• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich gehöre zu den AF-ON vergötterern die aber auch kein Geld für irgend was neues haben und deshalb ihre olle D700 bis auf die Knochen verteidigen :lol:

Man kann doch AF-On auf den AF-L Butto legen - wo is das Problem?! :D War damals an der D7000 für mich auch überhaupt gar kein Problem... denn den Belichtungsspeicher benötige ich per se nicht oder man legt den Belichtungsspeicher dann halt noch vorn auf die Abblendtaste, die ich nun wirklich nicht brauche ;)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich gestehe eine gewisse Genugtuung zu empfinden mit Ausnahme der Gehäuseausführung und der genauen Modellnummer richtig gelegen zu sein.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1449491
Die D810 ist einfach in höhere Sphären entschwunden, und das ist gut so.
Ich muss gestehen, dass die D750 mit Abstrichen (hätte mir dss Gehäuse der D200, D300, D700 Reihe gewünscht. Offenbar muss man sich endgültig bei den höherwertigen Kameras von dem Vollmagnesiumgehäuse verabschieden.)eine Wunschkamera ist. Ich kann nur sagen: Zur Hölle mit 36MP, hat für mich nur Nachteile. 24MP sind einfach goldrichtig, 16MP wären mir zu wenig. Den Klappbildschirm habe bei meiner Sony RX100M2 sehr zu schätzen gelernt. Allerdings muss der Kontrast AF besser als bei meiner D600 funktionieren. Der grosse AF Sensor stellt eine wichtige Verbesserung dar, insbesondere die Abdeckung betreffend. Die fps ist der humanen Pixelzahl zu verdanken. Nikon hat bei dieser Kamera alles richtig gemacht.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die 36MP wird man nicht immer nutzen und dann reichen natürlich 24MP. Mit dem richtigen Arbeiten und Top-Objektiven kann man die 36MP gut ausnutzen.

Nachteile sehe ich in der heutigen Zeit nicht mehr bei einem 36 MP Sensor, aber das darf jeder sehen wie er mag.

Die D750 ist natürlich kein Nachfolger der D700. Von den Spezifikationen liegt man ja eigentlich jetzt bei der Canon 5D III. Beim Gehäuse gibt es eben Abstriche.
Schade das Nikon nicht GPS eingebaut hat, aber darauf muss man wohl wieder zwei Jahre warten, bis die erste FX dies verpasst bekommt.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also mir persönlich ist sie einfach zu klein...
Auf CNET ein kleines Preview mit Bildern... geht gar nicht.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Man kann doch AF-On auf den AF-L Butto legen - wo is das Problem?! :D War damals an der D7000 für mich auch überhaupt gar kein Problem... denn den Belichtungsspeicher benötige ich per se nicht oder man legt den Belichtungsspeicher dann halt noch vorn auf die Abblendtaste, die ich nun wirklich nicht brauche ;)

... ich habe bewusst geschrieben "vergöttert", d.h. ich "glaube" an dieses Feature, es ist für mich eine der besten Funktionen an dem Body. Andere "glauben" nicht dass es so eine wichtige Funktion ist. Es geht hier also um etwas persönliches, eine Geschmacksache die man eigentlich nicht rechtfertigen müssen sollte.

Trotzdem mache ich es gern:

Ich kanns fast nicht mehr hören "... aber die AF-ON-Funkion kann man auf die AE/AL-Taste legen..." ja ich weiß, aber dann hab ich keine AE/AL Taste mehr. Die hat auch ihre berechtigte Funktion und wenn ich beide haben will und zwar da wo sie sind, dann schätze ich das an der Kamera. An meiner D7000 damals habe ich testweise die AE/AL umfunktioniert. Abgesehen davon, dass ich damals das Potential dieser Funktion noch nicht ganz verstanden habe, hat sich das einfach komisch angefühlt.
Die AE/AL-Taste ist einfach nicht da wo eine AF-ON Taste zu sein hat und zwar genau da wo der Daumen bequem liegt.
Für mich hat diese Funktion so viel Sinn, dass ich den Luxus genieße diese zu haben, und das kann mir keiner mit seiner AE/AL Taste madig machen.
Und das ist es doch was den unterschied der Bodys ausmacht, die eine hat halt mehr Knöpfe, die andere halt weniger.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Sie ist tatsächlich nochmal deutlich kleiner als die 6x0er Modelle.

CAMERASIZE

Edit: leider kann man die Draufsicht nicht direkt verlinken. Von vorne sieht man den Größenunterschied nicht wirklich, von oben dagegen deutlich - v.a. in der Tiefe des Gehäuses.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die D750 ist natürlich kein Nachfolger der D700. Von den Spezifikationen liegt man ja eigentlich jetzt bei der Canon 5D III. Beim Gehäuse gibt es eben Abstriche.
Schade das Nikon nicht GPS eingebaut hat, aber darauf muss man wohl wieder zwei Jahre warten, bis die erste FX dies verpasst bekommt.

Wieso "natürlich kein Nachfolger"?! Verstehe solch pauschale Aussagen immer nicht...

Ich finde ein kleines Gehäuse echt angenehm und GPS habe ich selbst an Kameras die es hatten (etwa an meiner kompakten Panasonic) konsequent ausgeschaltet.
Wlan dagegen finde ich viel praktischer und freue mich das sie es bekommen hat.

Ich persönlich kann die D750 aus Sicht eines langjährigen D700 Users durchaus als Nachfolger in Betracht ziehen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ihr dürft mich gerne steinigen, aber überzeugend ist dieses Konzept nicht. Ein Klappdisplay gut und schön, aber 2300 $ für eine D610 mit Klappdisplay?

Das ist meine ganz persönliche Meinung, ich bin kein Canonjünger, sondern fotografiere seit Jahren mit Nikon"gelumps". Ich beziehe mich da auch nur auf die für mich relevanten Funktionen. Ich kauf mir lieber für knapp 2000 € noch ne gebrauchte D800(e), habe lieber 2 Bilder/sec weniger, aber was Richtiges in der Hand.

Ich würde sagen eine aufgepuschte d600 oder d610.
Ich habe die d600 und pflege meinen Objektivpark in Richtung Festbrennweite mit Lichtstärke und das muss erstmal sauber auf den Sensor gebracht werden.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Für mich hat diese Funktion so viel Sinn, dass ich den Luxus genieße diese zu haben, und das kann mir keiner mit seiner AE/AL Taste madig machen.
Und das ist es doch was den unterschied der Bodys ausmacht, die eine hat halt mehr Knöpfe, die andere halt weniger.

Ist ja auch okay wenn du das für dich persönlich so siehst - ich für meinen Teil nutze AF-On auch andauernd - aber mir ist es egal ob auf der Taste nun Af-On oder AF-L steht... die Funktion ist ja relevant. Wie hättest du reagiert wenn Nikon die Beschriftung der Taste ganz weggelassen und sie einfach FN genannt hätte?

Natürlich ärgert man sich erst einmal über scheinbar weggenommene Funktionen - aber ich kann mich damit sehr gut anfreunden. AF-L kommt dann vorn auf die Abblendtaste und fertig ist der Lack ;)

Muss halt jeder selber wissen oder ausprobieren - und wenn's nicht passt, ja dann kann man da leider auch nichts machen oder muss zur 8xx greifen... allzu viele Optionen bietet Nikon einem dann nicht wenn AF-On und AF-L zwingend auf der Rückseite benötigt werden.

Achja... übrigens habe ich eh nur einen Daumen... wenn ich mit diesem den AF im AF-C Modus triggere, fehlt mir sowieso ein weiterer Finger für AF-L :D

Fazit: immer cool bleiben - allen kann man es eh nicht recht machen und was Nikon für welchen Body wie entscheidet können wir am wenigsten mitentscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Da hat Nikon sich wieder mal selber übertroffen :o Früher war Canon für Update`s in Promillebereich Bereich bekannt jetzt mach das Nikon nach :( Es gab eine Zeit da war Nikon am Boden und Canon dominierte den Markt vor allem mit der 5D Mark I in dieser Zeit hatte niemand mehr mit Nikon gerechnet viele Leuten sahen die Firma Nikon kurz vor der Pleite. Ja, und dann kam die D700 über Nacht wurden alle Träume wahr, was für eine Kamera Portrait, Sport, Hochzeit relativ klein handlich im vergleich zur D2x mit VF Sensor tollen AF geringes Rauschen Verschluss 1/8000 eine Kamera für die nächsten x Jahre! In meinen Augen braucht Nikon so etwas wieder einfach ein Gerät wo man das ganze Wissen einbaut mit 24MP und das Gerät hält die nächsten 3 Jahre und so ist auch Geld damit verdient und nicht 1000 verschiedene Bodys! Müssen wir warten bis Nikon wieder am Boden liegt? Anscheinend schon! Die D750 verdient die Bezeichnung nicht, nicht wenn man sieht was die D700 für eine Kamera war und was diese Kamera für die Firma Nikon bedeutet hat!

Viele Grüße

Lukas
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ist ja auch okay wenn du das für dich persönlich so siehst - ich für meinen Teil nutze AF-On auch andauernd - aber mir ist es egal ob auf der Taste nun Af-On oder AF-L steht... die Funktion ist ja relevant. Wie hättest du reagiert wenn Nikon die Beschriftung der Taste ganz weggelassen und sie einfach FN genannt hätte?

Natürlich ärgert man sich erst einmal über scheinbar weggenommene Funktionen - aber ich kann mich damit sehr gut anfreunden. AF-L kommt dann vorn auf die Abblendtaste und fertig ist der Lack ;)

Muss halt jeder selber wissen oder ausprobieren - und wenn's nicht passt, ja dann kann man da leider auch nichts machen oder muss zur 8xx greifen... allzu viele Optionen bietet Nikon einem dann nicht wenn AF-On und AF-L zwingend benötigt werden.

Achja... übrigens habe ich eh nur einen Daumen... wenn ich mit diesem den AF im AF-C Modus triggere, fehlt mir sowieso ein weiterer Finger für AF-L :D

Fazit: immer cool bleiben - allen kann man es eh nicht recht machen und was Nikon für welchen Body wie entscheidet können wir am wenigsten mitentscheiden.
Ja - und sollte die AF-L Funktion nicht auch bei halb gehaltenem Auslöser gegeben sein...?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Sie ist tatsächlich nochmal deutlich kleiner als die 6x0er Modelle.

CAMERASIZE

Edit: leider kann man die Draufsicht nicht direkt verlinken. Von vorne sieht man den Größenunterschied nicht wirklich, von oben dagegen deutlich - v.a. in der Tiefe des Gehäuses.

Hmm. Ich würde mich nichts so sehr am Foto allein orientieren, das scheint mir von vorne etwas merkwürdig zu sein...

Nikon D750 is 0% (0.5 mm) narrower and both of the same height.
Nikon D750 is 5% (4 mm) thinner than Nikon D610.
Nikon D750 [840 g] weights 1% (10 grams) less than Nikon D610 [850 g]
- See more at: http://camerasize.com/compare/#567,486

Klingt mir mehr nach sehr ähnlichen Ausmaßen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich lese seit heute in der früh mich durch den Thread, aber irgendwie wiederholt sich alles
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

OH die D750 ist aber deutlich viel kleiner als die D600. Besonders in der Dicke. Das muss ich mir ansehen, ob das noch gut handlebar ist (mit meinen Händen)....

Was mir eindeutig nicht gefällt ist dass Sie ein AA Filter hat. Dann wäer meine D800 vielleicht verkauft. Aber vielleicht sehen das mehrere so und Nikon versucht es damit zu vermeiden...Ich sehe keinen Grund ein AA Filter zu haben. Moire wird ueberbewertet und Schärfe ist nie genug..
Mueller123
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die D750 verdient die Bezeichnung nicht, nicht wenn man sieht was die D700 für eine Kamera war und was diese Kamera für die Firma Nikon bedeutet hat!

Viele Grüße

Lukas

Die D700 war genial - keine Frage.

Aber ich finde das man der D750 auch erstmal eine Chance geben sollte bevor hier nur darauf eingeschlagen wird ;)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Schaue ich bei Camerasize von oben drauf sieht es viel andern aus. Aber Deine Maße sind auch maximale Maße. Da kann das sein..Dünner ist Sie laut Camsize trotzdem..

Hmm. Ich würde mich nichts so sehr am Foto allein orientieren, das scheint mir von vorne etwas merkwürdig zu sein...

Nikon D750 is 0% (0.5 mm) narrower and both of the same height.
Nikon D750 is 5% (4 mm) thinner than Nikon D610.
Nikon D750 [840 g] weights 1% (10 grams) less than Nikon D610 [850 g]
- See more at: http://camerasize.com/compare/#567,486

Klingt mir mehr nach sehr ähnlichen Ausmaßen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ist ja auch okay wenn du das für dich persönlich so siehst - ich für meinen Teil nutze AF-On auch andauernd - aber mir ist es egal ob auf der Taste nun Af-On oder AF-L steht... die Funktion ist ja relevant. Wie hättest du reagiert wenn Nikon die Beschriftung der Taste ganz weggelassen und sie einfach FN genannt hätte?

Natürlich ärgert man sich erst einmal über scheinbar weggenommene Funktionen - aber ich kann mich damit sehr gut anfreunden. AF-L kommt dann vorn auf die Abblendtaste und fertig ist der Lack ;)

Muss halt jeder selber wissen oder ausprobieren - und wenn's nicht passt, ja dann kann man da leider auch nichts machen oder muss zur 8xx greifen... allzu viele Optionen bietet Nikon einem dann nicht wenn AF-On und AF-L zwingend benötigt werden.

Mir gehts auch eigentlich um etwas Grundsätzlicheres. Die D750 wird bestimmt eine geniale Kamera, das steht außer Frage. Genau so außer Frage steht wie sich die User auf diese mehr oder weniger vielen Tasten einlassen/abfinden können, denn alle Leute sind verschieden.

Aber Nikon hat mit seinen Modellbezeichnungen Strukturen gebildet die man gut unterscheiden konnte und diese verlassen sie jetzt. In meinem Kopf war eine dreistellige D immer eine Semiprokamera. Mit der D6x0 wurde es ein bisschen komischer, war diese doch eine D7000 mit FX. Aber ok, ich finde die richtig gut und von der Zahl (unter D700 und D800) passt das.
Jetzt wird da eine D7xx angekündigt und viele erhofften sich eine Nachfolgerin der D700 und gerade was den Body angeht, werden diese Leute enttäuscht und deswegen gibts hier so viel Gerede (und weils ein Forum ist ;) )
Und man wird den Verdacht nicht los dass Nikon alle Fehler der D600 ausbügeln will was vielleicht mit einer D610 nicht funktioniert hat.

p.s. ich liebe meine AF-ON Taste ;) :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

und sollte die AF-L Funktion nicht auch bei halb gehaltenem Auslöser gegeben sein...?

Ich nutze meine DSLR's nicht via halb gehaltenem Auslöser sondern wie beschrieben im AF-C Modus und somit triggern des AF per AF-On/AF-L Taste.
Der Auslöser dient in diesem Fall nur zum Auslösen.

AF-L kann man dann bei Bedarf auch vorn über die Funktionstaste realisieren.

Oder worauf wolltest du jetzt hinaus?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wieso "natürlich kein Nachfolger"?! Verstehe solch pauschale Aussagen immer nicht...

Bei einem Nachfolger erwarte ich keine Verschlechterungen sondern wenigstens halten des Status.
Verschlechterungen sehe ich Bereich des Gehäuses und des Bedienkonzeptes (ein bisschen Geschmackssache).
Die Geschwindigkeit machte die D700 zur kleinen Sportkamera, also der Schwester der damaligen D3.
Wenn die D750 ein Nachfolger der D700 wäre, würde sie als Schwester der D4 gelten, aber das würde wohl jetzt niemand behaupten.

Ich hoffe das war jetzt nicht ganz so pauschal ;)

Ich kann mit WLAN überhaupt nichts anfangen. GPS wäre richtig klasse, dann würde ich mir so manches eintippen in mein Garmin-GPS Gerät sparen, wenn ich in der Landschaft unterwegs bin, aber ich würde die D750 ohnehin nicht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten