• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Habe gerade ein unangenehme AF Fehler entdeckt.Bei D800, D3, in gleiche Situation wird sauber nur AF punkt Rot beleuchtet nicht das ganze Sucher.:mad:

https://www.youtube.com/watch?v=0jWPs4bjc6M&feature=youtu.be
 
Blitzzeichen kannst du im Menü dauerhaft abschalten, damit es nicht nervt;)

Yea cool :D
Hatte ich wohl irgendwie übersehen... nu isses aus :top:
 
Ich hab ihn gestern erst montiert. Ich kann nichts sagen weil er nicht auffällt. Ja ist es.
 
Bitte um Verzeihung, hab nicht alles bislang gelesen. Aber wurde bereits erörtert, wie das mit dem fehlenden AF-ON-Button zu überbrücken ist? Irgendwo las ich, man könne eine Taste auf dem Rückteil umprogrammieren oder so. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
 
Bitte um Verzeihung, hab nicht alles bislang gelesen. Aber wurde bereits erörtert, wie das mit dem fehlenden AF-ON-Button zu überbrücken ist? Irgendwo las ich, man könne eine Taste auf dem Rückteil umprogrammieren oder so. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

AF-ON Button gibt es doch. Er heißt nur anders:D
Ja, die AE-L Taste kannst du umprogrammieren. Ist bei mir oft so.
 
Aha, vielen Dank. Und kann ich die Belichtungsspeicherung dann auf einen anderen Button ziehen? Wäre für mich ganz nützlich.
 
Ja, kann auf Fn- und Abblendtaste (Pv) gelegt werden. Außerdem noch separat bzw. unabhängig auf die AE-L/AF-L-Taste am Batteriegriff, und auch noch auf die Fn-Taste des Funkfernauslösers WR (beides hilft aber i.a. nicht viel ;)). Hab dazu in der BA nach "Belichtung speichern" gesucht.

Last but not least kann mit der Individualfunktion c1 die Belichtung auch mit dem Auslöser gespeichert werden.

Edit: Ich sehe gerade, dass man AF-ON auch auf Fn oder Pv legen kann. Sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber warum nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1/8000 wäre ja nur notwendig bei Freistellung und hellem Sonnenschein.
Aber typische Freistellermotive sind bei grellem Sonnenschein eh für die Katze.
Und bei diffusem Licht, reicht in Verbindung mit 100 ISO auch die 1/4000.

Also mir reicht die 1/4000.

Sehe ich ganz genauso :top:



Habt ihr Sorgen:ugly:

Ist doch total egal, wie und wo Nikon die Kamera einordnet...

Hab ich auch gerade gedacht. Manchmal ist das Forum echt amüsant :D
 
AW: Erfahrungsbericht Systemwechsel Canon zu Nikon

Hallo, ich Lese hier mit weil ich mich auf für die D750 interessiere, was mich aber vorerst noch abhält ist der Lichteinfall bei Gegenlicht Aufnahmen.
Wie seht ihr das, ist das wirklich so schlimm oder zu vernachlässigen oder wurde das Problem bereits behoben.

lg
 
AW: Erfahrungsbericht Systemwechsel Canon zu Nikon

Hallo, ich Lese hier mit weil ich mich auf für die D750 interessiere, was mich aber vorerst noch abhält ist der Lichteinfall bei Gegenlicht Aufnahmen.
Wie seht ihr das, ist das wirklich so schlimm oder zu vernachlässigen oder wurde das Problem bereits behoben.

lg

Für mich ist die Thematik vorerst durch...
Habe selbst mit einen starkem Weitwinkel (16-35er) bei direktem Gegenlich diesen Effekt nicht wirklich reproduzieren können. Und auch bei all meinen anderen Fotos hat sich diese "Problematik" noch nicht geäußert.

Nikon ist aber offensichtlich dran und wird sicherlich auch entsprechend etwas kommunizieren.

Anbei ein kurzes Testvideo von mir mit der D750 mit dem besagten 16-35er... für mich ist das alles im grünen Bereich.

https://vimeo.com/115756316 (entschuldigt die schlechte qualität... vimeo hats auch nochmal umgerechnet weil 50p nich unterstützt wurde :grumble: )
 
Last but not least kann mit der Individualfunktion c1 die Belichtung auch mit dem Auslöser gespeichert werden.

Edit: Ich sehe gerade, dass man AF-ON auch auf Fn oder Pv legen kann. Sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber warum nicht?

Gute Hinweise, vielen Dank! Hatte nur bei jemanden mit der D800 gesehen, dass man auch den Belichtungsspeicher mit dem Auslöser koppeln kann. Wenn das auch bei der D750 geht, kann ja nichts mehr schiefgehen. AF-ON ist für Leute, die das bislang nicht verwendet haben, zu Beginn ohnehin gewöhnungsbedürftig. Ich werde es schon schaffen.
 
Hallo, ich Lese hier mit weil ich mich auf für die D750 interessiere, was mich aber vorerst noch abhält ist der Lichteinfall bei Gegenlicht Aufnahmen.
Wie seht ihr das, ist das wirklich so schlimm oder zu vernachlässigen oder wurde das Problem bereits behoben.

lg

Gaaanz schlimme Sache. Ich würde die Kamera deswegen niemals kaufen!

(Bin aber begeisterter Sonnen- und Lampen-von-oben-leuchtend-Fotograf:ugly:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten