• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7500

Die fehlende Blitzschuhabdeckung zieht die Kamera einfach voll herunter. Mit ihr wären sicherlich 1.800€ gerechtfertigt. Dumm gelaufen Nikon.
Sag bloß nicht, dass die nicht mitgeliefert wird?:eek:
Also Nikon, das geht nun gar nicht, lauter Rückschritte:evil::ugly:
Was hilft einem der super Sensor, wenn keine Plastikabdeckung dabei ist!
 
Sarkasmus oder lustige Teufelchen bringen Dich auch nicht weiter - das Ding ist ein massiv abgespecktes Produkt zum überhöhten Preis.
Nicht mehr und nicht weniger.
 
… einer nicht mehr serienmäßigen Blitzschuh-Abdeckung …
ich verschluck mich glatt am Piccolöchen …

Ein Teil, was regelmässig nach zwei Wochen Füsse bekommt - Leute, es wird langsam so richtig peinlich … :ugly: Vibo allein mit seinem Unfug sollte doch an und für sich reichen, oder ?
 
sonnenklar …*:ugly: :lol:

meine olle 3 vermisst seit Weihnachten 07 diese Abdeckung und tut erschreckenderweise immer noch … ein Kartenschacht, der andere für den Überlauf . HILFE … fehlender Hochformatauslöser ? Dreh den Arm, oder ist das eine Überforderung ?

Meine Frethe

Edith fragt mich grad, was mich eigentlich geritten hat, für ein damisches Rückteil den Gegenwert eines Mittelklassewagens auf den Tisch zu legen … MIT NUR EINEM KARTENSCHACHT … da kann man doch überhaupt nicht mit arbeiten, ohne gleich einen Bypass gelegt zu bekommen …
 
Zuletzt bearbeitet:
Man man geht es hier im Forum ums fotgrafieren und um Kameras oder nur um Schwachsinn schreiben.
Es ist ja nicht zu aushalten was hier gepostet wird.

Jeder Kamera jedes Objektiv egal was kommt wir zerissen, geht lieber mal Bildchen machen.
 
Muss auch grad ein bisschen schmuntzeln, hauptsache die Kamera wird schlecht geredet. Die D7500 ist für die allermeisten Fotografen mehr als gut genug, ansonsten gibt es ja noch die D500 oder VF.
 
Fotografen würden mit einer Einschätzung auch warten, bis sie das Werkzeug in den Händen gehabt hätten … Kamerabesitzer setzen da halt schon jetzt einfach mal an, mit ihren Weisheiten …
 
Muss auch grad ein bisschen schmuntzeln, hauptsache die Kamera wird schlecht geredet.

Das kann man andersrum aber genauso sagen. Die einen reden sie schlecht (vor allem in den Augen der anderen), die anderen loben sie (glücklicherweise wenigstens nicht als innovativ) und verzeihen ihr alles.:lol:

Die D7500 ist für die allermeisten Fotografen mehr als gut genug, ansonsten gibt es ja noch die D500 oder VF.

Absichtlich den zukünftigen Preis-/Leistungssieger D7200 in Deiner Aufzählung vergessen (die ja auch das ein oder andere Feature besitzt, was bei den neuen wegrationalisiert wurde)? :rolleyes::cool:

P.S.: Aber für Verkäufer ist die D7500 natürlich auch richtig gut. Können sie zukünftigen Neueinsteigern was vom Pferd erzählen und richtig Geld mit machen. Erlebe ich bei zufällig mitgehörten Verkaufsgesprächen in den MMs und Saturns dieser Welt immer wieder, wie sie ahnungslosen Kunden bestimmte Produkte nahezubringen versuchen und dabei ziemlich viel Stuss erzählen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man andersrum aber genauso sagen. Die einen reden sie schlecht (vor allem in den Augen der anderen), die anderen loben sie (glücklicherweise wenigstens nicht als innovativ) und verzeihen ihr alles.:lol:



Absichtlich den zukünftigen Preis-/Leistungssieger D7200 in Deiner Aufzählung vergessen (die ja auch das ein oder andere Feature besitzt, was bei den neuen wegrationalisiert wurde)? :rolleyes::cool:

P.S.: Aber für Verkäufer ist die D7500 natürlich auch richtig gut. Können sie zukünftigen Neueinsteigern was vom Pferd erzählen und richtig Geld mit machen. Erlebe ich bei zufällig mitgehörten Verkaufsgesprächen in den MMs und Saturns dieser Welt immer wieder, wie sie ahnungslosen Kunden bestimmte Produkte nahezubringen versuchen und dabei ziemlich viel Stuss erzählen. :)

Man könnte gerade meinen Nikon möchte die Kunden über den Tisch ziehen.
Für mich ist die D7500 klar die bessere Kamera, allein der Sensor.
Für mich ist die BQ am wichtigsten.
 
Wartet nur ab, bis die Kamera draussen isr. Der Biete-Bereich wird sich auf einmal mit D7100 und D7200 nur so füllen:evil:

Ich bin überzeugt, dass es eine sehr gute Kamera sein wird.
 
Für mich ist die D7500 klar die bessere Kamera, allein der Sensor.
Für mich ist die BQ am wichtigsten.


Ist er denn wirklich besser. Die Fortschritte waren in den letzten Jahren doch recht gering und ich finde es fast egal ob ich nun die D7200 oder die D500 nutze. Keine von beiden Sticht die andere in irgend einer Form wegen dem Sensor aus. Was sollte sich also am Sensor der D7500 getan haben, dass deren Bildquali plötzlich so ausschlaggebend ist?
 
Offensichtlich gehöre ich einer sehr kleinen Gruppe an, die sich auf diese Kamera freut. Ich hatte schon Abwanderungsgedanken in Richtung Fuji X-T1/X-T2, die sich mit der Ankündigung der D7500 wieder relativiert haben.

Bisher noch gar nicht erwähnt wurde ein verbesserter Wetterschutz der D7500. Für mich als Outdoor-Knipser nicht unwichtig.

BTW: Was die Kritik am Akku angeht kann ich nur sagen, dass die Spiegellosen von über 1000 Bilder pro Akkuladung nur träumen können.
 
Ist er denn wirklich besser. Die Fortschritte waren in den letzten Jahren doch recht gering und ich finde es fast egal ob ich nun die D7200 oder die D500 nutze. Keine von beiden Sticht die andere in irgend einer Form wegen dem Sensor aus. Was sollte sich also am Sensor der D7500 getan haben, dass deren Bildquali plötzlich so ausschlaggebend ist?

Abgesehen davon, dass das eh alles noch ein wenig spekulativ ist denke ich, dass solche unbewiesene Aussagen auf die Du Dich hier zurecht beziehst bereits jetzt die spätere Geldausgabe zu rechtfertigen versuchen.:D Sprich, es hat schon was von Gesülze.

Es stimmt, die Kamera wird ihre Käufer finden, und die wenigsten auch hier im Forum halten sie ja für grundsätzlich schlecht. Man muß alles im Verhältnis sehen, das geht einigen hier ab. Obs zum prognostizierten Massenverkauf der beiden Vorgängerversionen kommt? Warten wir es mal ab. Ich glaube das nichtmal, zumindest nicht von alteingesessenen und gut informierten Usern dieses Forums.

Gerade bei mir ist das "Haben-wollen" immer und bei allen Dingen sehr stark ausgeprägt. Nicht umsonst bin ich von der D90 zur D7000, und letztes Jahr dann zur D7200 gewechselt um immer das neuere und (selbst da schon minimal) bessere zu bekommen. Bei der D500 habe ich nach anfänglicher Ablehnung doch noch leicht gezuckt (wie hier schon beschrieben), erachtete dann aber den Zukauf der FX D750 als sinnvoller für mich. Aber bei der D7500 regt sich bei mir gar nichts. Auch da wieder minimale Veränderungen, aber eben zusätzlich auch Verschlechterungen durch Verschlankung bei den Features. Und wenn ich die Vollformat nicht gekauft hätte wäre es sicher kaum anders. Wobei ich sogar nicht ausschließen würde, dass ich selbst nach einem Kauf der D500 die einfach richtig gute D7200 trotzdem behalten hätte als Zweitcam, welche sicherlich ihre Einsatzzeiten bekommen hätte wie jetzt auch schon bzw. noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten