• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wieder eine (große) Nikon ohne AF-ON-Knopf. Eine Werkzeug (D700) wird von einem Spielzeug abgelöst...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Nunja... Man wird mit Sicherheit die AE-L/AF-L Taste wieder per Menü zur AF-ON Taste machen können. Ein Kompromiss aber immerhin.
 
AW: Griff hat sich geändert!!!

Ich glaube, diesmal hat Nikon-Ingenieure kapiert:
Bessere und größere Griffwulst.

Den der neue D750 ist deutlich schlanker als die D6x0 und D7x00, dafür ist der Griffwulst in den Body hinein deutlich tiefer. Bin sehr gespannt, dieses Kamera selbst in meiner Hand greife. Solche Body würde D7200 guttun, wegen der europäischen, größeren Händedurchschnitt!

Siehe Link: http://www.heise.de/imgs/18/1/3/4/0/9/9/4/nikon-d750-bodyvergleich_1-109bd830c462a17f.jpeg

Ich glaube, das ist der große Fortschritt für kompakte DSLR in dieser Klasse, und D750 ist eher 1/3 höher angesiedelt als D6x0 und um 3/4 niedriger angesiedelt als der Oldtimer D700.

Trotzdem finde ich den UVP-Preis für D750 ziemlich happig!

Wie Donesteban schon schrieb wird sich der Preis bald auf den der d610 einpendeln somit wird die d750 auch für kleines Geld zu haben sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Preisdiskussionen und Spekulationen diesbezüglich bleiben hier bitte außen vor - auch wenn es noch so verlockend ist, darüber zu spekulieren und zu talken.
 
AW: Griff hat sich geändert!!!

Wie Donesteban schon schrieb wird sich der Preis bald auf den der d610 einpendeln somit wird die d750 auch für kleines Geld zu haben sein.

Bin zwar Canon Nutzer.. aber ist dann nicht die D610 damit überflüssig wie ein Kropf ??
Technisch gesehen, aber natürlich auch in der Positionierung innerhalb der NIKON VF Bodys !!

Die D750 kann alles besser als die D610 und ist sie erstmal bei dem Preis der D610 würde ich mir keine D610 mehr kaufen.. zumal die D610 ja eh nur aus der Not geboren war, wegen der D600 Problematik. ;)

Ausserdem ist sie (bis auf evtl. Haptik und die 36Mpx) vermutlich auch der D810 überlegen. :evil:

Nikon kannibalisiert sich selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

@ Eric
Nein das sehe ich anders die d600 war ein Debakel die d750 ist an den guten Ruf der d700 angelehnt.
Ich würde davon ausgehen das die d600/10 jetzt ganz schnell von Markt verschwinden.
Deswegen auch keine d650 sondern d750 damit wird Nikon wieder rein gewaschen.
Das ist auch nötig so.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Also mir scheint es so, als wäre der Plan von Nikon auch 3 Reihen im FX-Format etablieren zu wollen - so wie es bei dx 3x00, 5x00 und 7x00 gibt.

Nur ist halt d6x0-> d3x00 / d7x0-> d5x00 / d8x0-> d7x00

Bei FX ist aber alles eine Qualitätsstufe höher, weil man schlecht einen kleinen Plastikbody um 2000 Euro anbieten kann.

Der Unterschied zwischen der d3x00 und der d5x00-Reihe ist ja auch äußerst bescheiden und beschränkt sich v.a. auf das Klappdisplay und neuerdings auf WiFi. Also ganz so wie bei den FX-Äquivalenten.

Die alten Herren in Nikons Chefetage schauen mit einem Auge auf ihren Finanzbericht und mit dem anderen, was der Marktführer so macht.

Edit: Hmpf, gerade die Information, die ich am Schulterdisplay häufig verwende (AF-Layout) fehlt....
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Nun, ich find Sie gelungen - erst recht die Größe, das integrierte W-LAN und das Klappdisplay...
Wenn die Kleine im Laden steht, suchen meine 7100/5100 bestimmt bald ein Neues zu Hause.
Bei mir löst dieses Teil deff. das HABENWOLLENSYNDROM aus...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Gibt's schon gute gebrauchte für einen 1000er? ;-)

Ich denke, das ist genau die FX-Kamera, die ich als Ergänzung zu meiner D7100 kaufen werde, sobald sich der Preis eingepegelt hat.

Aus meiner Sicht macht Nikon hier sehr vieles richtig, um DX-Anwender ins FX-Lager zu locken. Ich bin jedenfalls angefixt.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Bei der D750 wurde Wert auf die Kompaktheit und Gewicht gelegt. Manche Leute fahren ja auf kleine Kameras ab, also musste auch Nikon bei FX etwas bringen.
Was mich am meisten interessiert - was ist nun mit der Df? Die werden bald keinen Cent mehr Wert sein. Oder für was zahle ich da so viel Geld, wenn ich mit der D750 eine viel bessere Kamera bekommen kann?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

So in etwa habe ich sie erwartet. Schöner Body, schöne Weiterentwicklung. Sollte das wirklich der AF der D4s sein?

Dass hier gemeckert wird, ist so erwartbar wie das Amen in der Kirche.

Hihi, ganz genau. Irgendeine Haar in der Suppe findet man immer ( "kleines" Schulterdisplay, Bildfrequenz usw).

Komme ja aus dem Canon Lager, und da hätte ich mir nach so einer Kamera die Finger geleckt. Hätte ich nicht wegen der Df das Lager gewechselt, spätestens jetzt mit der D750 wäre es passiert.

Die 750 soll übrigens ja kein Konkurrent zur Df sein, weil die Df vom Konzept völlig anders positioniert ist. Nämlich als Retro Kamera für Individualisten/Nostalgiker. Aber ich gebe zu, wenn ich jetzt nochmal vor der Wahl stände, würde ich schon überlegen.

Einfach klasse welche Innovationen Nikon im Vergleich zu Canon so hinlegt. Die ewigen Nögler sollen doch mal kurz innehalten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Auch wenn nicht relevant ist - mir ist es sowas von wurscht welchem Body die D750 nachfolgt - wenn Sie denn bietet was ich gerne im Vergleich zu meiner D700 zusätzlich hätte (bzw. das behält was ich schätze).

Insofern werde ich sie mir näher ansehen wenn sie in den Geschäften ist. Wenn es das PDF Handbuch gibt werde ich mir das laden und lesen (vorher)
Klappdisplay finde ich nett (die Knie werden sich freuen). Da ich in über 40 Jahren mit keinem Nikon-Gehäuse auch nur ein Problem hatte, habe ich da mal Vertrauen in die Nikon Techniker.

Irgendwann werde ich entscheiden ob sich für mich ein Wechsel lohnt oder nicht. Dabei ist mir durchaus bewust das es für geschätzt 90% meiner Fotos keinen wirklichen Unterschied macht ob sie mit einer D700 oder D750 (oder D810) aufgenommen wurden.

Ein echtes Luxusproblem.

Mal sehen wie die Fotos mit dem neuen iPhone 6 werden :evil:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Frage:
Was hat es eigentlich mit dem runden Okular (oder eigentlich Augenmuschel?) auf sich? Inwiefern ist eckig schlechter oder weniger "profi-like"?

Das rationale Argument ist:
An das Runde kann man das 1,4x Vergrösserungsokular DK-17M schrauben.

Das irrationale Argument ist:
Ich schaue lieber durch ein rundes Loch, als durch ein eckiges.

Schade! Wenn sie das runde Okular beibehalten hätten, wäre das vielleicht "meine" Kamera gewesen. Das werden manche nicht verstehen, aber ich benutze oft MF-Objektive. Da wird man beim "Durchblick" zwangsläufig wählerisch.

Das ausklappbare Display hat schon was. Ob es die Robustheit der Kamera wirklich verringert, muss sich noch herausstellen. Aber ich arbeite sehr wenig mit Liveview, weil ich viel im Freien fotografiere, wo das im Sonnenschein nichts mehr bringt. Ausserdem habe ich einen CamRanger und kann mir damit die Liveview im iPad anschauen, was wesentlich tageslichttauglicher ist, als das Display der Kamera. Aber das kommt bei mir nur in Sonderfällen zum Einsatz, wie z.B. der bodennahen Makrofotografie. Daher ist ein guter Sucher für mich das Maß aller Dinge. Aber ich könnte mir vorstellen, für Eventfotografen könnte das ausklappare Display für Überkopf-Aufnahmen schon ein entscheidender Vorteil sein.

Leute, die Anforderungen an eine Kamera sind so verschieden, dass es kaum Sinn macht so ein Teil schlecht zu reden, nur weil es nicht in das indivduelle Anforderungsprofil passt.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

DK-17M in Verbindung mit dem DK-19 ist schon eine feine Sache.
Der runde Sucher ist irgendwie bequemer, finde ich. Und Sucherabdeckung ist auch automatisch immer mit dabei.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wo sind da die gravierenden Unterschiede zur D610? Klappdisplay und Wifi?

Ich denke der leicht dickere Body liegt ein bisschen besser in der Hand als die D6x0. Sehe ich das richtig, oder ist da auch ein AF Modul mit geringerer Abdeckung wie bei d6x0 und Df eingebaut?

Habe gerade gelesen, dass da ein 3500Fx eingebaut ist.

Hallo zusammen , wollte auch mal meinen Senf dazugeben.
Finde auch ....einen 36-Megapixel-Sensor hätte ich erwartet.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

In der D750 steckt ja auch ein neuer Sensor. Schon interessant wie der sich gegenüber dem in D600 schlägt. Warscheinlich sind die Unterschiede minimal.

Mit der D750 hat Nikon mal wieder im Kampf mit Canon gut gepunktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten