• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Viele D600 oder D610 Käufer\Besitzer werden wohl ganz schön ins Kissen heulen! :D
Ins Kissen heulen weiss ich jetzt nicht aber abgesehen davon liegt das natürlich in der Natur der Sache.
Egal welches elektronische Produkt man sich wann kauft, irgendwann wirds ein besseres für weniger Geld geben.
Damit muss man entweder leben, oder man wartet immer erst mal ab was die nächste Generation kann und fotografiert dann eben auch nie.
Irgendwann ist morgen immer gestern.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Das darf auch gar nicht wahr sein, den Mehrwert nicht erkennen zu wollen. Es ist natürlich völlig ok, wenn man für seine Art der Fotografie nur den Sucher verwendet, aber allen ernstes es als Argument zu verwenden die Kamera nicht zu kaufen, oder eben zu verabscheuen....sorry, das ist...:eek:

Bei dem Foto gebe ich dir recht, aber da brauch der LiveView einfach zu lange zum fokussieren. Vom Stativ ist der LiveView recht nützlich um wirklich exakt manuell zu fokussieren und alles in Waage zu bringen. Aber beim Sport z. B. ist der Display zum bewegen nun wirklich nicht nötig. Und wenn der Mehrwert so groß wäre, wieso hat die D810 und die D4s das Ding nicht auch schon bekommen ?

Zum Glück muss ich dich nicht davon zu überzeugen, wieso ich eine Kamera wie finde und wieso ich sie mir nicht kaufen würde:lol: Das kann denke ich noch jeder selbst entscheiden.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Da machst du kein Testfoto!

http://fotografie.at/index.php?page=GalerieDetail&FotoID=377949



Die Robustheit lasse ich auch nicht gelten. Eine Olympus E-M1 ist sehr robust, auch diese habe ich selbst. Wasserfest und bis -10 Grad einsatzfähig. Ich würde eher sagen, wenn man mehr Robustheit braucht, ist dieser Fall wohl seltener, als jener wo ein Klappdisplay nicht praktisch sein könnte.

LG, rolgal

Ahhhh... das Klippklappärmchen sieht in meinen Augen schon ein bisschen bruchgefährdet aus. Bei mir bommeln die Kameras schon auch mal mit schweren Objektiven dran am Gurt rum. Wenn da das Schirmchen mal aus Versehen nicht richtig eingerastet ist, ist das ratzfatz ab. Da bin ich mir sicher. Ich bin halt keiner, der seine Kamera nach jedem Bildchen zurück in die Wattebox packt, die müssen schon den ein oder anderen Rempler wegstecken können.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ahhhh... das Klippklappärmchen sieht in meinen Augen schon ein bisschen bruchgefährdet aus. [...]Wenn da das Schirmchen mal aus Versehen nicht richtig eingerastet ist, ist das ratzfatz ab. Da bin ich mir sicher. Ich bin halt keiner, der seine Kamera nach jedem Bildchen zurück in die Wattebox packt, die müssen schon den ein oder anderen Rempler wegstecken können.

+1
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Und ich bin mir sicher, das sie auch den ein oder anderen Rempler wegstecken kann.
Ist ja nicht die erste Cam von Nikon mit einem Klappbildschirm. Wenn 80% der 5x00 mit Bildschirmschaden zurück kommen würden, hätten sie das sicher nicht in eine 2000€+ Cam eingebaut.

Außerdem hat das Teil hier noch keiner in der Hand gehabt. Nachher kann man sich dran aufhängen....was dann? Seitenlange Diskussion für den Popo.

Und warum das Teil 750 heißt, wenn es doch "kein würdiger Nachfolger" ist?
Na...alle anderen Nummern sind voll.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wie wäre es eigentlich, wenn Nikon beim nächsten Mal (wo der Bildschirm dann hoffentlich auch (nach innen) drehbar ist) noch ne Version mit festem Bildschirm (zum gleichen Preis?) bringt?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Bei dem Foto gebe ich dir recht, aber da brauch der LiveView einfach zu lange zum fokussieren. Vom Stativ ist der LiveView recht nützlich um wirklich exakt manuell zu fokussieren und alles in Waage zu bringen. Aber beim Sport z. B. ist der Display zum bewegen nun wirklich nicht nötig. Und wenn der Mehrwert so groß wäre, wieso hat die D810 und die D4s das Ding nicht auch schon bekommen ?

Natürlich gibt es jede Menge Momente wo ich es nicht brauche, aber auch beim Sport kann es ein spaßiges Feature sein, und der AF im LiveView ist natürlich nur bei DLSR langsam.

http://fotografie.at/index.php?page=GalerieDetail&FotoID=371167

Wäre bei dem Standpunkt tatsächlich nicht anders möglich gewesen, ich musste die Kamera über die Absperrung tief nach unten halten, über den Sucher hätte ich - für das Bild - weniger brauchbare Köpfe und zum teil Oberkörper drin gehabt.

Zum Glück muss ich dich nicht davon zu überzeugen, wieso ich eine Kamera wie finde und wieso ich sie mir nicht kaufen würde Das kann denke ich noch jeder selbst entscheiden.

Darum gehts eh nicht, aber es ist halt unverständlich, dass es zu dem Thema wirklich LAGER gibt, kategorische Ablehnung usw. Das geht einfach nicht ein.

LG, rolgal
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich finde es ebenfalls lächerlich, eine Kamera als unprofessionell einzustufen (allein der Versuch ist ja schon lachhaft), nur weil sie ein Feature hat, was man nicht braucht und was ja - igitt - sonst nur Dillentantenknipsen wie die d5xxx-Reihe haben.
Das mit dem Fehlen des Cf-Kartenslots ist IMO kein echter Nachteil, weil SDs verbreiterer sind (z. B. mein Samsung-Ultrabook hat n Sd-Reader, aber keinen Cf) und einfach moderner...Cfs schluckte schon die eos 350d...
Das mit 1/8000 wird komplett überbewertet, weil wie oft braucht man das schon? Und meistens bringt 1/8000 dann auch nix mehr (ist ja nur eine Blende Unterschied).
Und schließlich das größere Gehäuse. Nun ja, es war im Vorfeld halt anders erwartet, eine kleine d810 und keine große d610.
Aber welchen Nachteil bietet das kleinere Gehäuse? Die Haptik? Leute, da gibt's den Mb-d16, da hat man dann was in der Hand und die Cam sieht schön professionell aus:cool:
Oder die Bedienung? Man nenne mir eine wichtige Einstellung, die man mit dem kleinen Gehäuse nicht direkt tätigen kann...von ISO über Af-Einstellungen bis zur Belichtungsmessung gibt's doch alles?
Habe ein bisschen das Gefühl, dass hier das große Gehäuse wie selbstverständlich erwartet wird, weil sonst kann man ja keine guten Bilder machen...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich finde es ebenfalls lächerlich, eine Kamera als unprofessionell einzustufen (allein der Versuch ist ja schon lachhaft), nur weil sie ein Feature hat, was man nicht braucht und was ja - igitt - sonst nur Dillentantenknipsen wie die d5xxx-Reihe haben.
Das mit dem Fehlen des Cf-Kartenslots ist IMO kein echter Nachteil, weil SDs verbreiterer sind (z. B. mein Samsung-Ultrabook hat n Sd-Reader, aber keinen Cf) und einfach moderner...Cfs schluckte schon die eos 350d...
Das mit 1/8000 wird komplett überbewertet, weil wie oft braucht man das schon? Und meistens bringt 1/8000 dann auch nix mehr (ist ja nur eine Blende Unterschied).
Und schließlich das größere Gehäuse. Nun ja, es war im Vorfeld halt anders erwartet, eine kleine d810 und keine große d610.
Aber welchen Nachteil bietet das kleinere Gehäuse? Die Haptik? Leute, da gibt's den Mb-d16, da hat man dann was in der Hand und die Cam sieht schön professionell aus:cool:
Oder die Bedienung? Man nenne mir eine wichtige Einstellung, die man mit dem kleinen Gehäuse nicht direkt tätigen kann...von ISO über Af-Einstellungen bis zur Belichtungsmessung gibt's doch alles?
Habe ein bisschen das Gefühl, dass hier das große Gehäuse wie selbstverständlich erwartet wird, weil sonst kann man ja keine guten Bilder machen...

wahre Worte :top::top::top::top:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Habe ein bisschen das Gefühl, dass hier das große Gehäuse wie selbstverständlich erwartet wird, weil sonst kann man ja keine guten Bilder machen...

....manche brauchen halt um den Hals auch eine S** Verlängerung :rolleyes:

Kann die Diskussionen hier auch nicht nachvollziehen. Als würde sich Nikon nach drei-sieben Hanseln aus einem Forum richten.....:rolleyes:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

....manche brauchen halt um den Hals auch eine S** Verlängerung :rolleyes:
..

Oh, jetzt wird's endlich langsam sachlich!

Ich gehe davon aus, dass das Schulterdisplay auch auf Grund der Minimierung des Gehäuse kastriert worden ist.

Nun fehlen folgende Infos, so weit ich das überblicke:

- AF-Punkte
- AF-Modus (AF-S, AF-C, AF-A)
- Bildformat und Qualität
- Weissabgleich
- Blitzeinstellung (Rear, Slow)

Großartig!

Ein 70-200/2.8 schraub ich sicherlich lieber an 'ne Einstellige oder eine D700, D800 als an eine der Consumer-Serie und dazu gehört die D750 nun mal.

Nein, ich bleib dabei:

Die Bezeichnung D650 wäre wohl stimmiger gewesen, das hätte weniger Erwartungen geschürt. Die 7 hinter dem D ist unpassend.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ein richtiger Nachfolger zur D700 ist sie ja nicht geworden, eher eine aufgemotzte D610.

Ich hätte mich gefreut über (aus meinem Kommentar von dpreview kopiert):

- viewfinder and button layout of the D8x0
- shutter mechanism of the D8x0
- at least 7fps and 8-9 with the battery grip
- same price as D810
- no AA filter (that´s debatable)

Dann wäre noch interessant, ob man denn nun endlich im LiveView die Blinde wechseln kann und die Änderung in der Belichtung sieht.

Aber so, lässt sie mich irgendwie kalt...
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Habe ein bisschen das Gefühl, dass hier das große Gehäuse wie selbstverständlich erwartet wird, weil sonst kann man ja keine guten Bilder machen...

Manche denken möglicherweise:
"Wenn ich mit einem kleinen Gehäuse zum Kunden komme, könnte der mich ja für einen Anfänger oder für einen schlechten, weil armen Fotografen halten - und dann auch keine hohen Preise für meine Fotos bezahlen."

Und damit haben sie vermutlich gar nicht mal so unrecht...

Gruß
Gianni
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Stück Doppelklebeband, und das Klappdisplay klappt nicht mehr :D

Wenn die Arretierung was taugt, braucht man das Ding ja einfach nicht aufklappen und falls nicht, klebt das Ding halt mit Sekundenkleber fest, oder was weiß ich. Die Tatsache, dass die Kamera diesen Mehrwert bietet ist ja OK... Da ich aber auch bei Regen fotografiere, würde mich schon interessieren, ob das ordentlich abgedichtet ist, oder ob da nach einem nassen Tag das Wasser hinter dem Bildschirm rumdümpelt. Seit ich feststellen mußte, dass die 4-stelligen im Gegensatz zur D700 nicht wirklich schlechtwettertauglich sind, bin ich da ein bisschen skeptisch, wenn ich mir diese Klappkonstruktion sehe. Für mich scheint das doch eher eine weitere Konsumerkamera mit großem Sensor zu sein, die nicht wirklich für den rauen Einsatz konzipiert ist. Und so wird sie ja auch von Nikon beworben.
Passt also, aber halt nicht für mich. :ugly:

Die D700 war der perfekte Kompromiss, wenn man ne robuste Kamera brauchte und nicht nen Trumm a´la D3/4 rumschleppen wollte.
Der Nachfolger steht nach wie vor aus.
Aber schön, dass man jetzt die Wahl zwischen drei Einsteigermodellen im Kleinbildformat hat.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Es gibt genug wetterfeste Kameras mit Klappdisplay.

E-M1 und X-T1 sind nur zwei davon. Am Planet Nikon kann man sich wohl oft etwas nicht vorstellen, das woanders schon selbstverständlich ist:)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich finde eher, dass die Gehäuse schon Einfluß auf Gewichtsbalance und das Arbeiten damit über Stunden haben.

Habe den Wechsel von D610 auf D800 hinter mir und erfreue mich an dem "mehr" an Kamera.

Von daher ist es verständlich, wenn sich viele eben ein Gehäuse gewünscht haben, was näher an der D700 als an der D610 ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten