• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Nicht die Kamera ist schlecht, sondern die Erwartungen Einiger waren wohl etwas zu hoch, wohl auch wegen der 7 in der Typenbezeichnung.
 
Das Display ist das gleiche wie bei der D810 und ob beide von Sony sind ist doch wirklich egal. Es ist ein RGBW mit über 1Mpx Auflösung.
 
Ich war gestern und heute mit der Kleinen ein wenig draußen. Gestern im Niesel mit dem 150er Sigma Makro im botanischen Garten Bochum und heute bei einer ca. 20km langen Wanderung rund um die Bever mit dem frisch aus der Packstation geholten 18-35 Nikkor.

Das Packmaß und das Gewicht kamen mir beides mal sehr entgegen und der Autofocus ist super präzise und schnell (mit jeder Optik "snappier" als meine D7000). Obwohl ich noch "nur" die JPGs beurteilen kann, bin ich mehr als zufrieden mit der Bildschärfe... trotz AA-Filter.

Bzgl. ISO-Nutzbarkeit steht meine ISO-Automatik auf 6400 max., ein 3200er und zwei 100er von heute (und damit von draußen) hänge ich als Übersicht und 100% Crop an. Die Exifs stehen zum auseinanderpflücken noch drin.

Zum Thema Serienbildgeschwindigkeit möchte ich folgedes vorbringen:
Meine Wenigkeit beim Steine hüpfen lassen :D

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9

Wie schon geschrieben... für meine Ansprüche reicht das.

Zwischendurch Bilder auf dem Handy anschauen und "schonmal vorab" weiterverteilen ist übrigens ein Feature an das man sich sehr schnell gewöhnt.

Das Klappdisplay und das Rauschverhalten bei Langzeitaufnahmen werde ich morgen im Landschaftspark Nord ausführlich testen können.

Moin, wenn ich so was sehe kann ich kaum glauben dass die Bilder von d750 sind. Alle unscharf und einfach wie Matche Pampe. Was ist passiert?
 
Moin, wenn ich so was sehe kann ich kaum glauben dass die Bilder von d750 sind. Alle unscharf und einfach wie Matche Pampe. Was ist passiert?

Was ist da Matschepampe, hab mir Bild 4, 5 und 6 angeschaut.
Nebenbei sind die Bilder zu stark komprimiert um da einen Rückschluß draus zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist da Matschepampe, hab mir Bild 4, 5 und 6 angeschaut.
Nebenbei sind die Bilder zu stark komprimiert um da einen Rückschluß draus zu ziehen.

Ok. Die Bilder die hier präsentiert sind sind nicht besser die ich mit iPhone 5 schnell knipse. Sorry aber so was zu zeigen....
Was soll ich jetzt über d750 denken. Mann könnte wenigstens paar Bilder mit Blitz oder bei gutem Licht zeigen.
Will keinem zu nah treten oder beleidigen. Sorry.
 
Ok. Die Bilder die hier präsentiert sind sind nicht besser die ich mit iPhone 5 schnell knipse. Sorry aber so was zu zeigen....
Was soll ich jetzt über d750 denken. Mann könnte wenigstens paar Bilder mit Blitz oder bei gutem Licht zeigen.
Will keinem zu nah treten oder beleidigen. Sorry.

Die Pfeile in den Bildern sind wohl nicht Aufschluss genug dass diese keinerlei künstlerischen Wert haben, sondern nur die Möglichkeit des Einfangens von Bewegungen (Steinwurf halt) zeigen.

Wer mag kann hier ein nicht weiter komprimiertes OOC JPG mit allen Exifs unter die Lupe nehmen und zerreißen:

 
Nebenbei sind die Bilder zu stark komprimiert um da einen Rückschluß draus zu ziehen.
Und genau daher frage ich mich, was mit den Bildern ausgesagt werden soll. Was 6,5 fps bedeutet, werden wohl die meisten wissen, für die es interessant sein könnte. Was der AF dabei leistet, lässt sich aus diesen Bildern in keinster Weise ableiten. Durch die Verkleinerung lässt sich für mich aus diesen Bildern allenfalls noch erahnen, auch die D750 nicht automatisch einen "schönen" Himmel zaubert und daß die Schattenbereiche wohl auch nicht so prickeln abgebildet werden (was aber u.U. durch andere Einstellung oder Nachbearbeitung möglich sein könnte).

Was die anderen Bilder von lastshootist angeht, so frage ich mich, ob das Baumschild so seltsam gedruckt ist, ob es masslos überbelichtet oder oder wo sonst die massive Ausfransung des weissen Textes auf schwarzem Grund her kommt. Vieleicht liegt es ja auch am genutzten Raw-Converter oder am Objektiv?

Sorry aber so was zu zeigen....
Was soll ich jetzt über d750 denken. Mann könnte wenigstens paar Bilder mit Blitz oder bei gutem Licht zeigen.
Also etwas, das jede x-beliebige Kamera vernünftig kann. Welche Aussage soll das im Bezug auf die D750 bringen? Im Grunde das Selbe wie mind. 95% der Bilder, die man demnächst wohl im Beispielbilderthread finden wird.

Wer mag kann hier ein nicht weiter komprimiertes OOC JPG mit allen Exifs unter die Lupe nehmen und zerreißen
Daß es hier nicht ums "zerreißen" von Bildern geht sondern darum zu ermitteln, was die D750 anders/besser oder u.U. auch schlechter kann wie die Kamera(s), die der jeweile Poster selber besitzt, sollte wohl klar sein.

Für eine einfache 6,5 fps Aufnahme, die (im Original hoffentlich) von vorne bis hinten scharf ist, nehme ich keine 6 Jahre alte D700 aus dem Schrank und gut ist. Wenn die D750 dies aber ohne Nachbearbeitund zusammen mit vernünftig durchzeichneten Schattenbereichen und einem natürlich abgebildeten Himmel kann, dann hat das schon mehr Aussagewert.

Daher Danke für das letzte Bild. Sehe ich das richtig,. daß die D750 20 MB JPGs erzeugt?
 
ein 3200er und zwei 100er von heute (und damit von draußen) hänge ich als Übersicht und 100% Crop an.

Alle unscharf und einfach wie Matche Pampe. Was ist passiert?

das Baumschild so seltsam gedruckt ist, ob es masslos überbelichtet oder oder wo sonst die massive Ausfransung des weissen Textes auf schwarzem Grund her kommt.

Was ist hier los?

Ich habe mir die angehängten 100% Crops angesehen, die Serienbilder interessieren mich nicht.

Die Wiese mit ISO 100 ist scharf und detailreich, evtl. etwas überschärft.

Das Schild ist sicher glänzend lackiert. Es wurde mit ISO 3200 fotografiert, dafür sieht es sehr. Das waren schließlich schwierige Bedingungen.

100% Ansichten draußen auf die schnelle gemacht, dafür sehen die beiden Bilder sehr gut aus und sind mir wesentlich lieber als Studiobilder mit Superblitzen.
 
Und hat noch jemand das selbe Problem mit der D750?
Falls ja, so bietet sich natürlich ein separater Thread zu der Thematik an.
Was ist hier los?
Verraten ich Dir und den Anderen das kann, junger Padavan...

Auf dem Pfad der Erleuchtung sich die Diskussion befindet. :)
Es entsteht langsam aber sicher ein Verständnis für die Vor- und Nachteile der D750, für die praktische Umsetzung bzw. Nutzung, und ebenso auch für die Grenzen der "neuen Technologie" bzw. des Modells.

Hoffen wir, dass das Plateau der Produktivität alsbald erreicht sein wird.
Umso passender wird die Diskussion sich entwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten