Trotzdem haben alle Leute, die das kritisieren, irgendwie recht. Was soll die D7500 denn sein, eine Weiterentwicklung bzw. ein würdiger Nachfolger der D7200? Oder eine abgespeckte Variante der D500? Man kann sagen, sie ist beides aber eigentlich auch nicht wirklich. Ihre Existenz ist einfach für viele schwer zu verstehen. Wenn man beispielsweise für etwas einen Nachfolger herausbringt, dann sollte der Vorgänger die Basis sein. Ist in diesem Fall die D7200 aber eigentlich nicht, weil man in meinen Augen zuviel von dieser Kamera der neueren aus Kostengründen weggenommen hat (und damit meine ich nicht das bißchen Plastik von oben was die D7200 meines Wissens selbst schon nicht mehr hatte). Deshalb hätte tatsächlich zumindest die Namensgebung (also die Nummerierung) geändert werden sollen. Ich verstehe zwar die Argumente derer die behaupten, sie brauchten den 2.Kartenslot eh nie, andere haben keine MF Objektive und viele nutzen auch keinen BG an ihren Kameras. Dennoch, die D7x00er Serie hatte von Anfang an all dies, und nun nicht mehr.
Bleibt die Frage, ist es also eher nur eine abgespeckte D500. Das könnte man schon eher sagen wiewohl viele sich ja darauf berufen, dass die Bildquali und die ISO Fähigkeit sowie sogar der AF angesichts diesbezüglich gleicher Hardware ja auch genauso sein dürfte. Also sieht es so aus, als wäre sie beim wichtigsten Punkt der Fotografie schonmal nicht abgespeckt. Was man ja positiv bewerten müßte, sollte es tatsächlich so sein. Dazu kommt eben der etwas kleinere Puffer und die Serienbildgeschwindigkeit. Ok, dies ist tatsächlich eine Abspeckung. Und dazu eben o.g. fehlende Features, die andererseits aber eigentlich immer zur Grundausstattung der 7x00er Serie gehörten. Und zum Hohn noch etwas, was man bei der D500 wegrationalisiert hat, nämlich den internen Blitz. Also doch nur der falsche Name, oder nicht oder was?
Ich bleibe dabei, ich verstehe diese Veröffentlichung dieser Kamera nicht wirklich. Mal sehen, ob am Ende die Preisgestaltung die Sinnhaftigkeit plausibler erscheinen läßt.