• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 oder Canon EOS 30D oder Pentax K10D Kaufentscheidung!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was würdet ihr für ein Objektiv wählen für so einen Test?

Das SMC-DA 16-45/4.
 
Ja stimmt wohl, ich werd morgen nen Termin ausmachen mal jetzt doch erst für die Pentax übers Wochenende und die dann ausgiebig testen. Was würdet ihr für ein Objektiv wählen für so einen Test?

Ein 400 f 2.8 :evil:

Kleiner Scherz am Rande.
Nee, ich würde mir das Objektiv auswählen, das du aller Voraussicht nach am häufigsten nach dem Kauf einsetzen wirst! Also schätzungsweise z.B. das 16-45er, Standardzoom.
Hast du dich auch schon informiert, ob es die Objektvie mit Brennweiten/Lichtstärken gibt, die du später brauchen wirst? Alles andere wäre wie der Kauf eines Autos, das SuperPlus braucht und es gibt keine Tankstelle im 400km Umkreis mit dem guten Saft... ;)

Gruß
Peter
 
Ich würde mich bei der Auswahl meiner Kamera auf die Wahl zwischen Nikon oder Canon beschränken. Die Auswahl an Equippment und Zubehör ist hier einfach größer und einfacher zu beziehen...siehe Gebrauchtmarkt!!!
Nikon: leicht besser im Studio, dafür Optiken sehr teuer
Canon: leicht besser in Wald und Flur und AF schneller und besser

Also leg einen Schwerpunkt, was Du fotografieren willst, und entscheide danach...
 
Canon: leicht besser in Wald und Flur und AF schneller und besser


Wie kommst du auf dieses schmale Brett. Nikon hat wie Canon schnelle AF-S/USM Objektive und der AF der D80 braucht sich sicher nicht hinter dem der 30D verstecken.
Im übrigen kommt ja auch Pentax mit Ultraschallgetriebenen Objektiven. ;)
 
Hallo,
ich weiß nicht ob es schon genannt wurde, will es deshalb mal ebend in die Runde werfen. Ein Feature der Pentax das selten genannt wird ist ihr AF, der über 9 Kreuzsensoren verfügt, wogegen sich die Marktführer sich sehr schwer tun, Kameras die unter 3000 Euro kosten mit mehr als einem Kreuzsensor auszustatten. Die hohe Anzahl an Kreuzsensoren ist mitunter für den meist deutlich besseren AF von Profikameras verantwortlich. Inwiefern der AF der K10D nun mit den TopModellen von C oder N vergleichbar ist kann ich nicht sagen, vielleicht aber jemand anders.

Gruß
Codi
 
Firestorme, ich denke die Kamera die du testen wirst wirst du auch kaufen, denn ich denke nicht das du an irgendeiner Kamera etwas aussetzen würdest...
Von der Bildqualität wirst du nichts zu meckern haben, du bist sicher von Nikon und Pentax mehr als zufrieden,
(ausser du fotografierst mit der Pentax bei Iso 1600 (manchmal auch 800), das könnte dir zwar vielleicht im ersten Moment bedenken wegen den rauschen geben, aber ist doch auch egal, musst halt am PC mit einem Programm entrauschen)
Von der Bedienung sind auch beide Spitze, beide Kameras haben customize-funktionen, alles wunderbar, bei der Nikon brauchst du aber weniger das LCD-Display weil wirklich so gut wie alles über den Display oben regeln kannst.
An der Nikon ist auch die interne Bildbearbeitung besser (d-lightning in der Kamera!), was ein nettes feature ist wenn du nicht gerne nur stunden vor dem PC sitzt, vor allem wenn du kein gutes Bildbearbeitungsprogramm am pc hast (liefert Pentax eines mit???)
Und verabschiede dich vom Gedanken das Pentax pleite geht! Nikon könnte genauso aufhören mit der DSLR wie pentax, wenn es als nichtmehr genug gewinnbringend angesehen wird.
Die Testergebnisse die du doch öfters erwähnst kannst du auch vernachlässigen, hab 3 Tests gelesen, in 2 magazinen (z.B. colorfoto) haben sie die exakt gleiche Punkte Anzahl, in einem hatte die k10d geringfügig mehr punkte, in allen tests hatte aber die d80 glaube ich mehr Punkte bei der Bildqualität (dürfte nur aufs rauschen zurückzuführen sein) und die k10d mehr Punkte bei der AUstattung/Gehäuse (is klar, bildstabi, abgedichtet)

Erkundig dich lieber über das Objektivangebot.

Ich weiß auch noch nicht wellche von den beiden ich kaufen werde, wäre nicht die ganzen Problemthreads zu den Pentax-Kameras hätt ich schon die K10d denke ich... Beide Kameras sagen mir einfach unheimlich zu, Bildstabi ist schon fast vergessen, aber wär schon seeehr fein


edit: achja, teste sie natürlich mit dem objektiv welches du auch kaufen würdest wenn du die Pentax nimmst!!!!!!!!!!!!!!!!
 
An der Nikon ist auch die interne Bildbearbeitung besser (d-lightning in der Kamera!), was ein nettes feature ist wenn du nicht gerne nur stunden vor dem PC sitzt, vor allem wenn du kein gutes Bildbearbeitungsprogramm am pc hast (liefert Pentax eines mit???)

Auch die K10D hat jede Menge interne Bildbearbeitungsmöglichkeiten, sowohl beim RAW-Entwickeln zum JPG, als auch beim JPG-Nachbearbeiten.
 
Auch die K10D hat jede Menge interne Bildbearbeitungsmöglichkeiten, sowohl beim RAW-Entwickeln zum JPG, als auch beim JPG-Nachbearbeiten.

Das wusste ich auch, ist für mich aber nicht ausschlaggebend, weil dieser große Schritt ist mir zu wichtig um ihn auf dem kleinen Display auszuführen. ABer d-lightning z.B. hab ich in Fotoschop nicht, zumindestens gehts nciht so schnell
 
Was kann der grüne Knopf den genau, hab ich das richtig verstanden das er die Werte, blende und belichtungszet, auf die von der Kamera empfohlenen zurückstellt? also praktisch wie die Automatik im manuelln modus ist?

Der grüne Knopf stellt unter anderem im M Modus die richtige Belichtung ein...wer es gewohnt war per Drehrad umzustellen wird diese Funktion lieben. (wenn man ein altes Objektiv nutzt, dann kann man damit auch eine Autoarbeitsblendenmessung machen, die die Verwendung von über 23 Jahre alten Linsen erlaubt...diese Funktion ist aber relativ neu hinzugekommen)

Wenn man das zB mit der Spotmessung koppelt, dann kann man mit einem Klick die Belichtung holen, korrigieren und der Wert bleibt gespeichert, sogar, wenn man zwischendurch die Kamera ausschaltet.

Wenn man nach dem grünen Knopf noch die AEL Taste nutzt, dann kann man das Ergebnis sogar shiften.
 
ABer d-lightning z.B. hab ich in Fotoschop nicht, zumindestens gehts nciht so schnell

Aber in "Capture NX" und das sollte jeder ernsthafte Nikonuser doch sein Eigen nennen;).

Aber ich finde der Thread driftet jetzt wieder viel zu sehr in Details ab, die man auf diese Art und Weise noch 10 Seiten führen kann, ohne dass es den Fragesteller wirklich weiterbringt.


Firestorme sollte sich jetzt selbst mal ein Urteil bilden und dann wieder mit Detailfragen kommen.

Gruß

Roman
 
Das wusste ich auch, ist für mich aber nicht ausschlaggebend, weil dieser große Schritt ist mir zu wichtig um ihn auf dem kleinen Display auszuführen. ABer d-lightning z.B. hab ich in Fotoschop nicht, zumindestens gehts nciht so schnell

versuchs mal mit der Highlight/Shadow funktion, das ist auch eine Kontrastmaskierung wie D-Lighting....
 
Von was zum Henker redet ihr da?????

Ich hab mir jetzt die Nikon mit dem DX18-70/3.5-4.5G übers Wochenende ausgeliehen, dann sehen wir mal weiter :)
 
Hallo,

ich habe sehr viel in dem Forum hier und im Internet rumgelesen. Ich suche eine gute Kamera (Spiegelreflex). Die 3 da oben sind meine Kandidaten.

Momentan bin ich auf dem Stand die Pentax zu kaufen. Die Nikon und die Canon denke ich sind zwar auch super Kameras aber ich weiss nicht mir kommen sie bissl was die Ausstattung betrifft nicht Konkurenzfähig vor.

Vielleicht könnt ihr mich vom gegenteil überzeugen oder mir eure Meinung dazu sagen?

Danke schon mal,

Firestorme

Wo hast Du denn diese Weisheit her? Das ist ja lächerlich :lol:
 
Das frag ich mich auch, "nicht konkurenzfähig" ist zwar vielleicht übertrieben, aber der erst eindruck ist berechtigt, weild ie ausstattung der pentax einfach besser ist.

Hab übrigens die Nokon D80 heute bestellt, bei einer Wartezeit von 2-4 Wochen kann cih aber noch leicht stornieren falls ein Sinneswandel kommt.
 
Hallo,

ich möchte mir auch eine Kamera kaufen (soeben im Internet eine 30d bestellt), ich habe mir einige Tests in Zeitschriften und auch im Internet angesehen. Leider musste ich feststellen dass alle sogenannten renommierten Zeitschriften komplett andere Urteile fällen und somit kein klares Ergebnis für mich zustande kommt.

Zum Beispiel hat Chip die Canon 30d mit abstand hinter die Samsung Gx10, Pentax k10d, Olympus e510 und Canon 400d zurückgesetzt...

Hingegen die Zeitschrift Digitalfoto hatte die Canon 40d auf Platz 2 hinter der D200 von Nikon, die k10d, 400d usw. wurden dort lediglich als Einsteigerkameras eingestuft, und wurden somit auch nicht mit der 30d zusammengelegt.

Was ist nun richtig ich verstehe das nicht, laut Chip wäre die 30d in der Bildqualität weit hinter der k10d bzw. 400d, stimmt das oder was meint ihr?

Gruß eismann
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider musste ich feststellen dass alle sogenannten renommierten Zeitschriften komplett andere Urteile fällen
Wenn viele Tests zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommen, bedeutet das schlicht und ergreifend, daß sich die ganzen Kameras nicht so sonderlich unterscheiden.

Konkretes (sehr einfaches) Beispiel: Wenn man auf Megapixel wert legt (und NUR dann), ist eine Kamera mit 10MP besser als eine mit 6MP. Wenn man hingegen viele schnelle Serienbilder machen möchte, ist die Angabe Bilder-pro-Sekunde wichtig.
Und nun kommt das "Problem": man will viele Megapixel UND viele Serienbilder. Wie aber soll ein Test objektiv bewerten, ob jemand besser mit 4fps und 8MP oder 5fps und 6MP oder 3fps und 10MP bedient ist?

Schlußfolgerung: suche Dir eine Kamera aus, die DEINEN Anforderungen entspricht. Die Minimalanforderung lautet: "fühlt sich gut an in meiner Hand".

Kleiner Tipp: trenne Dich von der Vorstellung, man könne etwas "falsch" machen. Alle DSLR sind gut, es gibt kein einziges Modell, von dem man wirklich ernsthaft abraten müßte. Wenn Du fotografieren kannst, dann spielt die Kamera eine komplett untergeordnete Rolle (wie gesagt: solange man keine speziellen Anforderungen hat).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten