Im Nikon-Forum hat ein D750-Fotograf, der das Gegenlicht-Problem - aber nur mutwillig - reproduzieren konnte, innerhalb von ein paar Tagen seine D750 repariert zurückbekommen (was nebenbei darauf schließen läßt, daß die Reparatur keine so große Sache sein wird) und kann es jetzt nicht mehr reproduzieren (bei seinen bis dahin 7000 Aufnahmen hat er es eh nicht bemerkt).
Also, die Betroffenen, seid frohen Mutes und guter Dinge und zankt Euch nicht schon wieder.
Mich würde ja interessieren, ob man danach seine Sigma ART Objektive neu justieren muss ?!?! Darauf habe ich wenig Lust... Ist dazu was bekannt, ob der AF danach genau so sitzt wie vorher ?