Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Aus den Antwortschreiben geht aber auch hervor, dass mit keiner 100%igen Beseitigung des Flare-Banding-Problems zu rechnen ist, sondern mit einer Verringerung.
Hier wird also mit "offenen Karten gespielt".
Ich finde , dass NIKON das Problem offensiv, korrekt und Kundenfreundlich behandelt.
Das Flare-Banding findet sich bei FSI-Sensortechnik immer wieder, die Mikroprismen lenken Sensorseitig eben nicht nur "Zellenbasierte Information" zur Auswertung auf den Sensor...
...Das nun eben die D750 sooo auffällig betroffen sein soll... ? erklärt sich keinem Fototechniker,...
...Das Nikon dennoch für mein dafürhalten unbürokratisch agiert um Hilfe und Problemabstellung zu erreichen, ist bemerkenswert...
Hier sollte es eher um allgemeine Fragen rund die d750 gehen und das Thema über die flares ausgliedern wie so oft.
So kurzes Feedback zu meiner Sache, bei mir ist es jetzt eine D810 anstelle der D750 geworden, auch mit einer dritten D750 und im Zusammenspiel mit dem Nikkor 24-70 2.8 gab es wieder unerwartete Ergebnisse beim Fokussieren die jedoch bei der D810 nicht auftreten, man kann nur Raten, evtl. liegt am anderen Fokusspread der D810 und vorallem dem Zusammenspiel mit dem Objektiv, das 24-70 hat ja ein Field Curvature
So kurzes Feedback zu meiner Sache, bei mir ist es jetzt eine D810 anstelle der D750 geworden, auch mit einer dritten D750 und im Zusammenspiel mit dem Nikkor 24-70 2.8 gab es wieder unerwartete Ergebnisse beim Fokussieren die jedoch bei der D810 nicht auftreten, man kann nur Raten, evtl. liegt am anderen Fokusspread der D810 und vorallem dem Zusammenspiel mit dem Objektiv, das 24-70 hat ja ein Field Curvature
Es gibt auch noch die Möglichkeit, dass es am user liegt![]()
Die Fokusfeldverteilung bei der D810 ist eine andere als bei der D750, insofern trifft es wohl leicht andere Bereiche im Objektiv.
Ja AF-S, einzelnes Feld rechts aussen, alles vom Stativ, alle anderen Fokusfelder bis auf die komplette äusserste rechte Reihe hingegen fokussieren korrekt, jedoch alle bei leicht schrägen Objekten mit leichtem Versatz, bei der D810 ist das kein Problem.
Was uns erst später auffiel, keine der D750 hatte die aktuellste Firmware drauf.
Dachte ich auch erst, der Händler hat alles ja auch selber mehrfach probiert und kam zu selbigen Ergebnissen wie ich. Exakt gleiche Tests mit der D810 waren jedoch einwandfrei.
Wird die D810 eigentlich auch in Thailand hergestellt ?
Es gibt auch noch die Möglichkeit, dass es am user liegt![]()
Wird die D810 eigentlich auch in Thailand hergestellt ?