Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hat eigentlich schon jemand das Fokus-Pumpen des D4-Testvideos auf DPreview (Seite 4, Wasserflugzeug) gesehen?
Grauenhaft! Und so wahrscheinlich auch an der D800 zu erleben
Da hilft wohl nix anderes als Abblenden und manuell fokussieren, oder?
---
P.S.: Nicht jeder schießt aus der Mäuseperspektive Makros, und beim Überkopf-Schießen hilft der Winkelsucher auch nix.
Ein Unterschied beim Bildeindruck ist bei vielen Motiven unvermeidlich, weil die Tiefenschärfe bei FX geringer ausfällt.
Die Unschärfe wird so außerhalb der Schärfeebene um eine Blendenstufe verstärkt, was das Bokeh weicher werden läßt, weil die Kanten dementsprechend weniger hart sind, die aufgelöst werden....
Hallo Zusammen,
habe heute auf der "Nikonrumors" Seite einen Bericht gelesen, dass das PC E-24 nicht an der D800 benutzt werden kann. Weiß jemand etwas genaueres?
Gruß Werner
Die gleichen Einschränkungen wie an der D700.
Nikon's aktuelle Kompatibilitätsliste D800 - Objektive:
http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d800/compatibility02.htm
Moin,
interessanterweise steht dort bei den PC-E's: "cannot be used with shifting or tilting"...das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
Grüße,
Axel
Also ich lese das so, dass PC-E rein mauell kein Problem darstellen sollte.
| Zitat:
| Hat die D800 Auto-ISO im M-Modus ?
Ja, besser wie alles bisher dagewesene (Brennweitenabhängig, auf Wunsch).
Im M Modus geht natürlich Auto ISO.Bist Du da sicher? War das in M nicht bisher immer nur ohne Autoiso möglich?
Ist aber egal, die bisherige Lösung finde ich eh besser.
Gruß,
-- Jan
Im M Modus geht natürlich Auto ISO.
Wieso den auch nicht?
Ne an der D90 ging das mE auch. Ist schon etwas her aber da dies immer meine "Norm" Outdoor Einstellung ist bin ich mir sehr sicher...Weil es bei den DX Nikons glaube ich anders ist. Explizit abstellen kann man Autoiso natürlich eh.
Gruß,
-- Jan
...Ja, besser wie alles bisher dagewesene (Brennweitenabhängig, auf Wunsch)...
Darf ich da nochmal nachhaken?
M mit Auto ISO brennweitenabhängig, wie darf ich mir das vorstellen.
Etwa, das die Kamera bei längerer Brennweite automatisch die vorgewählte Verschlußzeit harabsetzt und die Empfindlichkeit bis zu einem gewählten Grenzwert erhöht
Das wär ja dann ganz was Feines, gerade bei Outdoor-Action.