• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Ehrlich?:eek: Dann musst du wohl noch 2-3 Generationen abwarten, denn solch extreme Sprünge/Weiterentwicklungen kann man nicht alle 12-18 Monate erwarten.
Es hat sich bei der D750 einiges getan, vor allem im Vergleich zu der D600.

Mir wuerde der Sprung von der D600 auf die D750 auch viel zu klein sein, gesetzt den Fall, ich haette eine funktionierende D600. KingJolly hat ja auch nie gesagt, dass er nicht bereit ist, laenger zu warten. Ich bin damals von der D80 auch nicht auf die D90 umgestiegen, der Unterschied war mir schlicht zu gering. Und da lag einiges an besserer Bildqualitaet drin. Zwischen der D600 und der D750 ist der Bildqualitaetsunterschied wohl nur in Ausnahmesituationen zu sehen.

Bei meinen Umstiegen war der Unterschied jeweils klar sichtbar, sonst waere ich nicht umgestiegen. D80 auf D700: Viel besseres Rauschverhalten und ISO bis 6400 nutzbar. D700 auf D800: Viel besserer Dynamikumfang bei low-ISO und mehr Aufloesung. Auf die D810 werde ich jetzt auch nicht umsteigen, ich warte mal, was Nikon in den naechsten Jahren so bringt.

Von der D600 kommend wuerde die D750 wohl eine ganz leicht verbesserte (alles unter 1/3 ISO-Stufe Verbesserung im RAW halte ich persoenlich fuer irrelevant) Bildqualitaet bringen. Daneben einen besseren AF (nett, aber braeuchte ich nicht unbedingt) und WiFi, was ich gar nicht braeuchte. Desweiteren ein Klappdisplay, zu dem ich noch keine klare Meinung habe (es ist praktisch, aber ich haette ein wenig Angst, dass es mir im Wanderrucksack irgendwann mal abreisst). Die bessere Haptik waere wohl der Hauptvorteil.

Aber vermutlich sind die D6x0-Besitzer nicht die Hauptzielgruppe Nikons fuer die D750. Wenn man neu einsteigt und es sich leisten kann, ist die D750 attraktiver als die D6x0.
 
Von der D600 kommend wuerde die D750 wohl eine ganz leicht verbesserte (alles unter 1/3 ISO-Stufe Verbesserung im RAW halte ich persoenlich fuer irrelevant) Bildqualitaet bringen. Daneben einen besseren AF (nett, aber braeuchte ich nicht unbedingt) und WiFi, was ich gar nicht braeuchte. Desweiteren ein Klappdisplay, zu dem ich noch keine klare Meinung habe (es ist praktisch, aber ich haette ein wenig Angst, dass es mir im Wanderrucksack irgendwann mal abreisst). Die bessere Haptik waere wohl der Hauptvorteil.

persoenlich, das ist das Wort des Jahres:D
Für mich persönlich sind die Unterschiede zu der D610 sehr deutlich, und ich würde die D610 (auch nachdem ich sie eh schon ein halbes Jahr hatte) nicht nochmal kaufen, unter anderem auch weil es nun die D750 gibt.
 
Es gibt ja eben auch genügend Gründe, warum man sich "persönlich" für eine D750 entscheiden sollte/kann/möchte - und diese müssen ja auch weder rational noch vernünftig noch für andere Fotografen ebenso gültig und gewichtig sein. Ist doch klar. :)

Was eben nur unpassend ist, ist, wenn es immer wieder mal aufs Neue so klingt, als sei die D750 ein - nein - der Überflieger schlechthin oder als sei nur ein brandaktuelles Modell das wahre Nonplusultra, um die besten Bilder zu machen. Nö...stimtt einfach nicht. :p
persoenlich, das ist das Wort des Jahres:D
Für mich persönlich sind die Unterschiede zu der D610 sehr deutlich
Da würde mich ja nun persönlich interessieren, wo die D750 ihre Vorteile bei Folgendem ausspielt und "klar zeigt"...

Egal ob für Hochzeitsfotografie (Beispiele 1,2,3,4,5,6,...) oder irgendwelche sonstigen Einsatzgebiete:
Man "braucht" da für TOP-Ergebnisse keineswegs eine D610/D750/D810 und sähe bei obigen Beispielen zu anderen genutzten FX-Modellen null hardwarebegründete Unterschiede zwischen einer D6xx, D7xx und D8xx, was die Qualität dieser Ergebnisse betrifft.

Für Beispiele wie die obigen - und auch für unzählige andere - ist zu 100% irrelevant, ob eine D750 da nun 2% mehr BQ-Performance bietet oder ob sie bei HighestISO einen Touch besser abliefert als andere FX-Modelle "aus der alten Welt vor der D750"...;)
Zwischen der D600 und der D750 ist der Bildqualitaetsunterschied wohl nur in Ausnahmesituationen zu sehen.
Sehe ich genau so.

Für FX-Einsteiger halte auch ich die D750 für interessanter als für "potenzielle" Wechsler innerhalb FX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was eben nur unpassend ist, ist, wenn es immer wieder mal aufs Neue so klingt, als sei die D750 ein - nein - der Überflieger schlechthin oder als sei nur ein brandaktuelles Modell das wahre Nonplusultra, um die besten Bilder zu machen. Nö...stimtt einfach nicht. :p

:top:


P.S.: Wo hast Du diese gruseligen Beispiele gefunden? Sieht Hochzeitsfotografie heute so aus? Bloed - meine eigene Hochzeit werde ich nicht fotografieren koennen. Besonders 1, 2 und 4. 6 ist auch ein Highlight, ist das vor einem Gefaengnis? :ugly:
 
P.S.: Wo hast Du diese gruseligen Beispiele gefunden? Sieht Hochzeitsfotografie heute so aus?...
Es geht gar nicht konkret um diese Beispiele.
Man kann beliebige andere wählen...

Es gibt bedeutend bessere und auch viel schlechtere Beispiele bzgl. "Hochzeitsfotografie" und allem Anderen.
Aber sie alle haben eines gemeinsam:
Sie sind nicht vom besten/aktuellsten technischen Kameraequipment abhängig - ganz, ganz sicher nicht.

Darum kann man gar nicht oft genug wiederholen, dass Nuancen innerhalb der Technik i.d.R. absolut irrelevant für Ergebnisse sind.
Und das gilt auch für die D750.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Hier geht´s ja ordentlich rund.

Mich würde interessieren welchen Sprung, wenn überhaupt, würde ich von einer D700 auf die D750 machen?

Ich fotografiere des öfteren Konzerte und manchmal Eiskunstlauf.
Licht ist dort überall Mangelware.

Bei 5000iso hab ich da meine Schmerzgrenze erreicht, deshalb würde mich interesieren ob ich da mit der D750 mehr herausholen könnte.

Hat von euch schon jemand in der richtung verglichen?

Gruß
Erich
 
Mich würde interessieren welchen Sprung, wenn überhaupt, würde ich von einer D700 auf die D750 machen?
Du meinst rein auf die BQ bezogen, oder?
Bei 5000iso hab ich da meine Schmerzgrenze erreicht
Die liegt dann ja eher so in der "gängigen" Richtung, die sich meines Wissens nach bei den Meisten so zwischen ISO3200 und ISO6400 tummelt. Wahrscheinlich hast Du dann auch nicht die größten Ausgabeformate bzw. was nutzt Du da so?
deshalb würde mich interesieren ob ich da mit der D750 mehr herausholen könnte.
Je größer das Ausgabeformat, umso mehr kannst Du da pro D750 ggü. der D700 tatsächlich herausholen bzw. erwarten.
 
Ja rein auf die Bildqualität bezogen.

Max. A3 evtl. mit Beschnitt, was bei 12mp schon weh tut.

würde dann ein Foto mit 5000iso so aussehen wie jetzt mit der 700er bei 1600-2000iso? oder ist der Unterschied weniger?
 
Es wäre wirklich mal interessant zu sehen, wenn verschiedene Fotografen mit verschiedenen Kameras div. Ereignisse fotografieren würden und man hinterher herausfindet welche Fotos nur genau mit dieser Kamera möglich waren.

  • Also wo die D700 mit ihren 8fps genau den wichtigen Moment einfangen hat, die eine D750 verpasst hat.
  • Also wo die D750 noch im Dunkeln ein gestochen scharfes Foto abliefert, das die D810 nicht mehr fokusieren konnte
  • Also wo man mit der D810 noch auf ein Detail croppen konnte, wo die D750 nur noch Matsch liefert.
  • Also wo es bei ISO 25.600 noch tatsächlich wichtig ist, die feinen Details zu erkennen, welche von anderen Kameras weggebügelt wurden.
  • usw.
 
@Hightower2008:
Einfach mal angehen. :top:
Allerdings halte ich wenig von schwarz<>weiß-Grenzen der Form "geht" und "geht gar nicht".

@Erich:
Im Bereich großer Ausgaben um A3 und größer würde ich der D750 letztlich ISO6400/5000 ggü. ISO3200 aus der D700 und auch etwas mehr zutrauen, da die ggü. dem 12MP-Arbeistier schon sowohl technologischen als auch Auflösungsvorteil mit sich bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren welchen Sprung, wenn überhaupt, würde ich von einer D700 auf die D750 machen?

Ich kann nur die D700 mit der D800 vergleichen. Die Sensorcharakteristik der D800 ist aber deutlich naeher an der der D6x0 und D750 als an der der D700.

Der Hauptunterschied der neuen Sensoren (Ausnahme D4/D4s/Df) ist, dass sie fast "iso-los" sind. Wenn Du mit ISO 1600 fotografierst und dann auf ISO 6400 hochziehst, ist das Ergebnis genauso gut oder schlecht, wie wenn Du gleich mit ISO 6400 fotografierst. Allerdings ist es evtl. einfacher, die Spitzlichter zu retten. Desweiteren haben die Sensoren bei low-ISO massive Reserven in den Tiefen, weit jenseits dessen, was man sich mit der D700 vorstellen konnte. Ein Aufhellen der Tiefen ist - auch bei hoeheren ISO - mit der D750 sicher viel unproblematischer als bei der D700. Desweiteren hast Du mehr Aufloesung.

Die Vorteile schrumpfen aber mit steigender ISO-Zahl zusammen, so um die ISO 1600-6400 duerften sie am geringsten sein. Bei extremen ISO-Werten (12800+) ist die D750 dann wieder mehr vorne. Dennoch kannst Du davon ausgehen, dass die D750 grundsaetzlich weniger rauscht als die D700. Es ist also ein Vorteil.


EDIT:

würde dann ein Foto mit 5000iso so aussehen wie jetzt mit der 700er bei 1600-2000iso? oder ist der Unterschied weniger?

Nein, ich halte den Unterschied bei gleicher Ausgabegroesse und normalem Betrachtungsabstand (bei dem die groessere Aufloesung der D750 keine Rolle mehr spielt) fuer deutlich geringer. Das waeren ja 1 1/2 Blenden. Das ist unrealistisch. Realistisch ist vielleicht eine halbe Blende, evtl. auch 2/3, wobei ich das noch nicht ganz glaube. Immer auf RAW bezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja eben auch genügend Gründe, warum man sich "persönlich" für eine D750 entscheiden sollte/kann/möchte - und diese müssen ja auch weder rational noch vernünftig noch für andere Fotografen ebenso gültig und gewichtig sein. Ist doch klar. :)

Was eben nur unpassend ist, ist, wenn es immer wieder mal aufs Neue so klingt, als sei die D750 ein - nein - der Überflieger schlechthin oder als sei nur ein brandaktuelles Modell das wahre Nonplusultra, um die besten Bilder zu machen. Nö...stimtt einfach nicht. :p

Da würde mich ja nun persönlich interessieren, wo die D750 ihre Vorteile bei Folgendem ausspielt und "klar zeigt"...

Egal ob für Hochzeitsfotografie (Beispiele 1,2,3,4,5,6,...) oder irgendwelche sonstigen Einsatzgebiete:
Man "braucht" da für TOP-Ergebnisse keineswegs eine D610/D750/D810 und sähe bei obigen Beispielen zu anderen genutzten FX-Modellen null

Hälfte der dortigen Bilder sind mit einer 300€ Kamera inklusive Objektiv entstanden:ugly: Mit einem 1" Sensor:ugly: Ehrlich jetzt.
Ich war dort als Gast, nicht als Fotograf.

Ich habe nie behauptet, die Vorgänger der D750 sind ab jetzt unfähige Kameras. Ich habe nur geschrieben, dass ich gerne 500€ oben drauf für eine D750 lege, da ich ihre Features ganz sinnvoll finde (vorallem ggü. D610).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hightower2008:
Einfach mal angehen. :top:
Allerdings halte ich wenig von schwarz<>weiß-Grenzen der Form "geht" und "geht gar nicht".
Ja sicher mal ein interessantes Projekt. Ich bin auch nicht für schwarz/weiss sondern mehr für die Farbfotografie... :evil:
Nein, im Ernst. Es wird hier soviel geschrieben, die Kamera sei der Überflieger oder ich brauche unbedingt die 8fps usw. so dass ich das gerne mal ein Besispielen sehen würde: Welche Fotos sind nur mit Kamera X möglich und nicht mit Kamera Y.
 
Ich habe nie behauptet, die Vorgänger der D750 sind ab jetzt unfähige Kameras.
So liest sich das ab und an aber bzw. so kommt Manches rüber.
Ich habe nur geschrieben, dass ich gerne 500€ oben drauf für eine D750 lege
Nein. Manches liest sich da eben ganz anders.
Beispiel:
Die D750 ist gut genug, als dass sie über den Klee gelobt oder hervorgehoben werden müsste.
Gleiches gilt aber ebenso für andere KB-Modelle.
Bei einer Vielzahl von Situationen/Bildern ist absolut irrelevant, welche Kamera verwendet wird/wurde.
Man sieht es hinterher sowieso nicht.

Ja...ich weiß...jetzt kommt bzgl. des Letztem wieder ein Veto.
Den Glauben lassen wir ja auch - wir müssen ihn ja nicht teilen...:)
Klar kommt da ein Veto. Die D750 ist eine ganz andere, bessere, modernere Kamera, alles andere wäre wirklich bitter;)
Das ist das, was hier auch schon mit "Überdrehen" angemerkt wurde.
Nein - die D750 ist keine "ganz andere" Kamera.
Nein - der AF ist keine andere Welt.
Nein - der Sensor stellt nicht alles Andere in den Schatten.
usw...

Und wie schon gesagt:
Es geht nicht explizit um diese Bilder, sondern durchaus um Bilder ganz allgemein. Und da ist es einfach so:
Bei einer Vielzahl von Situationen/Bildern ist absolut irrelevant, welche Kamera verwendet wird/wurde.
Man sieht es hinterher sowieso nicht.
Ja sicher mal ein interessantes Projekt.
Aber auch eines, das zu nicht viel neuen Erkenntnissen führen wird, außer der, dass Bodies i.d.R. leicht substituierbar sind.
Welche Fotos sind nur mit Kamera X möglich und nicht mit Kamera Y.
Wer immer es anpackt - viel Spaß (und Erfolg) beim Suchen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schon amüsant, wie viel Hype um Wifi (hatte 6d, a99 schon vor Jahren), Klappdisplay (hatte a99 schon vor Jahren) hier betrieben wird. Gibt es wirklich bei der Kamera (außer 100% Knopf und etwas besseren AF) etwas revolutionäres?
 
Ja sicher mal ein interessantes Projekt. Ich bin auch nicht für schwarz/weiss sondern mehr für die Farbfotografie... :evil:
Nein, im Ernst. Es wird hier soviel geschrieben, die Kamera sei der Überflieger oder ich brauche unbedingt die 8fps usw. so dass ich das gerne mal ein Besispielen sehen würde: Welche Fotos sind nur mit Kamera X möglich und nicht mit Kamera Y.

So liest sich das ab und an aber bzw. so kommt Manches rüber.

Ich stehe auch zu dieser Aussage. Die D750 ist die bessere und modernere Kamera als D610. Würde es dir besser gefallen, wenn ich "für mich" dazu schreibe?:rolleyes:
Ich sehe die Vorteile, die mir die D750 ggü. D610 bietet schon aus 10 Meter Entfernung. Wenn es bei dir anders ist, mei, ist halt so.

Du hast zwar Bilder verlinkt, die deiner Meinung nach keine D750 brauchen.
Vielleicht zeigst du dann auch mal Bilder, die ohne D750 nicht gehen würden?

Ich verstehe dich, du gehörst zu der Fraktion "mit meinem iPhone geht es genauso." Und die Leute, die es behaupten, haben natürlich auch Recht.
 
Seit wann sind 100%-Knopf und besserer AF etwas revolutionaeres?

Die D750 ist sehr solide, liefert hervorragende Bildqualitaet und im Vergleich zur D6x0 einige fuer die meisten potentiellen Kaeufer sinnvolle Verbesserungen. Ist doch super. Mehr braucht es doch eigentlich nicht, oder? Dass sie das Rad nicht neu erfindet, macht sie ja kaum zu einer schlechten Kamera.
 
Du hast zwar Bilder verlinkt, die deiner Meinung nach keine D750 brauchen.
Vielleicht zeigst du dann auch mal Bilder, die ohne D750 nicht gehen würden?

Das ist doch gerade der Punkt, solche Bilder existieren wohl kaum. Ich kann mir jedenfalls akut kein Bild vorstellen, das man mit einer D750 machen koennte, mit einer D8x0 oder D6x0 oder D4(s) in der gleichen oder sehr aehnlichen Form nicht. Das waere ja jetzt an Dir, das Gegenteil zu zeigen ;).

Ich verstehe dich, du gehörst zu der Fraktion "mit meinem iPhone geht es genauso." Und die Leute, die es behaupten, haben natürlich auch Recht.

Gehoert er wohl kaum. Ich uebrigens auch nicht. Der Unterschied zwischen einer D610 und einem iPhone ist aber auch ganz leicht groesser als der Unterschied zwischen einer D750 und einer D610.
 
Das ist doch gerade der Punkt, solche Bilder existieren wohl kaum. Ich kann mir jedenfalls akut kein Bild vorstellen, das man mit einer D750 machen koennte, mit einer D8x0 oder D6x0 oder D4(s) in der gleichen oder sehr aehnlichen Form nicht. Das waere ja jetzt an Dir, das Gegenteil zu zeigen ;).

Ne:p
Ihr versucht hier mir zu beweisen, dass ich meine D750 nicht brauche, obwohl ich euch schon mehrmals aufgezeigt hatte, warum die D750 für mich die viel bessere Kamera ist.
Ihr versucht ja die Kamera auf ihre Sensorleistung zu minimieren. Etwas besseres Rauschen braucht ihr nicht, Klappdisplay ist ein Sch**, weil es im Rucksack abfällt, besseren Aufotfokus braucht ihr nicht, 100% Knopf ist was für Anfänger usw.
Es ist verständlich, dass D750 nix Weltbewegendes ist. Sie bringt aber dennoch sehr viele für mich interessante Features mit, die mir 500€ wert sind.
 
Es ist verständlich, dass D750 nix Weltbewegendes ist. Sie bringt aber dennoch sehr viele für mich interessante Features mit, die mir 500€ wert sind.

So schauts doch aus! Es sind oft eher die Kleinigkeiten die eine Kamera gut machen ;)

Für mich allein ist schon der Videomodus gegenüber der D6xxer Reihe sein Geld Wert.

Und auch sonst macht die D750 so ziemlich alles richtig wie ich finde. Die Kamera bietet ansonsten wenig Angriffsfläche - abgesehen von den immer wieder mal aufkeimenden Shutter Diskusionen und anderen Kleinigkeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten