• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Sensortechnisch bin ich mir noch nicht sicher, welche der beiden, also D750 oder D810, für Hochzeitpartys besser ist.
Auf einer Seite bietet die D810 mehr Auflösung, auf der anderen bricht sie anscheinend auch schneller ein als bspw. D610.

Die Bilder die das belegen würd ich gern mal sehen. Laut DxOMark und eigenen Vergleiche von verschiedensten RAWs, sehe ich beide auf Augenhöhe. Vielleicht ab oberhalb von ISO3200-6400. Vorher eher nicht. Die D750 ist da eher ein Touch besser.
 
Die Bilder die das belegen würd ich gern mal sehen. Laut DxOMark und eigenen Vergleiche von verschiedensten RAWs, sehe ich beide auf Augenhöhe. Vielleicht ab oberhalb von ISO3200-6400. Vorher eher nicht. Die D750 ist da eher ein Touch besser.

Ich habe auch die DXO Daten herangezogen. Dort ist D610 permanent besser als D810, teilweise sogar um fast eine Blende.
 
Sensortechnisch bin ich mir noch nicht sicher, welche der beiden, also D750 oder D810, für Hochzeitpartys besser ist.
Keine von beiden --> identisches Niveau.
vielleicht wird die D750 um 2-3% besser sein.
Eben. Und sei es nen Touch mehr oder weniger: irrelevant.
Für den Kunden (=Endergebnisse) und Selbigen interessiert das nicht die Bohne...;)
Nur in Foren wird sowas betalked und sich privater Natur am PC daran aufgerieben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch die DXO Daten herangezogen. Dort ist D610 permanent besser als D810, teilweise sogar um fast eine Blende.

Ich sehe da nur im Dynamikbereich einen Vorteil von etwa 1/2 EV im Bereich von ISO200 bis ISO1600.
 
Ich sehe da nur im Dynamikbereich einen Vorteil von etwa 1/2 EV im Bereich von ISO200 bis ISO1600.
+1
Ich habe auch die DXO Daten herangezogen. Dort ist D610 permanent besser als D810, teilweise sogar um fast eine Blende.
Mal auspriobiert?:
Allgemein aber vielleicht noch zu den "Charts":
Manchmal werden diese nicht "korrekt" übereinander abgebildet.
Ein Switchen zu "Screen" und dann zurück zu "Print" zeigt oftmals auch unterschiedliche Graphen (und sogar unterschiedliche Daten) als zuvor, so auch beim verlinkten Vergleich:
Zuerst erscheint beim Klick auf "Measurements" und dann auf "Dynamic Range" eine vermeintlich "klaffende Lücke" zwischen den Kurven. Klickt man dann auf "Screen" und zurück auf "Print", sind die Graphen weitgehend deckungsgleich (<ISO800 bis >ISO3200). Da muss man sich dann also lieber zunächst fragen, was da nun Sache ist. Man sollte auf jeden Fall nicht alles für bare Münze nehmen, und schon gar nicht sollte man diesbezüglich etwas überbewerten. Labortest und Endergebnis aus und in der Praxis sind schon noch verschiedene paar Schuhe und Letzteres sehr anwenderabhängig.

Auch darauf sollte man Acht geben.
Nichts ist per se fehlerlos...
Sinnvoll ist und bleibt ja nur der Vergleich auf Augenhöhe bzw. eben bei gleichem Ausgabeformat:
Ich sehe da auch nicht, dass die D610 da eine Blende vor der D810 läge. Da ist stellenweise maximal eine halbe Blende von DxO gemessen.
 
War nur vertippselt - hab es dann korrigiert, danke.
Aber es bleibt, wie es ist: nur stellenweise ein halbes Blendchen in einem Bereich, wo man es i.d.R. eh nachher nicht sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
War nur vertippselt - hab es dann korrigiert, danke.
Aber es bleibt, wie es ist: nur stellenweise ein halbes Blendchen in einem Bereich, wo man es i.d.R. eh nachher nicht sieht.

Kann nicht sein. 0,85 Blendchen.
Ab ISO3200 sind es ca. 0,5 Blendchen, davor über 0,8 Blendchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Interesse an so einem ISO12800 RAW oder JPEG File in voller Größe? Vielleicht möchte jemand sich ein Bild über's Rauschen machen.
JPEG mit "Rauschreduzierung -> gering" und Picture Control "SD".
Wenn ja, dann stelle ich es zur Verfügung.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3120094[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Direktvergleich auf Pixelebene ist hier Nonsens. Oder bekommen Deine Kunden die D610 Bilder in Größe x und die D810-Bilder deutlich größer? :rolleyes:

Wenn schon bzgl. des gleichen Einsatzes direkt gegeneinander vergleichen, dann bitte auch mit gleichem Ausgabeformat.

Und da gilt:
Bis ISO800 bringen die Kameras beide exzellente Dynamikwerte, und unterhalb der Schwelle von 12 Ev bzw. ab und jenseits von ISO1600 liegen sie absolut gleich auf.

Die D750 mag da - möglicherweise auch bei höheren ISO-Werten - in Summe noch eine Nuance drauf packen, aber da alles bis 0,5 Ev eh kaum sichtbar ist, interessiert sowas wie schon gesagt höchstens Forenfreaks, aber bzgl. der Kundschaft ist das irrelevant, weshalb sich für Hochzeitsfotografie (und auch andere) ergibt...
--> identisches Niveau.
...
Für den Kunden (=Endergebnisse) und Selbigen interessiert das nicht die Bohne...;)
Nur in Foren wird sowas betalked und sich privater Natur am PC daran aufgerieben. :)
 
Ein Direktvergleich auf Pixelebene ist hier Nonsens. Oder bekommen Deine Kunden die D610 Bilder in Größe x und die D810-Bilder deutlich größer? :rolleyes:

Wenn DXO die Kategorie "Screen" nennt, dann gehe ich davon aus, dass sie auch die Dynamik des gesamten Bildes meinen, also runterskaliert auf bspw. Full HD.
 
Wenn DXO die Kategorie "Screen" nennt, dann gehe ich davon aus, dass sie auch die Dynamik des gesamten Bildes meinen, also runterskaliert auf bspw. Full HD.
Dann gehst Du aber leider von falschen Annahmen aus.
(Das steht extra an den Button erkäutert...;))

Print = auf 8MP skaliert
Screen = 100%-Ansicht

Wenn Du also auf gleiches Ausgabeformat vergleichen möchtest, dann nimmst Du die "Print"-Ansicht. ;)


Liegt hier vielleicht auch der Hund begraben, warum Du die aktuellsten Bodies so weit vorn ode bevorteilt siehst, wie es manchmal klingt?
Solche "Unterschiede" sieht man wirklich nicht im Endergebnis:
http://www.dxomark.com/var/ezwebin_...omp-2_color2/107068-1-eng-US/Comp-2_Color.jpg
http://www.dxomark.com/var/ezwebin_...es/comp-2__dr2/107072-1-eng-US/Comp-2__DR.jpg
Das ist allesamt "identisches Niveau".
Und dieses Niveau wird auch eine D750 nicht signifikant verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt hier vielleicht auch der Hund begraben, warum Du die aktuellsten Bodies so weit vorn siehst, wie es manchmal klingt?

Nein, der Hund liegt wo anders und lebt noch:)

Ich habe stets beide Bilder bei 24MP verglichen, sonst wäre ja der Vergleich unfair.
Aber könnte schon sein, dass wenn man die Bilder auf 8MP bringt, die Unterschiede noch kleiner werden, bzw. wird es natürlich so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand das oben erwähnte Bild braucht, hier von meiner Homepage könnt ihr das holen. Vielleicht stelle ich mehr Files zur Verfügung, wenn ich Zeit finde.
Falls das NEF File nicht geht, einfach ".tif" Endung löschen, dann geht es in NX-D.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten