Ehrlich?Dann musst du wohl noch 2-3 Generationen abwarten, denn solch extreme Sprünge/Weiterentwicklungen kann man nicht alle 12-18 Monate erwarten.
Es hat sich bei der D750 einiges getan, vor allem im Vergleich zu der D600.
Mir wuerde der Sprung von der D600 auf die D750 auch viel zu klein sein, gesetzt den Fall, ich haette eine funktionierende D600. KingJolly hat ja auch nie gesagt, dass er nicht bereit ist, laenger zu warten. Ich bin damals von der D80 auch nicht auf die D90 umgestiegen, der Unterschied war mir schlicht zu gering. Und da lag einiges an besserer Bildqualitaet drin. Zwischen der D600 und der D750 ist der Bildqualitaetsunterschied wohl nur in Ausnahmesituationen zu sehen.
Bei meinen Umstiegen war der Unterschied jeweils klar sichtbar, sonst waere ich nicht umgestiegen. D80 auf D700: Viel besseres Rauschverhalten und ISO bis 6400 nutzbar. D700 auf D800: Viel besserer Dynamikumfang bei low-ISO und mehr Aufloesung. Auf die D810 werde ich jetzt auch nicht umsteigen, ich warte mal, was Nikon in den naechsten Jahren so bringt.
Von der D600 kommend wuerde die D750 wohl eine ganz leicht verbesserte (alles unter 1/3 ISO-Stufe Verbesserung im RAW halte ich persoenlich fuer irrelevant) Bildqualitaet bringen. Daneben einen besseren AF (nett, aber braeuchte ich nicht unbedingt) und WiFi, was ich gar nicht braeuchte. Desweiteren ein Klappdisplay, zu dem ich noch keine klare Meinung habe (es ist praktisch, aber ich haette ein wenig Angst, dass es mir im Wanderrucksack irgendwann mal abreisst). Die bessere Haptik waere wohl der Hauptvorteil.
Aber vermutlich sind die D6x0-Besitzer nicht die Hauptzielgruppe Nikons fuer die D750. Wenn man neu einsteigt und es sich leisten kann, ist die D750 attraktiver als die D6x0.