• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Wenn ich jede Sekunde 1 Bild mache...Limitiert dieser überhaupt?
Bei der Bildrate nicht oder erst sehr spät.
Wäre das bei der D750 und SD-Karten genau so?
Nur bei schnelleren Bildfolgen stößt Du da wirklich an Grenzen.
Wenn ich für Brenizer auf SD-Karten an der D800E speichere, bin ich nach gefühlt 12 Bildern oder so schon am Limit (32GB 600x SD)
12 Bilder in 12 Sekunden und der Puffer ist voll?
--> Karte defekt
Da gehen mindestens 40 oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal für Brenizer:

Wenn ich jede Sekunde 1 Bild mache, wie viele Bilder kann ich machen bis der Puffer voll ist? Limitiert dieser überhaupt? Bei meiner D800E und einer CF-600x Karte komme ich nie an die Grenze. Wäre das bei der D750 und SD-Karten genau so?

Wenn ich für Brenizer auf SD-Karten an der D800E speichere, bin ich nach gefühlt 12 Bildern oder so schon am Limit (32GB 600x SD)

Wenn du eine gute SD einsetzt, bspw. SanDisk Extreme Pro 95MB/s, wirst du normalerweise sehr viele Aufnahmen machen können.
Was nutzt du jetzt für eine? Sie ist verdammt langsam, muss ich sagen.

Schau mal da rein, ob das was Interessantes für dich dabei ist.
 
Also ich habe es mal eben ausgetestet. Bildrate sagen wir mal 0,75 Sek 1 Bild. Bei 19 Bildern ist Sense. Habe noch 3 andere SD-Karten. Wird nicht besser, also einen Defekt kann ich ausschließen.

Wenn ich eine ganze high-Speed-Serienaufnahme auf die SD-Karte speichere sind es 16 Bilder, dann ist der Puffer voll und die grüne Lampe blinkt.

Die neueste Firmware ist auch schon drauf. Soweit mir bekannt, ist dies eh eine bekannte Schwäche der D800/E, welche mit SD-Karten nicht so wirklich schnell funktioniert. Auch eine schnellere Karte soll da nicht helfen diesen Pufferstau zu umgehen. Selbst wenn man 1-2 Bilder mehr schafft mit einer schnelleren, irgendwann ist halt Sense und bei CF-Karten und der D800/E nicht.

Daher meine Frage wie das mit der D750 und dem Puffer ist. Kann das mal einer ausprobieren?

Wie gesagt mit CF-Karten habe ich keinerlei Limitierung bei Brenizern.

Soweit mir von Borys1978 bekannt ist, kann man nun bei der D810 problemlos mit CF und SD-Karte Brenizer machen, ohne an die Grenzen zu kommen. Bei der D800 die er vorher hatte, war das mit den SD-Karten genau wie bei mir und er hat auch die schnelleren Sandisk.


_____________________

Noch eine für mich sehr wichtige andere Frage: Wie siehts aus mit Liveview und Serienaufnahmen mit der D750? Ist es genau wie bei der D810, sodass man das erste Bild noch sieht, das Display dann schwarz wird und man trotzdem weiter auslösen kann oder bleibt das Bild während man auslöst live wie bei einer Canon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe es mal eben ausgetestet.
D800E und NEF, oder was genau?
Bildrate sagen wir mal 0,75 Sek 1 Bild. Bei 19 Bildern ist Sense.
Hab grad nur eine D800 ohne E, aber die macht bei 1-NEF-pro-Sekunde auf diese SD locker jenseits der 30 Bilder...
Bei der D800 die er vorher hatte, war das mit den SD-Karten genau wie bei mir.
Das mit nur 19 Bildern wundert mich, erst recht bei der schnelleren Sandisk.
 
D800E und NEF, oder was genau?

Hab grad nur eine D800 ohne E, aber die macht bei 1-NEF-pro-Sekunde auf diese SD locker jenseits der 30 Bilder...

Und dabei gehört diese Karte noch zu den langsameren. Ich habe in meinem Test eine 64GB 600x gehabt, sie war deutlich langsamer als alle anderen.

Es ist was faul mit seinen Karten. Welche Marken sind es denn? Schreib mal die komplette Bezeichnung.
 
Ja, ich fotografiere nur RAW - verlustfrei komprimiert. Also auch bei diesem Test.

Ist wohl doch eher weniger als eine Sekunde pro Bild, so 0,50 - 0,66 Sekunden, aber wie gesagt bringt es im Gegensatz zur Highspeed-Serie gerade mal 3 Bilder mehr bis der Puffer voll ist und bei CF-Karten konnte ich schon über 60 Bilder in diesem Tempo machen.

Habe eben mit einer Stoppuhr auf jede neue Sekunde ausgelöst und komme dann bei gleicher SD-Karte auf 33 Bilder bis es hakt, dennoch ist dann kein Stau, sondern eher alle 1,5 Sekunden noch weiter möglich, was beim Brenizern jedoch stören würde da der Ryhtmus sich ändert.
 
33 ist ja nun schon was Anderes als 12 oder 19.
Die 33 bei 1B/sec. kann ich auch nachvollziehen.

Was für eine Serie ergibt sich denn bei der D750?
Auch wenn der Puffer etwas bescheiden sein mag, wird es hoffentlich > ein Dutzend Aufnahmen sein.
Alles Andere würde mich wirklich überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... CF wird bald auch im Profibereich durch SD ersetzt, ist nur eine Frage der Zeit.
Definitiv nicht! CF-Karten sind schneller und auch zuverlässiger als SD-Karten und werden deshalb in Profibereichen eingesetzt, nicht nur bei Kameras. Bei den Topmodellen von Nikon und Canon die auf kompromisslose Robustheit und Schnelligkeit ausgelegt sind, werden deshalb keine SD-Karten verwendet. Um auch die Speicherung von 4K Videos zu ermöglichen, wurde das XQD-Format entwickelt, im Moment sind die Karten noch sehr teuer, aber sie sind ziemlich schnell.
 
Ja, ich fotografiere nur RAW - verlustfrei komprimiert. Also auch bei diesem Test.

Ist wohl doch eher weniger als eine Sekunde pro Bild, so 0,50 - 0,66 Sekunden, aber wie gesagt bringt es im Gegensatz zur Highspeed-Serie gerade mal 3 Bilder mehr bis der Puffer voll ist und bei CF-Karten konnte ich schon über 60 Bilder in diesem Tempo machen.

Schreibst auch endlich mal die Bezeichnung deiner SD Karten?:rolleyes:

Die RAW's der D750 sind gut 30% kleiner als die der D800. Der Expeed 4 ist auch schneller als Expeed 3 der D800.
Ich denke, dass du bei der D750 mit ca. 30-50% mehr an Aufnahmen rechnen könntest.
 
@Konzertfoto:
Sehe und kenne ich auch so. Diese Diskussion gehört aber nicht hierher. Die D750 bietet nur SD-Einsatz - fertig.

@ViBo:
Du hast ja die D750 - ratter mal 1-NEF/sec. durch und gebe Info. :top:
 
Ich habe bislang absichtlich nicht den Hersteller genannt, weil sonst das Bashing anfängt und es dann nur noch um die X-Speicherkarten sind besser als Y-Speicherkarten geht.

Das der Puffer der D800 bei SD-Karten Probleme macht ist aller Welt bekannt. Wie gesagt kommt es nicht auf 1-3 Fotos mehr an, sondern darum das da ein Stau im Puffer mit SD-Karten entsteht, welches mit CF-Karten nicht der Fall ist. Da dieses Problem bei der D810 nicht mehr besteht, wollte ich nur wissen ob es bei der D750 auch so ist.

Danke! :)
 
@JohnRambo:
Wie viele Aufnahmen benötigst Du da so maximal bzw. anders gefragt:
Was wäre ein für Dich akzeptabler Wert der D750?
 
@ViBo:
Du hast ja die D750 - ratter mal 1-NEF/sec. durch und gebe Info. :top:

Ganz ehrlich - sowas ist mir zu blöd (nicht böse gemeint). Ich stelle meine Kamera hin und mache wie ein Depp jede Sekunde eine Aufnahme. Und wen es auch bei 100 nicht aufhört, was dann?:D

Ich habe bislang absichtlich nicht den Hersteller genannt, weil sonst das Bashing anfängt und es dann nur noch um die X-Speicherkarten sind besser als Y-Speicherkarten geht.

Wenn du meinst... So kann dir hier auch keiner helfen, wenn wir nicht mal wissen, um welche Karten es sich handelt.

Das der Puffer der D800 bei SD-Karten Probleme macht ist aller Welt bekannt.

Dann bin ich wahrscheinlich aus einer anderen Welt, denn bei mir macht es keine Probleme. Eine Mittelklasse SanDisk SD ist bei mir vergleichbar schnell mit einer Mittelklasse CF für 150% vom Preis der SD.
 
moin, ich war mal so 'deppert' und hab' Intervall auf 1Sek. mit RAW gestellt. Nach 100 hab' ich gestoppt - keine Aussetzer mit einer billigen Sandisk Extreme 45MB/s.
Gruß, Heiko

Na umso besser:D

Diese eine billige SanDisk (die alte rote Version) ist eine ungluablich gute Karte. Sie war in meinem Test in der D800 schneller als die 600x Lexar SD.
 
Danke für die Aufklärung bzgl. des Puffers der D750.

Bevor das noch weiter auswächst und dann ausgelagert werden msus:
Weiterer Speicherkartentalk findet bitte im Zubehör-UF statt, denn dort gehört er hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit mir von Borys1978 bekannt ist, kann man nun bei der D810 problemlos mit CF und SD-Karte Brenizer machen, ohne an die Grenzen zu kommen. Bei der D800 die er vorher hatte, war das mit den SD-Karten genau wie bei mir und er hat auch die schnelleren Sandisk.

Also an der D800 war es nicht so geil Brenizer zu machen... jedenfalls mit 14Bit unkomprimiert... ich habe meist 0,7s für ein Bild gebraucht und nach ca 15 Bildern hing ich meist bei 1 Bild in 2 Sekunden rum... Das war mit der 60MB/s Sandisk Extreme Pro... Auch mit der schnellen 160mb/s war es noch nicht optimal, aber besser mit ca 1 Bild in 1.5s . Hauptnachteil war hier wirklich der total unterdimensionierte Buffer...

Bei der D810 ist der Buffer so gross, da kann ich den garnicht so schnell füllen... Und ich mache ab- und zu 40 Bilder am Stück... 14Bit unkomprimiert... SD's habe ich erst seit der D810 vermehrt gekauft... hatte sonst nur mal eine 64GB Sandisk mit 45mb/s an der D800.... und damit ging Brenizern nur ziemlich ätzend...
 
<Offtopic entfernt>
Hat schon jemand was in Sachen alternativer Batteriegriff gehört?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BG Nachbauten werden bestimmt bald kommen. Ich setze allerdings immer nur auf Original.

<Offtopic entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten