• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7500

Er fühlt sich aber nicht nur nach meinem Empfinden geringer wertig an.

Was aber auch eher daran liegen wird, dass Du vergleichsweise wenige haptische Erfahrungen sammeln konntest. Bei Kunst(Verbund)stoffen ist die Bandbreite ziemlich hoch und im Prinzip kriegt man jeden haptischen Eindruck hin, den man haben möchte. Gibt genug Menschen, die Magnesiumlegierungen für Plastik halten, weil es oft als Verbundstoff kommt und es so wenig "blechern" ist. "Blech" ist auch ein bisschen Marketing, weil es ja in der Tat als hochwertiger empfunden wird (und auch idR ist).

Ob ein Hersteller das dann so macht, ist eine ganz andere Frage. Das wird sich zeigen.
 
Alle anderen Sachen sind zeils nachvollziehbar, wenn auch ein wenig zu hoch aufgehangen,..
Naja, die Punkte muss wohl jeder für sich selbst gewichten. Ai Kupplung z.B. fällt für mich unter "nice to have" aber nicht essentiell. Für andere kann das ein entscheidender Faktor sein da sie vielleicht 5 solche Objektive zuhause haben und benutzen.. Das sollte man nicht über einen Kamm scheren..

Auch der Dual SD Slot.. Für mich ein "nice to have", andere Fotografieren aber mit einer D7500 auch Aufträge, Hochzeiten etc.. da wird aus dem nice to have ein Sicherheitsfaktor den man gerne mitnimmt.

Im vergleich zur direkten Konkurrenz einer 80D vielleicht bisher auch für manche mit ein Grund eher zur D7200 zu greifen.. gleiches gilt für das Magnesiumgehäuse. Beim Display (Touch/Klappbar) haben sie ja jetzt auch endlich nachgelegt..

Wenn Nikon diese Vorteile zur direkten Konkurrenz abbaut und gleichzeitig die Preise erhöht werden sich wohl immer mehr fragen ob es nicht doch eher eine Canon wird..
 
*rausred*
*konstruier*
*1/8000 bei Basis-ISO 200 ist gut, nur noch 1/4000 bei Basis 100 ein Skandal* ist auch noch nicht sooo lange her, der Quatsch

*das Schicksal von Nikon hängt am seidenen Faden, wenn schon dieses Forum es nicht schafft, die Horden davon abzuhalten, zur Konkurrenz überzulaufen*

*eigentlich geht sowas wie ein Trend hier zu immer leichteren bodies - und Nikon schliesst sich dem mit Neuvorstellungen an, die erschreckenderweise nicht aus Panzerstahl sind*

*keine AI-Kupplung - ich seh schon den run auf Adapter und die Massen bei der Konkurrenz*

*macht euch doch in die Hose mit ausgelutschten Nachbaukarten wegen Geiz ist ja so geil statt ordentliche Investitionen zu tätigen, wenn ihr für eure Bilder Geld verlangen wollt*

*da könnte Dreck an die Kontakte am Blitzschuh kommen, aber eigentlich fass ich meine Kameras ja nur mit Samthandschuhen an*

*wenn man das Ding auf den Rükcne legt, liegt sie schief wegen des Steuerkreuzes - anders als Kamera auf dem Rücken liegend kann man nämlich keine Bilder machen*

Kindergarten. Sechszylinder - STICHT.
 
Wo soll eigentlich der große Vorteil der X-Sensoren liegen?

Eine Suggestivfrage? :D Ich glaube dass ich Dir die Vor- und Nachteile von
X-Trans vs Bayer nicht erklären muss. Eingefleischte RAW-Fotografen rümpfen
gern die Nase, weil X-Trans in RAW einen anderen EBV-Workflow als RAW aus
Bayer verlangen, seis drum.

Ich persönlich sehe für bestimmte Anwendungen derzeit keinen Grund mehr,
den Ballast einer DSLR und den dazugehörigen Objektiven in Kauf zu nehmen.
Damit meine ich Genre wie Street, Landschaft, Architektur und auch Portrait.
Diese Aufgaben können Systemkameras wie das Fuji X-System mittlerweile
gleicht gut und teilweise sogar besser (Stichwort natürliche Farben), und das
ohne dick aufzutragen. Vor 10 Jahren war das noch undenkbar.

Für bestimmte Anwendungen wie die (Super-)Telefotografie, Wildlife, Makro,
Studio, Fashion als Beispiele machen DSLR für mich (noch) Sinn. Nach längerer
Arbeit mit FX und einem kurzen Ausflug mit der D7200 bin ich dann bei der
D500 gelandet, und absolut glücklich damit.

Hier stellen ja einige nicht ganz zu unrecht die Frage, für wen die D7500 denn
gedacht ist. Vergleicht man sie mit der D7200, dann bekommt man für fast
die Hälfte (derzeit auf dem Gebrauchtmarkt für nahezu neuwertige Bodies)
eine sehr sehr gute Kamera. Deshalb mein Fazit: D7500=uninteressant, oder
unsexy. :evil: Mal ganz zu schweigen von dem Umstand, dass nicht wenige
DX-Fotografen noch immer auf den Nachfolger des in die Jahre gekommenen
AF-S 17-55 F2.8 warten. Wahrscheinlich dauert das noch länger als die
Entwicklung der D500 als Nachfolger der D300(s)...

Gruß

Karl
 
Da Drückt man einmal auf "Beitrag anzeigen" und es kommt das was zu erwarten war:
Oder noch besser, man benutzt die Ignorier-Liste:top:
Ich sehe hier im Schnitt alle 6-7 Beiträge "Diese Nachricht wird nicht angezeigt, da sich xxxxxx auf deiner Ignorier-Liste befindet."
 
kann man sich auch selbst auf die "Ignore-Liste" setzten?
so muss niemand das geschriebene lesen.
mir würden da gleich ein paar Probanden einfallen.:D
 
Ist das nicht ein wenig zu albern mit der Ignorierliste?
Für mich klingt das immer so nach "Zickenalarm".
 
Ist das nicht ein wenig zu albern mit der Ignorierliste?
Für mich klingt das immer so nach "Zickenalarm".
Keinesfalls! Die Funktion ist wirklich super. Den Menschen, von denen du nix hältst, versuchst du doch auch im echten Leben aus dem Weg zu gehen. Warum also hier sich ärgern und etwas lesen müssen?
 
[...]
*wenn man das Ding auf den Rükcne legt, liegt sie schief wegen des Steuerkreuzes - anders als Kamera auf dem Rücken liegend kann man nämlich keine Bilder machen*[...]

Ich weiß ja, dass du hier bewusst die Absurdität des ganzen überzeichnend zusammenfasst, allerdings fühle ich mich falsch zitiert:grumble:
Ich habe nie behauptet, dass die Kamera nur auf dem Rücken liegend Bilder machen könnte. Manchmal ist die resultierende Schieflage trotzdem ärgerlich. Das wäre halt mal eine kleine aber feine Innovation ;)
 
Keinesfalls! Die Funktion ist wirklich super. Den Menschen, von denen du nix hältst, versuchst du doch auch im echten Leben aus dem Weg zu gehen. Warum also hier sich ärgern und etwas lesen müssen?

Ich verstehe zwar was Du meinst doch sollte man das auch alles hier nicht zu ernst bzw. persönlich nehmen.
Da gibt halt jeder mal sein persönliches Statement ab und manchmal deckt sich das halt nicht mit dem eigenen.
Und mal ganz ehrlich, lässt Du Dich bei der Wahl Deiner Fotogerätschaften hier von den Mitforenten oder deren Empfehlungen beeinflussen?

Hier diskutieren wir über die Neuerscheinung Nikon D7500. Eine Kamera die noch keiner hier in Händen hielt, die man nur von Fotos oder irgendwelchen technischen Beschreibungen her kennt.

Persönlich kann ich da selbst auch wenig zu sagen, denke aber, dass die Kamera genau das gut machen wird, wozu sie konzipiert wurde. Also einfach Fotos zu erstellen, denn dazu sind die fehlenden oder weggefallenen Details die hier bemängelt wurden auch völlig unzulänglich für selbiges.

Dumm ist jetzt nur, dass noch ein attraktiver Vorgänger mit deutlicher Preisersparnis im Programm ist.
Fällt dieser in den nächsten Monaten dann weg................................naja, die Kamera wird schon ihren weg machen.
 
Einige haben sich die Pause hier (leider) redlich verdient.
Gerät das hier nicht nach Wiedereröffnung auf ein vernünftiges Maß, werden hier die Zügel angezogen - versprochen.

*vorübergehend.geschlossen*

*wieder.offen*

Bitte bleibt nun sachlich bei der Besprechung der D7500.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was aber auch eher daran liegen wird, dass Du vergleichsweise wenige haptische Erfahrungen sammeln konntest. Bei Kunst(Verbund)stoffen ist die Bandbreite ziemlich hoch und im Prinzip kriegt man jeden haptischen Eindruck hin, den man haben möchte. Gibt genug Menschen, die Magnesiumlegierungen für Plastik halten, weil es oft als Verbundstoff kommt und es so wenig "blechern" ist. "Blech" ist auch ein bisschen Marketing, weil es ja in der Tat als hochwertiger empfunden wird (und auch idR ist).

Ob ein Hersteller das dann so macht, ist eine ganz andere Frage. Das wird sich zeigen.

Bei Gehäusen sagt alleine "Magnesium" oder "Kunststoff" in der Tat noch überhaupt nichts. Auch Magnesium kann in einer nicht optimalen Legierung nicht wirklich das ideale Material sein.

Und selbst wenn es eine gute Legierung mit einer schönen Mischung aus Hart und zäh ist: Wenn die Kamera (wie einige Spiegellose...) im Prinzip nur aus einem Magnesiumblech besteht, das gerade mal 1mm dick und nicht verstärkt ist, dann ist es mit der stabilität auch nicht weit her.

Von daher kann ich es kaum erwarten mal ein teardown oder zumindest realistische Zeichnungen des zerlegten Bodys der D7500 zu sehen.
 
Das ist richtig und kommt noch oben drauf. Ich würde erwarten, dass sie wie die D7200 aufgebaut ist. Kein muss, aber wäre der "Klasse" wohl angemessen.
 
Das ist richtig und kommt noch oben drauf. Ich würde erwarten, dass sie wie die D7200 aufgebaut ist. Kein muss, aber wäre der "Klasse" wohl angemessen.

So, wie Nikon das in der Werbung verkündet, ist sie wohl eben nicht mehr wie die D7200 oder die D750 usw. aufgebaut - sondern eher wie die D5300. Mit einem "Monocoque", also einem Außengehäuse aus Kunststoff statt einem inneren Chassis. Und ohne Magnesium-Gehäusedeckel.
 
Es wäre doch wohl die erste Nikon dslr, die einem 200-500 nur am Body gehalten nicht standhält. Ok, die D600 hat bei einem ähnlich schweren Objektiv am Griffwulst etwas geknarzt bei mir, wäreh auf Dauer evtl ein Problem geworden, aber sonst hatte ich schon einige, auch ganz kleine wie die D3300, und diehatten alle keine Probleme damit.
Ich sehe die Probleme eher i Bereich deutliche Einsparungen bei der Produktion, da einiges an Hardware entfällt, u.a. Die recht aufwändige AI Kupplung, in Kombination mit dem für Europa sehr stark gestiegenen Preis. Wenn man nicht filmt, wie ich, bietet die D7200 auch zur UVP deutlich mehr Preis/Leistung jenseits von Sportfotos, und die D500 bei Sport halt sowieso nochmal viel mehr als die D7500. Wäre nur die Kamera, die ich kaufen würde, wenn ich unbedingt einen Klappschirm haben muss, FX nicht i Frage kommt, mt und der D5500 irgendwas fehlt, was ich brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch kann ich bezüglich Klappdisplay nicht mitreden, weil ich es an meiner neu hinzubekommenen D750 bisher nicht benutzt habe. Einfach auch, weil sich mir momentan noch nicht erschließt wofür ich es benötigen werde können.
Dann hast du noch nie bodennahe Aufnahmen gemacht.

Es ist eine Kamera für 1500€, das Teil kostet 2€, kann auf Wunsch nachgekauft werden.
Bei meiner EOS3 musste ich jedesmal die Kontakte reinigen, weil ich nur selten einen Aufsteckblitz benutzt habe und jedesmal die Kontakte so verschmutzt waren, daß die Kommunikation zwischen Blitz und Kamera gestört waren. Und beim der Nachfolgekamera bin ich zweimal mit dem Blitzschuh so gegen irgendwas gerempelt, daß zweimal der Blitzschuh getauscht werden musste. Mit einer Blitzschuhabdeckung wäre all das nicht passiert.

Es ist daher im Gegenteil umso unverständlicher, warum Nikon bei einer 1500-Euro-Kamera auf ein Zubehörteil im Centwert verzichtet.
 
OK, dann rege ich mich ab jetzt auch furchtbar darüber auf.

Heute Mittag werde ich mal an der D200 aus 2015 mit dem Blitz probieren. Ich denke der zündet ohne Reinigung. Ein Blitzschuh ist da bestenfalls in den ersten Wochen drauf gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten