Ah, wie lange hattest du die K10D? Wenn dir selbst entgangen ist, dass man den Regelungsbereich der ISO-Automatik begrenzen kann (nach oben und unten), was ist dann dein Urteil zu dieser Kamera überhaupt Wert?
Oh, vorher rätst du noch davon ab, sich mit alten Objektiven zu verzetteln, und nun plötzlich ist eine falsche Belichtungsmessung bei bestimmten Blendenwerten an 30 Jahre alten Objektiven, mit denen man sowieso nur langsam arbeiten kann, ein gravierender Fehler für dich?
Soll man dich wirklich ernst nehmen?
Die Isoautomatik ist nicht entgangen, ich empfinde sie als unnötige Automatik, die in DalliKnipps-Kameras passt. Dein Faible dafür zeigt mal wieder, dass Du eher im Kompaktbereich besser aufgehoben wärst.
Und ja, ich rate davon ab, sich mit alten, aber billigen Objektiven zu verzetteln, da die K10D in Bezug auf die manuelle Belichtung dabei eine Fehlkonstruktion ist. Auch wenn man langsam arbeiten muss, ist das kein Nachteil für eine Spiegelreflex. Ansonsten empfehle ich Dir ein Fotohandy, damit kommst Du sicherlich besser klar
Wenn ich möchte, bin ich ebenfalls nur mit 2 Objektiven (16-45mm und 28-300mm) und einer kleinen Tasche unterwegs. Die ganzen Objektive in meiner Signatur erweitern allerdings die Möglichkeiten gehörig und waren bei sehr guter Qualität zum Teil so günstig, dass es einfach nicht drauf ankommt - Schnäppchen eben.
In deiner Signatur fehlt der Weitwinkelbereich, du hast weder ein Fisheye noch ein hochlichtstarkes Objektiv, und von Canons tollen Supertelemöglichkeiten sehe ich dort ebenfalls nichts. Also ist das große Objektivangebot von Canon auch nur "Krempel", den du nicht brauchst, aber trotzdem als Argument anführst?
Entschuldige, dass ich 28-300mm Suppenzooms nicht unbedingt als den Qualitätsmaßstab messen kann. Wenn Du aus Mangel an Auswahl darauf zurückgreifen musstest, ist das natürlich schlecht, zeigt aber eben die momentane Situation bei Pentax, das ist wahr.
TeKaDe hat das 50mm 1.4 als "auftragsbezogene Bestellung" im Programm, nicht vorrätig. So wie immer in diesem Jahr.
In meiner Signatur findest Du nicht das ganze Canonprogramm, das ist richtig. Und zwar deshalb, weil ich die Möglichkeit hatte, aus der großen Auswahl genau die beiden Objektive heraus zu suchen, die exakt auf meine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Für die Zukunft sind noch weitere Objektive geplant, aber das beschränkt sich derweil auf die finanziellen Mittel, nicht darauf, dass es keine Objektive gibt
Ich habe diese, der nächste nimmt etwas aus dem großen Bereich des Weitwinkels, der Wildlife-Fotograf nimmt 500er oder 600er, je nach Geldbeutel.
Deine Kaufberatung ist mal wieder: PENTAX FOREVER! Das kennen wir ja
Zitat von toocool
Na er hat wenigstens Canon-Objektive, zwar kein WW und nur wenig Tele, Lichtstärke im eigentlichen Sinne seh ich da auch nicht, aber immerhin
Unter 24mm brauche ich nichts, und bei der 30D kann ich auf Iso-Zahlen hochgehen, für die die K10D lt. Pentax nicht gebaut wurde

Ein schönes 300er hätte was, aber alles auf einmal geht nun mal nicht
Sorry Jungs, aber ihr benehmt Euch mal wieder wie die kleinen Bengel, die ihr heißgeliebtes Bonbon verteidigen. Davon ab: nur angekündigte Objektive sind
keine Empfehlung.