• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich hab mir dann mal die Beispielbilder angeguckt:


Und die hauen mich nun wahrlich nicht vom Hocker, was Schärfe angeht. Hier muss man wohl abwarten, was der Sensor wirklich kann, aber im Vergleich zu diesen Beispielbildern ist die D7100 mit dem Sigma 18-35 um ziemlich einiges pixelschärfer.

Gab es denn in den letzten Jahren schon einmal Beispielbilder von Nikon selbst die einem vom Hocker gehauen haben? Ich meine nicht.
Das Sigma 18-35 soll ja auch schon eine Hausnummer sein. dazu wirst du deine Bilder wahrscheinlich aus dem RAW heraus entwickeln. Das macht ja auch einiges aus.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

D.h. der AA-Filter ist für mich aktuell der Knackpunkt. Wenn sich dann doch rausstellt, dass damit knackscharfe Bilder möglich sind, wird die D750 evt. gekauft. Ansonsten heißt es wohl weiterwarten oder doch die D810 nehmen.

Ernsthaft, wo spielt das in der Praxis eine Rolle? Meine D700 hat nen starken AA-Filter, ein Problem war das für mich noch nie. Meine ganz persönliche Meinung, das ist wohl dem Pixelwahn auf 100% Vergrößerung am Bildschirm geschuldet, den man gerne verfällt. Aber du hast sicher deine Gründe.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Bitte hört mal auf, die D750 mit der D4 zu vergleichen!
Da gibts nix zu vergleichen!

Die D750 ist eine D620.

Keine Chance, da einen Vergleich zu ziehen wie zwischen D700 und D3.

Wer das tut, der kauft auch die Brötchen von letztem Monat morgen als Spekulatius! :lol:

muaha...:lol:

Ich glaube verstehen kann das nur, wer die D700 mal im Gebrauch hatte.
Sie ist quasi eine Einstellige im kompakteren Gehäuse, während die D750 sich vom Konzept her eher nach unten, in die Konsumerklasse, orientiert. Gute Bildqualität gibts allerdings heute auch schon in der Einstiegsklasse unter 1000 Euro, damit muß die 750 nicht auftrumpfen.
Die D700 war für bisherige Benutzer einer Einstelligen eine echte Alternative, das wird die D750 wohl kaum werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Warum nörgeln eigentlich alle immer bei den Neuerscheinungen? Erst wird gemeckert, dass die Hersteller nicht mit der Zeit gehen, dann wird gemeckert, weil die Kameras neumodischen Kram wie WLAN anbieten :confused: Ja, was wollt ihr denn nun? Einen alten Kasten mit einem AF-Feld oder eine moderne Kamera?
Für mich als Frau klingt die Nikon D750 richtig spannend. Sie hat moderne Features, ist klein und leicht und das gepaart mit Vollformat. Zur Zeit habe ich eine 5D Mark III und mir geht das Gewicht oftmals wirklich auf den Keks und ich habe auch seit meiner Jugend Probleme mit dem Handgelenk. Aber ich will nicht auf die 6D downgraden, weil die 6D nur den guten mittleren AF-Punkt bietet, sonst nichts. Die D750 liest sich dagegen wie eine Offenbarung, sie ist viel leichter und kleiner, hat scheinbar einen guten AF, ist für meine Ansprüche schnell genug und hat sogar ein paar kleine Spielereien, die einen Technik-Neard erfreuen könnten. Ob man es braucht? Mein Gott, eigentlich brauchen wir den ganzen Schnick-Schnack nicht. Canon ist in irgendeinen Schönheitsschlaf verfallen, so richtig kommt da nichts. Die nächste kleine Vollformat wird von Canon sowieso wieder so dermaßen abgespeckt, das man dafür dann auch nicht so viel Geld bezahlen möchte.
Im Moment sind es das 85L und das 135L, die mich bei Canon halten. Eigentlich haben es die Nikon-Anhänger richtig gut, denn hier wird jeder bedient. Bei Canon gibt es im Moment nur Schwarz oder Weiß :(
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Für mich entbehrlich.
Setzt Nikon jetzt ausschießlich auf das Vollformat?
Sind mit den vorhandenen Modellen (D610, D800/E, D810, D3X, D4/s) die Marktbedürfnisse nicht mehr als befriedigt?

Warum gibt es kein lange ersehntes neues DX-Modell zur Photokina? :confused:
D300/s (und viele DX-Anwender) schreien doch förmlich nach einer Neuauflage bzw. nach einem Nachfolger.

Wird Nikon dann in Zukunft auch die DX-Linsen verschwinden lassen?
DX an FX-Gehäuse ergibt doch (für mich) keinen Sinn.

Ich kritisiere jetzt nicht das neue Modell D750, das muss man erst mal in der Hand haben und Ergebnisse sehen. Ich kann nur die derzeitige Nikon-Modellphilosopie nicht nachvollziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich denke, dass die 750 als Aufsteiger-Kamera gegenüber der 610 gedacht ist. Nicht mehr und nicht weniger. Und das ist sie definitiv.
Damit ist das Kamera Line-Up von Nikon quasi wieder vollständig. M.E. wird es deshalb weder eine kastrierte 610 als noch billigeres FX-Modell noch ein DX-Modell oberhalb der 7100 geben.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Natürlich ist mir klar, dass bei dem Preis nicht eine Mini-D4 rauskommen kann. Aber Kastrationen, die relativ häufig den fotografischen Alltag beeinflussen, sind für mich nicht wirklich akzeptabel. Neben den bereits erwähnten 1/4000 und dem Wegfall der AF-ON Taste zähle ich auch die Beschränkung der Blitzsynchronzeit auf 1/200sec dazu. Das sind alles Dinge, wo sehr preiswerte Prosumercams der 90er schon mehr konnten.

Außerdem: Das ist jetzt die wievielte FX-Kamera in wenigen Jahren? Erinnert sich noch jemand an die DF? Außer der D800/D810 und der D4 sind es für mich alles unausgegorene Modelle, die nur einen Zweck verfolgen: Finanziell potente Hobbyfotografen ins FX-Lager zu lotsen, weil man dort im Vergleich zu DX mehr Kohle generieren kann.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

...

Ich finde das Angebot von Nikon viel attraktiver als so eine hypothetische D810h.

Jaja, D810h zum Preis der D750, das wäre es natürlich gewesen. Ach was, D4s mini zum D750 preis bitte :)

Nochmal:
Den Preis, für das was die D750 nun bietet ist völlig OK!
Der Preis ist hier (für mich) das was am wenigsten zu beanstanden wäre!!!

Keiner(zumindest ich nicht) hat behauptet es müsse eine "Mini-4Ds" werden zum Preis einer D600 oder gar einer D7100!!!

Ob es damals ein Fehler war die D700 so stark auszurüsten und trotzdem günstig anzubieten? Eher nicht!
Wenn Nikon(als profitorientierte Firma) draufgezahlt hätte, wäre die D700 auch nicht so lange im Programm geblieben!

Die D700-User (so wie und viele andere), die so lange auf einen "echten" Nachfolger gewartet haben, wurden wieder mal enttäuscht!!!

So war/ist mein "Leidensweg" beim Warten gewesen:
Erst D800 mit 36MP und 4FPS-->nee, da warte ich noch
dann D6x0 mit 24MP und "DX-Body"-->hab ich mir angeschaut, nix für mich
jetzt D750 mit 24MP und (wieder) "DX-Body"-->schau ich mir (sehr wahrscheinlich) gar nicht erst an

Vielleicht werde ich mich eher noch im "anderen Lager" umsehen, als dass ich noch länger warte um dann erneut enttäuscht zu werden!!!
Auch wenn ich es mir noch gar nicht vorstellen will!!!
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Neben den bereits erwähnten 1/4000 und dem Wegfall der AF-ON Taste zähle ich auch die Beschränkung der Blitzsynchronzeit auf 1/200sec dazu. Das sind alles Dinge, wo sehr preiswerte Prosumercams der 90er schon mehr konnten.

Únd die 1/8000s brauchst du noch einmal wofür? Schnelle Objekte?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich bin mit meiner D700 so zufrieden, dass ich das schon noch ne Weile aussitzen kann. Die D750 können andere kaufen. :D
Vielleicht nicht ganz das, was Nikon bezwecken wollte, aber nunmal das Resultat eines derart falsch abgebogenen Nachfolgers in der 700er Reihe.
Vielleicht ist genau das der Knackpunkt... will man viele Kameras verkaufen, dann muß man dafür sorgen, dass der Käufer von Anfang an nicht richtig zufriedengestellt ist.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ernsthaft, wo spielt das in der Praxis eine Rolle? Meine D700 hat nen starken AA-Filter, ein Problem war das für mich noch nie. Meine ganz persönliche Meinung, das ist wohl dem Pixelwahn auf 100% Vergrößerung am Bildschirm geschuldet, den man gerne verfällt. Aber du hast sicher deine Gründe.

In der Praxis spielt das insofern eine Rolle, dass man als Hobbyfotograf letztlich Spaß an der Sache haben will. Einige wollen dann auch einfach das Bestmöglichste an Bildqualität rausholen. Ansonsten könnte man einfach ne Kamera mit Kitlinse kaufen und gut ist, und sich das ganze Vergleichen, Zusatzobjektive, Umrüsten, Upgraden, Pixelpeepen usw. sparen. Aber wenn ich dann eine 100%-Ansicht aufm Monitor habe, und die Augenbrauen knackscharf sind, dann freue ich mich eben doch drüber, Pixelwahn hin oder her :evil:
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Najaaaa. der Technik - Schnickschnack....

Ich z.B. könnte schon eine Wifi Funktion gebrauchen, die ohne Kabel und ohne - noch dazu lahmen - Adapter auskommt, denn ich muß ab und zu Firmen portraitieren. Dazu ist es schon sinnvoll, die Bilder sofort oder sogar per Vorschau dem Kunden auf einem Tablet oder Laptop zeigen zu können, um Ihnen z.B. Posen in Verbindung mit Perspektive und Bildwinkel besser verständlich zu machen.

Momentan hängt dann meist ein Macbook per langem USB Kabel dran....Kabel, stolper, nerv. Und auch Canon ist zwar Software mäßig besser aufgestellt, aber die WLan Adapter.....mein Fotograf, (der besser das macht, was ich noch nicht selber kann...) mit 5DMK3 und Adapter nimmt lieber das USB Kabel, der WLAN Adapter nervt vor Ort.
WIFI Karten usw. sind einfach nicht zuverlässig genug vor Ort, wenn man sich ständig drum kümmern muß, das der Kunde wieder was sieht nach Verbindungsabbrüchen usw.

Ähnlich bei Produkt Shootings....Reflexe im Glas, Blitze schieben....oder Reflektoren hinter Flaschen....das genau zu positionieren - dafür wäre eine vernünftige Vorschau auf einem Monitor cool - CameraControl ist dafür unbrauchbar, weil zu kleines Bild....momentan läuft das eher so - Kamera per USB Kabel am Laptop mit CC, der das Bild dann jeweils nach Testauslösungen zur Ansicht auf einem Monitor über ViewNX wiedergibt....man kann natürlich noch per FB auslösen, aber cooler wäre es natürlich, das Sucherbild der Kamera kabellos und hochaufgelöst live auf einem großen Monitor darzustellen, positionieren, auslösen, fertig.

Nur so als denkbares Szenario, in welchen Fällen der Schnickschnack für einige Sinn machen könnte. Cooler Schnickschnack für mich = eingebautes vollwertiges MINDESTENS N-WLAN ohne zusätzliches Adaptergeschnössel.

Das mit der Blitzsyncronzeit hatte ich gar nicht gesehen. Klar kann man Highspeed Blitzen, aber vor Ort mit einer Blitzanlage wird das dann zumindest echt komplizierter, es gibt da zwar einige Tricks, aber naja - und eine Blendenstufe mehr ist halt eine Stufe Freistellung mehr im Zweifelsfall finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Únd die 1/8000s brauchst du noch einmal wofür? Schnelle Objekte?

Hast Du schon mal am Tag mit F1.4 eine Aufnahme gemacht, z.b. einen Strand mit Strandkorb fotografiert o.ä.? Wohl eher nicht! Denn genau dann benötigst Du 1\8000s und das bei Iso 50. Ansonsten ist Dein Foto brutal überstrahlt. Aber vielleicht stört Dich das ja nicht...:):D
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Offenblende bei Sonnenschein? :eek:

Ja, aber ich weiß was du damit sagen möchtest, ohne 1/8000 kann man auch alles zu jeder Zeit fotografieren. Aber es ist dennoch nice to have.

Die Blende ist nun mal nicht nur ein Lichtbegrenzer, sondern ein Gestaltungselement. Ja, ich will die Möglichkeit haben auch bei viel Licht mit möglichst offener Blende fotografieren zu können, wenn ich das möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten