• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Leider soll der Sucher nicht ganz so hell sein ?

"Naturally, as the D750 is an SLR, there's also an optical viewfinder for composing images. This isn't the brightest that I've used, but it's still pretty good and it covers 100%"

http://www.techradar.com/reviews/ca...ds/nikon-d750-1265199/review/2#articleContent

Das wäre sehr schade.

MfG
Pitman
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Habe ein bisschen das Gefühl, dass hier das große Gehäuse wie selbstverständlich erwartet wird, weil sonst kann man ja keine guten Bilder machen...
Für das, was die Modellnummer suggeriert (ist aber sicherlich nur Zufall, weil Nikon die Modellnummern ausgehen), gilt für den erste Teil ein eindeutiges Ja: Es fehlen halt Knöpfe und/oder Anfassmöglichke8iten (und nun sogar noch Anzeigen, die gab es bei der D7100 wenigstens noch). Daß die fehlenden Knöpfe dann bisher auch fehlende Funktionalitäten bedeuten, merkt natürlich nur der, der diese vorher irgendwo genutzt hat.

Aber welchen Nachteil bietet das kleinere Gehäuse? Die Haptik? Leute, da gibt's den Mb-d16, da hat man dann was in der Hand und die Cam sieht schön professionell aus
Da spricht wohl die volle Erfahrung aus der Praxis. Wenn man nicht nur ein 50/1.8, sondern mal was grösseres an die Kamera schraubt (und sei es nur ein kleines 24-70/2.8+SB-900), liegt die Kombi mit der D700 spürbar sicherer in der rechten Hand. Das Aussehen ist mir vollkommen egal, die Haptik aber nicht (AF-On, Griffsicherheit mit 70-200/2.8 oder 200/2).

Das die D750 genausowenig "für jedermann" Perfekt ist steht außer Frage, aber warum man sie deshalb, obwohl noch kein einziger damit ein Bild gemacht, oder sie in der Hand gehalten hat, sofort wieder runter gemacht wird ist mir echt unverständlich :confused:
Weil halt immer noch einige auf einen würdigen ANchfolger der D700 (+BG) warten. Das ist die D750 definitiv nicht.

Also gebt der D750 doch erst mal die Chance sich zu beweisen, und dann kann munter Diskutiert werden was denn wirklich so mies an ihr ist ;)
Bevor ich dafür 2800 Euro ausgebe (D750+BG+Akku+Karten), verkaufe ich lieber meine D7100+BG und lege den Erlös für eine gebrauchte D4 drauf.

Aber vieleicht war/ist ja jemand in Zürich und hat zumindest mit dem Vorserienmoll schonmal etwas spielen können.

Und der neue AF. Das ist der grösste Sprung.
Woher auch immer Du den AF schon beurteilen kannst. Wenn Nikon dort die Logik der D7100 (und nicht die der D700 oder D4) eingebaut hat, dann wird sich noch herausstellen müssen, ob einem die Anzahl an AF-Punkten irgendeinen Vorteil bringt.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

btw. freue mich auf die 7DII;)

Jetzt brauchen wir noch jemanden, den das hier interessiert... :lol:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Dachte immer die Canon Kameras ähneln sich alle wie ein Ei dem anderen. Nikon schiesst da aber echt den Vogel ab.:eek:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Auch ich hätte mir einen größeren Body gewünscht aber war mal wieder nichts.

Der geforderte Preis ist mir derzeit einfach zu hoch sollte es kommen wie das Donesteban prognostiziert und sich der Preis auf den der d610 einpendelt kaufe ich sie.
Aber auch nicht für einen Cent mehr.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die 810 hat S (Einzelbild), CL (Serienaufnahme langsam), CH (Serienaufnahme schnell), Q (leise Auslösung), Selbstauslöser, MUP (Spiegelvorauslösung), QC (leise Serienbildaufnahme)

Was Du sicherlich meinst ist die Folge dieser Funktion:"elektronischer erster Verschlussvorhang in der Aufnahmebetriebsart »Spiegelvorauslösung« verfügbar"

Davon steht bei der 750 leider nichts.

Nee, meine ich nicht, hast du schon einmal eine D810 in der Hand gehabt und gegen eine D610 ausgelöst? Deutlich leiser! DAS meine ich. ;)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

was versprecht ihr euch alle vom "großen" body?!
kapiere ich immer noch nicht.. der body der 800 ist breiter - aber nicht wesentlich "höher".. damit auch nicht "grffgünstiger.. und viel schwerer auch nicht. aber dicker - und damit schlechter zu fassen.

und breite hat auch keinen einfluss auf die handhabung.

ich halte die d600 an den fingerspitzen am wulst mit angesetztem 70-200 + blitz (ok - inkl sunsniper). die klemmt sich um die fingerspitzen und sitzt fest. wenn ich das gerät dann in der hand habe unterstützt die linke hand an der stativschelle .. oder noch weiter vorn.. wer bitte hält denn ein schweres objektiv am body?!

der wichtigste aspekt meiner meinung nach ist der griffwulst.. und obwohl der 750er body noch ein wenig flacher wurde - ist der wulst scheinbar ja mehr ausgearbeitet - hört sich zunächst erstmal gut an.

übrigens ist auch meine d800 unhandlich ohne hochformatgriff.. und mit hochformatgriff kann meine partnerin die nur noch als "frauenfeindlich" bezeichnen... ich unterstelle mal das die wenigsten mit einer 6x0 + bg mal einen tag gearbeitet haben.. die ist wirklich handlicher als die 800/700,

wenn ich die "größte" will.. :) dann nehme ich meine alte kodak (als türstopper)
 

Anhänge

  • bodyvergleich-kodak-f5-600-800-s5.jpg
    Exif-Daten
    bodyvergleich-kodak-f5-600-800-s5.jpg
    155 KB · Aufrufe: 180
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ein richtiger Nachfolger zur D700 ist sie ja nicht geworden, eher eine aufgemotzte D610.
:confused: Die D750 ist der Nachfolger der D610. Das sieht jeder, der sich mit der Kamera für eine halbe Minute beschäftigt. Mit der D700 hat diese Kamera schlicht auf ganzer Breite überhaupt gar nichts zu tun. Allenfalls der Name könnte das suggestieren.

Dann wäre noch interessant, ob man denn nun endlich im LiveView die Blinde wechseln kann und die Änderung in der Belichtung sieht.
Die Blende kann man ändern, ob mans sieht habe ich noch nirgends lesen können.




Es gibt genug wetterfeste Kameras mit Klappdisplay.

E-M1 und X-T1 sind nur zwei davon. Am Planet Nikon kann man sich wohl oft etwas nicht vorstellen, das woanders schon selbstverständlich ist:)
Das liegt nicht an Nikon, das liegt in der Natur des Menschen, d.h. solche Ignoranz gibts bei vergleichbaren Fragen auch bei Olympus und Fuji Anhängern.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Geschenkt ;)

Weißt du auch, ob ich ohne Menü (bspw. über die ISO-Taste) Auto-ISO (de)aktivieren kann? Ich komme von der D300, da gibt es sowas alles noch nicht ;)

Also ich könnte mir vorstellen, dass das wie bei der D7100 funktioniert:

ISO Taste gedrückt halten und das (so meine ich zumindest, kann auch das hintere sein) vordere Rad drehen. Damit kann man ohne Menü Auto-ISO an- und ausschalten :top:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wie immer . gut was los nach Neuerscheinungen...:D
Das mit 1/8000 wird komplett überbewertet, weil...
Stimmt. Und bei weitem nicht nur das...
Das bzgl. der Überbewertung liegt natürlich einerseits individuell im Auge des Betrachters und variiert mit den Ansprüchen oder der persönlichen Art und Weise der Fotografie etc. pp.,, und andererseits:

Ohne das gäb es ja kaum was zu diskutieren...:)

Ändern sich die Fotografie oder das Fotografieren oder die Bilder mit oder wegen dem einen neuen Modell?
Als ob...:rolleyes:
Werden die Bilder damit besser als mit anderen guten Modellen?
Als ob...:rolleyes:
...
Diese Liste lässt sich beliebig fortführen und weist meiner Meinung nach ähnlich wie manche Überversicherung von Menschen auf den Aspekt, dass so Manches nicht so nötig ist, wie es den Anschein haben mag - was zu denken geben sollte - oder zumindest zu denken geben kann...;)

Aber Erwerb und Einsatz von eletronischen Geräten hat natürlich oft recht wenig mit Rationalität zu tun. :D

Die D750 finde ich soweit gelungen und passend.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Zumindest kann man nun erstmal wieder ausgiebig die altbekannten Karuselle drehen und über Aspekte wie MP, fps, ISO-Performance und was weiß ich noch alles talken...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die d7100 hat ihn schließlich auch. Wieviel mehr würde denn ein 1/8000-Verschluss kosten?

Ich bleib dabei: es ist eine rein marketingtechnische Entscheidung von Nikon, bei der seit jeher die Pfennigzähler das Sagen haben.

1/8000 würde wohl in der Tat mehr kosten. Ich habe die D7100 und ich habe die 1/8000 noch nie benötigt. Warum? Wenn man 1/8000 wirklich benötigt, steht das Licht so schlecht, dass man besser erst gar keine Fotos macht. Das trifft natürlich nicht auf jeden Knipser und auf jede fotografische Situation zu, bei mir war es aber immer der Fall. Daher geht mir das sonstwo vorbei.

Allgemein ist der Aufpreis zum Vollformat innerhalb einer Leistungsklasse nach wie vor nicht nachvollziehbar. Ich kenne keinen akzeptablen Grund dafür. 300€ mehr wären ok, aber das wars dann auch schon. Allein aus diesem Grund werde ich die Kamera nicht kaufen. Ansonsten wäre diese Kamera genau mein Ding.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Im Vergleich zu meiner D90 she ich da keine echte Innovation. OK, das Klappdisplay vielleicht - wer es braucht. Sonst sehe ich da nix. Oh Mist. Habe ja noch den Objektiv-Deckel drauf. :p
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

was versprecht ihr euch alle vom "großen" body?!
ich halte die d600 an den fingerspitzen am wulst mit angesetztem 70-200 + blitz (ok - inkl sunsniper). die klemmt sich um die fingerspitzen und sitzt fest. wenn ich das gerät dann in der hand habe unterstützt die linke hand an der stativschelle ..

ich unterstelle mal das die wenigsten mit einer 6x0 + bg mal einen tag gearbeitet haben.. die ist wirklich handlicher als die 800/700,

Also ich habe sehr sehr oft die D7000 mit BG (Vergleichbar mit der D6x0 und BG) und dem 70-200 2.8 genutzt. Eine wirklich sehr stimmige Kombi muss man sagen. Habe mir den BG damals nur deswegen gekauft. Ohne BG ist das ganze mit dem 70-200 2.8 nämlich der totale Krampf. Mit der D800 brauche ich jetzt keinen BG mehr um es angenehm halten zu können. Und habe somit auch nicht das Gefühl, dass meine Finger gleich verkrampfen und die Kamera fallen lassen, wenn ich mit der linken Hand mal wo anders hingreife.
Eine D800 mit BG mag wirklich groß sein, wahrscheinlich auch zu groß für mich. Aber ich war eigentlich davon ausgegangen, dass die größeren Gehäuse für durchschnittliche Männerhände besser zu fassen sind. Zumindest mir geht es so. Aber man lernt ja immer wieder dazu :top:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Finde die D750 super. Gewünscht hätte ich mir aber noch Kantenanhebung (Peaking) im Video und evtl. einen schnellen AF im Video (auf Push).

Der AF der D600 bei mir dreht zwar schon präzise in AF-C mit, aber bei wenig Licht findet er nicht immer gleich das Ziel. Zudem wäre eine etwas weitere Verteilung der AF-Punkte wünschenswert und 60p hätte ich auch gerne. Also das wäre schon ein nettes Upgrade für mich. Andererseits bietet meine D600 für mich auch schon alle hochklassigen Basics, also guter AF-C und top Bildquali. Bevor ich auf die D750 wechseln würde, käme erstmal ein 85/1,4 in Betracht :).
j.
 
Griff hat sich geändert!!!

Ich glaube, diesmal hat Nikon-Ingenieure kapiert:
Bessere und größere Griffwulst.

Den der neue D750 ist deutlich schlanker als die D6x0 und D7x00, dafür ist der Griffwulst in den Body hinein deutlich tiefer. Bin sehr gespannt, dieses Kamera selbst in meiner Hand greife. Solche Body würde D7200 guttun, wegen der europäischen, größeren Händedurchschnitt!

Siehe Link: http://www.heise.de/imgs/18/1/3/4/0/9/9/4/nikon-d750-bodyvergleich_1-109bd830c462a17f.jpeg

Ich glaube, das ist der große Fortschritt für kompakte DSLR in dieser Klasse, und D750 ist eher 1/3 höher angesiedelt als D6x0 und um 3/4 niedriger angesiedelt als der Oldtimer D700.

Trotzdem finde ich den UVP-Preis für D750 ziemlich happig!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

1/8000 würde wohl in der Tat mehr kosten.
(...)

Wieviel es für Nikon in der Herstellung mehr kosten würde ist die eine Frage... dass Nikon dafür überproportional mehr verlangen würde, ist das andere :D

Mit dem Aufpreis zu KB geb ich dir recht. Glücklicherweise ist es im Kameramarkt so, dass sich bei den meisten Modellen die Preise bei den Händlern, sowie die Gebrauchtpreise sehr schnell einem realistischeren Wert anpassen.

Eine neue d7100 kostet etwa noch immer ca. 880, eine neue d600 bekommt man immerhin schon ab ca. 1299.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten