• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Nein, sie hat den gleichen Akku wie D7000, D7100, D600, D610, D800, D810.
Das klingt ja super. :top::cool: Naja, vielleicht wenn der Nachfolger irgendwann in den Läden steht, und die D750 für um die 1k - 1.2k abzugreifen ist...;) Faktisch ist es vom Body quasi eine D7100 mit FF Sensor, wobei ich bei Fullframe immer grinsen muss - das normale Kleinbildformat eben, bei Fullframe denke ich immer an 6x8, 6x9 "Large Format" Kameras...das ist dann für mich Fullframe. :D
 
Das schreibt DxOMark dazu:
Habe das in Bezug auf die Interpretation solcher (bzw. derer) Ergebniss ja auch schon angesprochen. Man läuft Gefahr, da schnell etwas überzubewerten...

Über Generationen hinweg summiert sich der i.d.R. jeweils sehr geringe bis geringe Fortschritt dann natürlich schön auf. Von einer auf die andere Generation wechseln entsprechend (fast) nur Technikverliebte und solche, die sich vom Marketing nen Bären aufbinden lassen. (Natürlich gibt es auch Ausnahmen, für die sich auch Nuancen rechnen, aber die sind anteilig sehr mager vertreten.)

Wer seine Bilder eher privater Natur und nicht in überdurchschnittlichen Ausgabeformaten verwendet, der braucht in Bezug auf BQ einfach irgendeine Nikon seit ~2011 zu nehmen - und gut ist's. Und besonders auch "ältere" FX-Modelle bringen heute keine schlechtere Leistung als zuvor. Es kommt eben immer auf die Verwendung von Equipment und Bildern an, ob es wirklich sinnvoll ist, zu investieren.

Auch bzgl. der D750 ist das nicht anders.
Ja - ich weiß...jetzt hat er wieder Jehova gesagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute im Planetenmarkt und sah zufällig der neue D750! Der Griff (=nicht Battergriff gemeint!) ist einfach sehr gut und ergonomisch geformt. Als ich dieses Kamera griff, kam sofort die Erinnerung von D200 und D300. Jetzt hat Nikon begriffen! Ob dieses Griff auch für den Nachfolger von D7100 folgen wird, bin ich mal sehr gespannt!
 
Aber wenn das so stimmt wie ihr sagt, das da nur Nuancen unterscheiden,
zwischen 600/610 und 750 und 800/810 und D4/D4s, dann entscheide ich
mich für das Gehäuse, mit dem ich mich persönlich am Besten fühle.

Oh mein Gott, ihr kostet mir gerade so ca. € 600.-

LG, Dieter

Schlussendlich ist das doch immer auch eine Bauchentscheidung.
Ansonsten würde sich ja niemand und entschuldigt bitte eine Leica M kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D.g, ich kann dir die 600,-- wieder sparen helfen.
Halte mal mit einer Hand in der typischen Kamerahaltung eine D750,
eine D610, eine Nikon F3 und einen Mauerziegel.

Du wirst merken, dass sich der Unterschied zwischen einer D750 und einer D610 im Vergleich zu den anderen nicht sehr groß ist und sich damit relativiert.
 
Ja, Dieter. :)
Die Wahl des Equipments soll - neben der Zweckerfüllung - zufrieden und glücklich machen. Diese drei Dinge sind quasi das Wichtigste.
Also...nicht lange verrückt machen und zugreifen.

Und dann ab aufs Plateau der Produktivität, wie man so schön sagt...;)
Die D750 macht - liest man hier ja auch - viel Freude und einen ganz prima Job obendrein...oder anders herum. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Dieter. :)
Die Wahl des Equipments soll - neben der Zweckerfüllung - zufrieden und glücklich machen. Diese drei Dinge sind quasi das Wichtigste.
Also...nicht lange verrückt machen und zugreifen.

Und dann ab aufs Plateau der Produktivität, wie man so schön sagt...;)
Die D750 macht - liest man hier ja auch - viel Freude und einen ganz prima Job obendrein...oder anders herum. :)

Zitat:
Und dann ab aufs Plateau der Produktivität

Mit dieser Aussage hast Du so recht, das glaubst du gar nicht.

Mit diesem Zitat könntest Du in 100 Jahren in die Geschichte eingehen.



aber so wie du sagtest, stimmt es - man muss sich wohlfühlen um kreativ werden zu können.

LG,Dieter
 
Das klingt ja super. :top::cool: Naja, vielleicht wenn der Nachfolger irgendwann in den Läden steht, und die D750 für um die 1k - 1.2k abzugreifen ist...;) Faktisch ist es vom Body quasi eine D7100 mit FF Sensor, wobei ich bei Fullframe immer grinsen muss - das normale Kleinbildformat eben, bei Fullframe denke ich immer an 6x8, 6x9 "Large Format" Kameras...das ist dann für mich Fullframe. :D


So ganz der D7100 Body ist es nicht, das war eher die D600/610 mit DX Sensor. D750 ist in der Tat sehr ergonomisch.
Gerade eben den AF bei Dunkelheit ausprobiert - er greift. Das hat aber die D800 auch getan:ugly: (D610 nicht).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr denkt bitte daran, dass es hier konkret um die D750 geht.
Ebenso wie Handelstalk ist auch (ausführlicher) allgemeine Technik-Diskussion hier deplatziert.
Für Letztere haben wir ja das Technik-Unterforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, gibt es bereits Apps fürs Smartphone, um die D750 ferauszulösen (ohne zusätzliches Zubehör kaufen zu müssen)?

Mist, da war jemand schneller... hab knapp 3s für das Auffinden von Apps gebraucht... :evil::D Frag doch mal anders: Gibt es irgendwelche Apps zum Fernauslösen, die ihr empfehlen könnt ? Ich würde DSLR-Dashboard empfehlen, aber es gibt wohl noch kein SDK für die D750, also muss man sich ein wenig gedulden...
 
Dann schau Dir mal die Funktionen an und vergleiche es mal mit dem DSLR-Dashboard :rolleyes:
Ich hoffe, es gibt bald ein Update für's DSLR-Dashboard, das die D750 auch unterstützt.
 
@Vibo

Nein momentan bin ich so happy mit der D810, das ja die D800 als Zweitbody weichen musste und als Zweitbody kann ich mir nur eine weitere D810 vorstellen. Es ist wohl der momentan beste KB-Body für Porträt und Hochzeitsreportage.

Sensortechnisch bin ich mir noch nicht sicher, welche der beiden, also D750 oder D810, für Hochzeitpartys besser ist.
Auf einer Seite bietet die D810 mehr Auflösung, auf der anderen bricht sie anscheinend auch schneller ein als bspw. D610. Ich denke, die Sensordaten kann man auch so auf die D750 übertragen, vielleicht wird die D750 um 2-3% besser sein.
Was mich aber bei der D610 genervt hat, sie hat AF technisch nicht mitgehalten. Wenn das Licht schlechter wurde, hat der Spaß" begonnen. Nicht immer, aber immer wieder.

Lustig finde ich, dass DXO die D810 bei Dynamikmessung sogar etwas schlechter als D800 sieht:confused: Erst die ISO64 reißen sie nach vorne.

Die Unterschiede zwischen D800 und D610 habe ich aber bei Hochzeiten schon gesehen. D610 hat bei ISO ab 4000 stets sichtbar bessere Ergebnisse gezeigt als D800. Wenn es mit der D750 so fortgeführt wird, dann sehe ich sie als eine sehr sehr gute Hochzeitskamera, die ein Klappdisplay hat, welches ich schon öfter mal auf Hochzeiten vermisst hatte.

Dann schau Dir mal die Funktionen an und vergleiche es mal mit dem DSLR-Dashboard :rolleyes:
Ich hoffe, es gibt bald ein Update für's DSLR-Dashboard, das die D750 auch unterstützt.

DSLR Dashboard kenne ich auch nicht, aber nun, wo ich schon eine DSLR mit Wifi habe, werde ich es bestimmt ab und an nutzen:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten