• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Wenn ich mir so die Bewertungen für den Original-Griff ansehe kommen bei mir aber erhebliche Zweifel auf, was die Wertigkeit des Nikon-Griffs betrifft.

Vielleicht ist er deswegen ja momentan auch nicht lieferbar...
 
Wenn ich mir so die Bewertungen für den Original-Griff ansehe kommen bei mir aber erhebliche Zweifel auf, was die Wertigkeit des Nikon-Griffs betrifft.

Einer hat den Griff tatsächlich und 3 andere plappern denselben Kram als "Rezension" nach. Wenn ich schon lese "Auch mit dem Kauf einer NIKON D 750 werde ich noch etwas warte" ... aber eine Rezension über den Handgriff schreiben, zur Kamera, die man nicht hat.

Ich gebe bei Amazon mittlerweile nur noch was auf Rezensionen, die nicht von VINE-Mitgliedern sind und die den bestätigten Kauf dabeistehen haben oder eine schlüssige Begründung, warum es nicht dabeisteht. Sonst hast Du am Ende wenige Beschwerden und 50 Leute, die genau dasselbe nachplappern.
 
Wie kannst du vergleichen ohne den "originalen" Nikon Griff zu haben? Versteh ich jetzt nicht so ganz ;)

Und das der Meike Griff nicht das Maß aller Dinge ist sollte ebenfalls klar sein... nur wenn Nikon nicht liefern kann nehm ich lieber eine Alternative als gar nichts zu haben.

Und so schlecht wie du den Griff hier machst finde ich ihn persönlich nicht! Aber das ist natürlich rein individuell zu betrachten.

Für Hochformataufnahmen taugt er für meine Zwecke wunderbar... und das man für ~ 1/3 des Preises eben keinen Non-Plus-Ultra Griff erwarten darf sollte ebenfalls klar sein.

Also ich hatte mal einen Hähnel BG für meine D800E und der hat mir die Akkus sehr schnell leer gesaugt und evtl. sogar beschädigt. Ich war mir nicht ganz sicher ob es der BG war, hatte aber 2 Akkus mit Zustand 2 und 3. Die 1-2 Monate vorher noch auf 0 waren. Akkus waren mal in der Kamera und mal im BG...

Für die D750 habe ich mittlerweile einen original MB-D16. Es sitzt Bombenfest an der D750, kein Vergleich zu dem Hähnel, welchen ich an der D800E hatte. Wo soll das schlecht bewertet worden sein, das kann ich mir nicht vorstellen. Der Preis ist sehr hoch und das rechtfertigt evtl. nicht den Mehrwehrt für manchen, sodass schlechte Bewertungen auftauchen. Ich bin kein Fan von klobigen Kameras und mag die D750 sowie D800 viel lieber ohne den BG. Jedoch ist's sehr praktisch wenn man bei mehrreihigen Panoramen längere Zeit die Kamera Hochkant halten muss und keine Krämpfe in den Fingern bekommt.
 
Kam gerade per E-Mail von Nikon:

An Benutzer der digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D750
Sehr geehrte/r Nikon-Kunde/Kundin,
in unseren Aufzeichnungen steht, dass Sie sich mit einer digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D750 bei uns registriert haben. Mit dieser Nachricht möchten wir Sie darüber informieren, dass wir FAQ zum Thema Support für die D750 veröffentlicht haben.

Einige Kunden haben uns von einem unnatürlichen Streulicht bei Aufnahmen mit extrem hellen Lichtquellen berichtet, die in der oberen Ecke des Bildausschnitts auftauchen. Dieses Problem scheint jedoch nur bei ganz bestimmten Bedingungen je nach Position, Intensität der extrem hellen Lichtquelle und je nach verwendetem Objektiv aufzutreten. Nikon liegt die Zufriedenheit der Kunden am Herzen und wir suchen bereits nach Lösungen, um das Auftreten dieses unnatürlich geformten Streulichts zu vermindern.

Klicken Sie hier, um die FAQs zum Thema Support zu lesen.

Mit freundlichem Gruß


Nikon Customer Support
Klicken Sie bitte nicht auf »Antworten«, da wir Ihre E-Mail nicht erhalten. Klicken Sie bitte hier, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten.

https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/63352
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte mal einen Hähnel BG für meine D800E

Keine Ahnung warum jetzt ein völlig anderer Griff für eine völlig andere Kamera hier im Zusammenhang mit der D750 genannt wird aber okay ;)

Der Meike zieht jedenfalls keine Akkus leer.

Und der originale Griff ist momentan nirgends mehr lieferbar. Leider. Scheinbar gab es da wirklich Probleme - denn ich kann mir nicht vorstellen warum mehrere Monate plötzlich keine BG's mehr lieferbar sein sollten... zumal es ja kurzzeitig welche gab. Und Nikon wird ja nicht nur 100 Stück rausgehauen haben.

Um die Diskussuin der Batteriegriffe an der D750 aber an dieser Stelle hier nicht ausweiten zu lassen, habe ich vor einigen Tagen bereits einen seperaten Thread im entsprechenden Systemzubehör-Unterforum aufgemacht... denke das ist dann auch übersichtlicher dort weiter über mögliche BG's und Co zu diskutieren.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1522921
 
Keine Ahnung warum jetzt ein völlig anderer Griff für eine völlig andere Kamera hier im Zusammenhang mit der D750 genannt wird aber okay ;)

Der Meike zieht jedenfalls keine Akkus leer.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1522921

Echt keine Ahnung weshalb ich einen anderen Griff anspreche? ;)

Ok, dann will ich es dir gerne erklären! Ich hatte mal schlechte Erfahrungen mit Nachbauten und werde sie zukünftig meiden. Das der Meike-BG sich da vom angesprochenen Hähnel unterscheidet halte ich für unwahrscheinlich. Deshalb habe ich meine bisherige Erfahrung mitgeteilt. Das lässt sich schon übertragen. ;) - Ende der Erklärung.

Das der Meike keine Akkus leer zieht ist ja schonmal positiv. Jedoch kann ich mit so einem Plastikgehäuse nichts anfangen. Ich habe mir den originial BG vor einer Woche bestellt, hin und wieder sind die schon verfügbar, jedoch ist die Nachfrage scheinbar sehr hoch und so sind die schnell wieder vergriffen. Kann ich diesmal auch verstehen. Das original ist diesmal wirklich gut und passt sehr gut zur Kamera, auch von der Haptik und den verwendeten Materialien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir so die Bewertungen für den Original-Griff ansehe kommen bei mir aber erhebliche Zweifel auf, was die Wertigkeit des Nikon-Griffs betrifft.
Wo gibts denn diese Bewertungen?

Mein Händler hat mir heute mitgeteilt, dass der MB-D16 jetzt da wäre und ich ihn abholen
kann. Wenn ich es morgen schaffe, dann kann ich später dann auch meinen Senf dazugeben.
 
Er meint sicherlich die Amazon-Bewertungen. Da plappert natürlich wieder munter jeder drauflos, auch wenn er weder Kamera, noch Griff besitzt.

Gleiches gilt aber eben leider auch für Nachbaugriffe... wer irgendwann mal mit einem Nachbau Probleme hatte - meint das alle anderen auch automatisch "ziemlicher Murks" sein müssen.

Die wenigsten hier hatten den Meike bisher in der Hand - von daher bringen irgendwelche Verallgemeinerungen meiner Meinung nach nicht viel.

Nur weil ich mal Probleme mit einem Sigma Objektiv hatte, muss das ja nicht automatisch für die aktuellen Modelle zutreffen...

Man kann aber natürlich immer per se erst einmal alles "Fremde" was kein Original ist als negativ darstellen.

Sei's drum... ich behalte den Meike... vllt. schau ich mir den Originalen irgendwann mal an wenn ihn die Händler wieder am Start haben sollten und dann kann ich immer noch abwägen ob mir der Meike reicht oder ich das Bedürfnis nach "Mehr" habe... :)
 
Juhuu, die Sonne kann wieder kommen. :top:

Sehr schön! Selbst wenn die Situationen, in denen der Streifen auftritt, extrem selten sind, so werde ich die Kamera dann zum Service geben. Und wenn ich schonmal dabei bin, kann ich vielleicht auch gleich noch das 70-200/4 auf den Punkt justieren lassen. Oder macht Nikon sowas nicht unter Verweis auf die kamerainterne Justierung für jedermann?
 
Kam gerade per E-Mail von Nikon:

An Benutzer der digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D750
Sehr geehrte/r Nikon-Kunde/Kundin,
in unseren Aufzeichnungen steht, dass Sie sich mit einer digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D750 bei uns registriert haben. Mit dieser Nachricht möchten wir Sie darüber informieren, dass wir FAQ zum Thema Support für die D750 veröffentlicht haben.

Einige Kunden haben uns von einem unnatürlichen Streulicht bei Aufnahmen mit extrem hellen Lichtquellen berichtet, die in der oberen Ecke des Bildausschnitts auftauchen. Dieses Problem scheint jedoch nur bei ganz bestimmten Bedingungen je nach Position, Intensität der extrem hellen Lichtquelle und je nach verwendetem Objektiv aufzutreten. Nikon liegt die Zufriedenheit der Kunden am Herzen und wir suchen bereits nach Lösungen, um das Auftreten dieses unnatürlich geformten Streulichts zu vermindern.

Klicken Sie hier, um die FAQs zum Thema Support zu lesen.

Mit freundlichem Gruß


Nikon Customer Support
Klicken Sie bitte nicht auf »Antworten«, da wir Ihre E-Mail nicht erhalten. Klicken Sie bitte hier, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten.

https://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/63352

ich will mir ja in der nächsten zeit (bis märz) eine d750 kaufen. denkt ihr, dass in neueren oder aktuellen geräten das problem bereits behoben ist? soll ich noch warten mit dem kauf oder wird das sowieso nur über den support gelöst?
 
soll ich noch warten mit dem kauf oder wird das sowieso nur über den support gelöst?

Ich gehe davon aus, dass das Problem bei späteren Modellen schon ab Werk gelöst ist.
Nur kann dir keiner sagen, wann du so ein neues Modell bekommst... Wenn der Händler ohne Ende Modelle im Lager hat und die erstmal abverkauft bis er neue bestellt, dann kannst Pech haben und ein Modell im Juni oder so erwischen das dieses "Problem" noch hat.
Ich will mir die D750 in den nächsten Tagen zulegen, egal ob das "Problem" schon behoben wurde oder nicht...
 
Wann der Fehler in Serie behoben wird und die ersten Bodys bei den Händlern aufschlagen, kann nur Nikon sagen. Zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich nicht einmal die. Ales andere sind pure Spekulation darum. Das bringt keinem was und den Thread nicht weiter

Back to topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Meike Ding ist zwar sehr günstig (und hat einen wirklich gut funktionierenden Funkfernauslöser mit Intervallschaltung & allem pipapo)
aber ist "very plasticky". Ich habe hier einen Meike MK D750 liegen, weil der Händler meines Vertrauens derzeit das Original nicht kriegen kann. Also erlaube ich mir mal ein Urteil, auch wenn ich allseits als etwas verwöhnt gelte, wenn es um techn. Dinge geht. :rolleyes:
Als Übergangslösung mag der Meike Griff taugen, das war es dann aber. Der Akku klappert im Innenraum (hab eine Lage dünnen Schaumstoff dazwischen gelegt), das ganze Ding klingt hohl wenn man es anfasst. Es zu leicht, da ist außer der Stativschraube nix an Metall dran. Als Gegengewicht unter der Kamera um zb. ein 80-200/2.8 besser auszubalancieren (geht bei zb. einer D700 prima!) taugt der Meike Griff an der D750 auch nicht die Bohne.
Auch die Deckelplatte (die bei diesem Griff tatsächlich durchgehend ist) ist nicht aus Metall, wie vielerorts behauptet wird. Wenn nicht der wirklich gute Funkauslöser dabei wäre, hätte ich den Griff stehenden Fußes zurückgegeben.

Ein auch noch so wohlwollender Qualtiätsvergleich des Meike Griffs mit einem Original Nikon Griff ist bestenfalls Satire.

Hier muss ich mal ganz kurz engergisch wiedersprechen...Ich habe selber einen Meike BG und da klappert absolut gar nichts, auch kein Akku im Innenraum. Das Ding sitzt Bombenfest auf der Kamera und das der angeblich nicht als Gegengewicht taugen soll halte ich an dieser Stelle für ein Gerücht. Das man den Artikel höchstwahrscheinlich nicht mit dem Original in Sachen Qualität vergleichen kann liegt wohl auf der Hand, aber für ein Drittel des MB-D16 halte ich den Gegenwert für absolut angemessen......
 
Wenn man das aber ins Verhältnis setzt zum Body... ist vielleicht am falschen Ende gespart. Computerbauteile gehen z.B. bei der Versorgung mit falscher Spannung schnell kaputt. Ich glaube nicht, dass es bei Kameras anders ist.
Man kauft sich einen teuren Body und nimmt dann für die elektrische Versorgung des selbigen kein Original. Hat Nikon da nicht auch die Garantie eingeschränkt? Techn. feststellen läßt sich das bestimmt. Ist ja kein Hexenwerk, dass angeschlossene Material irgendwo zu speichern, was an der Kamera war... Ich halte das schon seit der D70 so, dass ich die Stromversorgung Nikon überlasse, bis auf eine Ausnahme und da bin ich auf die Nase gefallen...
Und dann legt Nikon seine Schnittstellen für Fremdanbieter nicht offen, das würde mich noch vorsichtiger machen. Die können nicht auf eine techn. Spezifikation zurückgreifen, sondern machen das wahrscheinlich mit Try and Error.

Ich für meinen Teil probiere jetzt ersteinmal ohne BG auszukommen, weil er mir auch zu teuer ist und die Kamera noch größer und auffälliger wird, was ich ja gar nicht will. ;)

Nur meine Meinung dazu...

Viele Grüße
mtrab
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag wohl alles sein, aber ich hatte z.B. auch an der D7100 einen BG von Meike und mir ist damit weder die Kamera abgefackelt noch sonst ist in zwei Jahren der Benutzung irgendwas passiert was man hier an dieser Stelle erwähnen müsste. Ich denke das wahrscheinlich viele Benutzer sich auch den Originalen Griff kaufen wollten, so wie ich auch, aber wenn Nikon diese Produkte nicht Liefern kann sucht man sich halt Alternativen...
 
Kam gerade per E-Mail von Nikon:

An Benutzer der digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D750
Sehr geehrte/r Nikon-Kunde/Kundin,
in unseren Aufzeichnungen steht, dass Sie sich mit einer digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D750 bei uns registriert haben....

STIMMT! Ich habe meine beiden (D810&D750) Nikons seit dem Kauf noch gar nicht bei Nikon registriert:eek:

Werdet ihr wirklich wegen dem Schmarrn eure D750 einschicken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten