• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Der billigste Online-Preis in Deutschland liegt inzwischen bei 2490 Euro. Der Preis der D800E scheint aber immer noch bei >3200 zu liegen. Macht also inzwischen 700 Euro Aufpreis für minimal schärfere Bilddetails. :o

Die 2490 € habe ich die Tage auch gesehen, halte das allerdings für Kundenfängerei und hätte keine all zu großen Hoffnungen, zeitnah rund um den 22.3. eine D800 zu diesem Preis zu bekommen. Mit diesem Preis zu spekulieren und zu vergleichen ist also wohl doch etwas blauäugig :)
 
Die D700 war im Preis vergleichseise stabil über 4 Jahre hinweg, nachdem sich der Marktpreis nach der allgemeinen Lieferfähigkeit eingependelt hatte. Bis zur D800 war er sogar höher als mein Kaufpreis im Jahr 2008.

Allzuviel würde ich mir durch langes Warten nicht versprechen. Wer mit 100 Euro rechnen muss sollte das System D800 + Optiken ohnehin überdenken.

Grüße
Alexander
 
Die D800 wird doch sicherlich auch für Sport (Gymnastik in Hallen) geeignet sein oder? Sie hat ja den AF der D4. Der einzigste Unterschied ist die hohe Auflösung sowie die Serienbildgeschwindigkeit.

Ich komme ja vom Roten Lager und da denke ich währe ich vielleicht mit der 5D Mark III besser bedient, jedoch nicht zu diesen Preis.

Überwiegend soll sie aber für Landschaft und Fashion genutzt werden.

Das Länge warten quält much richtig sehr und auch die Entscheidung fällt mir schwer.
 
Die D800 wird doch sicherlich auch für Sport (Gymnastik in Hallen) geeignet sein oder? Sie hat ja den AF der D4. Der einzigste Unterschied ist die hohe Auflösung sowie die Serienbildgeschwindigkeit.

Ich komme ja vom Roten Lager und da denke ich währe ich vielleicht mit der 5D Mark III besser bedient, jedoch nicht zu diesen Preis.

Überwiegend soll sie aber für Landschaft und Fashion genutzt werden.

Das Länge warten quält much richtig sehr und auch die Entscheidung fällt mir schwer.
Hallen sind so ne Sache...die Frage ist wieviel Licht ist wirklich vorhanden.
Der AF ist das geringste Thema aber in dunklen Hallen ist man mit einer D4 besser dran.
Somit gehen mit Abstrichen ja (ist auch bei mir ein Thema und trotzdem werde ich die D800E für die 2-3% dieser Fälle auch nutzen).
 
Hallen sind so ne Sache...die Frage ist wieviel Licht ist wirklich vorhanden.
Der AF ist das geringste Thema aber in dunklen Hallen ist man mit einer D4 besser dran.
Somit gehen mit Abstrichen ja (ist auch bei mir ein Thema und trotzdem werde ich die D800E für die 2-3% dieser Fälle auch nutzen).

Und genau deshalb wäre wiederum die Mark III interessant. Allerdings Glauben ich werde ich mit einer D800 eine bessere BQ erhalten mit einer Ausgabengröße der Mark III.
 
Jürgen wenn du die D4 empfiehlst, dann kann der Ren auch gleich ne 1DX holen.
Das dürfte dann für so ziemlich alles ausreichend sein wenn er schon rote Objektive hat.Preisunterschied ist auch nicht so gewaltig.;)
 
Jürgen wenn du die D4 empfiehlst, dann kann der Ren auch gleich ne 1DX holen.
Das dürfte dann für so ziemlich alles ausreichend sein wenn er schon rote Objektive hat.Preisunterschied ist auch nicht so gewaltig.;)

Wegen D4 gegen 1DX lohnt der Umstieg nie, zumal der Datenblätter einen leichten Vorteil auf Canons Seite sehen. Bei 5d3 und D800 sieht es anders aus.
 
Jürgen wenn du die D4 empfiehlst, dann kann der Ren auch gleich ne 1DX holen.
Das dürfte dann für so ziemlich alles ausreichend sein wenn er schon rote Objektive hat.Preisunterschied ist auch nicht so gewaltig.;)

:(
Der Preis der D800 ist einfach ein Schnäppchen.
Die D4 ist toll allerdings, kommt diese nur in meinen Träumen über den Ladentisch.
 
Ich würde allerdings auch die D800 der 5D MKIII vorziehen.:)
Zur Photokina wird doch Nikon auch noch ne D800s oder D700s nachschieben, denke ich mal.
Dann wäre die Familie komplett. Ich werde sowieso bis in den Herbst noch abwarten und vielleicht vorher noch ein Objektiv kaufen aber Kamera noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
:(
Der Preis der D800 ist einfach ein Schnäppchen.
Die D4 ist toll allerdings, kommt diese nur in meinen Träumen über den Ladentisch.


Du scheinst wirklich verunsichert zu sein, ob deine Entscheidung die richtige war! Ich bin selbst vor knapp zwei Jahren von Canon (5D2) zu Nikon (D700) gewechselt. Den Schritt habe ich nie bereut, bis auf leichte Abstriche hinsichtlich Bildqualität, ist die D700 in allen Bereichen die deutlich bessere Cam! Das mit der Bildqualität hat sich mit der D800 jetzt auch erledigt. Was ich bislang an HighIso Bilder so gesehen habe, ist die D800 auflösungsbereinigt der D700 auch um einiges voraus und die ist/war schon ein kleines Nachtsichtgerät! Der D4-AF wird auch höchsten Ansprüchen genügen! Kurzum, ich lehne mich weit aus dem Fenster: Trotz der "nur" 4-6B/s wirst Du diesen Schritt nicht bereuen. Bei der Auswahl der Optiken, nicht zwingend bei der Qualität, sehe ich Canon noch leicht im Vorteil (135L, 50L u. große Telezooms), aber hier sollte doch bald auch für Nachschub gesorgt werden. Entspann Dich, lehn Dich zurück und freue Dich (wie ich auch:p) auf die D800!!!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nikon gibt es das sehr gute 135mm 2.0 DC.
Bei den 50mm hat jetzt Canon die Nase vorn wenn! man einen AF benötigt.

Edit: Klar bei einer D4 lohnt sich der Wechsel auch mE nicht.

ich weiß, hatte es selbst schon zweimal! Das 135DC ist ein sehr gutes Glas, an ein 135L kommt es jedoch nicht ran! Das Canon ist deutlich schneller, treffsicherer und auch von der Abbildungsleistung etwas besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß, hatte es selbst schon zweimal! Das 135DC ist ein sehr gutes Glas, an ein 135L kommt es jedoch nicht ran! Das Canon ist deutlich schneller, treffsicherer und auch von der Abbildungsleistung etwas besser!
Gut dann müsste das AIS 135mm 2.0 ran aber das hat natürlich nur MF...
Das Nikon Lücken im aktuellen Produktportfolio hat ist klar aber wenn man mit MF klar kommt, dann hat man eine sehr sehr gute Auswahl, denn das 90er Jahre EF Thema gibt es so bei Nikon nicht.
Nur diese Kröte muß man schlucken und mit der D800 muß Nikon eh ran und das Portfolio überarbeiten.
Das hilft nichts und wir hoffen mal das besten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für schärfere Details kauft man keine E, sondern schärft Bilder nach. VOn der E erhoffe ich mir mehr Details mit schwachem Motivkontrast, grade am Bildrand, wenn "nur" ein 24-70/2.8 bei f/5.6 bis f/8 dran ist, statt eines AF-S 85/1.4 oder 200/2.0 VR, jeweils bei f/5.6.

Dem kann ich wohl folgen. :) Andererseits gibt es ja analog zum Schärfen auch ein paar EBV-Regler, mit denen man diese Microkontraste anheben kann, "Definition", "Feinstruktur" und wie die Funktionen heißen. Wenn ich sage "dann schärfe ich eben nach", dann kann ich auch sagen "ich hebe die Microkontraste etwas an". Besseres Ausgangsmaterial ist natürlich immer besser. ;)

Na, meine D700 tut noch ganz ordentlich, ich hab keinen Streß, bei der D800 als erster in der Schlange zu stehen und kann in Ruhe die ersten Tests abwarten und dann entscheiden, was das richtige für mich ist und ob sich der Aufpreis lohnt. :cool:
 
cool... da kann man auch die versionen (e und non e) vergleicher... danke =)

Edit: Wieso ist deren server sooooo langsam? =(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten