• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 oder Canon EOS 30D oder Pentax K10D Kaufentscheidung!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, der sich mittlerweile hier im Forum zusammengefundene kleine Kreis zufriedener und sich gegenseitig schon fast freundschaftlich verbundener Pentax-User, die sich immer wieder schärfsten Angriffen ausgesetzt sehen alleine schon für die Richtigstellung diversen Blödsinns der hier regelmäßig gepostet wird.......

Paranoid, sage ich doch.
die sich immer wieder schärfsten Angriffen ausgesetzt sehen
, ... weil jemand sagt, die K10D rausche oder die Iso-Automatik sei seiner Meinung nach eine weitere Automatik, die die Welt nicht braucht? Das soll ein scharfer Angriff sein?

Es scheint zum feierabendlichen Forenzweck für diese Gruppe zu werden, bei Kaufberatungen oder bei aufgefallenen Problemen wie dem Bodenplatten-Riss (Verzeihung, Grat ;) ), sofort Heerscharen von Pentax-Meuchlern zu vermuten.

Überlege Dir lieber mal, dass Bezeichnungen wie "Argumentbefreiter", "Blödsinn", "Unfug", "dummer Spruch" und ähnlich nette Worte, aus der untersten Schublade kommen.

Na klar, alles was deine neue supertolle EOS-30D nicht hat, ist überflüssiger Tand - da spricht der frisch umgepolte Canon-Fetischist

Sie hat auch kein Vorschaubild, keinen Staubwackler, eine deutlich fummeligere Bedienung, schlechte AF-Felder-Aufteilung, dunkle Sucheranzeigen und anderes. Aber sie hat auch Vorteile, wie den Zubehörmarkt, die Verbreitung, grundsätzlichen Ultraschallantrieb in fast allen Objektiven, Fremdhersteller-Anpassung, Akkuleistung vom Feinsten, 1/8000 Sekunde, hervorragendes Rauschverhalten etc.

Alles angeführte hätte ich gerne. Was noch lange nicht heißt, dass man sich den "schärfsten Abgriffen" ausgesetzt fühlen muss, wenn jemand sagt, dass Rauschen egal ist als Sonnenknipser, Ultraschall schneller kaputt geht oder sonstwas.

Wer es behauptet, soll es beweisen. Geht das, hat man es einzugestehen, geht es nicht, braucht man nicht hämisch zu werden, ist es strittig, sollte man sich daran erinnern, ob man lieber zum Plausch im Forum ist, oder um gegen Windmühlenflügel zu kämpfen ... ;)

Nein, leider Realität. Wenn ich einen Thread aufmachen würde und schreiben würde, daß mir im Geschäft von der EOS-30D abgeraten wurde weil die so stark rauscht, dann würden tausende wütender Canon-User auftauchen und mich niedermachen. Zurecht, denn meine Behauptung stimmt ja nicht.

... wobei ein Zitat aus der Mail von Pentax, dass die K10D eine Schönwetterkamera "für optimale Lichtverhältnisse sei, man sich einen Blitz für dunkle Lichtverhältnisse anschaffen solle", geflissentlich bei der von Dir genannten Gruppe unter den Tisch fällt.

Was nicht sein darf, kann auch nicht sein. Das ist das Fazit, und deshalb werden Kaufberatungen immer wieder so grotesk enden.
 
@ eRel

wo steht da "verfügbar"?
Was ist an der Aussage "Sofort ab Lager", geschrieben am 31.07.07, so schwer zu verstehen? Wenn du nur einmal soviel Anstand hättest zuzugeben, dass du Unsinn geschrieben hast! Du hattest behauptet, es habe das FA 1,4/50mm dieses Jahr durchgängig nur als auftragsbezogene Bestellung gegeben, dies wurde eindeutig widerlegt. Jetzt überleg dir bitte nicht wieder einen neuen Unsinn, nur um von deinen Fehlern abzulenken.

(Übrigens hattest Du mich doch so publikumswirksam auf "Ignore" gestellt? Siegte die Neugierde? ;)
Ja, du stehst auch weiterhin auf meiner Ignore-Liste, und das darf man als Empfehlung an andere Teilnehmer verstehen.

Nur brauchst du dir deshalb nicht einbilden, du könntest jetzt ungestraft jeden Unsinn verbreiten, weil diejenigen, die es besser wissen, deine Beiträge nicht lesen. Und wenn du einerseits behauptest, es gäbe für Pentax keine interessanten Zoomobjektive, und gleichzeitig hier im Forum eines dieser nicht erhältlichen neuen Objektive zum Kauf anbietetest, dann kann man sich nur noch fassungslos an den Kopf greifen und sich fragen, was für ein Spiel du hier spielst.
 
.
Wenn frankyboy noch im Forum vertreten wäre, würde er dir auch erzählen, dass eine ISO Automatik sinnvoll ist. Beim Fußball unter Flutlicht wird die Kamera nämlich in der Regel im manuellen Modus betrieben. Was meinst du wie schön es wäre, wenn eine Kamera dann eine ISO-Automatik hätten :). Na ja, zur Ehrenrettung muss man sagen, dass die ISO-Automatik ja nun auch bei der MKIII angekommen ist.

Einfach köstlich ;)
Schön, dass die ISO-Automatik bei der Mk III angekommen ist. Dann sind die Heerscharen an Pentax-Fotografen am Fußballfeldrand ja auch in Zukunft nicht mehr so alleine unter sich :lol:

Sorry, konnte nicht widerstehen.... :ugly:

Gruß
Peter
 
Sorry, konnte nicht widerstehen.... :ugly:

Dazu solltest du aber in der Lage sein, wenn du ernstgenommen werden willst.

Ich sehe in der Galerie immer wieder Bilder die am hellichten Tag mit Iso800 gemacht wurden. Auf Nachfrage eines Users "Warum ISO800" kommt dann als Antwort: "Vergessen zurückzustellen...verpennt". Tja, und da sage mir einer die regelbare ISO-Automatik sei unnützer Krimskrams :rolleyes:
 
Ich fand die ISO Automatik schonimmer super....die schaltet auch erst hoch, wenn ich das auch machen müsste.

Wenn ich unbedingt was machen will, bei dem mir die Automatik im Weg ist oder ich selber entscheiden will, dann gehe ich auf M oder TAV
 
Ich fand die ISO Automatik schonimmer super....die schaltet auch erst hoch, wenn ich das auch machen müsste.

Wenn ich unbedingt was machen will, bei dem mir die Automatik im Weg ist oder ich selber entscheiden will, dann gehe ich auf M oder TAV

Dem Argument kann man nicht widersprechen und klar ist, dass nichts gegen eine ISO-Automatik zu sagen ist, wenn man sie sozusagen als Zugabe dazu bekommt.
Mir passierte es einmal, dass ich vergaß, die ISO zurückzustellen und ich mich wunderte, warum das Bild trotz Tageslicht etwas "grobkörnig" aussieht. Aber ein heilsamer Schock wirkt dann nach und seitdem habe ich meine eingestellte ISO immer im Hinterkopf oder vergewissere mich bei Unklarheit.

Lustig fand ich den Kommentar von "Schwarze Katze" über die Fußballstadien aus dem Grund, weil man dort am Spielfeldrand wohl zu ca. 90% oder mehr Canon-Fotografen hocken sieht, die wohl auch vor der Mk III konkurrenzfähige Fotos geschossen haben dürften... ;) ganz ohne ISO-Automatik.
Grund könnte sein, dass die Canon, vor allem die 1er, ein so geringes Rauschen haben, dass eine ISO-Automatik größtenteils unnötig ist (sonst hätten es die Mk II nämlich mit Sicherheit auch gehabt). Bei der Mk III ist es halt als Feature zu sehen, um sich etwas von der IIer abzuheben. Ein Nice to have, so wie der Staubrüttelsensor oder die Vollautomatik bei den Einsteiger-DSLRs.

Gruß
Peter
 
Lustig fand ich den Kommentar von "Schwarze Katze" über die Fußballstadien aus dem Grund, weil man dort am Spielfeldrand wohl zu ca. 90% oder mehr Canon-Fotografen hocken sieht, die wohl auch vor der Mk III konkurrenzfähige Fotos geschossen haben dürften... ;) ganz ohne ISO-Automatik.
Grund könnte sein, dass die Canon, vor allem die 1er, ein so geringes Rauschen haben, dass eine ISO-Automatik größtenteils unnötig ist (sonst hätten es die Mk II nämlich mit Sicherheit auch gehabt). Bei der Mk III ist es halt als Feature zu sehen, um sich etwas von der IIer abzuheben. Ein Nice to have, so wie der Staubrüttelsensor oder die Vollautomatik bei den Einsteiger-DSLRs.

Ich freu mich immer, wenn ich andere zum Erheitern bringe ;).
Mein Einwand kam auch eher, weil hier behauptet wurde, dass ISO-Automatik etwas für Automatikknipser ist.
Das die großen Canons andere Vorteile bei der Sportfotografie haben, steht doch außer Frage. Ich wollte hier auch niemanden animieren von Canon zu Pentax in der Sportfotografie zu wechseln. Ich selber hatte meine letzte Pentax SLR vor 25 Jahren, um das gleich klar zustellen, aber steht ja auch im Profil.
Es geht hier übrings nicht nur ums Rauschen bei den ISO-Werten. Hier irrst du nämlich in deiner Theorie, denn ein kleiner ISO-Wert sorgt auch für mehr Dynamik.
Frag doch mal die MKIII Sportfotografen, ob sie die ISO-Automatik nutzen ;)
Der Nachfolger der 30D wird vermutlich auch eine ISO-Automatik haben und warten wir doch mal ab, was die Benutzer dann von diesem "nette" Feature halten.

Wie schon beschrieben nutze ich die ISO-Automatik nur bei ca. 20% meiner Bilder, dann finde ich es aber sehr hilfreich :)
 

Darum:

Sie hat auch kein Vorschaubild, keinen Staubwackler, eine deutlich fummeligere Bedienung, schlechte AF-Felder-Aufteilung, dunkle Sucheranzeigen und anderes.

*scnr* :evil:

Wollte da ja eigentlich nicht mittun,a ber das musste gerade sein :lol:

Im Übrigen finde ich die derzeitigen D30-Angebote allerdings durchaus sehr gut und auch konkurrenzfähig. Wenn einem denn die Features (Rauscharmheit, 5 Bilder pro Sekunde, grosses Objektivangebot, Kamera die nicht gerade in Staub zerkrümelt oder vor schreck auf den Boden fällt wenn man sie anpackt(*)) wichtig sind.

(*) bezieht sich auf Canon 300D, 350D und 400D ;)

Würde die halt mal gut ausprobieren. Mir passt sie (leider) nicht so gut, da muss ich halt auf die Objektivpalette und den grosse Gebrauchtmarkt verzichten...

MfG Peschmä
 
Im Übrigen finde ich die derzeitigen D30-Angebote allerdings durchaus sehr gut und auch konkurrenzfähig.

Hab gerade mal Geizhals angeworfen, da wurden keine konkurrenzfähigen D30 Angebote gelistet. :evil:(Mußte sein) Rauscharm isse wohl auch nicht, 5 B/s. schon 2x nich. :lol:

Und das passiert nem Canon Freak. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist an der Aussage "Sofort ab Lager", geschrieben am 31.07.07, so schwer zu verstehen? Wenn du nur einmal soviel Anstand hättest zuzugeben, dass du Unsinn geschrieben hast! Du hattest behauptet, es habe das FA 1,4/50mm dieses Jahr durchgängig nur als auftragsbezogene Bestellung gegeben, dies wurde eindeutig widerlegt. Jetzt überleg dir bitte nicht wieder einen neuen Unsinn, nur um von deinen Fehlern abzulenken.

Mittlerweile kennen wir das Spielchen doch, oder? Das letzte Mal, wo ich dieses Objektiv bestellt habe, stand es auch auf verfügbar in diesem Shop, lieferbar war es natürlich nicht. Übliche Online-Masche. Sollten dieses mal zufällig ein paar mehr Objektive da gewesen sein, war das ein Fehler von mir, aber solange Du keine Zahlen nennen kannst, ist das mal wieder von Dir in den Raum gestelltes Hörensagen.

Ja, du stehst auch weiterhin auf meiner Ignore-Liste, und das darf man als Empfehlung an andere Teilnehmer verstehen.

Und deshalb kannst Du auch auf meine Posts antworten? ;) Weißt Du eigentlich noch, was Du sagst? :lol: Die Empfehlung kannst Du durchaus an noch 2-3 von Deinen Mitstreitern weitergeben, nur sind die wahrscheinlich genauso neugierig auf meine Posts, wie Du, der mal groß getönt hatte, dass "es jetzt soweit" sei und ein Bildschirmfoto mit der Ignore-Meldung gepostet hatte.

Nur brauchst du dir deshalb nicht einbilden, du könntest jetzt ungestraft jeden Unsinn verbreiten, weil diejenigen, die es besser wissen, deine Beiträge nicht lesen.

Glaubst Du wirklich, irgendwelche selbsternannten Wächter gegen potentielle Pentax-Gegner sind der Maßstab? :ugly:

Und wenn du einerseits behauptest, es gäbe für Pentax keine interessanten Zoomobjektive, und gleichzeitig hier im Forum eines dieser nicht erhältlichen neuen Objektive zum Kauf anbietetest

Ich hatte es auch erst vor Anfang der Saison am 5. März 2007 bestellt. Ging also richtig flott :lol: Ich hatte es schon vergessen. als die Versandmail kam ... :evil:

Wo gibt es die noch mal flächendeckend online (nicht Foto xxx in Pusemuckel-Wibelsumsen,) zu kaufen? Nicht jeder fährt mal eben nach Hamburg.

@ BrÜce

Ich sehe in der Galerie immer wieder Bilder die am hellichten Tag mit Iso800 gemacht wurden. Auf Nachfrage eines Users "Warum ISO800" kommt dann als Antwort: "Vergessen zurückzustellen...verpennt". Tja, und da sage mir einer die regelbare ISO-Automatik sei unnützer Krimskrams

Das ist ja eigentlich meine Intention der Ablehnung dieser Automatik. Auf der einen Seite hat man etwas mehr Bequemlichkeit, aber dafür muss man statt des Achtens auf die korrekte Zeit, die Iso-Zahl im Auge behalten. Bei einer Mark III mag das hinkommen, die erst bei extrem hohen Iso anfängt, zu Rauschen. Aber bei der K10D oder auch den kleineren Canons, die ab 800 alle wie sie da sind, unschöne Körnungen produzieren? :(
 
Darum:



*scnr* :evil:

Wollte da ja eigentlich nicht mittun,a ber das musste gerade sein :lol:

MfG Peschmä

Oller Canon-Basher, Du :D

Was mir übrigens noch eingefallen ist: Die Spiegelvorauslösung ist momentan bei der K10D bei 2 Sekunden Selbstauslöser automatisch aktiv, die 30D hat "nur" 10 Sekunden und dann muss man die dafür halt 9 Sekunden lange Spiegelvorauslösung extra anschalten.

Was ist da jetzt vorteilhafter? Längere Beruhigungszeit <-> Bequemlichkeit :rolleyes:
 
Eggett, merkst du nicht selber, wie albern das alles ist? Und wenn du wissen willst, wie das mit der Ignore-Funktion geht, probier es einfach aus, bevor du erneut Unsinn schreibst!

Dass du TeKaDe der bewussten und offenen Lüge bezichtigen willst um dich selber rauszuwinden, ist ein starkes Stück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist da jetzt vorteilhafter? Längere Beruhigungszeit <-> Bequemlichkeit :rolleyes:

Ich dachte bei Canon gibt es zusätzlich noch die Möglichkeit der 2fach Auslösung, 1x auslösen, Spiegel klappt hoch, beim 2 auslösen(innerhalb von 30sec.) geht der Verschluß.

Je nach Anwendungsfall würde ich sogar die 0,4 sec. SVA der D80 bevorzugen.
 
Ich dachte bei Canon gibt es zusätzlich noch die Möglichkeit der 2fach Auslösung, 1x auslösen, Spiegel klappt hoch, beim 2 auslösen(innerhalb von 30sec.) geht der Verschluß.

Je nach Anwendungsfall würde ich sogar die 0,4 sec. SVA der D80 bevorzugen.

Es ist umständlicher, weil Du vorher bei der 30D ins Menü musst. Bei der K10D geht es schneller, aber eben nur mit 2 Sekunden Vorauslösung. Was da jetzt besser ist ... Hat alles sein für und wieder.


@eRel

Ignore heißt Ignore. Ein bisschen schwanger ist man auch nicht. Beiträge des Ignorierten zu lesen, ist doch irgendwie etwas :ugly:

Ich würde übrigens vorschlagen, dass Du endlich konsequent bist, und das Ignore durchziehst. So versuchst Du Dich nur rauszureden, denn die erste Zeit war ja auch Ruhe, bis Du Deine Neugierde nicht mehr bezwingen konntest ;) Aber es sind ja Deine Nerven :top:

Wie auch immer es bei TeKaDe ist: Verfügbarkeit auf Grün -> ich habe bestellt -> Bestellbestätigung kommt -> immer noch auf Grün -> ein Tag später kommt die Mail mit der Absage.

Eben typisch Online. Was Du daraus ersiehst, ist Deine Sache, ich denke mir meinen Teil.
 
aus diesem Thread schrieb:
Einfach köstlich ;)
Dem kann ich leider nicht folgen, die letzten ca. 20 Beiträge sind überwiegend alles andere als köstlich :mad:

Da ihr Euch mal wieder mehr um Euch selber anstatt um das Thema kümmert, hat sich dieser Thread wohl erledigt ...

* closed *
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten