• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7500

Ich nutzte dazu das Werkzeug zum Vergleichen der Kameras (meist am Ende eines Review).
Scores for products in different categories are not directly comparable steht dort ;)
 
Vielleicht hast du es noch nicht mitbekommen, hier geht's um Technik. Für Bilder haben wir den Galeriebereich.

Bin halt ein bisschen blöd für hochtechnische Spekulationen :D
 
Für mich ist die D7xxx zwar momentan uninteressant, da ich vor kurzem eine D5500 erstanden habe und nun auf ein neues FX Modell warte (Meine D750 ist vor paar Monaten in Venedig Baden gegangen:rolleyes:...aber das ist eine andere Geschichte).

BT
Aus meiner Sicht hat Nikon einen Fehler gemacht den D500 Sensor zu recyceln, warum?
Die D500 ist in erster Linie eine Kamera für Wildlife und Sport. Nutzt man die Kamera hauptsächlich für Landscape (was diese natürlich auch super kann), hat man einen überteuerten Body, von dem nur ein Teil der Ressourcen genutzt wird. Der Sensor wurde ebenso für diesen Spezialeinsatz entwickelt (High-ISO braucht ein Landscape Fotograf nicht).
Wieso also den Sensor nun in der D7xxx verbauen? Wo doch für Wildlife u Sport eine tolle Kamera gibt? Um etwas Geld zu sparen oder etwas weniger Gewicht mitzuführen?
Laut DX0 (unter Laborbedingungen!) macht die D7200 mit dem alten Sensor bessere Landschaftsaufnahmen als die D500...die D7500 wird mit dem selben Sensor nun nicht besser abschneiden.
Für mich als hauptsächlich Landschaft/Städte Fotograf sehe keinen Grund für einen Erwerb (meine persönliche DX Empfehlungen D5500/D7200/D500).

ps der Fehlende 2te Kartenslot und Bateriegrip, über den hier viel diskutiert wird, sind mir persönlich egal - Beides habe ich nie an der D750 genutzt und vermisse es nicht an der D5500.

Bleibt hier bitte bei der D7500. Vergleiche anderer Kameras können gern an passender Stelle vorgenommen werden - nicht aber hier, denn hier ist die D7500 das Thema und keine BQ-Vergleiche anderer Modelle.

Seht doch bitte von dem wiederkehrenden Offtopic ab und bleibt bei der D7500.

Da wahrscheinlich noch niemand die Kamera besitzt, kann man diese doch nur anhand der Daten mit bisherigen Modellen vergleichen bzw. den verbauten Sensor (von der D500) besprechen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt hier bitte bei der D7500. Vergleiche anderer Kameras können gern an passender Stelle vorgenommen werden - nicht aber hier, denn hier ist die D7500 das Thema und keine BQ-Vergleiche anderer Modelle.

Seht doch bitte von dem wiederkehrenden Offtopic ab und bleibt bei der D7500.
 
Sarkasmus oder lustige Teufelchen bringen Dich auch nicht weiter - das Ding ist ein massiv abgespecktes Produkt zum überhöhten Preis.
Nicht mehr und nicht weniger.

Also gleich wie früher ist nicht mehr, soll Nikon nicht bei jeder Kameradrauf legen. Der Euro ist 10% tiefer als bei Einführung derD7200, und irgendwann laufen Absicherungen von Wechselkursen auch mal aus. Die 10% muss der Kunde inEuropa halt nun mehr zahlen.

Die Stückzahlen schrumpfen, damit steigt der Preis pro Kamera auch. Das kann man nun korrigieren, indem man Hardware wie die AI Kupplung spart, die bestimmt einen netten Betrag ausmacht, soll sie wirklich stimmen. Oder eben indem man zwar nach wie vor alle Hardwareeinbaut und sich dann eben nochmal 10 oder15% höheren Preis gönnt.

Mit AI Kupplung, 2. Fach und Vorbereitung für Griff drunter wäre sie angesichts der Situation bei den Herstellern und den Währungen OK. Oh e diese Hardware verbaut, ist sie nur die 10% ,ehrlich wert, die in den USA auch verlangt werden verglichen mit der D7200. Der US Preis ist fair angesichtsder Situation.
 
Hatte die Kamera natürlich noch nicht in den Händen, aber so spontan muss ich sagen, dass ich überhaupt nichts tolles daran erkenne abgesehen von den 8 fps und dem tilt-Display.
Da sind doch einige Abstriche gegenüber der D7200 vorhanden und irgendwie kaum Pluspunkte.

Glaube nicht, dass diese Kamera gross einschlägt.
 
Da sind doch einige Abstriche gegenüber der D7200 vorhanden und irgendwie kaum Pluspunkte.

Die Abstriche entpuppen sich beim genaueren hinschauen, für die meisten Käufer wohl eher als vernachlässigbar.

- Fehlende Ai Kupplung für MF Objektive: Werden die allerwengsten User dieses Kamerasegments vermissen. Klar, in Foren ein no go, denn die wenigsten nutzen an einer solchen Kamera AF oder gar AF-S Objektive.
- Fehlender Blitzschuhabdeckung: nonsens darüber diskutieren zu wollen
- Fehlender BG: Der Original-Griff zur D500 kostet mal eben über 400€, ernsthaft, das tut sich kaum einer an, das wird Nikon schon beim BG zur D7200 gesehen haben, der bei knapp über 300€ lag.
- fehlender 2. Kartenslot: Da scheiden sich die Geister in den Foren, von daher für Forenten sicherlich wichtig, außerhalb wirds kaum jemand jucken.
- Fehlende 3,4MP: ähm, klebt ihr bei Ausbelichtungen von 1 x 1,5m mit der Nase am Bild, denn ab 1m Abstand kann man sowieso nix mehr davon wahrnehmen und ob ihr die mit ins Bild retten könnt, ist noch eine andere Geschichte.

Dafür bekommt man ein Klappdisplay, 4K Video, 8fps, großer Pufferspeicher, verbesserte Belichtungsmessung, welche auch auswirkung auf den AF hat und wahrscheinlich eine etwas verbesserte Ergonomie.

Wem es 1500€ Wert ist, warum nicht.
 
Ich befürchte, man wird die 3,4 MP selbst mit der Nase am Bild klebend nicht sehen können. Das ist einfach viel zu wenig Unterschied. Ausserdem können manche Druckmedien gar nicht mit höheren Auflösungen umgehen bzw. man sieht den Unterschied zwischen sehr hoch und hoch auflösend so gut wie nicht.
 
Bei den Auflösungen heutzutage sollte klar sein das es hier i.a.R. um Cropreserven geht. Da ich als 2. System ein 28 Megapixel APS-C Sensor nutze kann ich nur sagen das solche Reserven wirklich sind. ;)

P.S. die Ergonomie kommt mir immer ein wenig zu kurz, wenn 72 vs.75 genau so wie 700 cs. 750 ist dann finde ich das sehr wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Auflösungen heutzutage sollte klar sein das es hier i.a.R. um Cropreserven geht. Da ich als 2. System ein 28 Megapixel APS-C Sensor nutze kann ich nur sagen das solche Reserven wirklich sind. ;)


Spielt letztlich keine große Rolle, wenn das mehr an Sensorauflösung nicht mit nötigen Informationen gefüllt werden kann, spielt es sogar keine Rolle. Aber auch so, sind 3,4MP, also 16% mehr Pixel, kaum wahrnehmbar.

Was ist eigentlich mit der damit verbundenen schlechteren Bildquali, es fehlt dann ja auch die nötige Sensorfläche, mehr Rauschen, weniger Dynamik etc.
 
Spielt letztlich keine große Rolle, wenn das mehr an Sensorauflösung nicht mit nötigen Informationen gefüllt werden kann, spielt es sogar keine Rolle. Aber auch so, sind 3,4MP, also 16% mehr Pixel, kaum wahrnehmbar.

Was ist eigentlich mit der damit verbundenen schlechteren Bildquali, es fehlt dann ja auch die nötige Sensorfläche, mehr Rauschen, weniger Dynamik etc.

Wenn man trotzdem Bilder machen möchte/muss dann sind solche Argumente ziemlich nutzlos. Warum lese ich z.B. das hier mit ? Ich bräuchte für das große System (D750 mit 600mm) noch mehr Brennweite als ich mit croppen aus der D750 bekomme. Also DX oder D8x0.
Mir ist bekannt das ich mich hier an Grenzen bewege ... aber siehe erster Satz. Da ich nun 2 Saisons Erfahrungen mit Bildern des besagten 28 MP Sensors habe kann ich nur sagen das solche Reserven toll und real ausnutzbar sind. Es ist ist ja nicht nur die reine Auflösung besser.
 
Das Steigern der Auflösung bringt eben auch einige Nachteile mit sich, auch für dich (noch kürzere Verschlußzeiten bspw. oder noch mehr MB an Daten usw.).
Du musst dann auf eine D820 mit 50MP hoffen.
 
Als die D500 rauskam hatte ich schon starke Hoffnungen das ein D7200 Nachfolger ebenfalls mit Klapp-/Touchdisplay kommt.
Da war die Freude groß als ich die Ankündigung der D7500 per email bekam.

Beim genauen Hinsehen macht sich allerdings doch etwas die Ernüchterung breit..

Sensor ok, bessere ISO Fähigkeit ist mir wichtiger als die paar megapixel.

Was mir garnicht gefällt, kein BG, Kein Magnesiumgehäuse mehr! und bei der Displayauflösung zurück in die Steinzeit. WTF..

Der zweite SD Slot war nice to have, hier einen schritt zurück zu gehen auch irgendwie unverständlich.. bei der fehlenden Ai Kupplung das selbe.

Die fehlende Blitzschuhabdeckung finde ich lächerlich, gerade "weil" es nur ein Cent Artikel ist.

Irgendwie nicht das was man von einem Nachfolger erwarten sollte. Ein Schritt nach vorn und zwei zurück..
"Upgrade" kann man das definitiv nicht nennen..
 
Und die Grenzen werden noch kleiner, weil man ja eigentlich auch entsprechend kürzer belichten müsste, was unter Umständen die ISO hochtreibt usw.

Wenn ich mehr an Auflösung brauche, dann sollte es schon ordentlich mehr sein. Da ich auch den Sprung von 12 auf 16MP gemacht hab, weiß, dass es nicht allzuviel bringt, von daher denke ich 21 auf 24MP, äh äh. Schon einmal gleiches Objektiv, einmal an der D500 und einmal an der D7100/7200, bei DxO verglichen?
 
Nein? Davon war ich ausgegangen da die D500 doch bei High ISO besser sein soll? Hatte das damals aber nicht sonderlich lange verfolgt, da die D500 nicht mein Preissegment ist..
Schon einmal gesehen, was vom Magnesiumgehäuse an der D500 übrig geblieben ist?
Ändert ja nichts daran das es ein dicker Minuspunkt ist.
Ich war schon immer ein freund der D7x00 Serie gerade auch weil es dort solch ein tolles Magnesium Gehäuse gibt bzw. gab..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten