• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

...
(Für mich!) Hätte es gereicht, wenn man statt den 36MP der D800/E(o. D810) einen 24MP Sensor reingepackt hätte(OK, hat man ja auch) aber dafür eine Seriengeschwindigkeit von 8FPS(RAW) mit ordentlich Puffer(!!!) und vor allem den Body und Bedienung der D700/D800er Modelle!
Oder eine D300s mit 24MP Sensor im FX-Format, um es kurz zu machen.
...

Ich denke, von dem Bedienkonzept der D300/700/8x0 können wir uns endgültig verabschieden. Das Modusrad wird/hat sich/soll unbedingt etabliert - ob es uns nun passt, oder nicht.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Durch das Klappdisplay, den guten Multicam 3500FX und auch noch WiFi sind alle Wechselgedanken in Richtung Futschi hinweggefegt.

Wenn ich nicht schon ne D600 hätte würde ich heute genau diese Kamera kaufen. So muss es noch ne Weile warten. Aber die wird meine nächste.

Endlich!
Auf diese Kamera warte ich seit Jahren!
Danke Nikon :top:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Danke erst mal an Nikon für den konsequenten Ausbau der FX-Modellpalette. :top:

Spritzwasserschutz, Klappdisplay, FX3500II AF-Modul, 24MP, 6,5 B/s, 100%-Sucher mit 0,7-fach Vergrößerung, +/-5EV, 100% auf Tastendruck, ...
damit liegt sie gut in der Mitte zwischen 610 und 810.

Hoffentlich ist der AF im Live-View spürbar schneller geworden, um das Klappdisplay noch effektiver nutzen zu können.

Ich vermute einmal, die D750 wird ab Frühjahr 2015 spürbar auf die Preise der D610 drücken...

Allzeit gut Licht
Ciao
Thomas
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die Kritik kann ich nicht verstehen. Wer fotografieren kann, fur den gibt es genug und deutlich bessere Bodys als die D700. Das ewige öffentliche Lamentieren nervt schon ein wenig.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Erstmal in der Hand haben, dann in der Praxis testen, dann urteilen ;) Daten auf dem dem Blatt Papier sind doch meistens eh nebensächlich :)

Könnte mir vorstellen ,dass der AF ein Knaller wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hi

Wenn die D750 heisst, dann orientiert man sich auch dan der D700 natürlich. Ich bin ein optimistischer Mensch, ich denk nicht negativ ..ein wenig enttäusch bin ich aber jetzt schon. Belichtungszeit, Sucher und noch paar kleinigkeiten haben mit so etwas wie dem Kaliber der D700 nichts zu tun. Gerade so wie es hieß das die für Schnelligkeit gemacht wurde, obwohl die D700 eh noch langsamer als die D300 ist.

Wahrscheinlich werde ich sie doch kaufen, oder die 610..? Vielleicht lieber die D8x0.. ach keine Ahnung:confused:, ich brauch ein Kaffee.


LG
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die Kritik kann ich nicht verstehen. Wer fotografieren kann, fur den gibt es genug und deutlich bessere Bodys als die D700. Das ewige öffentliche Lamentieren nervt schon ein wenig.

Ich habe auch das Gefühl, hier sind sehr viele Nostalgiker unterwegs.
Die D700 wie niemals einen vergleichbaren Nachfolger bekommen - aber viele wollen das einfach nicht hinnehmen... :cool:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Für mich ist die Kamera besser als eine D8XX... schneller, U1 & U2 (sehr praktisch), Datengröße noch halbwegs i.O., Silent-Mode... Ideal für Natur, Veranstaltung etc.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Tja, für mich ist es schleierhaft welchen Kundenkreis Nikon hiermit ansprechen will... Die gravierenden Unterschiede zur D600/610 sucht man hier wirklich mit der Lupe.

Ich bin mit meiner D800 absolut zufrieden, bin aber auf der Suche nach einer Zweitkamera. Das hätte die D750 doch tatsächlich sein können, zumal sie ja Eigenschaften hat, die die D800 manchmal ein bisschen vermissen lässt (Schnelligkeit etc.). Die Fotos des Bodys sind aber bereits ein Ausschlusskriterium für mich, da ich weiß, dass ich damit nicht glücklich werde würde.... Somit bleibt wohl nur abzuwarten, bis der Preis der D810 sinkt um dann einen neuen "Erst-Body" zu kaufen und die D800 als Zweitbody einzusetzen. Schade ....

Die Kamera wäre für mich auch einer der wenigen Gründe für einen sinnvollen Photokina-Besuch gewesen. So werde ich wohl drauf verzichten... :(
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich habe auch das Gefühl, hier sind sehr viele Nostalgiker unterwegs.
Die D700 wie niemals einen vergleichbaren Nachfolger bekommen - aber viele wollen das einfach nicht hinnehmen... :cool:

Es hätte dazu gar nicht viel gebraucht. Das Gehäuse- und Bedienkonzept der D700 war aus meiner Sicht optimal und hat ja nicht zuletzt zu dem großen Erfolg der D700 geführt. Es hätte lediglich ein Sensorupgrade gebraucht, ohne die Kamera gleich an mehreren anderen Stellen zu kastrieren.
Versteht mich nicht falsch, die D750 ist sicher nicht schlecht, aber mit einer D700 hat sie außer dem Sensorformat nicht mehr viel gemein und somit ist sie auch kein Nachfolger und auch keine Weiterentwicklung.
Ich freu mich für jeden, der auf diese Kamera gewartet hat. Auf einen Nachfolger der D700 warte ich aber immer noch.
Ich mußte in der Namibwüste letztes Jahr selbst bei 1/8000 Sek. teilweise einen Graufilter benutzen. Ebenso will ich an einem sonnigen Tag in einer Schneelandschaft nicht mit Blende 22 fotografieren müssen. Da bind ich mir doch keine Kamera ans Bein, die bei 1/4000 die Grätsche macht. Für ne 2.500 Steine Kamera find ich das ziemlich lächerlich, in Anbetracht der Tatsache, dass das Vorgängermodelle seit Sensorgenerationen schon können. Und die fehlende AF-On Taste ist einer der Gründe, warum ich die D7000 kaum noch verwende, obwohl ich ansonsten sehr zufrieden mit ihr bin. Da ich AE / AF-Lock ebenfalls benutze, kommt Knöpfchen umprogrammieren für mich nicht in Frage und wenn man sich an AF-On mal gewöhnt hat, möchte man es auf keinen Fall mehr missen.
Nee... die D750 ist ne D600 Deluxe, mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

X-Synchronzeit 1/200s:mad:
Dafür aber anscheinend den AF nochmals verbessert - -3 bis + 19EV, statt -2 bis +19EV:top:
Akku EN-El15 - juhuuu:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich finde, das ist keine D750. Es ist eine D620.

Gründe?
D700 war Pro, D600 ConsumerLinie.

Die D750 hat nur Consumer-Eigenschaften, wo man auch hinblickt.
Keine sperrbare Dioptrieneinstellung, die Art des Modusradknopfes, der Klappscreen, kein AF-ON.
Dass außeredem die Tastenreihe links vom Screen weiterhin uneinheitlich belegt ist, wird Nikon dank der Würfelei der Vergangenheit nicht so schnell ändern können.

Als Besitzer der D600, von der D700 kommend, vermisse ich weiterhin einen AF-Feld Knebel, einen Belichtungsfeld Schalter und manchmal 8fps+.

Jedenfalls ist die D750 imho keine echte D7x0.
Nikon täte gut daran, klarere Strukturen in seinen Bezeichnungen zu schaffen und zu festigen, ebenso in den Bedienelementen. Die D700 ist für mich ziemlich legendär. Da wurde vieles richtig gemacht.

Die D750 ist sicher eine super Kamera, WiFi intern ist zeitgemäß, kein GPS jedoch ein Fauxpas. Die 6,5fps sind ein Witz für eine D7x0, für eine D6x0 eine leichte Brise.

Ich weiss nun nicht, ob ich Nikon sauer sein soll oder ihnen danken soll. Die D750 weckt in mir absolut NULL Reiz zum upgrade/umsteigen. Das ist einerseits toll andererseits vermisse ich die grandiose D700 doch gelegentlich. Aber das ist egal. Denn wie wir alle wissen, ist jede Kamera immer ein Kompromiss.

Aber eine D7x0 wird die D750 trotzdem nicht. Das ist echt eine ganz böse Marketingentgleisung. Damit kann man echt nur Leute auf die falsche Fährte locken, die nie eine D700 hatten und nun aufgrund deren Rufes naiv zugreifen - und sich dann eben erst ein bischen später verarscht fühlen dürfen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Tja, für mich ist es schleierhaft welchen Kundenkreis Nikon hiermit ansprechen will... Die gravierenden Unterschiede zur D600/610 sucht man hier wirklich mit der Lupe.

Ich bin mit meiner D800 absolut zufrieden, bin aber auf der Suche nach einer Zweitkamera. Das hätte die D750 doch tatsächlich sein können, zumal sie ja Eigenschaften hat, die die D800 manchmal ein bisschen vermissen lässt (Schnelligkeit etc.). Die Fotos des Bodys sind aber bereits ein Ausschlusskriterium für mich, da ich weiß, dass ich damit nicht glücklich werde würde.... Somit bleibt wohl nur abzuwarten, bis der Preis der D810 sinkt um dann einen neuen "Erst-Body" zu kaufen und die D800 als Zweitbody einzusetzen. Schade ....

Die Kamera wäre für mich auch einer der wenigen Gründe für einen sinnvollen Photokina-Besuch gewesen. So werde ich wohl drauf verzichten... :(

Die Unterschiede sind schon sehr groß!
Es ist quasi eine D810 in leicht abgespeckter technischer Form (1/4000sek, x-sync) in nem D600 Body, dafür mit WIFI und Klappdisplay.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Es hätte dazu gar nicht viel gebraucht. Das Gehäuse- und Bedienkonzept der D700 war aus meiner Sicht optimal und hat ja nicht zuletzt zu dem großen Erfolg der D700 geführt. Es hätte lediglich ein Sensorupgrade gebraucht, ohne die Kamera gleich an mehreren anderen Stellen zu kastrieren.
Versteht mich nicht falsch, die D750 ist sicher nicht schlecht, aber mit einer D700 hat sie außer dem Sensorformat nicht mehr viel gemein und somit ist sie auch kein Nachfolger und auch keine Weiterentwicklung.
Ich freu mich für jeden, der auf diese Kamera gewartet hat. Auf einen Nachfolger der D700 warte ich aber immer noch.
Ich mußte in der Namibwüste letztes Jahr selbst bei 1/8000 Sek. teilweise einen Graufilter benutzen. Da bind ich mir doch keine Kamera ans Bein, die bei 1/4000 die Grätsche macht und die fehlende AF-On Taste ist einer der Gründe, warum ich die D7000 kaum noch verwende, obwohl ich ansonsten sehr zufrieden mit ihr bin. Da ich AE / AF-Lock ebenfalls benutze kommt Knöpfchen umprogrammieren für mich nicht in Frage und wenn man sich an AF-On mal gewöhnt hat, möchte man es auf keinen Fall mehr missen.

So frei mit Features von den grossen protzen wie die D700 es hatte, das wird wohl nicht mehr kommen. Und wenn, dann kostet es einen 1000er mehr als damals bei der D700. Denn die 1-stellige ist seither 2000 teurer geworden - alles UVP natürlich.

Die D750 ist aber mit dem Top AF Modul definitiv näher in Richtung Nachfolge D700 gekommen als es die D610 jemals war. Das AF Modul war der gewichtigste, wenn auch nicht einzige Kritikpunkt.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Und auch wenn es in meinen anderen beiden Posts hier anders klingt: Letztlich sehe ich das ähnlich.

mMn ist die D750 eine D610, wie sie vor nem Jahr hätte sein sollen. Geradezu eine "perfekte" D610. Für alle, die das D600 Konzept mögen und damit zurecht kommen.

Es ist aber einfach keine D7xx wie man sie erwartet hätte, daher kann ich die Enttäuschung bei einigen hier auch verstehen. (Auch bei michse384 ;) ). Gründe wurden genannt - v. a. das Gehäuse, zu langsam, kein Compact Flash, kein 1/8000, kein AF-ON, kleiner Puffer.....

Nikon hätte das Teil eventuell einfach D650 nennen sollen? Aus meiner Sicht eine wirklich sehr gute Kamera mit dem falschem Namen. Schon seltsam, was die Jungs im Nikon Marketing sich dabei gedacht haben.

Genau!

Und das hat nichts mit nörgeln und meckern zu tun.......

Wer von der D7xxx oder D6xx kommt wird hier absolut begeistert von der D750 sein. Und das kann ich absolut nachvollziehen, denn die Kamera ist technisch auf Best-Niveau. Aber wer eine D700, D800 hat oder hatte und mit der Bedienung und dem Body glücklich war, dem wird die D750 nicht gefallen. Viele haben sich die technischen Features der D750 in einem D800 Body gewünscht. Dazu 1/8000, CF , Nutzung der Kabel und Fernauslöser, u.s.w.. Und das ist eben nicht gekommen und wird deshalb viele verärgern oder auch nicht. Ich ärgere mich auch nicht, weil ich mit der D700 sehr glücklich bin, aber ich bin trotzdem enttäuscht da es immer noch keinen richtigen D700 Nachfolger gibt und evtl. nie geben wird.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Keine Kritik an der Kamera. Aber das was Nikon treibt, ist schlichte Kundenverarsche: D600->D610->D750: Innerhalb von 2 Jahren 3 Bodies, die so dicht beieinander liegen und sich im Kern nicht elementar unterscheiden.
Das setzt einfach die Wertigkeit der Produkte und Marke herab. Ja, in der Tat, Kameras sind keine Wertanlage, aber etwas mehr Beständigkeit und Selbstvertrauen, dass eine Nikon auch mit 2-3 Jahren noch dem Markt standhält, würde dem Unternehmen nicht schaden.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Uuuuuuund die D700 wird noch weiterhin bei einigen Leuten bleiben :)

wäre ja auch schlimm anders, sollen 2-4 jahre alte Kameras alle in die Schrottpresse??
wegwerfgesellschaft 2.0...:evil:

und auch wenn sie hier beim Pixelquartett etwas schwächelt, liefert sie doch gute Fotos im wahren Leben... zum aktuellen Sparpreis um 800 Euro, also auf "Dx" Niveau :top:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Gut dass ich keine d610 habe, sonst würde ich mir jetzt ein bisschen ver*****t vorkommen. Viel bessere Ausstattung zum annähernd gleichen Preis.
Und das Schöne ist doch, dass sie bestimmt auf die Gebrauchtpreise der d600 drücken wird...damit bin ich meinem Projekt "Fx für 600€" wieder ein bisschen näher.
Ansonsten finde ich sie recht gelungen. Und warten wir's ab, wo Canon jetzt die 7d2 vorstellt, könnte.... grmblmd400grmbrmml ;)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Keine Kritik an der Kamera. Aber das was Nikon treibt, ist schlichte Kundenverarsche: D600->D610->D750: Innerhalb von 2 Jahren 3 Bodies, die so dicht beieinander liegen und sich im Kern nicht elementar unterscheiden.
Das setzt einfach die Wertigkeit der Produkte und Marke herab. Ja, in der Tat, Kameras sind keine Wertanlage, aber etwas mehr Beständigkeit und Selbstvertrauen, dass eine Nikon auch mit 2-3 Jahren noch dem Markt standhält, würde dem Unternehmen nicht schaden.


Dann kauf doch was anders. :lol::lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten