• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 oder Canon EOS 30D oder Pentax K10D Kaufentscheidung!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

ich möchte mir auch eine Kamera kaufen, ich habe mir einige Tests in Zeitschriften und auch im Internet angesehen. Leider musste ich feststellen dass alle sogenannten renommierten Zeitschriften komplett andere Urteile fällen und somit kein klares Ergebnis für mich zustande kommt.

Zum Beispiel hat Chip die Canon 30d mit abstand hinter die Samsung Gx10, Pentax k10d, Olympus e510 und Canon 400d zurückgesetzt...

Hingegen die Zeitschrift Digitalfoto hatte die Canon 40d auf Platz 2 hinter der D200 von Nikon, die k10d, 400d usw. wurden dort lediglich als Einsteigerkameras eingestuft, und wurden somit auch nicht mit der 30d zusammengelegt.

Was ist nun richtig ich verstehe das nicht, laut Chip wäre die 30d in der Bildqualität weit hinter der k10d bzw. 400d, stimmt das oder was meint ihr?
Gruß eismann

Vielleicht solltest du deine Auswahl erstmal auf zwei Modelle beschränken. Wenn du dich dann immer noch nicht entscheiden kannst, wirfst du einfach eine Münze. Win:Win-Situation.:D

Auf den Test-Quark würde ich nicht allzu viel geben.:rolleyes:
 
Hallo,

besten dank für die Infos!

ich habe die 30d kit bereits heute (gerade eben) bestellt (bringt ja eh nichts noch länger zu warten), da ich der Meinung bin das diese Kamera fast alles kann was ich brauche und dazu momentan recht günstig ist.

Allerdings das die 30d bei der Zeitschrift "Chip" in puncto Bildqualität so weit hinter der k10d und sogar hinter der 400d liegt kann ich nicht ganz nachvollziehen, viele die hier in diesen Forum schreiben vergleichen die 30d sogar mit der d200... gibt es dafür eine Erklärung?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm die ganzen Tests sagen eh immer wieder was anderes...teilweise wird sogar ne 400D besser als ne 5d getestet...

bilde dir deine eigene Meinung und stöber durch das Forum nach Erfahrungsberichten von usern hier...

und je länger du grübelst, desto weniger fotos kannste machen ...

die beste kamera gibt es nicht...alls hat seine vor- und nachteile...such dir einfach die beste kamera fuer dich aus...^^

mit allen lassen sich gut fotos machen ...und du bist der fotograph und der ist viel wichtiger als der body...
 
hmm die ganzen Tests sagen eh immer wieder was anderes...teilweise wird sogar ne 400D besser als ne 5d getestet...

bilde dir deine eigene Meinung und stöber durch das Forum nach Erfahrungsberichten von usern hier...

und je länger du grübelst, desto weniger fotos kannste machen ...

die beste kamera gibt es nicht...alls hat seine vor- und nachteile...such dir einfach die beste kamera fuer dich aus...^^

mit allen lassen sich gut fotos machen ...und du bist der fotograph und der ist viel wichtiger als der body...

hast wohl recht, wie bereits in meinem letzten geänderten Thread haben ich die Bestellung nun endlich über das Internet abgegeben. (wurde auch zeit)
Ich hoffe ich bekomme die 30d noch diese Woche, mal schauen ob die so gut ist wie einige behaupten, wenn ja dann behalte ich sie und kauf mir noch ein Objektiv dazu wenn nicht könnte ich auch von meinen Wiederrufsrecht gebrauch machen...

ich melde mich dann mal wider mit ersten Testergebnissen.

gruß eismann
 
Ah, wie lange hattest du die K10D? Wenn dir selbst entgangen ist, dass man den Regelungsbereich der ISO-Automatik begrenzen kann (nach oben und unten), was ist dann dein Urteil zu dieser Kamera überhaupt Wert?


Oh, vorher rätst du noch davon ab, sich mit alten Objektiven zu verzetteln, und nun plötzlich ist eine falsche Belichtungsmessung bei bestimmten Blendenwerten an 30 Jahre alten Objektiven, mit denen man sowieso nur langsam arbeiten kann, ein gravierender Fehler für dich?

Soll man dich wirklich ernst nehmen?

Die Isoautomatik ist nicht entgangen, ich empfinde sie als unnötige Automatik, die in DalliKnipps-Kameras passt. Dein Faible dafür zeigt mal wieder, dass Du eher im Kompaktbereich besser aufgehoben wärst.

Und ja, ich rate davon ab, sich mit alten, aber billigen Objektiven zu verzetteln, da die K10D in Bezug auf die manuelle Belichtung dabei eine Fehlkonstruktion ist. Auch wenn man langsam arbeiten muss, ist das kein Nachteil für eine Spiegelreflex. Ansonsten empfehle ich Dir ein Fotohandy, damit kommst Du sicherlich besser klar ;)

Wenn ich möchte, bin ich ebenfalls nur mit 2 Objektiven (16-45mm und 28-300mm) und einer kleinen Tasche unterwegs. Die ganzen Objektive in meiner Signatur erweitern allerdings die Möglichkeiten gehörig und waren bei sehr guter Qualität zum Teil so günstig, dass es einfach nicht drauf ankommt - Schnäppchen eben.
In deiner Signatur fehlt der Weitwinkelbereich, du hast weder ein Fisheye noch ein hochlichtstarkes Objektiv, und von Canons tollen Supertelemöglichkeiten sehe ich dort ebenfalls nichts. Also ist das große Objektivangebot von Canon auch nur "Krempel", den du nicht brauchst, aber trotzdem als Argument anführst?

Entschuldige, dass ich 28-300mm Suppenzooms nicht unbedingt als den Qualitätsmaßstab messen kann. Wenn Du aus Mangel an Auswahl darauf zurückgreifen musstest, ist das natürlich schlecht, zeigt aber eben die momentane Situation bei Pentax, das ist wahr.

TeKaDe hat das 50mm 1.4 als "auftragsbezogene Bestellung" im Programm, nicht vorrätig. So wie immer in diesem Jahr.

In meiner Signatur findest Du nicht das ganze Canonprogramm, das ist richtig. Und zwar deshalb, weil ich die Möglichkeit hatte, aus der großen Auswahl genau die beiden Objektive heraus zu suchen, die exakt auf meine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Für die Zukunft sind noch weitere Objektive geplant, aber das beschränkt sich derweil auf die finanziellen Mittel, nicht darauf, dass es keine Objektive gibt :rolleyes:

Ich habe diese, der nächste nimmt etwas aus dem großen Bereich des Weitwinkels, der Wildlife-Fotograf nimmt 500er oder 600er, je nach Geldbeutel.

Deine Kaufberatung ist mal wieder: PENTAX FOREVER! Das kennen wir ja :evil:

Zitat von toocool
Na er hat wenigstens Canon-Objektive, zwar kein WW und nur wenig Tele, Lichtstärke im eigentlichen Sinne seh ich da auch nicht, aber immerhin

Unter 24mm brauche ich nichts, und bei der 30D kann ich auf Iso-Zahlen hochgehen, für die die K10D lt. Pentax nicht gebaut wurde :ugly:
Ein schönes 300er hätte was, aber alles auf einmal geht nun mal nicht :rolleyes:

Sorry Jungs, aber ihr benehmt Euch mal wieder wie die kleinen Bengel, die ihr heißgeliebtes Bonbon verteidigen. Davon ab: nur angekündigte Objektive sind keine Empfehlung.
 
Hallo,

besten dank für die Infos!

ich habe die 30d kit bereits heute (gerade eben) bestellt (bringt ja eh nichts noch länger zu warten), da ich der Meinung bin das diese Kamera fast alles kann was ich brauche und dazu momentan recht günstig ist.

Allerdings das die 30d bei der Zeitschrift "Chip" in puncto Bildqualität so weit hinter der k10d und sogar hinter der 400d liegt kann ich nicht ganz nachvollziehen, viele die hier in diesen Forum schreiben vergleichen die 30d sogar mit der d200... gibt es dafür eine Erklärung?

Welches Kit denn? Das mit dem 18-55? Bedenke, dass dieses Objektiv in Bezug auf den möglichen Ultraschallantrieb bei Canon-Objektiven massiv abfällt ...
 
Die Isoautomatik ist nicht entgangen, ich empfinde sie als unnötige Automatik, die in DalliKnipps-Kameras passt.

Das ist doch totaler Unsinn. Zum einen hat die ISO-Automatik (zu mindestens bei Nikon) 1/3 Stufen und zum anderen gibt es Aufnahmesituationen in denen man es sehr gut gebrauchen kann. Ich verwende das ab und zu bei Actionaufnahmen, wobei ich in manuellen Modus Zeit und Blende vorgebe.
Gerade bei "bewegten Aufnahmen" ist es oft erforderlich nicht nur die Zeit- (Bewegung einfrieren) sondern auch die Blende (Tiefenschärfe vorbestimmen) vorzuwählen, wenn dann die ISO-Automatik für die richtige Belichtung sorgt, ist das doch wunderbar.
Aber auch bei Aufnahmen in denen die Belichtungen schnell wechselt (z.B. bei Tieraufnahmen) kann eine ISo-Automatik schon hilfreich sein.
Die ISO-Automatik verwende ich nicht sehr häufig, aber es gibt Situationen wo ich froh bin, solch ein Feature zu haben :)
 
Die Isoautomatik ist nicht entgangen, ich empfinde sie als unnötige Automatik, die in DalliKnipps-Kameras passt.
Wie war das mit den kleinen Bengeln? Die ganz kleinen können es nicht zugeben, wenn sie Unsinn schreiben, und reagieren darauf mit albernen persönlichen Angriffen wie:

Dein Faible dafür zeigt mal wieder, dass Du eher im Kompaktbereich besser aufgehoben wärst.
Hier noch mal deine ursprüngliche Aussage:
Besonders die Iso-Automatik finde ich bei einer Kamera, die ab Iso 800 mit Vorsicht zu genießen ist, etwas gewagt.

Ich erspare mir, das kindische Geschreibsel komplett zu kommentieren - ich überlasse es gerne dir, das Thema zu ruinieren - nur soviel:


TeKaDe hat das 50mm 1.4 als "auftragsbezogene Bestellung" im Programm, nicht vorrätig. So wie immer in diesem Jahr.

http://www.phototalk24.de/forum/viewtopic.php?t=1957

Und die ersten der "nicht verfügbaren" neuen Objektive werden gerade ausgeliefert... :rolleyes:
 
Die Isoautomatik ist nicht entgangen, ich empfinde sie als unnötige Automatik, die in DalliKnipps-Kameras passt. Dein Faible dafür zeigt mal wieder, dass Du eher im Kompaktbereich besser aufgehoben wärst.

Selten einen so dummen Spruch gelesen wie den zweiten Satz.

Und nur weil dir keine sinnvolle Anwendung für die ISO-Automatik einfällt, heißt das noch lange nicht, dass es allen so geht.
 
Die Isoautomatik ist nicht entgangen, ich empfinde sie als unnötige Automatik, die in DalliKnipps-Kameras passt. Dein Faible dafür zeigt mal wieder, dass Du eher im Kompaktbereich besser aufgehoben wärst.

Na klar, alles was deine neue supertolle EOS-30D nicht hat, ist überflüssiger Tand - da spricht der frisch umgepolte Canon-Fetischist :ugly:

Denk mal ganz scharf nach: jede Powershot hat auto-ISO und die flammneue MkIII (die alles andere als kompakt ist) auch. Nur die Modelle dazwischen nicht. Mh, schon irgendwie seltsam, oder?

Muß ja das totale Handyknipser-Feature sein wenn die das in so ne billige Einsteigercam wie die MkIII einbauen :lol:

Sorry Jungs, aber ihr benehmt Euch mal wieder wie die kleinen Bengel, die ihr heißgeliebtes Bonbon verteidigen.

Natüüüüüüüürlich, nur weil wir das mittlerweile zum beliebten Forumssport gewordene Pentax-schlechtreden unterbinden wollen indem wir mit Argumenten sachlich kontern sind wir "dünnhäutige kleine Bengel mit rosaroter Pentax-Brille die ihr heißgeliebtes Bonbon verteidigen" :lol:

Davon ab: nur angekündigte Objektive sind keine Empfehlung.

Du bist nicht auf dem neuesten Stand: DA*16-50/2.8 und DA*50-135/2.8 gibt's mittlerweile zu kaufen. Die Stückzahlen sind ja bekanntermaßen auch immer nur am Anfang kurz ein Problem, war bei der K10D genauso und mittlerweile kann man sie an jeder Ecke kaufen......
 
Ich habe das 18-55 Kit Objektiv dazu gekauft...

Auf meine Frage wieso den die k10d bei Chip in puncto Bildqualität so viel besser abgeschnitten hat habe ich leider noch keine Antwort... vieleicht gibt es ja jemanden der dazu etwas sagen kann..

besten Dank!
 
Ich habe das 18-55 Kit Objektiv dazu gekauft...

Auf meine Frage wieso den die k10d bei Chip in puncto Bildqualität so viel besser abgeschnitten hat habe ich leider noch keine Antwort... vieleicht gibt es ja jemanden der dazu etwas sagen kann..

besten Dank!

meiner Meinung nach liegt das an dem "22Bit Trick" ...genau wird das nirgends ausgeführt, aber ich habe noch nie so saubere Histogramme und nahezu perfekt abgestufte Tonwerte gehabt wie bei der Pentax K10D.
Ich vermute, dass nach der Auslesung noch im 22 Bit Modus eine tonwertkorrektur durchgeführt wird, die dafür sorgt, dass die Verteilung der einzelnen Farbwerte perfekt in ein 12 Bit Schema passt.

Was zB typisch für die K10D ist, ist der eigentlich immer perfekt sitzende Schwarzpunkt.


Ein weiteres Kriterium für die Bildqalität ist für mich der erstaunliche Punkt, dass die Bilder trotz am Monitor sichtbarem Rauschen bei ISO 1600 sogar schon störendem Rauschen, immer noch fast immer auf 20x30 geprintet super aussehen...das muss was mit der Rauschcharakteristik zu tun haben, ich habe ja den direkten Vergleich mit anderen Firmen hier.

Die Farbwiedergabe bei Hauttönen ist auch so eine Stärke der K10D.... Du siehst es sind nicht immer die lauten und testentscheidenden Sachen, die Bildqualität ausmachen :) manchmal werden sie dann von den Testzeitschriften sogar gesehen.

Speziell Canon ist ja für manchmal etwas künstliche Farben bekannt (naja die Canonbesitzer sagen da natürlich was anderes ;) ) ebenso wie der glattgebügelte Canonlook einfach Geschmackssache ist, den man mögen muss oder halt nicht.



Meine Meinung ist, dass man mit allen Kameras ans Ziel kommen kann, aber sich je nach seinem Ziel die richtige auswählen sollte.
Zweifle nicht an Deiner D30, das ist eine gute Kamera, robust, schnell und macht gute Bilder....und wenn sie Dir nicht direkt aus der kamera gefallen, dann schmeiss Dein eigenes "labor" an und arbeite in RAW.
 
meiner Meinung nach liegt das an dem "22Bit Trick" ...genau wird das nirgends ausgeführt, aber ich habe noch nie so saubere Histogramme und nahezu perfekt abgestufte Tonwerte gehabt wie bei der Pentax K10D.
Ich vermute, dass nach der Auslesung noch im 22 Bit Modus eine tonwertkorrektur durchgeführt wird, die dafür sorgt, dass die Verteilung der einzelnen Farbwerte perfekt in ein 12 Bit Schema passt.

Was zB typisch für die K10D ist, ist der eigentlich immer perfekt sitzende Schwarzpunkt.


Ein weiteres Kriterium für die Bildqalität ist für mich der erstaunliche Punkt, dass die Bilder trotz am Monitor sichtbarem Rauschen bei ISO 1600 sogar schon störendem Rauschen, immer noch fast immer auf 20x30 geprintet super aussehen...das muss was mit der Rauschcharakteristik zu tun haben, ich habe ja den direkten Vergleich mit anderen Firmen hier.

Die Farbwiedergabe bei Hauttönen ist auch so eine Stärke der K10D.... Du siehst es sind nicht immer die lauten und testentscheidenden Sachen, die Bildqualität ausmachen manchmal werden sie dann von den Testzeitschriften sogar gesehen.

Speziell Canon ist ja für manchmal etwas künstliche Farben bekannt (naja die Canonbesitzer sagen da natürlich was anderes ) ebenso wie der glattgebügelte Canonlook einfach Geschmackssache ist, den man mögen muss oder halt nicht.



Meine Meinung ist, dass man mit allen Kameras ans Ziel kommen kann, aber sich je nach seinem Ziel die richtige auswählen sollte.
Zweifle nicht an Deiner D30, das ist eine gute Kamera, robust, schnell und macht gute Bilder....und wenn sie Dir nicht direkt aus der kamera gefallen, dann schmeiss Dein eigenes "labor" an und arbeite in RAW.

Hallo Nightstalker,

danke für die Infos, die sagen ja schon wesentlich mehr aus als die Testberichte...

In Raw möchte ich sowieso arbeiten, auch wenn es dadurch nicht einfacher wird... :top:
 
.

In Raw möchte ich sowieso arbeiten, auch wenn es dadurch nicht einfacher wird... :top:

... es lohnt sich aber. Wenn man sich einen ruhigen Moment damit beschäftigt, dann ist es erstaunlich, was man aus Bildern, die als Jpg fast nicht zu retten sind, rausholen kann.

Zur Höchstform laufen Canon und Nikon aber erst mit den Untraschallobjektiven auf, das ist schon eine andere Klasse.

@ toocool

Natüüüüüüüürlich, nur weil wir das mittlerweile zum beliebten Forumssport gewordene Pentax-schlechtreden unterbinden wollen [...]

Kennst Du den Spruch: "Wer sich den Schuh anzieht..." ? Wer ist "wir"? Die selbsternannte Pentax-Schutztruppe? Ist doch paranoid, sowas :ugly:

Trotzdem empfinde ich eine Iso-Automatik für unnötig. Die erfordert genau so viel Aufmerksamkeit, wie die Standardmethoden. Wer auf immer mehr Automatiken steht: bitte. Ausreden will ich das keinem, meine Meinung dazu steht fest.

@ eRel

wo steht da "verfügbar"? KLICK Die Auslieferungen sind die übliche Marge der vorbestellten Objektive. Das ist seit Monaten so :rolleyes:
(Übrigens hattest Du mich doch so publikumswirksam auf "Ignore" gestellt? Siegte die Neugierde? ;)

Aber um Euch an diesen heißen Tagen nicht weiter zu belasten, versuche ich nicht weiter, die Welt von der bösen K10D zu befreien :rolleyes: Die Infos dürften insgesamt angekommen sein. Ob Pro oder Contra irgendeiner Marke/Kamera.
 
Kennst Du den Spruch: "Wer sich den Schuh anzieht..." ?

Ja, ich kenne diese ganzen dummen Bauernsprüche mit denen sich die argumentbefreiten zu rechtfertigen versuchen.

Demnächst werd ich natürlich tatenlos zusehen wie hier Unfug geschrieben wird, denn wenn ich "mir den Schuh anziehe" und dagegen argumentiere heißt das ja offensichtlich gleich, daß ich.......ja was heißt das eigentlich?

Wer ist "wir"? Die selbsternannte Pentax-Schutztruppe?

Nein, der sich mittlerweile hier im Forum zusammengefundene kleine Kreis zufriedener und sich gegenseitig schon fast freundschaftlich verbundener Pentax-User, die sich immer wieder schärfsten Angriffen ausgesetzt sehen alleine schon für die Richtigstellung diversen Blödsinns der hier regelmäßig gepostet wird.......

Ist doch paranoid, sowas :ugly:

Nein, leider Realität. Wenn ich einen Thread aufmachen würde und schreiben würde, daß mir im Geschäft von der EOS-30D abgeraten wurde weil die so stark rauscht, dann würden tausende wütender Canon-User auftauchen und mich niedermachen. Zurecht, denn meine Behauptung stimmt ja nicht.

Deiner Auffassung nach dürfte mir aber dann niemand widersprechen, denn "wer sich den Schuh anzieht".........sorry, aber das ist hanebüchener Schwachsinn auf Kindergartenniveau!

Achtung, was jetzt folgt bezieht sich nicht auf "egget":

Wenn Unfug geschrieben wird werde ich diesen Unfug auch weiterhin als solchen entlarven und richtigstellen. Punkt.

Auch wenn mich dann jeder für einen "dünnhäutigen paranoiden Pentaxianer mit verblendeter rosaroter Schutztruppen-Markenbrille" hält, das ist mir egal. Ich geb nix auf die Meinung kompetenzloser Polemiker.......
 
... Trotzdem empfinde ich eine Iso-Automatik für unnötig. Die erfordert genau so viel Aufmerksamkeit, wie die Standardmethoden. Wer auf immer mehr Automatiken steht: bitte. Ausreden will ich das keinem, meine Meinung dazu steht fest.

Das du die ISO-Automatik nicht brauchst ist ja gut, da du sie an deinen Canon erst gar nicht hast :p
Ist aber, wie schon beschrieben, keine Einrichtung für plumpes Automatikknipsen.
Wenn frankyboy noch im Forum vertreten wäre, würde er dir auch erzählen, dass eine ISO Automatik sinnvoll ist. Beim Fußball unter Flutlicht wird die Kamera nämlich in der Regel im manuellen Modus betrieben. Was meinst du wie schön es wäre, wenn eine Kamera dann eine ISO-Automatik hätten :). Na ja, zur Ehrenrettung muss man sagen, dass die ISO-Automatik ja nun auch bei der MKIII angekommen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten