AW: Nikon D750, jetzt offiziell
Was war genau die UVP der D610?
Wer die UVP des neuen Modells gegen den Starssenpreis des alten Modells vergleicht, macht doch was falsch. Etwas Rabatt gibt es immer. Bei neuem weniger, bei altem, das schon einen Nachvolger hat, mehr. Also brav auf die D760 warten, und dann erst den Preis der D750 nehmen, zum Vergleich mit der D610 jetzt.
Sorry, wer das neuste will, muss auch voll zahlen, wer mit was Älterem auskommt, bekommt im Elektronikbereich immer viel Rabatt.
Wesentlich teurer geworden sind nur die Profimodelle. VOn einer D3 auf eine D4s sind es fast 2000 Euro mehr bei der UVP, und die D800 wurde gestrichen, jetzt gibt es nur noch den D800E Nachfolger, die D810, d.h. jeder der die 36 MP will, zahlt den Preis für die E, der deutlich höher war.
In dem Segment gibt der Markt das aber schlicht her, wer will es Nikon da verübeln, dass sie zulangen?
Die D750 ist im Consumer Bereich, hat eine UVP nahe bei der D610 und wird ihr daher auch in der Praxis etwa folgen beim Preis.
Das ist jetzt keine Preis-Diskussion - aber was mich doch wundert ist, dass Nikon bei den letzten Updates immer erheblich an der Preisschraube nach oben gedreht hat. Die Generationensprünge sind zwar erheblich geringer geworden, die Preissprünge dagegen ganz und gar nicht. Das gilt für die D810 genau so wie jetzt für die D750.
Grüße,
Ferency
Was war genau die UVP der D610?
Wer die UVP des neuen Modells gegen den Starssenpreis des alten Modells vergleicht, macht doch was falsch. Etwas Rabatt gibt es immer. Bei neuem weniger, bei altem, das schon einen Nachvolger hat, mehr. Also brav auf die D760 warten, und dann erst den Preis der D750 nehmen, zum Vergleich mit der D610 jetzt.
Sorry, wer das neuste will, muss auch voll zahlen, wer mit was Älterem auskommt, bekommt im Elektronikbereich immer viel Rabatt.
Wesentlich teurer geworden sind nur die Profimodelle. VOn einer D3 auf eine D4s sind es fast 2000 Euro mehr bei der UVP, und die D800 wurde gestrichen, jetzt gibt es nur noch den D800E Nachfolger, die D810, d.h. jeder der die 36 MP will, zahlt den Preis für die E, der deutlich höher war.
In dem Segment gibt der Markt das aber schlicht her, wer will es Nikon da verübeln, dass sie zulangen?
Die D750 ist im Consumer Bereich, hat eine UVP nahe bei der D610 und wird ihr daher auch in der Praxis etwa folgen beim Preis.
Zuletzt bearbeitet: