Gast_194966
Guest
Aber nicht, wenn es scharf sein soll![]()
Doch! Ich rede ja nicht von sichtbaren Unschärfen, sondern nur gerade groß genug, um den Tiefpassfilter zu ersetzen.
Gruß, Matthias
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber nicht, wenn es scharf sein soll![]()
Was für einen L Winkel meinst du?
Gruß Uwe
Leider werden aber keine RAWs gepostet. Man kann daher nicht wissen inwieweit die jeweiligen JPEG bearbeitet wurden. Mir scheint das D800 Bild bereits stärker geschärft worden sein - zumindest "verträgt" es weniger USM.Nikon geht wohl davon aus, dass ein Effekt überhaupt nur bei optimalen Blenden zwischen 5,6 und 8 zu sehen sein wird. Ansonsten scheint nur das Risikon von Falschfarben und Moiré zuzunehmen.
So viele Vermutungen - und so wenig echte Vergleichsmöglichkeiten.
Weiß denn jemand nun genau, w a n n die D800 + D4 lieferbar ist ?
Mein Händler meinte gestern 22.3. - aber ganz sicher war er sich nicht !!!
Grüße
nikonjakob
Nikon Support meint am 10. beginnt die Auslieferung...
Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen.
Ich frage mich, ob das moire-risiko (bei der 800e) auch bei videos erhöht ist. weiß jemand, ob professionelle video-kameras einen aa-filter haben?
Ich frage mich, ob das moire-risiko (bei der 800e) auch bei videos erhöht ist. weiß jemand, ob professionelle video-kameras einen aa-filter haben?
Für Video spielt es nach der Angabe von Nikon keine Rolle welche D800 es ist.Ich frage mich, ob das moire-risiko (bei der 800e) auch bei videos erhöht ist. weiß jemand, ob professionelle video-kameras einen aa-filter haben?
Für Video spielt es nach der Angabe von Nikon keine Rolle welche D800 es ist.
Das moire-risiko kommt bei Video vom Zeilen versetzen Auslesen des Sensors. Einen 1:1 Crop wie die D4 hat die D800 nicht, wäre auch nicht so sinnvoll, da der crop Bereich aufgrund der Auflösung sehr klein.
Ich bin echt gespannt wieviele durch Moire wirklich beschädigte Bilder tatsächlich auftauchen werden (die nicht sowieso "Tonne" wären). Sicher wird man Moire provozieren können - das geht aber auch bei der D700, selbst mit dem recht soften Sensor.
Die Moire Beispiele, die ich bisher gesehen habe, wären selbst aus dem JPEG mit dem LR4 Moire Pinsel zu heilen gewesen. Damit können die Falschfarben entfernt werden, das Muster nicht - das verschwindet aber in der hohen Auflösung.
Die berechtigte Frage ist eher - was bringts, wenn der reguläre AA Filter eher schwach ist? Vielleicht bilde ich mir was ein, sehe aber bei den offiziellen Beipielen einen deutlichen Unterschied und nicht nur bei 100%.
Ich mag aber auch nicht die Wirkung von zu viel USM - obwohl dessen reichhaltiger Einsatz hier im Forum natürlich Pflicht ist.
Edit: er hat keine anti-moiree-wirkug mehr. die negativem eigenschaften bleiben leider (schärfeverlust)
Der AA-Filter wirkt immer nur auf die native Auflösung. Das ist auch das Hauptproblem, weswegen DSLRs nicht so wirklich einen weg in die professionelle Filmproduktion finden.. D.h. der Filter muss genau für die 1080p Auflösung gerechnet sein, dass er wirkt. Wenn er für z.B. 20MP ausgelegt ist, hat er bei einem crop auf 1080 Pixel Höhe keine Wirkung mehr.
(Hat mir mal ein Kameramann erzählt ^.^)
Edit: er hat keine anti-moiree-wirkug mehr. die negativem eigenschaften bleiben leider (schärfeverlust)
Was denkt ihr wie sich die Preise der D800 nach Release entwickeln werden? Wirds lange dauern bis sie auf ca. 2500 runtergeht? Bzw. wie wars denn bisher bei anderen Nikon Kameras?
Wenn die Preise gar nicht runtergehen werd ich wohl die 2800 hinblechen müssen, aber das is doch ne ordentliche Summe ... Zumal ich dann ja auch noch irgendwann n 24-70 will ^^.
Hier ist sie derzeit für 2599,- bestellbar:
http://www.lammer-shop.at/ssts/fron...nAreaTemplatePath=mainarea_productdetail.html
Der billigste Online-Preis in Deutschland liegt inzwischen bei 2490 Euro. Der Preis der D800E scheint aber immer noch bei >3200 zu liegen. Macht also inzwischen 700 Euro Aufpreis für minimal schärfere Bilddetails.![]()