• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7500

Auch wenn Manche anscheinend schon zufrieden sind, wenn auf einer neuen Kamera der Schriftzug ihres Haus & Hof Lieferanten zu lesen ist.

4K O.K. für die absolute Mehrheit der Hobbyfotografen ist es aber wahrscheinlich ziemlich egal. Ob sie ihre Filme als HD, oder in 4K aufnehmen.
In Sachen live view - Video - AF Nachführung ist auch die D 7500 nicht auf dem aktuellen Stand. Den gibt es in der Kameraklasse von Nikon wohl frühestens mit der D 7600 in zwei, drei Jahren.
Ist der AF spürbar besser als der in der D 7200 :confused: Das bei einer größten Anfangsöffnung von 8,0 nur noch ein AF-Meßfeld zur Verfügung steht. Das ist für eine Kamera der Preisklasse, die zudem noch die nächsten zwei Jahre die Stellung halten soll, auch keine gute Werbung. Bei dem Preis hätten sie der D 7500 ein Display mit der Auflösung wie bei der D 500 gönnen können.
Nur ein Kartenslot O.K. kann man gut mit leben. Das man beim Kartenstandard weiterhin nur UHS - I anstatt UHS- II verwendet, ist meine ich auch nicht soooo überzeugend

So bleibt unterm Strich effektiv letztlich eine ( hoffentlich ) bessere Ergonomie, eine minimal bessere Bildqualität, und mehr fps inklusive größerem Buffer. Das ist m.e. bei dem heftigem Aufpreis doch etwas Wenig an Mehrnutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das alles hier so lese, fällt mir nur noch das ein:



"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

Albert Einstein
 
Welch sinnloses Produkt. Einfach mal im Baukasten gewühlt und irgendwas zusammengebastelt.

Sinnvoller wäre da m.E. eine FX gewesen, die ein echter(!) Nachfolger der D700 ist. (= wie damals, "abgespeckte" D3)
 
Darin, dass es keine Blendensteuerung im Liveview gibt: Blende ändern? Liveview aus, Blende einstellen, Liveview wieder an...

Hm. Ich drehe am vorderen Rad und die Blende verstellt sich dementsprechend. Ist das ein Problem?
 
Naja, leben und leben lassen. Nikon will Kameras verkaufen. Und erfreulicherweise haben sie bei der D7500 eine ganze Reihe von Kundenwünschen (1/8000s,8fps+50RAW,Schwenkmonitor,Touchscreen,U1+2...) miteinander kombiniert. Vieles davon wurde bei der D500 als fehlend bemängelt - nun hats die 7500. Und ich finde das downgrade auf 21MP richtig gut - ist für mich der bessere Sensor. Also neues Model mit vielen neuen Möglichkeiten - der Preis pendelt sich schon ein.

Klasse. Wenn man also alles haben möchte, dann muß man eben D500+D7500 kaufen. Kein Problem, muß nur noch Lotto spielen...:rolleyes:

Wer den 21-MP-Sensor nicht so toll findet, sollte mal diese Aufnahme mit
ISO 51200 der D500 anschauen - dies dürfte die Neue mit RAW auch schaffen...

https://www.flickr.com/photos/nikonphotostream/24476392960

Super Bild, ernsthaft. Aber angesichts des schwarzen Hintergrundes (was einen großen Teil des Bildes ausmacht), der Haut des Tieres, welche von sich aus wie grobes Rauschen aussieht (und deshalb echtes gar nicht auffallen würde :ugly:) und der fehlenden Möglichkeit des Pixelkeepens (aka Vergrößerung) bei diesem Bild nicht so aussagekräftig wie wohl gewünscht.;)

Und an alle die sich fragen, warum gerade User mit D7100 oder D7200 sich aufregen. Aufregen bedeutet für mich was anderes. Wundern wäre wohl eher die Beschreibung. Jedenfalls verstehe ich die Politik Nikons weiterhin nicht. Was bzw. wen möchte man mit der D7500 erreichen? Es gibt für mich viele Fragen. So kurz nach der DX D500 bringt Nikon diese Kamera heraus. In vielen Belangen sehr ähnlich bis gleich. In manchen sogar gegenüber des direkten Vorgängers D7200 beschnitten. Warum nennt Nikon die Kamera überhaupt D7500 und nicht wie es sein müßte D7300? Um tatsächlich die Nähe zur D500 zu verdeutlichen? Aber egal, die Zahlenspielereien muß man wohl nicht verstehen. Ich stelle nur fest, die D7xxxer Reihe gibts wohl nur noch 10 Jahre, sofern sie nicht wieder eine Zahl auslassen und ihren Rythmus von 2 Jahren bis zu einer neuen einhalten. Und da es scheinbar jetzt schon nur noch marginale Verbesserungen und wenig Innovationen gibt, ist das wohl auch nicht schlimm. 8K Video gibts dann mit der D7700 oder so, und gut ist. Wer filmt eigentlich mit seiner DSLR?:lol:
 
Ich weiss nicht, ich weiss nicht:
Specs bei Kameras vergleichen ist ein wenig wie Mac und Win anhand Specs vergleichen. Das habe ich noch nie als praxisgerecht verstanden.

Ich bilde mir meine Meinung anhand ausgelieferter Produkte.

Ich erwarte, dass die 7500 nach der 500 die zweitbeste DX Kamera der Welt sein wird.
 
Die Specs verraten, dass sie dies bestenfalls von der Sensorqualität her sein kann. Alles andere spricht für die Canon 7DII.
 
Klasse. Wenn man also alles haben möchte, dann muß man eben D500+D7500 kaufen...
Ne - D750+D7500 :D

...Warum nennt Nikon die Kamera überhaupt D7500 und nicht wie es sein müßte D7300? Um tatsächlich die Nähe zur D500 zu verdeutlichen? ...
Ich sehe eher die Nähe zur D750. Nicht wenige haben zur FX eine kleine DX mit Schwenkmonitor - also D5x00 - die haben aber alle leider div. deutliche Einschränkungen (AF-Korr., nicht dem stärksten AF...). Da ist die D7500 das rundum leistungsstärkere Paket.
 
Ne - D750+D7500 :D.

Nee, dann lieber D 750 + D 500. Die aktuell 300 Eurönchen mehr, und wenn es mal 500 € sein sollten, lohnen sich sicherlich. Denn die D 500 hat das aktuellere + leistungsfähigere AF-System. Weshalb die Nutzungsdauer wahrscheinlich länger ist, wodurch sich der Mehrpreis relativiert.

Bis auf die umfangreichere Touchfunktionalität kann die D 7500 Nix, was eine D 500 nicht auch, bzw nicht besser kann.

Nikon tut m.e. gut daran, die D 7200 im Sortiment zu belassen. Sonst verlieren sie sehr wahrscheinlich Nur mögliche Kundenschaft, die das Preis Leistungs Verhältnis der D 7500 als unstimmig empfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welch sinnloses Produkt. Einfach mal im Baukasten gewühlt und irgendwas zusammengebastelt.

Sinnvoller wäre da m.E. eine FX gewesen, die ein echter(!) Nachfolger der D700 ist. (= wie damals, "abgespeckte" D3)

Ersteres lässt den Schluss zu, dass sich der Absatz der D500 nicht wie erwartet entwickelt hat und nun zuviele Sensoren auf Halde liegen. Das macht die D7500 zu einer "abgespeckten" D500, was aber auch wieder daneben gehen kann, weil sich auf den einschlägigen Web-Seiten die Meinung verbreitet, dass sich ein Upgrade einer D7200 nicht wirklich lohnt zumal einige Dinge ja fehlen. Letzteres ist auch wieder logisch, weil ein Anreiz für die D500 bleiben muss. Aus genau diesem Grund ist ein Nachfolger der D700 höchst unwahrscheinlich. Diese war damals eine D3 im Gehäuse einer D300. Eine D700 mit Batteriegriff entsprach dann einer D3, nur viel billiger. Solange die D750 läuft, kommt da nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfreulich ist, dass sie den Sensor der D500 bekommen hat, das ist auf jeden Fall ein Fortschritt. Acht fps sind auch gut. Die Kamera ist auch 120g leichter und kleiner als D500.
Ansonsten sehe ich nix positives (UHS-II kompatibel ist sie nicht mal).
 
Ersteres lässt den Schluss zu, dass sich der Absatz der D500 nicht wie erwartet entwickelt hat und nun zuviele Sensoren auf Halde liegen. Das macht die D7500 zu einer "abgespeckten" D500...

Ich glaube nicht, dass Sensoren auf "Halde" liegen, zumal so eine Kamera nicht innerhalb zweier Tage entwickelt wird- Baukasten hin oder her. Die Entwicklung und die Spezifikationen der Kamera erfolgten mit Sicherheit (teilweise) parallel und abgestimmt zur D500.
Ansonsten gefällt mir das Grundkonzept, allerdings würde ich das zweite Kartenfach sehr vermissen. Somit käme die Kamera als "Telekonverter" für mich zur FX nicht mehr infrage. Da würde ich dann eher in Richtung gebrauchter D7200 schauen.
 
Mir fehlt jeglicher Kaufanreiz für eine D7500. Für 4K Video bräuchte ich bessere Endgeräte, für higher ISO bessere Vorschaltgeräte (Objektive). Der Sprung von einer D7100 oder D7200 lohnt sich nur im Gesamtpaket und selbst dann ist der Mehrwert marginal. Als Neueinsteiger würde ich eine D750 immer vorziehen, zumal die Bodies preislich gleich auf sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten