• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7500

Nur wenn man die uvp betrachtet, aber das mache ich nicht für mich zählt der Markt.

Dann warte halt ab bis der Marktpreis wieder klare Verhältnisse geschaffen hat.

UVP und Marktpreis vergleichen zu wollen, ist und bleibt nie Sinnvoll. Für einen persönlich schon, nur die Erwartungshaltungen dahinter, sind völlig irrational.
 
Und dann ist da ja noch immer die D7200, die vom Preis Leistung Verhältnis die D7500 auch überflüssig macht.

Ach und die hat auch 8fps, großen 50RAW Puffer, 4K Video, bessere Belichtungsmessung, damit verbunden einen aufgewerteten AF und ein Klappdisplay?

Für dich mag sie überflüssig zu sein aber doch nicht für jedermann. Auch einer Df sagte man nach sie sei überflüssig und völlig überteuert, wurde dann aber doch von dem ein oder anderen gekauft, der vorher völlig auf sie am schimpfen war.
 
Trotzdem haben alle Leute, die das kritisieren, irgendwie recht. Was soll die D7500 denn sein, eine Weiterentwicklung bzw. ein würdiger Nachfolger der D7200? Oder eine abgespeckte Variante der D500? Man kann sagen, sie ist beides aber eigentlich auch nicht wirklich. Ihre Existenz ist einfach für viele schwer zu verstehen. Wenn man beispielsweise für etwas einen Nachfolger herausbringt, dann sollte der Vorgänger die Basis sein. Ist in diesem Fall die D7200 aber eigentlich nicht, weil man in meinen Augen zuviel von dieser Kamera der neueren aus Kostengründen weggenommen hat (und damit meine ich nicht das bißchen Plastik von oben was die D7200 meines Wissens selbst schon nicht mehr hatte). Deshalb hätte tatsächlich zumindest die Namensgebung (also die Nummerierung) geändert werden sollen. Ich verstehe zwar die Argumente derer die behaupten, sie brauchten den 2.Kartenslot eh nie, andere haben keine MF Objektive und viele nutzen auch keinen BG an ihren Kameras. Dennoch, die D7x00er Serie hatte von Anfang an all dies, und nun nicht mehr.

Bleibt die Frage, ist es also eher nur eine abgespeckte D500. Das könnte man schon eher sagen wiewohl viele sich ja darauf berufen, dass die Bildquali und die ISO Fähigkeit sowie sogar der AF angesichts diesbezüglich gleicher Hardware ja auch genauso sein dürfte. Also sieht es so aus, als wäre sie beim wichtigsten Punkt der Fotografie schonmal nicht abgespeckt. Was man ja positiv bewerten müßte, sollte es tatsächlich so sein. Dazu kommt eben der etwas kleinere Puffer und die Serienbildgeschwindigkeit. Ok, dies ist tatsächlich eine Abspeckung. Und dazu eben o.g. fehlende Features, die andererseits aber eigentlich immer zur Grundausstattung der 7x00er Serie gehörten. Und zum Hohn noch etwas, was man bei der D500 wegrationalisiert hat, nämlich den internen Blitz. Also doch nur der falsche Name, oder nicht oder was?:ugly:

Ich bleibe dabei, ich verstehe diese Veröffentlichung dieser Kamera nicht wirklich. Mal sehen, ob am Ende die Preisgestaltung die Sinnhaftigkeit plausibler erscheinen läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und die hat auch 8fps, großen 50RAW Puffer, 4K Video, bessere Belichtungsmessung, damit verbunden einen aufgewerteten AF und ein Klappdisplay?

Für dich mag sie überflüssig zu sein aber doch nicht für jedermann. Auch einer Df sagte man nach sie sei überflüssig und völlig überteuert, wurde dann aber doch von dem ein oder anderen gekauft, der vorher völlig auf sie am schimpfen war.

Nein hat sie nicht. Aber da kann ich genauso argumentieren wie du es machst. Brauche ich 50 RAW in Reihe? Brauche ich 4k oder reicht mir im Fotoapparat doch gutes FHD? Das was die D7500 hat wäre ein gutes Update für die D7200 geworden, doch leider ist von der D7200 nicht viel übrig geblieben.
 
Nein hat sie nicht. Aber da kann ich genauso argumentieren wie du es machst. Brauche ich ........? Brauche ich.......?


Keine Ahnung was du brauchst, hat doch aber nix damit zu tun, ob sie für jemanden anders eine berechtigung hat.

Glaubt ihr ernsthaft, Nikon hätte den BG eingespart, wenn der bei der D7200 ein renner gewesen wäre? Läufst du ernsthaft mit Mf Objektive ohne entsporechenden Chip an einer solchen Kamera durch die Gegend? Machst du ständig Sicherungskopien von deinen Bildern? Genau dafür hat Nikon eben nicht diese Kamera raus gebracht.

Ich denke eher, dass die Kamera wegen dem Sensor, den fps mit passendem Puffer und dem Klappdisplay gekauft wird.
 
Ich denke eher, dass die Kamera wegen dem Sensor, den fps mit passendem Puffer und dem Klappdisplay gekauft wird.

und ich denke, die Kamera wird zum überwiegenden Teil aus positivem Vorurteil heraus und Unwissenheit gekauft werden. 7500 ist neuer als 720, ergo besser.

vg, Festan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon hat aber Leute, die sich für eine D400 interessiert hätten in die 7xxx Reihe getrieben. Und für schwere Obkjektive im 400 bis 600 mm Brennweitenbereich, die von denen auch verwendet werden, braucht man nunmal einen Batteriegriff, um Hochformat halten zu können (im Grunde gilt dies auch schon für ein 70-200 mm 2.8 Zomm). Das geht nun nicht mehr. Idee wäre ja auch, die Preise für Original Batteriegriffe etwas zu senken. Ich meine damit gar nicht das Niveau von Fremdfirmen, aber wie sie da zuschlagen, das ist auch nicht gerade seriös. Für den UVP eines Originalgirffes zur D500 bekommt man einen D5500 Body.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihre Existenz ist einfach für viele schwer zu verstehen.

Hach ja... Mir fallen massenhaft Produkte ein, deren Sinn mir vollkommen rätselhaft ist. Aber warum sollte ich das auch verstehen müssen? Es wird Leute geben, die diese Dinge kaufen und der Hersteller verdient damit Geld. Und wenn nicht, stellt er die Produktion ein, entwickelt was anderes oder verschwindet vom Markt. Na und? Ich muss den Kram doch deshalb nicht kaufen, ich muss nicht mal drüber nachdenken.

Kameras kaufe ich nun allerdings zuweilen, wenn meine alte aufgibt oder es etwas neues gibt, was mir das viele Geld wert ist. Und wenn eine D7500 mir das Geld nicht wert ist (ist sie nicht, genausowenig wie alle anderen Kameras auf dem Markt seit meiner ersten, einer D700), dann eben nicht. Ich spare Geld und kann es für andere Dinge ausgeben (reisen und dabei fotografieren bspw.). Und wenn ich tatsächlich was neues bräuchte, weil die alte irreparabel kaputt ist, dann werde ich was passendes finden. Da muss man doch nicht seitenlang vorher schon über Phantomschmerzen klagen.
 
für schwere Obkjektive im 400 bis 600 mm Brennweitenbereich, die von denen auch verwendet werden, braucht man nunmal einen Batteriegriff, um Hochformat halten zu können

Die Mehrheit Jener die mit solchen Kloppern unterwegs ist, besitzt mittlerweile sicher schon eine D 500.

Mangels Innovationen versucht Nikon bei der D 7500 mit fps, buffer, und 4K zu punkten. Das man damit die VK-Zahlen steigern kann, das wage ich zu bezweifeln. Manchem Altkunden dürften die Einsparmaßnahmen nicht schmecken, und der Mehrheit der Nutzer einer 5xxx dürfte sie zu teuer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
[…] Das geht nun nicht mehr. […]
Das wird all jene models erfreuen, denen die Macker mit den dicken Tüten furchteinflössend wichtig in den Nasen rumgerührt haben.

Ich ergänze glaub meinen Jammerfreht von neulich um einen weiteren Punkt an den Haaren herbeigezerrter und völlig realitätsferner « Begründung, warum das Ding jetzt absoluter Mist ist ».

Zusammen mit der hier schon sehr sauber rausgearbeiteten « Argumentation » zum Niedergang der Kameraindustrie in Asien. Eine Gefahr für die Welt, auf Getüdel zu verzichten.

Am normalen, ohnehin vorhanden Griff bekommst das Ding nicht unter Kontrolle ? Dann saust bestimmt auch Dreck in den Blitzschuh, wie so andere Experten auch … :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ein YouTube-Reviewer hat es schön formuliert (sinngemäß): die D7500 wäre eine gute Kamera, wenn sie für sich alleine stehen würde. Aber im Kontext und in der Historie der anderen Nikons kann man sich nur fragen: was soll das?
Und was interessiert mich als Käufer einer Kamera die Historie?
Der Punkt ist doch, dass Nikon mit der D7500 eine Produktdifferenzierung zur D500 vorgenommen hat. Das mag aus Kundensicht vielleicht nicht allen gefallen, aus Nikon-Sicht ist das durchaus nachvollziehbar. Meiner Meinung nach ist die D7xxx-Reihe vor allem für die Aufsteiger der D3xxx und D5xxx-Reihe konzipiert. Diese werden den zweiten Kartenschacht und die fehlende AI-Kupplung wohl kaum vermissen.
 
Wurde erwähnt, dass die D7500 auch diese halbautomatische AF-Feinabstimmung hat, auch ein Feature der D500. Auch Fortschritt.
Zum Kaufentscheid: wann kaufe ich mir eine andere Kamera? Wenn mich zu viel an meiner bisherigen ärgert. Wenn ich mehrere nützliche Features an einer neuen Kamera sehe, die mir den Kauf sinnvoll erscheinen lassen.
..muss jeder selbst entscheiden.
Kann mir durchaus vorstellen, dass jemand mit einer D5X00 was größeres mit bewegbarem Monitor möchte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde erwähnt, dass die D7500 auch diese halbautomatische AF-Feinabstimmung hat, auch ein Feature der D500. Auch Fortschritt.
Zum Kaufentscheid: wann kaufe ich mir eine andere Kamera? Wenn mich zu viel an meiner bisherigen ärgert. Wenn ich mehrere nützliche Features an einer neuen Kamera sehe, die mir den Kauf sinnvoll erscheinen lassen.
..muss jeder selbst entscheiden.
Kann mir durchaus vorstellen, dass jemand mit einer D5X00 was größeres mit bewegbarem Monitor möchte...
Im Moment wird hier völlig ausgeblendet, was die Kamera an wesentlichen Neuerungen mit sich bringt. Ich bin mir sicher, dass die D7500 mit dem überarbeiteten AF- und Belichtungssystem sowie dem Sensor der D500 neue Maßstäbe in ihrer Klasse setzen wird. Warten wir es ab, was depreview dazu sagen wird...
 
Und was interessiert mich als Käufer einer Kamera die Historie?
Der Punkt ist doch, dass Nikon mit der D7500 eine Produktdifferenzierung zur D500 vorgenommen hat. Das mag aus Kundensicht vielleicht nicht allen gefallen, aus Nikon-Sicht ist das durchaus nachvollziehbar.
Die Mehrzahl der Käufer wird aber schon Nikon-Kunde sein und damit ihre persönliche Historie haben. Möchtest Du ewig bei der D7000 bleiben? Und interessiert es Dich wirklich nicht, dass Du nun manche Dinge wie einen zweiten Kartenslot nicht mehr bekommst, dafür aber deutlich mehr zahlen darfst?

Es ist ja nicht so, dass es nur ein DSLR-Forums-Gewitter wäre, die Meinungen "im Netz" unterscheiden sich ja nicht von dem hier gesagten. Und wenn ein Produkt den Kunden nicht gefällt, kaufen sie es nicht -> Flop.
<Offtopic entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Offtopic zu Unternehmenstalk und Spekulationen zu Zukunftsaussichten entfernt.

Macht hier bitte mit der Besprechung der D7500 unter fotografischen Gesichtspunkten weiter, denn nur das ist hier das Threadthema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn sie denn zu haben ist, werde ich sie beim Händler ausleihen und testen,sie scheint mir interessant. :)

Und bis dahin halte ich mich bedeckt und mache weiter Fotos. :D
 
Ich habe zufällig mal in den Faden für die A9 reingeschaut, und kann nicht annähernd so viel Gejammere ausmachen, wie wir es hier veranstalten. Nein, es wird sogar an der ein oder anderen Stelle hervorgehoben, dass die A9 Features bekommen hat, die sich Leute tatsächlich gewünscht haben. Fast so, als hätte das Unternehmen auf die (potentielle) Kundschaft gehört. Die A9 ist natürlich in einer ganz anderen Klasse, auch preislich, aber interessant finde ich es schon, dass im Falle der D7500 das Geschimpfe eher 70:30 mit dem "Ist doch ne tolle Kamera" ist. Entweder haben Sonyaner einen andere Leidensfähigkeit oder Nikon fällt nicht nur gute Entscheidungen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten