• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7500

Die Nationalität des Herstellers ist hier sekundär, denn das Ganze ist schlicht und ergreifend Kapitalismus => Maximierung des Gewinnes mit gleichzeitiger Senkung des Einsatzes von Produktionsfaktoren und der damit verbundenen Kosten...
Naja, leben und leben lassen. Nikon will Kameras verkaufen. Und erfreulicherweise haben sie bei der D7500 eine ganze Reihe von Kundenwünschen (1/8000s,8fps+50RAW,Schwenkmonitor,Touchscreen,U1+2...) miteinander kombiniert. Vieles davon wurde bei der D500 als fehlend bemängelt - nun hats die 7500. Und ich finde das downgrade auf 21MP richtig gut - ist für mich der bessere Sensor. Also neues Model mit vielen neuen Möglichkeiten - der Preis pendelt sich schon ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wenn das Nachfolgemodell knapp 40% mehr kostet, ist die Enttäuschung vorprogrammiert.
8fps mit 50RAW Aufnahmen in Serie sind sehr gut, nuu wer braucht das. Der Otto Normalo Hobbyfofotograf eher nicht, und der wildlife + Sportfotograf greift zur D 500.

Der live view Modus ist im Vergleich sehr wahrscheinlich immer noch grottig. :confused:.

Der AF gleich gut bzw wohl nur minimal besser als bei der D 7200

Das ab einer Anfangsöffnung von 8,0 nur noch ein AF-Meßfeld nutzbar ist, ist im Vergleich auch nicht gerade prickelnd.
 
Wer von den vielen "Experten" an der D7500 Vieles oder auch fast Alles kritisiert, sollte sich mal die beiden Tests des 21-MP-Sensors der D500 in Colorfoto 07/16 bzw. 10/16 anschauen - sofern er kein CF-Ablehner ist.

Bei JPEG ist die D500 bei ISO 100 vergleichbar mit der D7200, bei ISO 6400 schon besser; darüber dürfte der Abstand noch größer werden.
Beim RAW-Test schlägt er die D7200 schon bei ISO 100.
Die reine Auflösung ist nur EIN Faktor der Bildqualität.

Der (Markt)Preis ist sicherlich noch ziemlich hoch, aber Nikon muss Geld für seine Investitionen verdienen und kann kein Wohlfahrtsverein sein -
kein Mensch muss eine solche hochwertige und sehr intelligente Kamera kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier nicht vom Marktpreis, sondern von der UVP, da die D7500 noch gar nicht auf dem Markt ist. Der Marktpreis wird sich im Laufe der Zeit, wie bei jedem anderen Modell einige hundert Euro darunter ansiedeln. Bei der D500 ist das ja derzeit mit 400-500 € gut zu beobachten.
 
Naja, leben und leben lassen. Nikon will Kameras verkaufen. Und erfreulicherweise haben sie bei der D7500 eine ganze Reihe von Kundenwünschen miteinander kombiniert. Vieles davon wurde bei der D500 als fehlend bemängelt - nun hats die 7500....

Nikon's Strategie ist schwer nachvollziehbar. Noch vor kurzem hieß es, Nikon erwarte außerordentliche Verluste, müsse sich nachhaltig umstrukturieren und wolle sich zukünftig auf den hochpreisigen Profimarkt konzentrieren, weil der Konsumentenmarkt eher von Drohnen und Smartphones dominiert wird - was ja zum Versuch mit den Keymissions geführt hat. So gesehen hat mich die D7500 überrascht - technisch hingegen weniger. Mit dem genannten, vergleichsweise niedrigen Preis sieht es danach aus, als wolle Nikon das letzte Zucken im Markt der ambitionierten Amateure abgreifen, die mit automatischem AF Fine-Tuning und automatischen Picture Controls noch ausgefeiltere Gimmiks haben wollen, die sie am Ende nicht wirklich brauchen.
 
@bemymonkey @Lucy Ben @Alderes
Danke für die Info

@Benat
Leider kann man die Echse nicht 1:1 ansehen, so dass man die Auflüsung bei 51.000 ISO erkennen könnte.
Gibts das noch in anderer Ansicht?
 
lege einfach bei dpreview die d7200 und die d500, die annere is ja noch net drin, nebeneinander und du wirst sehen das kaum was zu entdecken ist.

marketing ist einfach doll :top:
 
kein Mensch muss eine solche hochwertige und sehr intelligente Kamera kaufen.

Das ist halt das Pech für Nikon :D Davon abgesehen, jede Kamera ist nuu so intelligent, wie der Mensch der sie nutzt / bedient. Mir ist jedenfalls keine Kamera bekannt. Die völlig automatisch, unter allen Umständen 1a Aufnahmen machen kann.
 
Das mit dem Wegfall des zweiten Kartenslots ist wohl als reine Produktpolitik zu verstehen. Vor dem Erscheinen der D500 war der Semiprofessionelle Bereich bei den DX Kameras von der 7000er Reihe besetzt und damit der zweite Slot fast ein Pflichtmerkmal. Nun mit dem Erscheinen der D500 ist der DX (Semi)Profibereich neu besetzt und man will typische Ausstattungsmerkmale dieser Kamera exklusiv vergeben. Ärgerlich, ganz klar, aber so läuft Politik nunmal.
 
Für mich wäre die D7500 den Zahlen nach der Nachfolger der D300 gewesen, welche 7100 und 7200 dann eben nicht waren.

Wobei ich halt nicht weis, ob es noch Leute, die da mit entsprechend speziellen Wünschen noch gewartet haben und nun nicht schon eine FX oder D500 haben.

Für die Allermeisten dürften die günstigeren Allrounder ja schon alle relevanten Bedürfnisse befriedigen.
 
So viele Postings voll Kritik und Lob aber irgendwie spricht niemand von euch über die modernisierte Ergonomie. Ist das nicht die wichtigste Änderung? Nachdem ich mittlweile D750 und D5500 in der Hand hatte - welche beide bereits diesen "modernen" Ergonomie-Ansatz des vertieften Griffs umsetzen - ist das für mich die beste Neuerung.
 
Das Gerät ist ja noch nicht auf dem Markt, daher sind Aussagen zur Ergonomie ja noch schwierig. Aber selbst die kleine D5300 liegt wesentlich besser in der Hand als eine kleine Canon, insofern ist hier Gutes zu erwarten.
 
Ein paar kleine Verbesserungen, ein paar kleine Verschlechterungen, und dafür soll nun ein deutlich höherer Preis bezahlt werden!?!

Ob das wirklich funktioniert, Nikon?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten