• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Aber Nikon hat mit seinen Modellbezeichnungen Strukturen gebildet die man gut unterscheiden konnte und diese verlassen sie jetzt.

Ich finde das ging schon spätestens mit der D7000 durcheinander... die war eigentlich recht nahe an der D300 - nur halt bodymäßig eher bei den Kleineren angesiedelt. Sensormäßig und von den Funktionen war sie aber ein ziemlicher Underdog :)

Und wenn die D750 wieder solch ein Underdog werden sollte - ja mei dann hab ich nichts dagegen und nehm auch das kleinere Gehäuse gern in Kauf :D

Gegen eine D4s im D700/D800 Gehäuse hätte ich aber auch nichts gehabt - nur um das klarzustellen. Isses aber nunmal nicht geworden...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

... ich habe bewusst geschrieben "vergöttert", d.h. ich "glaube" an dieses Feature, es ist für mich eine der besten Funktionen an dem Body. Andere "glauben" nicht dass es so eine wichtige Funktion ist. Es geht hier also um etwas persönliches, eine Geschmacksache die man eigentlich nicht rechtfertigen müssen sollte.

Trotzdem mache ich es gern:

Ich kanns fast nicht mehr hören "... aber die AF-ON-Funkion kann man auf die AE/AL-Taste legen..." ja ich weiß, aber dann hab ich keine AE/AL Taste mehr. Die hat auch ihre berechtigte Funktion und wenn ich beide haben will und zwar da wo sie sind, dann schätze ich das an der Kamera. An meiner D7000 damals habe ich testweise die AE/AL umfunktioniert. Abgesehen davon, dass ich damals das Potential dieser Funktion noch nicht ganz verstanden habe, hat sich das einfach komisch angefühlt.
Die AE/AL-Taste ist einfach nicht da wo eine AF-ON Taste zu sein hat und zwar genau da wo der Daumen bequem liegt.
Für mich hat diese Funktion so viel Sinn, dass ich den Luxus genieße diese zu haben, und das kann mir keiner mit seiner AE/AL Taste madig machen.
Und das ist es doch was den unterschied der Bodys ausmacht, die eine hat halt mehr Knöpfe, die andere halt weniger.

Wo ist dein Problem? AF-ON liegt bei mir auf AE/AL. AE auf dem halb gedrückten Auslöser. AL - brauche ich nicht mehr, da ich grundsätzlich mit AF-C arbeite. Und Nu?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich nutze meine DSLR's nicht via halb gehaltenem Auslöser sondern wie beschrieben im AF-C Modus und somit triggern des AF per AF-On/AF-L Taste.
Der Auslöser dient in diesem Fall nur zum Auslösen.

AF-L kann man dann bei Bedarf auch vorn über die Funktionstaste realisieren.

Oder worauf wolltest du jetzt hinaus?
Fokus auf AF-L und dann eben AF - L auf den Auslöser
Also ich hab den AF on auf AF-L/AF-E gelegt, wenn ich die Belichtung speichern will, halte ich in dem Entsprechenden Bereich den Auslöser, gehe dann auf das "Objekt" und stelle den Fokus über AE Taste ( in dem Fall AF-C on ) Bedient sich doch so auch einfacher als Zwei Daumentasten - hab ja rechts nur Einen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hätte gerne upgegraded.
Aber;
1. Body für MICH zu klein,
2. fps grenzwertig in Richtung zu wenig

Aber, Aber;
1. 24MP, ideal!
2. WiFi, praktisch.

SIcher ne gute Cam, für mich LEIDER kein echter Nachfolger meiner eisernen D700.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wo ist dein Problem? AF-ON liegt bei mir auf AE/AL. AE auf dem halb gedrückten Auslöser. AL - brauche ich nicht mehr, da ich grundsätzlich mit AF-C arbeite. Und Nu?

Also erstmal gibts keine Probleme, nur Gewohnheiten. Ich finde es komfortabel ohne jegliche halb gedrückten Tasten zu arbeiten, das kann auf dem Stativ ganz schön nervig werden. Ich glaub Dir gerne dass Du so gut klar kommst, für mich wäre es bestimmt ok auch so zu arbeiten wenn ich aus irgendwelchen Gründen keine AF-ON Taste mehr hab. Aber jetzt habe ich halt eine....BITTE LASST SIE MICH BENÜTZEN!

Jetzt muss ich aufgrund verschiedener Beiträge jedoch auch mal die D750 gegen die D700 verteidigen. Thema Geschwindigkeit. Die D700 hat nur 5,5 Bilder fps nur mit dem BG werden 8 draus. Die D750 ist also erst mal schneller, wer weiß was sie dann mit ihrem BG erreicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Nein, aber viel mehr Kamera für viel weniger Geld;)
Außer, man zahlt bei der Df nur für Design.

Ganz genau, ich habe die Df genau deswegen geholt und so ist sie auch positioniert.

Wer natürlich rein vernünftig und sachlich auswählt, für den ist die Df natürlich nichts. Aber dann dürfte es so manches Produkt, gerade im PKW Bereich nicht geben. Es gibt nunmal Dinge die man sich aus rein Emozionalen Gründen gönnt.

Aber was hat das jetzt mit der D750 zu tun ?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hatte üeber ein jahr die D700, hat mich zum AF-ON gebracht. Jetzt seit über einem weiteren Jahr die D600. Immer AF-ON auf AE-L. Was vermisse ich seitdem. Höchstens den 100% Ansicht Knopf. Sonst nichts. Wie man ewig der D700 nachjammern kann, ist mir schleierhaft.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Jetzt muss ich aufgrund verschiedener Beiträge jedoch auch mal die D750 gegen die D700 verteidigen. Thema Geschwindigkeit. Die D700 hat nur 5,5 Bilder fps nur mit dem BG werden 8 draus. Die D750 ist also erst mal schneller, wer weiß was sie dann mit ihrem BG erreicht...

Ltd. DPREVIEW ändert sich die fps nicht mit BG.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wie man ewig der D700 nachjammern kann, ist mir schleierhaft.

Das is wie mit einer geliebten Frau oder einem Auto mit dem man bestimmte Erinnerungen verbindet...

Das ein DSG ohne manuelles schalten aller Stufen aber auch gut funktionieren kann - merkt man erst später.... und trauert dem manuellen Schaltgetriebe dann dennoch ab und an ein wenig nach.. die einen mehr - die anderen weniger :D

Mich hat die D700 lange begleitet und wird es wohl auch noch ein Weilchen tun... Aber die D750 oder D810 scheinen durchaus potentielle Nachfolger werden zu können.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Da hat Nikon sich wieder mal selber übertroffen :o Früher war Canon für Update`s in Promillebereich Bereich bekannt jetzt mach das Nikon nach :( Es gab eine Zeit da war Nikon am Boden und Canon dominierte den Markt vor allem mit der 5D Mark I in dieser Zeit hatte niemand mehr mit Nikon gerechnet viele Leuten sahen die Firma Nikon kurz vor der Pleite. Ja, und dann kam die D700 über Nacht wurden alle Träume wahr, was für eine Kamera Portrait, Sport, Hochzeit relativ klein handlich im vergleich zur D2x mit VF Sensor tollen AF geringes Rauschen Verschluss 1/8000 eine Kamera für die nächsten x Jahre! In meinen Augen braucht Nikon so etwas wieder einfach ein Gerät wo man das ganze Wissen einbaut mit 24MP und das Gerät hält die nächsten 3 Jahre und so ist auch Geld damit verdient und nicht 1000 verschiedene Bodys! Müssen wir warten bis Nikon wieder am Boden liegt? Anscheinend schon! Die D750 verdient die Bezeichnung nicht, nicht wenn man sieht was die D700 für eine Kamera war und was diese Kamera für die Firma Nikon bedeutet hat!

Viele Grüße

Lukas


Also ein Update wo AF, Belichtungssensor, Display, FPS und Videomodus verbessert und wurden WiFi hinzugefügt wurde als Update im Promillebereich abzutun ist dann schon etwas realitätsfremd, wenn man sie mit der D610 Vergleicht. Die D700 ist auch keine solche Überflieger Kamera wie hier einem immer versucht wird weis zu machen (und ich besitze und benutze sie seit dem ersten Auslieferungstag). Es war halt die erste bezahlbare FX Kamera von Nikon die aber eigentlich schon bei erscheinen z.B. in Sachen Auflösung nicht mit der Konkurrenz mithalten konnte. Die D750 ist ihr gar in vielen Punkten deutlich überlegen Auflösung, Belichtungssensor, Video, Sucher, redundante Speicherkartenslots, Wifi, das Rauschverhalten wird mit Sicherheit auch besser sein.

Bleiben also der AF-On Button (der ersetzbar ist), das runde Okular, 1/4000 statt 1/8000 (wobei das nahezu Wurst ist weil D700 Base ISO 200 hatte in die neue ISO 100 es sich also aufs gleiche rauskommt), die 1/3 Blende schlechtere X-Sync Zeit (was im Studio egal ist, und beim Blitzen draussen nur einen minimalen Unterschied macht), das fehlende 10 Pin Terminal (dessen Möglichkeiten man mit dem verbauten Wifi + Smartphone App und dem Multi Interface deutlich übertrifft) und der X-Sync Anschluss (den man für 2,50 Euro nachrüsten kann wenn man denn umbedingt ein Kabel verwenden will und keinen Funkauslöser) und die 1,5 FPS weniger wenn man beide Kameras mit Batteriegriff betreibt. Die D750 ist gar 1,5 FPS besser im Vergleich zur D700 wenn man keinen Batteriegriff nutzt. Nebenbei ist sie 320g leichter als die D700.

Fuer alle die, die 8FPS nicht zwingend brauchen und/oder ein Kamera ohne Batteriegriff wollen (letztere gewinnen ja sogar 1,5 FPS zur D700) ist die D750 ein würdiger Nachfolger zur D700. Sie kann fast alles besser manches sogar deutlich. Bei genauer Betrachtung sind die einschnitte sehr bedacht gewählt weil so wirklich eingeschränkt wird man nicht. Manches wurde auch nur moderner umgesetzt. Nur ist sie halt kein so tolles "schaut her ich hab eine tolle Profikamera" Statussymbol mehr dafür wird man tolle Bilder damit machen können.

Sam
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also erstmal gibts keine Probleme, nur Gewohnheiten. Ich finde es komfortabel ohne jegliche halb gedrückten Tasten zu arbeiten, das kann auf dem Stativ ganz schön nervig werden. Ich glaub Dir gerne dass Du so gut klar kommst, für mich wäre es bestimmt ok auch so zu arbeiten wenn ich aus irgendwelchen Gründen keine AF-ON Taste mehr hab. Aber jetzt habe ich halt eine....BITTE LASST SIE MICH BENÜTZEN!

Jetzt muss ich aufgrund verschiedener Beiträge jedoch auch mal die D750 gegen die D700 verteidigen. Thema Geschwindigkeit. Die D700 hat nur 5,5 Bilder fps nur mit dem BG werden 8 draus. Die D750 ist also erst mal schneller, wer weiß was sie dann mit ihrem BG erreicht...

Es sind sogar nur 5 FPS ohne Batteriegriff bei der D700 ...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Das is wie mit einer geliebten Frau oder einem Auto mit dem man bestimmte Erinnerungen verbindet...

Das ein DSG ohne manuelles schalten aller Stufen aber auch gut funktionieren kann - merkt man erst später.... und trauert dem manuellen Schaltgetriebe dann dennoch ab und an ein wenig nach.. die einen mehr - die anderen weniger :D

Mich hat die D700 lange begleitet und wird es wohl auch noch ein Weilchen tun... Aber die D750 oder D810 scheinen durchaus potentielle Nachfolger werden zu können.

Genau so sehe ich das auch. Meine D700 hat einen User hier aus dem Forum gefunden. Für meine Hände war Sie zu groß. Ich wollte eigentlich auch aus Gewichtsgründen zu Sony - Spiegellos, wechseln, aber jetzt werde ich mir die D750 genau ansehen und langsamer als die D700 ist Sie auch nicht, ohne Handgriff sogar schneller. :top:
Noch so ein kleiner Hinweis, egal welchen Body, Nikon neu auf den Markt brachte, er wurde hier zerrissen. :rolleyes:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also ein Update wo AF, Belichtungssensor, Display, FPS und Videomodus verbessert und wurden WiFi hinzugefügt wurde als Update im Promillebereich abzutun ist dann schon etwas realitätsfremd, ....

Sam

Kann man so unterschreiben. Ich habe es schon im D810 Thread geschrieben... Das was Nikon dieses Jahr im DSLR-Sektor an Knallern rausgebracht hat sucht man übrigens bei der Konkurrenz vergeblich. Kein anderer Hersteller ist im KB-Bereich momentan soweit aufgestellt wie Nikon! Das muss man sich mal vor Augen führen. Alle 3 Bereiche sind nun mit den besten Sensoren und einem 100 % ausgereiften Body abgedeckt:

Studio/Landschaft/Porträt/Hochzeit: D810
Allrounder/Hochzeit/Street/Action: D750
Sport/Reportage/Hochzeit: D4s

Aber das habe ich schon in Hinsicht auf das ewige Rumgemecker im D810 Thread geschrieben:

Hey :-) Hier gehts um die D810. Aber wo wir gerade dabei sind... Nenne doch mal die Alternativen der Konkurrenz ?

Ich weiss nicht was die Leute reitet... langsam nervt es...

Hier in diesem Thread gabs dutzende von Beiträgen, wo sich Leute über ein fehlendes Klappdisplay und fehlende WIFI/GPS Funktionen oder zuviele Megapixel bei der D810 aufgeregt haben. Nun kommt Nikon mit einer leichteren D750er, mit 6.5 FPS, 24 Mpixeln, Spitzen AF mit RGB-Sensor bis -3 EV, Klappdisplay und Wifi und die ersten meckern schon wieder im D750 Thread :ugly:

Ein Hersteller muss nunmal Kompromisse eingehen und verschiedene Produkte anbieten. Es wird niemals eine perfekte Lösung geben... Aber Nikon ist da wirklich schon sehr nah dran !

Ich bin echt froh, dass ich 2013 zu Nikon gewechselt bin (von Canon KB).
Zuerst ärgerte ich mich über das Linsensortiment (kein geiles 85 1.2 II, 50 1.2, 135 2.0 Equivalent), aber der Sensor der D800 hatte andere Vorteile für mich: Endlich mal astreine Bildqualität ohne Banding & co. Nun bringt Nikon dieses Jahr einen Knaller nach dem anderen und bedient verschiedene Zielgruppen:

D810, alle Kinderkrankheiten beseitigt (Verschluss, Spiegel, Weissabgleich, FPS, AF, Liveview, Display). Starke Konkurrenz zur 5D MKIII im Handling und Workflow. Bildqualität wurde nochmals gesteigert. 5 FPS reichen für Hochzeiten und Porträt und Studio allemal. Das ist wirklich momentan die beste Allround-DSLR mit perfekter Bildqualität.

D750, 24 Mpixel sind ein guter Kompromiss, Handling ähnlich wie die D810, 6.5 FPS, Wifi, Top-AF der D810/D4s bei -3EV, ISO-Performance bis nativ 12800, Klappdisplay mit Top-Display für wahrscheinlich unter 2000 €. Welcher andere Hersteller bietet da mehr im Paket ?

D4s: Sport + Reportage

Nennt doch mal einen Hersteller, der momentan im Kleinbild-Bereich besser aufgestellt ist ?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also ein Update wo AF, Belichtungssensor, Display, FPS und Videomodus verbessert und wurden WiFi hinzugefügt wurde als Update im Promillebereich abzutun ist dann schon etwas realitätsfremd, wenn man sie mit der D610 Vergleicht. Die D700 ist auch keine solche Überflieger Kamera wie hier einem immer versucht wird weis zu machen (und ich besitze und benutze sie seit dem ersten Auslieferungstag). Es war halt die erste bezahlbare FX Kamera von Nikon die aber eigentlich schon bei erscheinen z.B. in Sachen Auflösung nicht mit der Konkurrenz mithalten konnte. Die D750 ist ihr gar in vielen Punkten deutlich überlegen Auflösung, Belichtungssensor, Video, Sucher, redundante Speicherkartenslots, Wifi, das Rauschverhalten wird mit Sicherheit auch besser sein.

Bleiben also der AF-On Button (der ersetzbar ist), das runde Okular, 1/4000 statt 1/8000 (wobei das nahezu Wurst ist weil D700 Base ISO 200 hatte in die neue ISO 100 es sich also aufs gleiche rauskommt), die 1/3 Blende schlechtere X-Sync Zeit (was im Studio egal ist, und beim Blitzen draussen nur einen minimalen Unterschied macht), das fehlende 10 Pin Terminal (dessen Möglichkeiten man mit dem verbauten Wifi + Smartphone App und dem Multi Interface deutlich übertrifft) und der X-Sync Anschluss (den man für 2,50 Euro nachrüsten kann wenn man denn umbedingt ein Kabel verwenden will und keinen Funkauslöser) und die 1,5 FPS weniger wenn man beide Kameras mit Batteriegriff betreibt. Die D750 ist gar 1,5 FPS besser im Vergleich zur D700 wenn man keinen Batteriegriff nutzt. Nebenbei ist sie 320g leichter als die D700.

Fuer alle die, die 8FPS nicht zwingend brauchen und/oder ein Kamera ohne Batteriegriff wollen (letztere gewinnen ja sogar 1,5 FPS zur D700) ist die D750 ein würdiger Nachfolger zur D700. Sie kann fast alles besser manches sogar deutlich. Bei genauer Betrachtung sind die einschnitte sehr bedacht gewählt weil so wirklich eingeschränkt wird man nicht. Manches wurde auch nur moderner umgesetzt. Nur ist sie halt kein so tolles "schaut her ich hab eine tolle Profikamera" Statussymbol mehr dafür wird man tolle Bilder damit machen können.

Sam

:top:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Sie hat ja nun eingebautes WIFI. Gibts schon irgendwelche Infos was man damit machen kann?

Bspw. nach Hause ins WLAN kommen und es werden automatisch die neuen Bilder in Lightroom eingelesen? Geht sowas?

Oder mit meinem Smartphone koppeln und es liest die GPS Daten aus dem Smartphone in die Bilddateien ein?

Ciao
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die D700 war eine Kamera, die viele der D3-Kern-Eigenschaften in einem anderen Gehäuse bot
Nur viele stimmt nicht. Fast ALLE beschreibt WARUM der Status sich mit erscheinen der doch sehr kastrierten 750er sogar zu wachsen scheint..

Die Billigabstaubhoffnungen vieler scheinen sich zu zerkrümeln..

Die D750 ist eine Kamera, die viele Kern-Eigenschaften der D4s in einem anderen Gehäuse bietet.
Wirklich ?!?!?!?
Schau doch mal was davon "nutzbar" ist :eek:
Funktions-Verkrüppelt und künstlich beschränkt, ein scheibheiliges Gebilde.

Da kommen zwar sicher ! mit GewussttBlubb und guten OptikenBlubb garantiert richtig gute Bilder raus.. doch beim Vorgänger auch... und beim Vorvorgänger ..und dessen ...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Sie ist tatsächlich nochmal deutlich kleiner als die 6x0er Modelle.

CAMERASIZE
Danke für den Link. Da sieht man (für mich erstmals) wenigstens, daß man im Querformat den AE-L bei der D750 wohl tatsächlich mit dem Daumen einigermaßen erreichen kann, ohne sich dabei (wie bei der D7000/D7100) die Brille komplett zu verschmieren (weil der Sucher bei der D750 weiter nach hinten heraus steht). Dann blieben noch die Firmware-Optionen, die Nikon ja so gerne beschnediet (AF-Aktivierung mittels AF-On UND Auslöser), und das ganze natürlich auch am BG.

Man kann doch AF-On auf den AF-L Butto legen - wo is das Problem?! :D War damals an der D7000 für mich auch überhaupt gar kein Problem... denn den Belichtungsspeicher benötige ich per se nicht oder man legt den Belichtungsspeicher dann halt noch vorn auf die Abblendtaste, die ich nun wirklich nicht brauche ;)
Und wie hält man bei der Konstellation dann das 70-200/2.8 oder 200/2? Außer einem Assistenten fällt mir da allenfalls noch ein, AF-L des Objektivs dafür zu missbrauchen. Wobei das die einzige Taste ist, die ich mit AF-C und AF-Aktivierung mittels AF-On und Auslöser ganz selten mal zur Deaktivierung des AF nutze.

Also ein Update wo AF, Belichtungssensor, Display, FPS und Videomodus verbessert und wurden WiFi hinzugefügt wurde als Update im Promillebereich abzutun ist dann schon etwas realitätsfremd, wenn man sie mit der D610 Vergleicht.
Ob sie in Sachen AF wirklich ein Update ist, weiss wohl noch keiner. Der AF der D7100 ist für mich jedenfalls ein deutlicher Rückschritt im Vergleich zur D700. Neben Feldanzahl und Empfindlichkeit gibt es halt noch ein paar Stellschrauben, an denen Nikon beim AF problemlos drehen kann.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

da muß es aber noch oft knallen
bevor ich mir wieder ne nikon kaufe.

sorry aber wenn ich verbesserungen mit so viel energie suchen muß
wie im 810'er threat muß ich nur müde schmunzeln wenn dafür
jmd so ein haufen kohle auf den tisch legt.

ich hatte d800 mit dem alten multicam3500 im vergleich zu meiner d600.
konnte da keinen benefit finden.
genauso in sachen belichtungssensor.
habe aber auch nicht so akribisch gesucht.

und 0,5bps mehr als ne d610. boah dat is ne ansage. :lol:
ebenso die paar extra mpix fürs display.

also mit verlaub.
das ist nur ne kleine evolution.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

+++ 3 große Plus gibt es für den tollen Autofokus. Der ist für eine Enthusiastenkamera wirklich außergewöhnlich!

- Nicht so gut finde ich das fehlende GPS und das nur halb-artikulierte Display. Hier hätte Nikon Nägel mit Köpfen machen und ein voll artikuliertes twist and swivel Display einbauen sollen. Bei einem Display à la D5000 hätten dabei auch die linken Knöpfe beibehalten werden können.

Trotzdem eine tolle Allroundkamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten