• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Das ist jetzt keine Preis-Diskussion - aber was mich doch wundert ist, dass Nikon bei den letzten Updates immer erheblich an der Preisschraube nach oben gedreht hat. Die Generationensprünge sind zwar erheblich geringer geworden, die Preissprünge dagegen ganz und gar nicht. Das gilt für die D810 genau so wie jetzt für die D750.

Grüße,
Ferency

Was war genau die UVP der D610?
Wer die UVP des neuen Modells gegen den Starssenpreis des alten Modells vergleicht, macht doch was falsch. Etwas Rabatt gibt es immer. Bei neuem weniger, bei altem, das schon einen Nachvolger hat, mehr. Also brav auf die D760 warten, und dann erst den Preis der D750 nehmen, zum Vergleich mit der D610 jetzt.
Sorry, wer das neuste will, muss auch voll zahlen, wer mit was Älterem auskommt, bekommt im Elektronikbereich immer viel Rabatt.

Wesentlich teurer geworden sind nur die Profimodelle. VOn einer D3 auf eine D4s sind es fast 2000 Euro mehr bei der UVP, und die D800 wurde gestrichen, jetzt gibt es nur noch den D800E Nachfolger, die D810, d.h. jeder der die 36 MP will, zahlt den Preis für die E, der deutlich höher war.
In dem Segment gibt der Markt das aber schlicht her, wer will es Nikon da verübeln, dass sie zulangen?

Die D750 ist im Consumer Bereich, hat eine UVP nahe bei der D610 und wird ihr daher auch in der Praxis etwa folgen beim Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich muss da wohl mal eine Lanze für die enttäuschten D700 Besitzer brechen.
Ich kann völlig verstehen, wenn diese von der D750 enttäuscht sind.
Und um zu diesem Schluss zu kommen braucht es auch keinerlei
Auflösungs- / High-ISO- oder Seite-an-Seite-Vergleiche.

Worauf die D700 Benutzer, die diese primär zur Sport-/Actionfotografie nutzen
(alle anderen sind aus meiner Sicht mit der D8X0(E) optimal bedient),
gewartet haben (oder besser: immernoch warten) ist ein Update und
nicht eine andere Kamera mit ähnlicher Nummerierung.

Das Gehäuse/Buttonlayout der D750 ist einfach das der D6XX bzw. D7X00 Serie.
Und wenn man jahrelang mit den dedizierten Buttons bspw. für ISO gearbeitet hat,
dann hat man absolut keinen Bock auf die doppelt belegten Tasten an der Seite,
die man auch blind / im Dunkeln kaum auseinanderhalten kann.
(Gleiches gilt aus meiner Sicht auch für den nicht vorhandenen Okularverschluss,
aber das sollte für Sport/Actionfotografen wohl wirklich nebensächlich sein).

Für mich ist die D750 eine D6X0 mit besserem AF.
Keine D700 mit neuem Sensor.

Das richtige Vorgehen wäre hier wohl für viele das gewesen, was Sony bei der
A7 Serie gemacht hat:
A7 = Allround (24mp) -> D800 mit 24mp Sensor
A7r = Studio/Landschaft (36mp) -> D800/D810/D800E
A7s = Sport/Lowlight (12mp) -> D800 mit 16mp Sensor und mehr fps

Da hätte sich niemand beschwert und wahrscheinlich hätten die Kameras
allesamt billiger angeboten werden können, weil man nicht sinnloserweise
alle Bauteile wegen marginaler Gehäuseunterschiede 3x herstellen muss...
Würde wahrscheinlich auch dazu führen, dass sich einige mehr als ein Modell
kaufen. Mit den massiven Bedienungsunterschieden, wie sie aktuell vorliegen,
hab ich da wenig Interesse dran.
Wenn ich bei der D600 auf die Lupe klicken möchte komme ich immer auf die nutzlose "Lock-Taste",
weil alle Buttons aus D800 Sicht um einen verschoben sind...

Hat bei der D3 Serie ja auch geklappt, nur irgendwie ohne den Preisvorteil...

PS: weiss schon jemand, ob die D750 den 100% Zoom auf der Mitteltaste hat?
Wenn "Nein" geht das Geheule erst noch los ;)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

...aber was mich doch wundert ist, dass Nikon bei den letzten Updates immer erheblich an der Preisschraube nach oben gedreht hat....
Welcher Hersteller macht das nicht? Wenn Nikon trotzdem genauso viele Bodies verkauft um den höheren Preis, wäre das Unternehmen blöd, wenn es die Kohle nicht nehmen würden. Auch bei Nikon arbeiten Menschen die am letzten des Monats einen Gehalt beziehen wollen und der muss eben erwirtschaftet werden und die D750 trägt sicher auch dazu bei.

Grüße vom Schuhverkäufer
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

41 Seiten mit > 400 Antworten in 1 1/2 Tagen... Wahnsinn, hoffentlich dreht sich die Erde weiter...:lol:


Für mich :

Geile Kamera !

`Ne D610 mit dem Fokus:top::top::top:-und Belichtungsmodul:top::top::top: der D810, deutlich verbesserten Videoeigenschaften, besser angeordneten - / + Tasten (analog 8X0..):top::top: , Zoom auf O.K.-Taste:top:, (vielleicht noch...) besserer Iso, Klappdisplay, Gehäusequalität, Wifi und mehr zu einer, wie ich finde, dafür moderaten Preisdifferenz( zur D610)... was gibt´s da zu diskuttieren ? AF-ON auf AEL-Taste ist nun wirklich kein Problem.
Ich finde, es ist ´ne extrem preiswerte Kamera geworden, und...

...ärgere mich, vor 4 Monaten zusätzlich ´ne D610 gekauft zu haben. Die sicher absolut top ist, aber Fokus-und Belichtungsmodul (Lichterschwerpunkt..)modul sowie Anordnung +/- Tasten sowie Zoom auf O.K.-Taste hätten mich den Mehrpreis bezahlen lassen.
Aber die Differenz, die sich jetzt bei Gebrauchtverkauf und Neukauf ergeben würde wäre mir für die Features dann doch zu hoch denn wie vorher schon so oft geschrieben, daß Bild, das beide letztendlich erzeugen, wird zu 99,9% in der Qualität identisch sein, hier geht´s nur um ein bißchen mehr "Spaß" auf dem Weg dahin...:ugly:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Das Gehäuse/Buttonlayout der D750 ist einfach das der D6XX bzw. D7X00 Serie.
Und wenn man jahrelang mit den dedizierten Buttons bspw. für ISO gearbeitet hat,
dann hat man absolut keinen Bock auf die doppelt belegten Tasten an der Seite,
die man auch blind / im Dunkeln kaum auseinanderhalten kann.

Ich treffe den ISO-Button an der D7000 blind. Immer. Man müsste sich umgewöhnen und dazu sind Menschen in der Regel einfach zu faul. Die wenigen Gelegenheiten mit einer D300s zu schießen hat es aber auch nur wenige Minuten gedauert, ehe ich drin hatte, welcher der Buttons für ISO ist. Vielleicht bin ich einfach zu anpassungsfähig...

Die D750 ist ein faszinierendes Allround-Paket. Es gibt kaum was zu meckern an dem Ding (die WiFi-App ist ja weniger ein Ding der Kamera). Den ersten Berichten nach, ist die Gehäusequalität spürbar über der D6X0er Reihe angesiedelt, also nur die Form kleiner. Wem der Handgriff nicht passt - Sugru hilft aus.

Ich verstehe das Geheule wirklich nicht. Die logischen Gründe gegen eine reine Mini-D4 wurden so oft dargelegt, dass es langsam an purer Ignoranz oder Leseproblemen liegen mag, dass nicht durchsickert, warum der Zug abgefahren ist. Am rätselhaftesten ist mir weiterhin, wieso es noch immer Leute gab, die an eine 12 Mpix-Kamera glaubten.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

+++ 3 große Plus gibt es für den tollen Autofokus. Der ist für eine Enthusiastenkamera wirklich außergewöhnlich!
Respekt, du kennst ihn offensichtlich schon, bevor Du einmal mit der Kamera richtig fotografiert hast.

Ein vollwertiger D700 Nachfolger in deinem Sinne wäre UVP bei um die 3500 gelandet. Das sind die Preise, die im Moment am Markt durchsetzbar sind. Nikon muss niemanden mehr von FX überzeugen, wie damals.
Und warum nimmt Nikon das Geld dann nicht mit, wenn es angeblich am Markt durchsetzbar ist?

Daher versteh ich das Rumgeheule das da auf der Rückseite nur eine Taste ist auch nicht so ganz... Hätte man die Taste einfach mit FN beschriftet - gäbe es womöglich nur halb so viel Kritik diesbezüglich ;)
Wie die Taste heisst, ist egal, wo sie liegt, aber genauso wenig wie die Funktionen, die Nikon damit freischaltet. Die Lage (wie so üblich bei den kleinen Kameras m.M. nach zu weit vom Auslöser weg, aber immerhin nicht so weit hervorstehend wie bei der D7100/D610 und mir für BG+Hochformatfotos recht egal) ist bekannt, die genaue Funktionalität aber noch nicht (kann man da von allen bisherigen kleinen Gehäusen Rückschlüsse ziehen?)

Am rätselhaftesten ist mir weiterhin, wieso es noch immer Leute gab, die an eine 12 Mpix-Kamera glaubten.
Vieleicht ganz simpel deshalb, weil sie von ihrer 8 jahre alten D700 (+200/2+1,4TK) bedeutend besser bei der Fotografie unterstürtzt werden wie von der hochmodernen 24 MPix D7100 (+200/2), selbst dann, wenn ich alle Bilder auf 12 Mpix herunter rechne. Gehäuse, Funktionalität und Speed (Serienbilder und AF) sind halt was anderes. Es würde mich schon sehr wundern, wenn die D750 softwareseitig nicht so eingeschränkt wäre wie alle bisherigen Nikon-Kameras mit ähnlichem Gehäuse. Und damit besteht für mich absolut kein Anreiz, meine D700 gegen eine D750 zu ersetzen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Mansurow erwähnt als besonders nützliches feature der D750 die neue "one click zoom capability".

Was habe ich mir darunter vorzustellen?

Handelt es sich um eine eingebaute Fokus-Lupenfunktion?

Gruß
Gianni
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Schade das die D750 keinen griffgünstigen AF On Button hat. Möglicherweise kann der AF auf den AE/L Knopf gelegt werden kann, der ist aber der ist nur für lange Daumen gut zu bedienen. Auch hätte ich mir 10 Bilder pro Sekunde gewünscht. Na ja, behalte ich eben meine beiden D700 bis ich die Kohle für zwei D4s zusammen habe
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Vieleicht ganz simpel deshalb, weil sie von ihrer 8 jahre alten D700 (+200/2+1,4TK) bedeutend besser bei der Fotografie unterstürtzt werden wie von der hochmodernen 24 MPix D7100 (+200/2), selbst dann, wenn ich alle Bilder auf 12 Mpix herunter rechne. Gehäuse, Funktionalität und Speed (Serienbilder und AF) sind halt was anderes. Es würde mich schon sehr wundern, wenn die D750 softwareseitig nicht so eingeschränkt wäre wie alle bisherigen Nikon-Kameras mit ähnlichem Gehäuse. Und damit besteht für mich absolut kein Anreiz, meine D700 gegen eine D750 zu ersetzen.
Sehe ich auch so. Die D700 war zur damaligen Zeit ein perfekter Wurf: Ergonomisches und robustes Gehäuse, sinnvolle Bedienelemente, exzellenter Sensor, und von Sport über Reportage bis zu Landschaftsfotografie universell einsetzbar. Offenbar so gut, dass 3 digitale Generationen später immer noch viele (mich eingeschlossen) auf sie schwören.

Aus technischer Sicht ließe sich so etwas heute wiederholen, aus betriebswirtschaftlicher Sicht will Nikon das offenbar aber nicht: Jedes Modell im FX-Portfolio wird technisch unnötig kastriert, um dem Nachbarmodell nur nicht zu nahe zu kommen. Als Kunde muss ich das zur Kenntnis nehmen, hilft mir das latent vorhandene Gear Acquisition Syndrome halbwegs unter Kontrolle zu behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Auch ich bin ein bisschen enttäuscht über die Kastration, aber ich sehe ein Feature, das mich absolut anspricht: das angeblich sehr geringe Rauschen.

Mein Hauptentscheidungsgrund damals für die D700 war deren gutes Rauschverhalten. Ich bin wirklich gespannt, wie das die D750 überbietet.

Nikon schreibt ja selbst: Der neu entwickelte FX-Format-Bildsensor sorgt für außergewöhnliche Bildqualität und so rauschfreie Ergebnisse wie noch nie bei hohen ISO-Empfindlichkeiten.

Da könnte man doch glatt interpretieren, dass sie im Rauschverhalten sogar besser als die D4s ist.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich habe die D700 über alles geliebt. Sie war vielleicht meine zwanzigste Kamera seit Beginn und sie war mein Liebling..... aber für die D800E habe ich sie verkauft. Und bei der D800E (und jetzt bei der D810) muss ich schon fast meinen Sabber zurückhalten beim Fotografieren! (alleine das diskrete Auslösegeräusch der D810 ist jedes Mal eine Freude... )

Was fehlt euch denn an einer D810?

Die D750 kann ich als Ex-D700-Fan auch nicht als Nachfolger akzeptieren, aber seit der D800E/D810 würde ich nie mehr zurück zur D700 wollen.

Die D810 erlaubt sogar 9 MP RAW-Aufnahmen, falls einem 36MP zu viel wären...

Deshalb steckt für mich die D700 in einer D810 quasi mit drin (ich nutze dennoch IMMER 36MP - auch zur effektiven Rauschreduzierung per Mittelung).

Es ist bei der D810 wirklich ALLES besser, als an der D700. Kein Grund also, die D700 zu vermissen oder sich über eine D750 zu ärgern. Die Modellbezeichnungen sind für mich bedeutungslos. Ich hätte eine D800E nie gegen eine D4s getauscht und in der D810 sehe ich die beste Nikon DSLR aller Zeiten. Wem das zu viel ist, der hat eben mit einer D750 eine andere Feature-Konstellation. Man hätte sich auch A16-4 nennen können... das sind doch nur Zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Respekt, du kennst ihn offensichtlich schon, bevor Du einmal mit der Kamera richtig fotografiert hast.

Das kann man so schreiben ....

Aber dann :

Es würde mich schon sehr wundern, wenn die D750 softwareseitig nicht so eingeschränkt wäre wie alle bisherigen Nikon-Kameras mit ähnlichem Gehäuse. Und damit besteht für mich absolut kein Anreiz, meine D700 gegen eine D750 zu ersetzen.

Respekt, du kennst die Kamera offensichtlich noch nicht; denn du würdest dich wundern.

Und trotzdem weißt du schon jetzt, dass es für dich ohne jede Kenntnis absolut keinen Anreiz gibt, deine D700 gegen eine D750 zu ersetzen.

Und das, nachdem du im selben Beitrag jemandem deinerseits "Respekt" gezollt hast. :evil:


:D:D:D
Manfred
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich bin hin und her gerissen bei dem Gedanken an die D750. Technisch ist die Kamera zweifelslos topp. Das Gehäuse bereitet mir aber Kopfzerbrechen. Ob auf dem Knopf nun AF-L, AE-L oder AF-On steht ist mir wurscht, solange ich ihn mit AF-On belegen kann. Soweit also kein Problem. Auch die Größe sehe ich, ohne die Kamera in der Hand gehalten zu haben, auch als kein Problem an. Mit Batteriegriff ist man sicherlich für alle Fälle gut aufgestellt.

Aber das in Kunststoff gefasste Bajonett und der auf 150.000 Auslösungen ausgelegte Verschluss lassen mich den Kopf schütteln. Ich verdiene mit Fotos mein Geld und an meinen Kameras hängen neben Festbrennweiten die 2.8er Zooms von Nikon. Auf keinem Pressebild der D750 sehe ich sowas. Nur die leichteren Zooms mit Blende 4. Das verbreiteten kein Vertrauen. In meine jetzigen Kameras habe ich das. Meine D3s ist ein Panzer, der mich technisch noch immer überzeugt, aber aufgrund der Größe nicht immer das richtige ist. Klar, ich könnte zur D4s greifen, doch der Preis übersteigt meiner Meinung nach den Mehrnutzen, den die Kamera bietet. Als Bildjournalist brauche ich auch keine 36mp, weshalb die D8** ausscheiden. Meine Hoffnung lag also auf dem D750 Gerücht. Aber nun müssen D700 und D3s weiterarbeiten. Dabei wollte ich die D700, die laut wie ein Traktor ist, ein Rente schicken.

Ich glaube, dass Nikon sich mit den vielen FX'en verzettelt und sich gleichzeitig zu wenig traut. Sony bietet eine Kamerareihe mit mehr oder weniger identischen Bodies und drei Sensorvarianten an. Das ist doch toll, denn für jeden wird etwas geboten. Nikon denkt aber in alten Strukturen, sprich "Profi muss eine einstellige kaufen". Punkt. Die Zeiten sind aber eigentlich vorbei. Schaut man sich im Lager der Photojournalisten um, dominiert die Canon 5DIII. Warum bloß....

Für den Hobbyfotografen ist die D750 eine tolle Kamera. Gar keine Frage.
 

Anhänge

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Als Bildjournalist brauche ich auch keine 36mp, weshalb die D8** ausscheiden.

Du hast aber schon gelesen, dass man die D810 mit 9 MP betreiben kann? (Nennt sich "Small RAW") .... dann hast du noch ISO 64....

Hier der Link zu einem Bericht eines Hochzeitsfotografen, dem 36MP zu viel sind - er fotografiert deshalb mit Small Raw (sRAW) an einer D810: http://nikonrumors.com/2014/08/10/my-first-wedding-with-the-nikon-d810-by-michal-kriesch.aspx/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die Diskussion um die D750 die überall im Netz betrieben wird ist komplett sinnlos. Nikon hat nie behauptet, dass das Gerät ein Nachfolger der D700 sein würde - das Gerücht haben die sinnfreien "Rumor" Seiten verbreitet. Der Nachfolger der D700 ist und war die D8x0 - erkennt man ja wohl auch mit einem Blick auf das Gehäuse, dass sich diese Geräte recht ähnlich schauen und im Preissegment von Nikon den Platz einnehmen. Warum das so schwer zu kapieren ist, ist mir fraglich.
Die D750 ist etwas ganz anderes... und hat mit der D6x0 zutun und ist NICHT mit der D700 verwandt. Auch wenn es durch die Modellbezeichnung so klingen mag.
Mein einziger Grund bei der D700 zu bleiben ist es weil ich ein armer popeliger Student bin und der sich keine neue kaufen kann.

Also Kurzfassung: D750 nix D700. Du wollen Nachfolger D700? Dann du kaufen D810. Dann glücklich und weiter knips knips machen

Und achja die Megapixel: Wenn die Leute nicht jedes Foto aufheben ( wenns total verkorkst ist) würden und mal Ordnung in ihre Archive bringen würden wäre dass auch nicht so ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten