Hab mir die D800E File und ein Lightroom 4 zum Test geholt.
Das ISO 100 Bild zeigt zumindest an den wenigen Stellen um den Fokuspunkt eine Schärfe, die Hoffnung macht, dass das System taugen wird. Leider gibt es nur wenig feine Details in dem Bereich, daher nicht mehr als eine Hoffnung.
In Sachen Moire ist die Sache viel einfach zu handhaben als die Beispielbilder mit der 645D aus dem dpreview studio. Bei der 645D reicht ein unbedachter Schub am Schärferegler (auf Werte, die bei DSLR wie der K-5 noch zu wenig bis grade richtig sind!), und man hat an vielen Stellen labyrinthartige Falschstrukturen drinnen. Hier nichts der gleichen, erst wenn man Details oder Schärfen mit kleinem Radius gegen das Maximum hochdreht, kommt so was. Einzig am Objektivtubus der Canon Knipse auf dem Bild (am silbernern Teil) sind Moire zu erahnen, aber bleiben sehr schwach, völlig unproblematisch.
Scheint darauf hinzudeuten, dass die Kamera da wesentlich einfacher ist als eine digitale MF. Der Unterschied dürften wohl die Mikrolisnen sein (die D800E dürfte ja wohl mehr oder weniger lückenlose haben, im MF hat man das nicht).
Das ISO 100 Bild zeigt zumindest an den wenigen Stellen um den Fokuspunkt eine Schärfe, die Hoffnung macht, dass das System taugen wird. Leider gibt es nur wenig feine Details in dem Bereich, daher nicht mehr als eine Hoffnung.
In Sachen Moire ist die Sache viel einfach zu handhaben als die Beispielbilder mit der 645D aus dem dpreview studio. Bei der 645D reicht ein unbedachter Schub am Schärferegler (auf Werte, die bei DSLR wie der K-5 noch zu wenig bis grade richtig sind!), und man hat an vielen Stellen labyrinthartige Falschstrukturen drinnen. Hier nichts der gleichen, erst wenn man Details oder Schärfen mit kleinem Radius gegen das Maximum hochdreht, kommt so was. Einzig am Objektivtubus der Canon Knipse auf dem Bild (am silbernern Teil) sind Moire zu erahnen, aber bleiben sehr schwach, völlig unproblematisch.
Scheint darauf hinzudeuten, dass die Kamera da wesentlich einfacher ist als eine digitale MF. Der Unterschied dürften wohl die Mikrolisnen sein (die D800E dürfte ja wohl mehr oder weniger lückenlose haben, im MF hat man das nicht).