Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
(Für mich!) Hätte es gereicht, wenn man statt den 36MP der D800/E(o. D810) einen 24MP Sensor reingepackt hätte(OK, hat man ja auch) aber dafür eine Seriengeschwindigkeit von 8FPS(RAW) mit ordentlich Puffer(!!!) und vor allem den Body und Bedienung der D700/D800er Modelle!
Oder eine D300s mit 24MP Sensor im FX-Format, um es kurz zu machen.
...
Die Kritik kann ich nicht verstehen. Wer fotografieren kann, fur den gibt es genug und deutlich bessere Bodys als die D700. Das ewige öffentliche Lamentieren nervt schon ein wenig.
Ich habe auch das Gefühl, hier sind sehr viele Nostalgiker unterwegs.
Die D700 wie niemals einen vergleichbaren Nachfolger bekommen - aber viele wollen das einfach nicht hinnehmen...![]()
Tja, für mich ist es schleierhaft welchen Kundenkreis Nikon hiermit ansprechen will... Die gravierenden Unterschiede zur D600/610 sucht man hier wirklich mit der Lupe.
Ich bin mit meiner D800 absolut zufrieden, bin aber auf der Suche nach einer Zweitkamera. Das hätte die D750 doch tatsächlich sein können, zumal sie ja Eigenschaften hat, die die D800 manchmal ein bisschen vermissen lässt (Schnelligkeit etc.). Die Fotos des Bodys sind aber bereits ein Ausschlusskriterium für mich, da ich weiß, dass ich damit nicht glücklich werde würde.... Somit bleibt wohl nur abzuwarten, bis der Preis der D810 sinkt um dann einen neuen "Erst-Body" zu kaufen und die D800 als Zweitbody einzusetzen. Schade ....
Die Kamera wäre für mich auch einer der wenigen Gründe für einen sinnvollen Photokina-Besuch gewesen. So werde ich wohl drauf verzichten...![]()
Es hätte dazu gar nicht viel gebraucht. Das Gehäuse- und Bedienkonzept der D700 war aus meiner Sicht optimal und hat ja nicht zuletzt zu dem großen Erfolg der D700 geführt. Es hätte lediglich ein Sensorupgrade gebraucht, ohne die Kamera gleich an mehreren anderen Stellen zu kastrieren.
Versteht mich nicht falsch, die D750 ist sicher nicht schlecht, aber mit einer D700 hat sie außer dem Sensorformat nicht mehr viel gemein und somit ist sie auch kein Nachfolger und auch keine Weiterentwicklung.
Ich freu mich für jeden, der auf diese Kamera gewartet hat. Auf einen Nachfolger der D700 warte ich aber immer noch.
Ich mußte in der Namibwüste letztes Jahr selbst bei 1/8000 Sek. teilweise einen Graufilter benutzen. Da bind ich mir doch keine Kamera ans Bein, die bei 1/4000 die Grätsche macht und die fehlende AF-On Taste ist einer der Gründe, warum ich die D7000 kaum noch verwende, obwohl ich ansonsten sehr zufrieden mit ihr bin. Da ich AE / AF-Lock ebenfalls benutze kommt Knöpfchen umprogrammieren für mich nicht in Frage und wenn man sich an AF-On mal gewöhnt hat, möchte man es auf keinen Fall mehr missen.
Und auch wenn es in meinen anderen beiden Posts hier anders klingt: Letztlich sehe ich das ähnlich.
mMn ist die D750 eine D610, wie sie vor nem Jahr hätte sein sollen. Geradezu eine "perfekte" D610. Für alle, die das D600 Konzept mögen und damit zurecht kommen.
Es ist aber einfach keine D7xx wie man sie erwartet hätte, daher kann ich die Enttäuschung bei einigen hier auch verstehen. (Auch bei michse384). Gründe wurden genannt - v. a. das Gehäuse, zu langsam, kein Compact Flash, kein 1/8000, kein AF-ON, kleiner Puffer.....
Nikon hätte das Teil eventuell einfach D650 nennen sollen? Aus meiner Sicht eine wirklich sehr gute Kamera mit dem falschem Namen. Schon seltsam, was die Jungs im Nikon Marketing sich dabei gedacht haben.
Uuuuuuund die D700 wird noch weiterhin bei einigen Leuten bleiben![]()
Keine Kritik an der Kamera. Aber das was Nikon treibt, ist schlichte Kundenverarsche: D600->D610->D750: Innerhalb von 2 Jahren 3 Bodies, die so dicht beieinander liegen und sich im Kern nicht elementar unterscheiden.
Das setzt einfach die Wertigkeit der Produkte und Marke herab. Ja, in der Tat, Kameras sind keine Wertanlage, aber etwas mehr Beständigkeit und Selbstvertrauen, dass eine Nikon auch mit 2-3 Jahren noch dem Markt standhält, würde dem Unternehmen nicht schaden.