• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Nein momentan bin ich so happy mit der D810, das ja die D800 als Zweitbody weichen musste und als Zweitbody kann ich mir nur eine weitere D810 vorstellen. Es ist wohl der momentan beste KB-Body für Porträt und Hochzeitsreportage.

Glaube ich dir schon, sehr feine Kamera die D810. Würde wohl zu meiner neuen D750 perfekt passen:evil:
 
Ohne zweifel ist die D750 da moderner und eben mit mehr Reserven ausgestattet, und sie liefert auch im Ganzen mehr/bessere Bildqualität. Bleibt natürlich für den Einzelnen aber dennoch immer die Frage, ob es ihm auch etwas bringt.
Wenn man die D610 gegen D700 vergleicht, sieht man permanent bessere Dynamik
Im Labor - vielleicht.
Im fertigen Bild, naja.

Zwischen ISO400-3200 muss man die schnell auch mal suchen.

Genau so, wie in "Testcharts" von Testseiten, die manch einem schnell auch mal zu sehr zu Kopf steigen können und ihn dann verrückt machen. Nicht umsonst gibt z.B. DxO selbst auch trotz der sehr umfänglichen Testdaten auch noch Erläuterungen zu diesen mit auf den Weg und erklärt zum Beispiel die Scores im Detail, was eigentlich ein Überbewerten von irgendwelchen Zahlenwerten und Linienverläufen verhindern soll:
Sensor Overall Score is logarithmic. A 5-point difference on the scale corresponds to a gain or loss of sensitivity of 1/3 of a stop.
Wer also nun meint, eine viiiel bessere Kamera in Händen zu halten, nur weil die eine möglicherweise "nur" 92 Punkte und die andere 97 Punkte als Score erhalten hat, der hat in Wirklichkeit eine Kamera in Händen, die laut Tester selbst gerade mal eine Drittelblende bevorteilt.

Gleiches Spiel bzgl. Dynamik - da ist ja dann der Bestwert/Maximalwert der Kamera in der Übersicht angegeben:
A value of 12 EV is excellent, with differences below 0.5 EV usually not noticeable.
Wenn 0.5 EV kaum sichtbar sind, braucht man über noch kleinere Differenzen erst agr nicht zu sprechen.
auch im hi iso Bereich. Bei low iso sind die Unterschiede fast schon extrem.
Wirklich deutlich sind sie vor allem bei LowISO, und auf genau das bezieht sich ja auch die Endwertung. Da bietet eine D610 klar mehr als eine D700.

Allgemein aber vielleicht noch zu den "Charts":
Manchmal werden diese nicht "korrekt" übereinander abgebildet.
Ein Switchen zu "Screen" und dann zurück zu "Print" zeigt oftmals auch unterschiedliche Graphen (und sogar unterschiedliche Daten) als zuvor, so auch beim verlinkten Vergleich:
Zuerst erscheint beim Klick auf "Measurements" und dann auf "Dynamic Range" eine vermeintlich "klaffende Lücke" zwischen den Kurven. Klickt man dann auf "Screen" und zurück auf "Print", sind die Graphen weitgehend deckungsgleich (<ISO800 bis >ISO3200). Da muss man sich dann also lieber zunächst fragen, was da nun Sache ist. Man sollte auf jeden Fall nicht alles für bare Münze nehmen, und schon gar nicht sollte man diesbezüglich etwas überbewerten. Labortest und Endergebnis aus und in der Praxis sind schon noch verschiedene paar Schuhe und Letzteres sehr anwenderabhängig.

Auch darauf sollte man Acht geben.
Nichts ist per se fehlerlos...
Du machst mit der D750 auf keinen Fall etwas falsch. Sie ist die modernere, mMn. bessere Kamera.
+1 :)
:top:

Nicht, was ich meinte, aber ebenso zutreffend, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nee, is klar. ;)
 
Glaube es oder auch nicht, aber auch Du wirst nicht per se das D750-Bild vom Dxxx-Bild unterscheiden, wenn Dir welche zur Auswahl vor die Nase gehalten werden. Das Thema ist doch aber grad erst abgehakt gewesen und braucht nun kein Remake...

Gebt doch bitte mehr technischen Input ins Thema, wo Ihr nun das feine Teil schon Euer Eigen nennt.
Geht z.B. auf Besonderheiten der D750 ein, die sie wirklich deutlich von anderen Kameras unterscheidet. :top:
 
Glaube es oder auch nicht, aber auch Du wirst nicht per se das D750-Bild vom Dxxx-Bild unterscheiden, wenn Dir welche zur Auswahl vor die Nase gehalten werden..

So natürlich nicht. Wenn ich aber ein so dunkles Bild wie in seinem Beispiel bearbeiten/retten werde, werde ich selbstverständlich Unterschiede sehen, weil es mit der D750 besser gehen wird.


Geht z.B. auf Besonderheiten der D750 ein, die sie wirklich deutlich von anderen Kameras unterscheidet. :top:

Wifi und Klappdisplay:ugly:

Was soll sie schon besonderes haben? Es ist eine gute Kamera wie alle anderen modernen Nikons.
Silent Mode (Q) ist wieder mal total überflüssig gewesen, da er nix bringt. Benutzerdefiniertes Menü habe ich mittlerweile schon voll gekriegt (habe es bei der D800 komischerweise nie geschafft), muss mal nachzählen, wie viel da rein passte, aber schon einiges. Sucherinformation ist nun in weißen LED's.
Habe vorhin kurz die highlight weighted (heißt doch so oder?:ugly:) Belichtungsmessung ausprobiert, sie tut, was sie soll. Sie ist vorallem für RAW Fotografen (ich zähle dazu) interessant. Der "i" Button unten links ist zwar interessant, den würde ich aber gerne konfigurieren (hoffe, es geht? hab noch nicht geschaut).
Das "info" Display ist gewöhnungsbedürftig, da nun das Design anders geworden ist, und weiss ist es auch noch.

Was noch... was noch...
 
...hier wird die D750 immer mit der D800(10) und der D600(10) verglichen - ich überlege gerade den Vergleich zur Df...

Danke für Deinen Beitrag, das hatte ich mir auch schon erhofft.

Für Yoda:

..... ein Vergleich AF und Qualität der Bilder in Schärfe und Dynamik + high ISO und Farbtreue der Df zur 750er!

DAS würde mich seeeeehr interessieren, bitte wenn ihr Erfahrung mit beiden
habt, meldet Euch doch bitte !!


LG, Dieter

PS.: Da ich ja nun mit heutigem Tag total von Canon zu Nikon gewechselt habe
(....das bedeutet das ich alles von Canon verkauft habe) und mit der Df nun mein Glück
gefunden habe (auch wenn es für manche von Euch nicht verständlich ist), suche ich natürlich nach einem zweitem Gehäuse.

Derzeit schwanke ich zwischen einer zweiten Df oder der 750er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass die Kameras größtenteils unterschiedliches Kllientel ansprechen, sehr wohl aber natürlich parallel vorhanden/genutzt werden können.
Wie ist denn Dein/Euer bisheriger Eindruck von dem, was man so liest, erfährt, sieht, vergleicht?

Bildmaterial erhältst man ja beispielsweise bei
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
oder
http://www.dpreview.com/reviews/nikon-df/16
usw...

Für welche Art der Verwendung - sowohl bzgl. der Praxis als auch bezogen auf die Bildverwendung - ist der Vergleich da interessant?
Insgesamt bewegen die sich imho weitesgehend auf Augenhöhe.
 
PS.: Da ich ja nun mit heutigem Tag total von Canon zu Nikon gewechselt habe
(....das bedeutet das ich alles von Canon verkauft habe) und mit der Df nun mein Glück
gefunden habe (auch wenn es für manche von Euch nicht verständlich ist), suche ich natürlich nach einem zweitem Gehäuse.

Derzeit schwanke ich zwischen einer zweiten Df oder der 750er.

Na, mit der 750er hättest Du wenigstens eine, die auch mal Video kann. Billiger und hochauflösender ist sie auch, für mich wäre die Entscheidung klar...;)
 
Na, mit der 750er hättest Du wenigstens eine, die auch mal Video kann. Billiger und hochauflösender ist sie auch, für mich wäre die Entscheidung klar...;)

...das seh ich anders, da ich mich nicht für Film interessiere. Nach meiner Recherche ist die Df eigentlich der echte Nachfolger der D700. Die D610 ist eine klasse, 24MP, gute Qualitätskamera zum guten Preis. Die 750ger fällt somit durch. Die 800er Reihe ist halt für extrem gute Bildqualität aber nix für Lowlight. (bitte keine Haue).....
 
Danke für Eure raschen Meldungen.

Video interessiert mich gar nicht.
Höher - Auflösend, das hat schon was !

Jedoch liebe ich die Bedienung der Df und mit zwei Df - Gehäusen,
eins mit dem 24-70er und das zweite mit nem 70-200er bestückt,
würde diese Kombi mir alles bieten was ich möchte und Vorallem
eine blinde Bedienung.

Aber, meine Df hatte in wirklich dunklen Aufgabenstellungen schon mal ein Problem mit dem AF. Angeblich soll da die 750er besser sein.

Und genau dies lässt mir keine Ruhe.

LG, Dieter

PS: Eventuell liege ich falsch, aber ich denke das der Unterschied zwischen
16mio und 24mio nicht so gravierend ist wie 16 zu 36mio.

Und bitte nicht schlagen, da ich sagte das mir die Bedienung der Df gefällt.
Im Herzen suche ich immer einen AF-Ersatz zu meiner geliebten Leica.
 
Zuletzt bearbeitet:
...das seh ich anders, da ich mich nicht für Film interessiere. Nach meiner Recherche ist die Df eigentlich der echte Nachfolger der D700. Die D610 ist eine klasse, 24MP, gute Qualitätskamera zum guten Preis. Die 750ger fällt somit durch. Die 800er Reihe ist halt für extrem gute Bildqualität aber nix für Lowlight. (bitte keine Haue).....

Zugefügt: Mag sein, dass da viele Sachen noch zukommen - wie WIFI und Klappdisplays etc - und wer Spass dran hat soll auch damit rumspielen und es zurecht wichtig und cool finden. Aber rein fotografisch zählt halt für mich der Sensor.
 
Ich verstehe es so:
Die D750 wird für den Fall dann von gina212 vermutlich als überteuert/überladen/unnötig und die D610 als dann "richtigerer" Griff angesehen.


Hinsichtlich der AF-Performance wird die D750 leicht vorn liegen.
Ich wiederhole noch mal:
Wie schaut es bzgl. der Verwendung der Bilder aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten