Es kommt letztendlich auf einem selbst an - WAS man im endeffekt damit vorhat und WOFÜR man es braucht
Deswegen ja die Bitte von mir direkt auf Seite 1 erst den Fragebogen auszufüllen:
Je besser die Informationen von Dir, desto hilfreicher können die Antworten von uns für Dich werden.
Je schlechter der Informationsfluss, desto unproduktiver ist für ALLE Beteiligten das Stochern im Nebel
Man kauft eine recht teure Kamera und meinst du wirklich das man bei den Objektiven nicht etwas sparen kann WENN alteranativen da sind?
Bein Kaufen kann man nie sparen - man kann nur weniger ausgeben.
Das schwächste Glied bestimmt die Kette - nicht das stärkste!
Es ist keinesfalls unwahrscheinlich, dass eine gute Kamera mit einem guten Objektiv ein besseres Bild ergibt als eine sehr gute Kamera mit einem mittelmäßigen.
Und diese alternativen sich irgendwo als ehrwürdig erweisen? Habe mich gründlich da meine Gedanken gemacht! Und eins noch: man muss nicht vergessen, dass es fast das 6fache kostet.
Was ist ehrwürdig - das hört sich doch sehr verstaubt an.
Wenn ich ein Budget x habe, dann frage ich, wofür ich es einsetzen will und versuche anschließend möglichst preiswert einzukaufen.
Bei Dir werde ich das Gefühl nicht los, daß Du 1.500 EUR sparen könntest, in dem Du eine junge gebrauchte D700 kaufst. Nicht nur, daß die gute Bilder macht, nein sie kommt auch noch mit Objektiven hervoragend klar, die bei der D800 schon für sichtbare Qualitätsminderungen sorgen.
Macht im Päckchen ein Sparpotential von 3.000 EUR.
Irgendwie scheinst Du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen ...
Hat einer mal die Tests mit Nikon und Tamron mal wirklich intensiv getestet? Gut mag, der AF hier und mal da - sagen wir mal - minimal daneben liegen - so würde ich es trotzdem aufgrund seines Preis Leistung verhältnises kaufen
Wie willst Du ein Preis- / Leistungsverhältnis ermitteln, wenn Du keine Leistungsanforderungen postest? Das ist unmöglich!
Ins Auge geht es, wenn bestimmte K.O. Kriterien vorhanden sind und die durch einen oder beide Kandidaten nicht erfüllt werden!
Minimal daneben liegen ist nur für Pedanten ärgerlich, sicher eher ein kleines Thema.
Ärgerlich ist es, wenn Du ein Foto machen willst, aber Du weder mit AF noch mit MF schnell genug bist und dadurch kein Foto hast! Es sind also die Grenzbereiche, die entscheiden - nicht die Idealsituation.
Für die Idealsituation brauchst Du keine D800 mit AF-S 24-70, da reicht Dir die D3100 mit Kitlinse für 10 Prozent des Kaufpreises!
Das Tamron hat wahrlich super Kundenrezezesionen und warum sollte man ihn nicht mal die Chance geben?
Welche Kriterien und Erfahrungen haben die Kunden angelegt?
Willst Du spielen und Chancen suchen, oder willst Du eine rationale Entscheidung treffen?
Man muss nicht immer ein Objektiv kaufen nur weil da "NIKON" drauf steht!
Meist ein Argument von Leuten, die einen alternativen Hersteller gekauft haben.
Für Fotofreunde, die verschiedene Marken im Schrank stehen haben ist es nie ein Thema. Weil die wissen, warum Sie sich im Einzelfall für das jeweilige Objektiv entschieden haben.
Auch darüber kann man nachdenken ...
