• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

...Über die dann nun bekannten Fakten kann man dann wieder sinnvoll diskutieren...

Sorry, welche Fakten?

Hier wurden ungenaue Testbeschreibungen in den Raum geworfen, dann funktionierte das Nikkor an der D750 nicht, an der D810 schon, dann war es plötzlich eine Leih-"Gurke", dann kam das Tamron ins Spiel, dann redeten Leute mit, die keins von beiden hatten...

Für mich sind das keine Fakten sondern ein Mischmasch, denn ich nicht ernst nehmen kann :grumble:

Und übrigens sollte man sich wieder auf die D750 konzentrieren, die hier Thema ist.

Gruß
ewm
 
Ich hatte gestern bei diesem Test mit dem 24-70 folgendes beobachtet. Ich stellte die Kamera aufs Stativ und fokussierte mit AF-S. Fokus verstellt und fokussiert - Fokus sitzt nicht, Bild verschwommen, aber Kamera zeigt Fokus OK. Das Ganze habe ich 5-6 Mal wiederholt - immer das Gleiche.
Sowas hatte ich mit der D750 bis jetzt nie beobachtet. Dann fokussierte sie plötzlich wieder ganz ok:confused:
Mit der D810 habe ich sowas bis jetzt noch nie gehabt. Auch nicht, als ich den Test mit ihr wiederholte.
 
Aber wollte die JPEGs schon fertig aus der Kamera haben.

Na wenn du JPG's magst, ist das doch kein Problem, die JPG's kannst du doch ganz einfach schon in der Kamera anpassen :top:

LG
 
Holt Euch einfach eine D800/D800e/D810:). Dort hatte ich keinerlei Probleme mit dem Nikkor 24-70. Mein Exemplar musste ich nicht mal mi AF Feintuning Quellen. Beim Handling und Robustheit mein bestes Nikon Objektiv. :top:

P.S. Das Tamron hatte ich auch zur Probe, hätte ich auch gerne wegen dem VC behalten. Die Farben waren aber nicht meins, ist natürlich Geschmackssache.
 
@*****
du kannst mittels viewNX dei eigenes
picture control herstellen.

dies kannst dann in die kamera übertragen.

ich finde es recht gut, aber auch ziemlich
mächtig. du kannst hier nämlich anhand eines histogrammes alles anpassen.

alternativ gibts im Netz auch schon
fertige.
z.b. astia, provia, reala, usw.
 
Kurz gesagt : meine D750 funktioniert mit dem Nikkor 24-70 bei mir perfekt!
Natürlich. Die oben gemeldeten Probleme sind auf die Feldkrümmung zurückzuführen und werden an jeder Kamera schlagend.

Die Feldkrümmung wird bei dieser Linse nicht einfach von innen nach außen mehr, sondern hat eine Wellenform. Wenn man vom Zentrum weggeht, wird die Linse deutlich unschärfer, um sich dann in den Ecken wieder zu verbessern. Bildkreis wie ein (Halb-)Donut *mmmh*

Erwischt man beim Fokussieren den Bereich der größten Feldkrümmung, wird auf diesen Bereich scharfgestellt, darum ist dann der Rest des Bildes unschärfer. Bei den üblichen Tests macht man das absichtlich (extra fokussieren für den gewünschten Bildausschnitt), daher sind die Werte des Nikon 24-70 bei den Imatests besser dargestellt als sie in Wirklichkeit sind.

In der Praxis ist das alles aber wiederum fast nur bei der berühmten Backsteinmauer ein echtes Problem, also wenn man eine planparallele Ebene abfotografiert. Glücklicherweise sind die wenigsten Motive so flach.
 
Und dies passiert nur mit dem 24-70 ?

LG

Ja. AF-S 85 1.4 ist knackscharf, 24-70 schwächelt. Hier ein Bild davon.
Links ist mit dem rechten äußersten Feld, rechts mit dem mittigen.
Fokussiert wurde auf das D in der Mitte. Auf dem linken Bild befindet sich das Motiv dementsprechend rechts (äußerstes rechtes AF Feld aud dem mittleren D). Auf dem rechten Bild ist das zentrale AF Feld auf dem mittleren D.

edit: du hast den AF gemeint gel?:D Ja, bis jetzt überhaupt ein einziges Mal gehabt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3205352[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu folgende Fragen:

- das ist beim 24-70 an der D810 anders?

- wie sieht der Vergleich bei LiveView an der D750 aus?

Gruß
ewm

Wie gesagt, D810 zeigt genau das gleiche Bild. Der Fehler an der Kamera kann somit ausgeschlossen werden.
Hänge gleich noch was an, was dies nochmals bestätigt.
 
Ja. AF-S 85 1.4 ist knackscharf, 24-70 schwächelt. Hier ein Bild davon.[/IMG]

̶o̶̶.̶̶k̶̶.̶̶,̶̶ ̶̶h̶̶m̶̶m̶̶m̶̶ ̶̶h̶̶a̶̶b̶̶e̶̶ ̶̶e̶̶s̶̶ ̶̶g̶̶e̶̶r̶̶a̶̶d̶̶e̶̶ ̶̶a̶̶u̶̶s̶̶ ̶̶i̶̶n̶̶t̶̶e̶̶r̶̶e̶̶s̶̶s̶̶e̶̶ ̶̶s̶̶c̶̶h̶̶n̶̶e̶̶l̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶e̶̶t̶̶e̶̶s̶̶t̶̶e̶̶t̶̶ ̶̶a̶̶l̶̶s̶̶o̶̶ ̶̶p̶̶a̶̶r̶̶a̶̶l̶̶l̶̶e̶̶l̶̶ ̶̶z̶̶u̶̶m̶̶ ̶̶o̶̶b̶̶j̶̶e̶̶k̶̶t̶̶ ̶(̶r̶̶i̶̶c̶̶h̶̶t̶̶i̶̶g̶̶?̶)̶ ̶̶a̶̶l̶̶s̶̶o̶̶ ̶̶b̶̶e̶̶i̶̶ ̶̶m̶̶i̶̶r̶̶ ̶̶i̶̶s̶̶t̶̶ ̶̶d̶̶a̶̶s̶̶ ̶̶n̶̶i̶̶c̶̶h̶̶t̶̶,̶̶ ̶̶w̶̶e̶̶d̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶m̶̶i̶̶t̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶a̶̶f̶-̶f̶̶e̶̶l̶̶d̶̶e̶̶r̶̶n̶̶ ̶̶g̶̶a̶̶n̶̶z̶̶ ̶̶l̶̶i̶̶n̶̶k̶̶s̶̶ ̶̶n̶̶o̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶g̶̶a̶̶n̶̶z̶̶ ̶̶r̶̶e̶̶c̶̶h̶̶t̶̶s̶̶.̶ :confused:

UPDATE: Beim bei testen ist mir leider ein Fehler Unterlaufen, hab nicht mit Offenblende getestet :rolleyes: denn bei Offenblende ist es so wie bei Dir, auch mit D810 und D4s, aber bei der D4s nur sehr gering...

...auch im LV, also liegt es definitiv am Objektiv, (24-70) denn z.b. mit dem 35mm 1.4 ist alles Knackscharf mit allen Feldern und allen drei Kameras :top:

LG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Daher bitte noch ein LiveView- Test mit der D750 machen.

Gruß
ewm

Alles klar, Chef! Wird gemacht!:D:ugly:

Anbei ein Bild mit der D810, aber freihand mit f/2.8. Links mit dem äußersten rechten AF-Feld (Motiv quasi rechts im Bild), rechts mit dem mittleren (Motiv also mittig).

Man sieht hier, dass das Objektiv in der Mitte eigentlich ganz gut aufflöst. Auch an der D810.
Alles 100% Crops natürlich.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3205403[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
D750, vom Stativ. Links LV, rechts äußerstes rechtes AF Feld. Fokussiert diesmal auf großes "E", da evtl. besser für Liniensensor.
Mehr mache ich nicht, ist mir zu pervers:ugly:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3205440[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten