Und eben, "leider" war es eben auch in der Vergangenheit so, dass nach den Technischen Aspekten die "Fieberei" los ging. Und das war schon damals in meinen Augen (und sicherlich für einige andere hier auch) nicht der Sinn des Threads.

Zum "Jedem das seine"... ist ja hoffentlich nicht dein ernst oder?
Gibt mir ehrlich gesagt schon zu denken, dass du von dieser Aussage solche Verbindungen siehst und anscheinend auch ziehst.
 
Meistens haben Kameas, die bis auf solch hohe ISO's optimiert sind auch ein deutlich besseres Verhalten in den Mitten-Bereichen.
Also profitiert man auch schon bereits ab meist ISO640 von solchen Eigenschaften.
Die Obergrenze ist eigentlich nur ein Punkt des Abbildes dazwischen.
Hat aber kaum was mit ISO25200 in der Praxis zu tun.

Aber in der Tat, wer definitiv viel bei ISO25200 fotografiert, nutzt die Kamera wohl eher als Restlichtverstärker.
Die wenisten aber werden bei solch hohen ISO's fotografieren.
 
Das kann man so sehen, aber auch die Bearbeitung der 1600-iso-Aufnahme ergibt eine psd-Datei in gleicher Größe.:D
Und bei wievielen Aufnahmen pro Jahr ist es wirklich wichtig, die PSD-Datei über Jahre aufzubewahren? Selbst mit 100 vollaufgelösten PSDs kommt man so nur auf 20 GB und das ist gerade mal gut 1 Prozent einer heutigen 2TB-Festplatte. Vor 10 Jahren hätte das Argument noch gezogen, aber heute?! :p
 
Wenn Du überlegen musst, dann das 1,8er. IMHO.

Wobei: wie sich die beiden jeweils bei 36MP verhalten, sollte man vielleicht abwarten (um mal on Topic zu sein...).

Bingo.................tendiere auch zum 1.8er, will aber auch erst erste pics abwarten. Das 24-120 f/4 hab' ich schon und da bestimmt nicht viel falsch gemacht.
 
Beeindruckend was das Ding zu leisten vermag bei Nativ.

14.5EV Dynamik :-).

Die Frage ist auf deine "Schlagzeile" bezogen, was ist dann "das beste"?
Für einen der Dynamik bei höheren ISO möchte, wird das wohl sicherlich nicht zutreffen.
Leistungsdaten am Sensor gibt es halt auch verschiedene.

Ach ja... angemerkt... all die Glauben dass die Kamera jetzt ihre D700 ersetzen. Für die, die halt gern ab ISO640 fotografieren... und ja, die gibt es.
Die werden wohl ihre D700 auch aus gutem Grund behalten. SO viel zum Thema... "so gut wie ne D3s"... die Frage ist wohl wo... bis ISO800 ja... ab dort... leider nein.
Aber auch hier kann man sich darüber streiten in wiefern noch 0.5EV wirklcih eine Rolle spielen. Aber die D3s gerade in höhren ISO's wird der D800 ganz sicher noch vor sein.
Dennoch ist es erstaunlich wie nahe man an die ganze Geschichte heran kommt mit fast 3x mehr Pixel auf der Gleichen Sensorfläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO 640 oder ISO 6400?

ISO800-1600 ist etwa der Schwellbereich wo die D800 unter die Leistung der D3s oder der D700 fällt.

Ab ISO640 wird keines der Systeme irgendwie einen Vorteil gegenüber dem anderen aufweisen können. Die Unterschiede sind dann wohl zu signifikant.

Unterm Strich, wirkliche Vorteile für diejeningen, die eigentlich eher in den höheren ISO's fotografieren hat eine D700 nach wie vor ihre daseins Bereichtigung.

Selbst die D7000 liegt gerade mal mit 0.5EV hinten dran.
0.5EV mehr für den 2.5fachen Preis? Für diejeningen die auf Dynamik setzen wohl eher nicht.
Für diejeningen die auf Auflösung setzen, und an die richtet sich ja wohl diese Kamera hauptsächlich, rechtfertigt sich dieser Preis ganz bestimmt.

Aber von den hier z.T. behaupteten 1-2EV mehr Dynamik gegenüber D700... schon ne gute Frage welche Fotografischen Einsatz man da betrachtet, wo das dan stimmen mag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten