• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7500

Muss auch grad ein bisschen schmuntzeln, hauptsache die Kamera wird schlecht geredet. Die D7500 ist für die allermeisten Fotografen mehr als gut genug

das stimmt zwar, ist ja aber nicht der Punkt (haben so weit ich das gesehen habe, selbst die größten Kritiker nicht behauptet, dass die Kamera nicht gut genug für die allermeisten Fotografen wären).

Für die allermeisten Fotografen ist aber auch die D7200 mehr als gut genug. Und die 7100 auch. Und selbst die 5xxx und 3xxx und auch sehr, sehr viel Kameras vorher.

Bildinhalt, dann erst "Bildqualität"

nicht bei einer Diskussion über die technischen Eigenschaften einer Kamera und die subjektive Wertung derselben- da ist der Bildinhalt schlichtweg kein zu berücksichtigender Parameter.

Außer natürlich, Du meinst, dass der Bildinhalt Einfluss auf die technischen Eigenschaften und Funktionen einer Kamera hat. Vielleicht rauscht ein gut gestaltetes Bild ja weniger als ein schlecht gestaltetes?

vg, Festan
 
Offensichtlich gehöre ich einer sehr kleinen Gruppe an, die sich auf diese Kamera freut. Ich hatte schon Abwanderungsgedanken in Richtung Fuji X-T1/X-T2, die sich mit der Ankündigung der D7500 wieder relativiert haben.

Bisher noch gar nicht erwähnt wurde ein verbesserter Wetterschutz der D7500. Für mich als Outdoor-Knipser nicht unwichtig.

BTW: Was die Kritik am Akku angeht kann ich nur sagen, dass die Spiegellosen von über 1000 Bilder pro Akkuladung nur träumen können.

Und die D500 wäre nicht in Frage gekommen?
 
Und die D500 wäre nicht in Frage gekommen?
Zweifelsohne eine tolle Cam, deren Möglichkeiten ich aber nicht ausnutzen würde. Die D7500 passt da besser. Auch von der Größe und dem Gewicht her sagt mir die D7500 mehr zu.
 
Hier wird ja schon recht hitzig diskutiert :lol:

Für mich persönlich ist die D7500 zumindest nicht unspannend.

Die verbesserte Griffergonomie und das Klappdisplay sind definitiv zwei Punkte die mir an der D7200 irgendwie gefehlt haben. Auch noch ein bisschen mehr Buffer und Tempo finde ich durchaus gut.

Momentan mache ich meine Bilder mit einer D5100 und da machen Greifvögel im Flug einfach nicht wirklich Spaß bzw. die Quote an aussortierten Bildern ist ziemlich hoch. Da würde ich sicher auch schon mit einer D7200 einen großen Sprung machen.

Das Hauptproblem an einer D7500 wäre für mich wohl der Preis und so bleibt die Abwägung, ob eine D7200, die sicher noch dezent im Preis nachgeben wird, nicht doch eine gute Lösung für mich wäre. Wenngleich die D7500 für mich das schönere Gesampaket darstellt.
 
Wer sagt eigentlich das Nikon die D7200 neben der D7500 weiterhin produzieren/ vertreiben wird, bekanntlich ist der Konzern gerade dabei sich zu verschlanken.
Die D7500 ist sicher keine schlechte Kamera aber in der Summe wird der Unterschied in der Abbildungsleistung zum Vorgänger vernachlässigbar sein.
Deswegen wird letztendlich die restliche Ausstattung der Kamera über neu Anschaffung oder nicht entscheiden.
 
Also ich verstehe absolut dass Nikon die 7500 etwas kastriert hat. Man darf nicht vergessen, dass es bei 7100 und 7200 kein aktuelles DX Modell drüber mehr gab. Da mußte man mit der 7XXX Gas geben.

Nun gibts aber eben die D500.
 
Das hat nix mit glauben zu tun, hab ja beide zum direkten Vergleich. DxOMark, DPReview zeigen es ja auch. Da tut sich nix. Aber was solls, du willst die Physik ja eh am liebsten auf den Kopf stellen.
Nein, ich stelle nix auf den Kopf. Ich sehe mir die Bilder an und sehe diese Unterschiede. Aber ich weiß, für dich hat es seit der D70 nix getan:rolleyes: Warum du dir überhaupt neue Kameras kaufst, bleibt mit ein Rätsel:eek:
Du hast ja beide, mach doch ein paar Bilder wie gestern beschrieben, und stell sie hier ein. Dann diskutieren wir weiter.
Jared Polin spricht bspw. von "best crop sensor camera we ever used". Er meint damit die Sensorleistung, und ich sehe es genau so wie er. Und DPReview ist mit der BQ der D500 übrigens mehr als zufrieden, wenn sie sie schon leicht über der 5DIV sehen.
 
Wozu, die Vergleiche findest du dich auf dpreview.com.
Natürlich hat sich seit der D70 was getan und die Schritte von der D200 zur D300 und dann zur D7000 waren auch immer entsprechend aber nu ist Schluss mit lustig.

Ach ja und eine 5D IV, schießt die D500 im oberen ISO Bereich ab. Nur darf man bei Canon eben keine 4-5 Stufen die Tiefen hochziehen, man muss haltbgleich richtig belichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jared Polin spricht bspw. von "best crop sensor camera we ever used".

Warum nur ist der Mann stets einer der Ersten, die eine neue Nikon befummeln dürfen. Nachtigall ich höre dir.......................... :D
 
Je nach dem, was man betrachtet, hat sie auch den besten DX Sensor, da hat der gute Jared schon recht, nur sind die Abstände halt nicht allzu groß. Also kein Grund vorhanden den Jared diskreditieren zu wollen.
 
Ich traue mich wetten, dass das eine Fehlinterpretation deinerseits ist und dass auf DPReview nirgendwo ein Zitat zu finden ist, dass deine Aussage unterstützt.
Ich nutzte dazu das Werkzeug zum Vergleichen der Kameras (meist am Ende eines Review).
Ich kann es mir durchaus vorstellen, dass die D500 da in gewisser Weise mithält. Aber so steht es auf DPReview, schaut selber :D
Dass sie rein vom Rauschen her besser ist, glaube ich auch nicht. Sie konnte mit der D750 schon nicht ganz mithalten. Aber auf DPReview bekommt sie eben ein bisschen mehr Punkte bei low light als 5DIV.
Mit der D810 kann sie durchaus gut mithalten und überholt diese sogar leicht in den oberen ISO Bereichen. Das ist meine persönliche Sichtweise.
Jared Polin ist aber ein "geprüfter" Tester. Er redet auch keinen Schmarrn, und seine Erfahrungen und Ergebnisse decken sich gut mit meinen eigenen. Das kann ich von den anderen Testern nicht immer behaupten, Namen will ich jetzt aber keine nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten