• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Wenn man die Eigenschaften einer D3/D4/D 810 möchte, sollte man eben auch eine der genannten erwerben. Anstatt zu jammern, das man für immerhin mindestens einen Tausender weniger nicht die beinahe gleiche Leistung bekommt.
+1 :top:
 
Geht da noch was über 1600 als Dauereinstellung bei schummrigen Licht oder ist das grenzwertig?


Also selbst an meiner betagten D700 kann man relativ problemlos ISO 1600 verwenden... entsprechend sollte das bei der D750 mit aktuellem Sensor mindestens genauso gut möglich sein - selbst ISO 3200 würde ich jetzt auf Verdacht einfach mal als "gesetzt" ansehen bzw. das wäre schon mein Kriterium - immerhin hat sie deutlich weniger MPx als die 800er was sich positiv auswirken könnte in Sachen Rauschen.
 
Ich hatte gerade die D750 in der Hand, tolles Gerät, sehr solide und liegt sehr gut in der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und festgestellt, wo ich und die D610 kaum noch was erkennen können, da stellt die D750 bei AF-C ohne Hilfslicht noch scharf :top:
Gruß, Heiko

Und jetzt mal ehrlich, welch wertvolles Bild wird bei derartiger Finsterniss entstehen?
 
Ich hatte eben die d750 und d800e in der Hand und mir lag die d750 fast besser. Die griffmulde ist tiefer.
 
Also selbst an meiner betagten D700 kann man relativ problemlos ISO 1600 verwenden... entsprechend sollte das bei der D750 mit aktuellem Sensor mindestens genauso gut möglich sein - selbst ISO 3200 würde ich jetzt auf Verdacht einfach mal als "gesetzt" ansehen bzw. das wäre schon mein Kriterium - immerhin hat sie deutlich weniger MPx als die 800er was sich positiv auswirken könnte in Sachen Rauschen.

so ist es ! problemlos !

aagsten
 
Also selbst an meiner betagten D700 kann man relativ problemlos ISO 1600 verwenden...
Puuuh - :) - also bis dato war eine D700 i.d.R. locker bis ISO3200 und durchaus auch mit ISO6400 zu gebrauchen. Diese Eigenschaft würde ich ihr heutzutage nicht plötzlich absprechen, auch wenn ganz aktuelle Modelle das "besser" können bzw. da mehr leisten.
entsprechend sollte das bei der D750 mit aktuellem Sensor mindestens genauso gut möglich sein
Klar. :top:
Die D750 zeigt eine sehr gute ISO-Performance und eine prima Bildqualität im Ganzen.
immerhin hat sie deutlich weniger MPx als die 800er was sich positiv auswirken könnte in Sachen Rauschen.
Die MP-Zahl ist wenig entscheidend.
Sinnvoll sind Vergleiche sowieso eher nur bezogen auf ein identisches Ausgabeformat.
Der Wunsch nach deutlich mehr Auflösung und quasi gleichzeitig nach auf Pixelebene deutlich weniger Rauschen, der ist imho immer etwas viel verlangt. Dazu sind die erzielbaren Sprünge zu gering. Das alles sieht man z.B. beim Vergleich von den 16MP aus einer D4s und den 36MP aus einer D8xx. Die Pixelanzahl macht es da nicht...

Für mich steht mittlerweile (bzw. schon länger) fest, dass die D750 für viele Anwender eine wirklich optimale Kamera darstellt, die nur wenige Kompromissgedanken aufkommen lässt.
 
Die Kamera ist schon in Ordnung. Vorallem werden die D610 Umsteiger wenig Probleme haben. Ich als D800 bzw. baldiger D810 Nutzer habe da so meine Bedenken.
Das Klappdisplay finde ich dagegen sehr verlockend. Dir 2 SD Schächte gefallen mir sehr, ebenso das Wifi.
Als ich aber die D750 heute in die Hand nahm, haben sich irgendwie "keine Gefühle" entwickelt. So mehr oder weniger "Naja, ist halt eine Kamera wie alle anderen." Ich werde jetzt paar Nächte drüber schlafen und gehe dann Montag wieder in den Laden. Mal sehen, was ich dann sage...
 
Ich finde die D750 sogar mehr als nur "schon in Ordnung".
Glaube sie passt für viele Anwender mehr "wie die Faust aufs Auge" als ein D8xx-Modell.
Letztere haben aber halt auch so ihre Vorzüge - die aber Geld kosten.
Preis/Leistung ist bei all den Modellen imho stimmig.
Und da viele das "Speziellere" der großen Brüder gar nicht (ge-)brauchen, ist die D750 "sexy".
Mal sehen, was ich dann sage...
Mein Tipp:
...die D810 ist Sahne...:o
:D

Viel Spaß beim Shoppen. ;)

Für mich würde eine D750 eine D8xx nicht ersetzen - wohl aber additiv im Portfolio passen - können.
Bedarf hab ich aber dazu aktuell nicht.
 
Ich werde wohl nicht drumherum kommen, werde wohl beide kaufen müssen. Ich will auf jeden Fall eine D810, es ist einfach eine Maschine. D750 ist mir aber vorallem wegen Klappdisplay interessant. Ich habe ja noch eine D800, vielleicht mal die verkaufen und stattdessen eine D750... Aber dann hat man wieder das Problem der verschiedenen Bodys. Mich hat die D610 neben D800 manchmal schon aufgeregt, weil sie anders ist. Am besten natürlich 2 gleiche Bodys nutzen. Ich habe sehr gehofft, dass die D750 mich überzeugen wird und ich komplett auf 2x D750 umsteige. Nun tendiere ich aber doch mehr für 2x D810, oder wenigestens 1x D810 + 1x D800. Zwei D810 Bodys auf einmal gehen doch richtig ins Geld.

PS: ich weiß, dass die Preisdiskussionen hier nicht erwünscht sind. Dennoch finde ich bemerkenswert, wie schnell die D750 jetzt schon im Preis fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern und heute mit der Kleinen ein wenig draußen. Gestern im Niesel mit dem 150er Sigma Makro im botanischen Garten Bochum und heute bei einer ca. 20km langen Wanderung rund um die Bever mit dem frisch aus der Packstation geholten 18-35 Nikkor.

Das Packmaß und das Gewicht kamen mir beides mal sehr entgegen und der Autofocus ist super präzise und schnell (mit jeder Optik "snappier" als meine D7000). Obwohl ich noch "nur" die JPGs beurteilen kann, bin ich mehr als zufrieden mit der Bildschärfe... trotz AA-Filter.

Bzgl. ISO-Nutzbarkeit steht meine ISO-Automatik auf 6400 max., ein 3200er und zwei 100er von heute (und damit von draußen) hänge ich als Übersicht und 100% Crop an. Die Exifs stehen zum auseinanderpflücken noch drin.

Zum Thema Serienbildgeschwindigkeit möchte ich folgedes vorbringen:
Meine Wenigkeit beim Steine hüpfen lassen :D

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9

Wie schon geschrieben... für meine Ansprüche reicht das.

Zwischendurch Bilder auf dem Handy anschauen und "schonmal vorab" weiterverteilen ist übrigens ein Feature an das man sich sehr schnell gewöhnt.

Das Klappdisplay und das Rauschverhalten bei Langzeitaufnahmen werde ich morgen im Landschaftspark Nord ausführlich testen können.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schaut doch gut aus. :)
Wie schon geschrieben... für meine Ansprüche reicht das.
Da bist Du gewiss in zahlreicher und bester Gesellschaft. ;)
Zwischendurch Bilder auf dem Handy anschauen
Der Sinn erschließt sich mir nicht. :p
und "schonmal vorab" weiterverteilen
In Kombination damit ist das natürlich durchaus ein nettes Gimmick.
Diese Funktionalität brauche bzw. benutzte ich allerdings eher nicht.
Grund:
Ich habe keinen Bedarf, ein DSLR-Bild binnen Sekunden zu versenden.
Wenn kurzfristiger Versand, dann handhabe ich das anders - auch unterwegs.
 
Und jetzt mal ehrlich, welch wertvolles Bild wird bei derartiger Finsterniss entstehen?
Wenn ich tanzende Leute fotografiere und wegen der Bewegung schlecht mit AF-S und Hilfslicht fokusieren kann, verspreche ich mir, anders als bei der D300s oder D610 mit -1EV, bei der D750 mit -3EV bessere Ergebnisse - das der Blitz dann für's Licht sorgt sollte klar sein :rolleyes:
Zudem muß ich noch den AF mit Messfeldgruppensteuerung erwähnen - das ist eine schöne Sache, weil kleiner als mit 9 Feldern ist dieser Bereich besser zu kontrollieren und findet natürlich schneller ein Ziel, als mit einem einzelnen AF-Feld. Das vielleicht wichtigste für mich ist aber die Haptik - durch die tiefe Griffmulde liegt das Gehäuse so super in der Hand :top: :top:
Die Weißabgleichsautomatik ist im Verhältnis zur D610 genauer, die Matrixmessung funkioniert zum Glück wieder, wie bei der D300s und ISO bei 12800 ist sie noch einen kleinen Ticken besser als die D610 bei ISO 6400 :)
 
Stimmt es das das klappdisplay von Sony ist?

Könnte sein. Mir kam es gestern im Laden tatsächlich irgendwie Nikon untypisch vor.
Allgemein eine ungewöhnliche, etwas schwergängige Funktion. Muss ich mir näher anschauen. Aber dafür ein Klappdisplay:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten