• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7500

...
Und bisherige Besitzer der kleinen Einsteiger DSLRs von Nikon, die sich nun mal vergrössern wollen, kann man nicht austomatisch vorschlagen, dass die dann unbedingt die D7500 kaufen müssten solange die D7200 noch auf dem Markt ist, welche ein ausserordentlich gutes Preis-/Leistungsverhältnis besitzt.
Das ist sicherlich richtig, wobei ich glaube, dass ein Klappdisplay mit Touchbedienung heutzutage ein durchaus schlagkräftiges Argument für einen Kauf ist. Auch hier im Forum wird ein fehlendes Klappdisplay oft als KO-Kriterium genannt. Vermissen tut man es aber wahrscheinlich nur, wenn man es schon mal hatte.
 
Noch kann ich bezüglich Klappdisplay nicht mitreden, weil ich es an meiner neu hinzubekommenen D750 bisher nicht benutzt habe. Einfach auch, weil sich mir momentan noch nicht erschließt wofür ich es benötigen werde können. Extreme Makros mache ich selten bis gar nicht. Damals, als ich im Pariser Louvre vor der Mona Lisa stand, bzw. ich war noch mind. 20m entfernt von dem ziemlich kleinen Bild und es gab hunderte von Leuten noch dazwischen.;) Das wäre eventuell auch so eine Situation gewesen. Aber auch da ging es letztlich ohne. Und ausserdem könnte man in bestimmten Situationen das weitaus bessere (und zumeist noch größere) Display z.B. eines iPhones nehmen um die Kamera per LiveView über z.B. WMU fernzusteuern sofern sie über "vernünftiges" WiFi verfügt. Soll ja mit Snapbridge bisweilen auch gehen wie einige berichten.;).

Also wie gesagt, es gibt sicherlich Leute die darauf stehen und was man hat, das hat man und will es auch nicht mehr missen. Ich eher weniger weil ich selten den LiveView nutze und lieber durch den Sucher schaue. Das ist für mich fotografieren. Auf ein Display starren kann man (bzw. muß man mangels Sucher sogar) mit jeder x-beliebigen kleinen Kamera und jedem Smartphone auch. :ugly:
 
Das Klappdisplay ist besonders bequem, wenn man vom Stativ arbeitet. Auch mache ich ab und an Überkopf Portraits damit. Das gute an dem Touchdisplay ist, dass ich bspw. mit einem Fingerdruck gleich fokussieren und auslösen kann. Das ist natürlich deutlich bequemer als noch mit der D750.
Auch beim Filmen ist das Klappdisplay natürlich hammer. Auch bei Makroaufnahmen in Bodennähe.
Auch zum Navigieren (AF setzen usw.) ist der Touch super. Wobei ich dennoch viel mit Tasten mache, die D810 ist schuld. Bei zwei Kameras mit überwiegend D810 Nutzung denke ich nicht immer an das Touchdisplay.
 
Wie gesagt, gerade wenn die Kamera auf einem Stativ sitzt, dann kann man auch das Smartphone nutzen (hab ich schon gesagt, dass dies auch Touch hat ;):lol:) mit WMU und eventuell Snapbridge sofern die Hardware an der Kamera dafür ausgerüstet ist. Das wäre dann sogar noch komfortabler weil variabler. Und mit einem iPad ob der Größe der Abbildung sogar richtig klasse.:top: Ich glaube tatsächlich, viel werde ich das Teil an meiner D750 nicht benutzen. Schade, dass man den nicht austauschen und einzeln verkaufen kann an jemanden der meint, unbedingt einen solchen haben zu wollen.:ugly:
 
Ich glaube tatsächlich, viel werde ich das Teil an meiner D750 nicht benutzen. Schade, dass man den nicht austauschen und einzeln verkaufen kann an jemanden der meint, unbedingt einen solchen haben zu wollen.:ugly:

ja, ich würde auch gerne den ganzen für mich unnützen Video Kram rauswerfen und alle Belichtungsprogramme und das TTL Zeugs. Presets und JPG Engine und überhaupt alles, was mit JPG zu tun hat raus sowie alle Bild"verbesserer". Serienbildaufnahmen, Aufnahmepuffer, hohe FPS Zahl, Bracketing und Stativanschluss kann auch weg.

Ärgert mich auch, immer so nen Kram mitkaufen zu müssen, den ich eh nicht nutze, während für mich wichtige Funktionen nicht mal als Aufpreis zu bekommen sind.

Na ja- man kann eben nicht alles haben.

vg, Festan
 
Habe selbst länger mit einer D5100 fotografiert und das Klappdisplay schätzen gelernt. Zugunsten der Bedienung bin ich trotzdem auf die D7000 umgestiegen und es geht auch. Aber das eine oder andere Foto bleibt aus, weil ich keine Lust habe, mich immer in den Dreck zu legen. Auf den Stress mit dem Smartphone verzichte ich gerne, habe ich ein paar mal mit der G9 X gemacht, ist zu umständlich und dauert einfach zu lange.
 
Klar kannst du auch dein Smartphone dazu nutzen. Du kannst ein iPad Pro 12,9" mitnehmen und es damit nutzen. Jeder wie er will.
Ich möchte es aber nicht, da ein Teil mehr. Warum über Umwege, wenn es direkt geht? Mit dem Display bist du direkt an der Kamera, hast einen direkten Zugriff auf alle Funktionen ohne Ausnahmen, und vor allem geht es um einiges schneller und bequemer.
Klar kann man das Handy auch direkt an der Kamera befestigen, das ist aber aus meiner Sicht nur eine Notlösung, wenn man kein Touch fähiges Dsiplay hat. Die Touchfunktion ist auf jeden Fall eine Arbeitserleichterung. Mann muss nur abwägen, ob man es unbedingt braucht oder nicht.
 
Wegen der eingesparten Ai-Kupplung, zweitem Speicherkartenfach, Plastichgehäuse, und der fehlenden Möglichkeit einen Batteriegriff als Zubehör erwerben zu können, wäre die Typenbezeichnung D 6500 eigentlich zutreffender. Nuu, würde dann das Preis Leistungsverhältnis noch weniger stimmen.

Ich finde das Teil einfach absolut " unsexy ", uninteressant.

Es ist nichts dramatisches, aber sollte tatsächlich keine Blitzschuhabdeckung mitgeliefert werden. So ist das ein Witz. Sorry, ein Teil einzusparen, das nur einen Centbetrag kostet, das man aber wohl massenweise rumliegen haben dürfte. Oder wird dies nuu bei allen Modellen aus Kostengründen gestrichen ? :evil:
 
Es ist nichts dramatisches, aber sollte tatsächlich keine Blitzschuhabdeckung mitgeliefert werden. So ist das ein Witz. Sorry, ein Teil einzusparen, das nur einen Centbetrag kostet, das man aber wohl massenweise rumliegen haben dürfte. Oder wird dies nuu bei allen Modellen aus Kostengründen gestrichen ? :evil:

Weil es so gut wie keiner drauf hat und bei der ersten Blitz-Nutzung eh verschwindet.
Aus der Erinnerung heraus meine ich, dass diese Teile im Service Ratingen zum mitnehmen herum liegen.

Aber gut das man sich über etwas aufregen kann.
 
Weil es so gut wie keiner drauf hat und bei der ersten Blitz-Nutzung eh verschwindet. …
Nee, Manni, hier haben sie alle einen gelb-schwarzen-Warnflatterbandsticker da obendrauf, um auf die Gefahr der exorbitant hohen Spannung, die mit jedem Auslösen an den Mittenkontakt gejagt wird, zu warnen.

Dass hier alle ausnahmslos mit AI / AIs-Optiken arbeiten, das hattest ja schon mal festgestellt. Und dieser gar nicht erst vorgesehene proprietäre Batteriegriff - Skandal !

Dass "Plastik" heutzutage ein sehr ernstzunehmender Werkstoff ist, scheint den Technikern hier verborgen geblieben zu sein. Auto fährt hier bestimmt keiner. In einen Flieger steigt auch keiner.
Akku einschieben und sich nicht mehr aufs Klo trauen können, weil da Ding bestimmt umgehendst leer ist, das noch on top. Statt diesem verlorenen einzelnen Kartenschacht zu vertrauen … ich würde da die gute alte Marmorplatte empfehlen. Die ist sicherer als Datengrab, als die high-end-cards unserer Zeit.


Hab ich noch was vergessen auf der Schippe des Jammerkanons ?

Edith wirft grad sehr richtig ein, dass dieses Schächtchen für die Marmorplatte zu klein geraten ist und daher das Gesamtkonstrukt als Totgeburt weggeschlossen werden sollte. Vibo for Meisterchef Entwicklung bei Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera herabzustufen, weil sie keinen 2ten Kartenschacht hat und die AI-Kupplung fehlt halte ich für Blödsinn. Im Gegenteil, es wurde eine schon sehr gute Kamera (D7200) um zeitgemäße Features erweitert. Die Neuerungen überwiegen klar. Die Produktpolitik von Nikon ist für mich nachvollziehbar: Wer die fehlenden Dinge braucht, erwirbt für ca. 400 EUR mehr die D500 und hat dann eine hervorragende Kamera auf Profiniveau. Was die Ausstattung der D7500 insgesamt angeht, braucht sie sich vor der DSLR- und DSLM-Konkurrenz nicht mehr zu verstecken. Und um die Qualität mache ich mir keine Sorgen. Nikon ist bekannt dafür, dass sie langlebige Produkte herstellt. Das werden sie mit der D7500 nicht aufs Spiel setzen.
 
aufregen, ich finde es amüsant. :), die Sache mit der Blitzschuhabdeckung

Es ist eben so. Das im Vergleich zu den Vorgängermodellen ein paar nützliche technische Austattungsmerkmale eingespart / wegrationalisiert worden sind. Sodele, wenn nuu dann noch überzeugte Nikon User meinen, diese Kamera hypen zu müßen, als hätte Nikon damit das Rad neu erfunden.
Dann kann mein Betriebssystem garnicht anders, als automatisch in den Anti - Modus zu schalten. :evil::D

Dieser Kunststoff mag nicht weniger robust sein als Metallguss. Er fühlt sich aber nicht nur nach meinem Empfinden geringer wertig an. Was bei einer Kamera zu dem Tarif auch eine Rolle spielt.
 
Und um die Qualität mache ich mir keine Sorgen. Nikon ist bekannt dafür, dass sie langlebige Produkte herstellt. Das werden sie mit der D7500 nicht aufs Spiel setzen.

Nach den Nachbesserungsaktionen der letzten Jahre, um Kameras mit Fertigungsmängeln nachzubessern bzw. auszutauschen. Hat das Nikon Qualitätsimage schon ein paar Schrammen abbekommen. Ich möchte nicht wissen, wieviele Kunden das Nikon gekostet hat.
 
Und ich finde, dass die D500 aktuell viel zu billig ist. Die sollte normal um die 2300€ kosten, bei der Leistung, die sie bietet:)
Aber zum Glück ist Nikon so günstig.
 
Nach den Nachbesserungsaktionen der letzten Jahre, um Kameras mit Fertigungsmängeln nachzubessern bzw. auszutauschen. Hat das Nikon Qualitätsimage schon ein paar Schrammen abbekommen. Ich möchte nicht wissen, wieviele Kunden das Nikon gekostet hat.

... wenn's passiert, dann bügelt das Nikon wieder aus (z.B. D750). Heutzutage haben damit alle Hersteller zu kämpfen, nicht auch zuletzt, weil durch Internet, SocialMedia usw. Mängel sofort an die große Masse gehypt werden..
 
Es wird sich keiner "deswegen" die Kamera nicht kaufen, aber ich finde es etwas kurios das man es nicht mal kommentieren kann ohne das manche hier direkt in den Nikon Verteidigungsmodus wechseln oder die Kommentare ins lächerliche ziehen.


Nix Verteidigungsmodus. Unverständnis wie man sich darüber überhaupt ärgern kann. Es ist eine Kamera für 1500€, das Teil kostet 2€, kann auf Wunsch nachgekauft werden. Alle anderen Sachen sind zeils nachvollziehbar, wenn auch ein wenig zu hoch aufgehangen, wie die AI-Kupplung, denn es nutzen nicht sehr viele MF Objektive an solchen Kameras. Da macht FX schon mehr Sinn.

Die Blitzschuh-Abdeckung war bei meiner D7200 auch nicht dabei, wird bei Nikon auch nur bei der D7100 als inkl. aufgelistet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten