Ja, kann ich erste nächste Woche bewundern meine D810 und bei der Rent hatte ich nicht drauf geachtet
Na dann

Viel Spaß dann noch mit der D810, ist ein wirklich tolles Teil

LG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, kann ich erste nächste Woche bewundern meine D810 und bei der Rent hatte ich nicht drauf geachtet
Beim Auge wie auch anderen Motiven wo der Abstand relativ nah war, ca. 1,5 Meter.
Vielleicht für den einen oder anderen interessant:
D750 "reviews" von Cliff Mautner und seiner Frau Susan Stripling, beides sehr erfahrende Hochzeitsfotografen:
http://www.cmphotography.com/blog.c...hia-wedding-photographer-my-first-impressions
https://www.thedynamicrange.com/nikon_d750_vs_nikon_d810/
Also das, was du meinst, konnte ich soeben reproduzieren. D750+AF-S 24-70 @ 70mm und f/2.8. Zuerst mit mittigen Sensoren fokussiert, dann verschwenkt und mit äusseren Sensoren auch ein Bild gemacht.
Mit mittigen Sensoren ist alles scharf, mit äusseren nicht. An der D750 liegt es aber nicht, es liegt am 24-70er. Denn mit der D810 hatte ich genau das gleiche Bild.
Dann hatte ich ein 85 1.4 aufgeschraubt (habe es mir vor kurzem gekauft, weiss noch nicht, ob ich es behalte...) und das gleiche mit der D750 und f/2.8 wiederholt. Beide Bilder exakt scharf.
Kannst also zurück in den Laden gehen und deine D750 nach Hause holen![]()
Bei f/5.6 wird es schon besser, aber dennoch schlechter als Mitte bei f/2.8.
Liegt am Objektiv, nicht an der Kamera.
DankeEndich ist das Problem eingekreist
Also ist das 24-70 Nikon für meinen Zweck nicht geeignet, puuh, dann bleibt ja nicht viel Auswahl an 2.8er Zooms
So ist es. Das 24-70er Zoom von Nikon ist leider nicht das Wahre. Es gibt aber nix besseres momentan.
N'Abend Micha, ich hab' jetzt schon so oft 'Rent' gelesen, daß ich schon nicht mehr weiß, wann es sich um neue oder vermietete Teile gehandelt hat - da weiß man ja nie, was mit denen passiert ist ...Danke für den Test, aaahhhh, ich hatte immer das 24-70 in Verdacht und extra zwei neue getestet um auszuschliessen das es am Objektiv liegt, an der D810 war aber ein anderes, keine Neues sondern das was im Rent mitgeliefert wird, das könnte es erklären. ...
DankeEndich ist das Problem eingekreist
Also ist das 24-70 Nikon für meinen Zweck nicht geeignet, puuh, dann bleibt ja nicht viel Auswahl an 2.8er Zooms
...
Also ist das 24-70 Nikon für meinen Zweck nicht geeignet, puuh, dann bleibt ja nicht viel Auswahl an 2.8er Zooms
N'Abend Micha, ich hab' jetzt schon so oft 'Rent' gelesen, daß ich schon nicht mehr weiß, wann es sich um neue oder vermietete Teile gehandelt hat - da weiß man ja nie, was mit denen passiert ist ...
Zur Problematik: Du fokussierst mit 70mm? Mit 2.8er Blende und mittlerem AF-Feld auf ca. 1,5m? Dann schwenkst Du die Kamera und fokussierst mit dem äußerstem rechten AF-Feld auf das gleiche Ziel und die Schärfe stimmt nicht mehr? Alles in AF-C?
Ich hab's eben mal mit D750 und Tamron 24-70 gemacht und denke, es ist okay, würde es noch mal mit ordentlich Licht wiederholen, wenn ich den Aufbau richtig verstanden habe.
Zum Vergleich habe ich nur noch ein Nikon 28-70 2.8, das mMn in Ordnung ist und eine D610 - würde dann testen ...
Kannst Du mal zwei Beispiel Fotos hochladen?
Gruß, Heiko
Danke ja genau, 70 mm, Abstand ca. 1,5 m, AF-S, erst mit dem mittleren Fokusfeld und dann mit dem äußerst rechten Fokusfeld und dann passt die Schärfe nicht mehr bzw. Richtung Links im Bild war es schärfer.
Bilder Suche im Morgen Abend raus.
Wenn ich das richtig verstehe ist das eine Eigenschaft des 24-70, also demnach mehr oder weniger normal.
Das 24-70 an der D810 war ein älteres ziemlich stark genutztes 24-70, entweder gibt es da eine gewisse Serienstreung oder die die ich erst hatte waren evtl. dezentriert.
Geht wohl nichts über Festbrennweiten. Das 24-70 ist in der Mitte knackscharf aber außermittig scheint es bei 70 mm in dem Abstand sichtbar abzunehmen, vielleicht erwarte ich auch zuviel für den Deluxepreis des 24-70. In der Mitte ist die Schärfe mit meinem Canon 50 1,8 vergleichbar. Bisher kannte ich es von keinem Objektiv dass die Schärfe bereits am äußersten Fokusfeld abnimmt. Vielleicht der Grund warum Canon das 24-70 II rausgebracht hat.
Immerhin war die D750 in Ordnung![]()
Nein, das Tamron 24-70 hat eine viel geringere Bildfeldkrümmung als das Nikon. Beim 28-75 ist es ähnlich.Trifft das auf die beiden 2,8er Tamrons (24-70 und 28-75) auch zu?