• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

AW: Nikon D750, jetzt offiziell

vermisse ich weiterhin einen AF-Feld Knebel

Den wird es nie wieder in irgendeiner Nikon Kamera geben.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

+ Alle Features, die ich an der D600 schätze, scheinen beibehalten worden zu sein. Cool ! Auch dieselben Batterien und immer noch dieselben Memorycards.

- Das mit dem kleineren Gehäuse scheint nicht stattgefunden zu haben. Schade.

+ Dafür ist es aber immerhin leichter ! Cool !

- Das mit dem 12 Megapixel Sensor ist auch ausgefallen. Schade.

+ Der neue AF ist endlich breiter im Feld. Cool ! :top: Ich habe mir ja damals geschworen, nie wieder eine Kamera mit so engem AF Feld wie das der D600 zu kaufen. Die D750 hat damit den ersten Test bestanden... ! ;)

+ Klappbildschirm. Cool ! In jedem Falle bin ich sehr, sehr froh, jetzt einen Klappbildschirm zu bekommen. Das ist schonmal hilfreich. Es hat aber leider nicht für einen D5300-style Klappbildschirm gereicht. Das heißt, jetzt gibts einen Bildschirm, den ich mit Samthandschuhen anpacken muß - ich kann ihn nicht schützend herumdrehen und ich kann ihn nicht mit einem dieser praktischen Plastikdinger schützen. Ärgerlich, aber Shit happends. Schätze mal, ich werde mich nach entsprechenden Schutzfolien umsehen müssen. Ansonsten hat dieser einfachere Klappbildschirm natürlich auch nicht dazu geführt, das die Kamera sich a la Canon mehr zur Einhandbedienung eignet. Ebenfalls schade. Und man kann ihn nicht wie den D5100 - style Klappbildschirm auch seitlich benutzen. Ebenfalls schade.

+ WiFi. Cool. Das ist definitiv nett zu haben. Ich schätze ich muß mir dann auch noch ein iPad holen. Ich hoffe die Bedienung ist nicht zu grausam. Damit habe ich dann aber noch mehr Flexibilität als mit einem Klappbildschirm. Nur wesentlich umständlicher - separates Gerät, separate Batterie etc.

- Kein GPS. Schade. :( Ist mir persönlich eigentlich ziemlich egal.

+ Maximale Vergrößerung des Fokuspunktes auf OK-Button. Cool ! :top: Wahnsinn, Nikon hat dieses Feature endlich doch noch integriert. Hätte ich ja nie erwartet, haha.

- AA-Filter immer noch vorhanden. Schade. Man sollte meinen, das eine FX Kamera mehr Auflösung liefert als eine DX Kamera. Aber D3300, D5300 und D7100 haben alle 24 Megapixel ohne AA-Filter. Die D810 gibts jetzt nur noch ohne, nachdem man bei der D800 noch die Wahl hatte. Nur die D750 hat weiterhin einen - wieso ?!?

+ Neuer AF Chip. Cool. :top: Mehr Niedriglich-Performanz ist definitiv nicht schlecht zu haben.

+ Video Features wie D810. Cool. :top: Die enorm erweiterte Leistungsfähigkeit bei Video betrifft mich persönlich jetzt nicht besonders. Immerhin gut, das auch zu haben.

+ Das ca 30% mehr an Batterieleben ist natürlich immer gut zu haben. Cool ! :top:

USB3 oder USB2 ? Nicht klar. Allerdings benutze ich eh meist externe USB-Lesegeräte. Meine neuesten Scandisk Karten funktionieren damit aber leider nicht.

Alles in allem: Tolle Kamera. Die zentralen Kritikpunkte bei meiner D600 sind alle gelöst. Einzig der AA-Filter ist eine kleine Enttäuschung.

Was ich aber gerne wüßte:
- Wie laut ist der Verschluß ? Besser als meine D600 ?
- Wie hoch ist die maximale Schreibgeschwindigkeit bei Speicherkarten ?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Offenblende bei Sonnenschein? :eek:

Ja, aber ich weiß was du damit sagen möchtest, ohne 1/8000 kann man auch alles zu jeder Zeit fotografieren. Aber es ist dennoch nice to have.

Da kann man die fehlende 1/8000s durch geringere ISO ausgleichen. Es ist im Prinzip nur das typische Verhalten bei großen zu kleineren Zahlen. Die Funktionalität ist gegen über der D700 nicht eingeschränkt. 1/8000s klingt halt besser als ein 1/4000s.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

gott sei dank hab ich nicht gewartet *schwitzwegwisch*

hab im frühjahr von der D700 zur 5Dmk3 gewechselt ... das nenne ich einen profibody

meine nächste cam wird aber wohl die Sony Alpha 7 werden (spiegellos)
meine C objektive kann ich dann weiter verwenden
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hast Du schon mal am Tag mit F1.4 eine Aufnahme gemacht, z.b. einen Strand mit Strandkorb fotografiert o.ä.? Wohl eher nicht! Denn genau dann benötigst Du 1\8000s und das bei Iso 50. Ansonsten ist Dein Foto brutal überstrahlt. Aber vielleicht stört Dich das ja nicht...:):D

Und wieso war das nie ein Thema bei der D3 und D700? Die haben zwar 1/8000s aber nur native ISO200. Wozu gibt es Graufilter.
Das Thema wird schon ein bisschen arg hoch gepusht, nicht wahr. ;) Aber irgendwo drüber muss man doch meckern, auch wenn es sachen sind die eigentlich gar nicht wirklich benötigt werden.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Kannst du die Schärfeleistung mit Internetaufösung beurteilen??
Was meinst Du mit "Internetaufloesung"? Die Bilder, die der Kollege verlinkt hat sind 6016 × 4016 Pixel gross, entsprechen also mit 24,16 MPixel fast der Nennaufloesung der Kamera.

Mich hauen die Bilder auch nicht vom Hocker, aber wie vorhin schon mal jemand geschrieben hat, haben wir von Nikon selbst selten richtig gute "Beispielbilder" gesehen.

Ich habe mir mal dieses Bild hier heraus gepickt und in den EXIFs nachgeschaut, was denn so verwendet wurde:
Code:
Camera Model Name             : NIKON D750
Lens                          : 58.0 mm f/1.4
Shutter Speed Value           : 1/250
Aperture Value                : 2.0
Exposure Compensation         : -2/3
Metering Mode                 : Multi-segment
ISO                           : 500
Light Value                   : 7.6
Creator Tool                  : ViewNX 2.10 M
Ich finde vor allem den ISO-Wert seltsam. ISO runter und Belichtung bei 1/100s haette schon mal fuer mehr Knackigkeit gesorgt. Die Linse selbst (wahrscheinlich das neue 58er Nikkor) gilt auch nicht als die schaerfste bei knapp Ofenblende.

Mir gefallen die Bilder bisher auch nicht.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

muaha...:lol:

Ich glaube verstehen kann das nur, wer die D700 mal im Gebrauch hatte.
Sie ist quasi eine Einstellige im kompakteren Gehäuse, während die D750 sich vom Konzept her eher nach unten, in die Konsumerklasse, orientiert. ....Die D700 war für bisherige Benutzer der Einstelligen eine echte Alternative, das wird die D750 wohl kaum werden können.

Also.. ich hatte die 700 einige Jahre in Benutzung nachdem ich sie neu für einen nicht unerheblichen Preis gekauft hatte.. Ich weine ihr und insbesondere dem Gehäuse keine Träne nach. Einstellige im kompakten Gehäuse?! Was habe ich davon? Nüscht.
Das ist genau wie zu erzählen das der Fiat xyz ein kl. Ferrari ist.. :) nein - ist er nicht. Wozu auch.

Ich verstehe auch überhaupt nicht warum es hier eine Fraktion zu geben scheint, die immer noch glaubt das diese scheinbar "geheiligte Gehäuseform" das Non-Plus-Ultra darstellt. Schon meine D800 ist an der Stelle aus meiner Sicht NICHT der Hit.

Mal was zum nachdenken...

D700: 1:8000/Iso200 = d750/(6x0): 1:4000/Iso100
D700 nur 95% Sucherabdeckung
D700: Bedienknöpfe oben links - unmöglich "blind" bedienbar
D700 Body hoch/tief genug - aber "zu breit"
D700 nicht besser gedichtet als d600/800/750
D700 war ohne BG genau so unhandlich wie die anderen auch. Erst mit BG wurde sie insbes. mit großen Objektiven brauchbar.

Der Body der 300/700 ist wie vorher der der 200 und der 100 (!) eine Weiterführung der Filmkameras. Die halten weder mehr aus als die "neuen" Formen noch sind sie lt. Nikon "dichter".
Man kann den runden Sucher nun lieben (tue ich auch wegen der Brille) - aber man kann eckig auf rund adaptieren und siehe da - die gleichen Gummis benutzen.
Unter dem runden "Profi"-Sucher ist übrigens eine :cool: eckige Maskierung!
Ob ich den automatischen Okularverschluss nun brauche? Bei der 800 hakt er gern.. bei der f5 auch.. Ein Streifen Powertape aufs Gummi und gut. ;) (nein es bleibt nicht klebrig)

Darüber hinaus ist das Layout mit dem runden Auswahlrad auch bei Canon etabliert und einfach viel intuitiver zu nutzen.
Du musst bei 200/300/700/800 links oben drücken und rechts gucken und drehen und dich überraschen lassen was als nächstes kommt. Hallo!? Das ist Müll.
Da saß früher die Kurbel und sie wussten den Platz nicht anders zu nutzen.
Der Blick aufs Drehrad und alles ist im Blick. Von u1+u2 mal ganz abgesehen.

Ja.. die AF-On Taste.. wenn man sie braucht muss man was umbelegen.. aber sonst?! ich hoffe mal das eine d900 wenn sie kommt auch ein Drehrad hat.. aber dann geht das hier wieder los.

Also wenn "Consumer" = Benutzer heißt - dann halte ich das Layout für benutzerfreundlicher.. und "Pro" mittlerweile für "Umständlich" ;)

Die Umgewöhnung auf das neue Layout ist die Hölle. Es dauert einen Monat. Aber dann will man das "alte" eigentlich nicht zurück.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Und wieso war das nie ein Thema bei der D3 und D700? Die haben zwar 1/8000s aber nur native ISO200. Wozu gibt es Graufilter.
Das Thema wird schon ein bisschen arg hoch gepusht, nicht wahr. ;) Aber irgendwo drüber muss man doch meckern, auch wenn es sachen sind die eigentlich gar nicht wirklich benötigt werden.

Hier wird gar nichts gepuscht. Ich mache sehr viel Portraitfotografie - und nicht nur im Studio mit Stativgedöns. Und weil ich das mache, bin ich sehr viel mit lichtstarken Teleobjektiven unterwegs. Der rest wurde ja schon erwähnt. Für mich ist das also ein wichtiger Punkt.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hier wird gar nichts gepuscht. Ich mache sehr viel Portraitfotografie - und nicht nur im Studio mit Stativgedöns. Und weil ich das mache, bin ich sehr viel mit lichtstarken Teleobjektiven unterwegs. Der rest wurde ja schon erwähnt. Für mich ist das also ein wichtiger Punkt.

Bist du denn mit der S5Pro eingeschränkt?
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Da kann man die fehlende 1/8000s durch geringere ISO ausgleichen. Es ist im Prinzip nur das typische Verhalten bei großen zu kleineren Zahlen. Die Funktionalität ist gegen über der D700 nicht eingeschränkt. 1/8000s klingt halt besser als ein 1/4000s.

Ich bin niemand, der sich mit Zahlen auf der Verpackung locken lässt. Sonst hätte ich inzwischen eine 36 MP D800. Eine Auflösung, die ich persönlich nicht benötige. Wohl aber die 8000stel Verschlußzeit, denn die war bei mir in der Praxis schon mehrfach der begrenzende Faktor, auch bei geringster nativer ISO.
Selbst meine dubblige 1000 Euro-DX kann 1/8000. 1/4000 ist bei einem halbwegs professionellen Body einfach weniger zeitgemäß als beispielsweise der Verzicht auf Klappdisplay, Wifi und anderen Schnickschnack, der in einer Kompaktkamera vermutlich öfter zum Einsatz kommt, als bei einer DSLR.
Ich nehm nicht meine D700, wenn ich auf Facebook das Selfie des Tages posten will :)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Wohl aber die 8000stel Verschlußzeit, denn die war bei mir in der Praxis schon mehrfach der begrenzende Faktor, auch bei geringster nativer ISO.
Selbst meine dubblige 1000 Euro-DX kann 1/8000.

Da kannste aber bei den FXen locker eine Blende zumachen, hast immer noch ein quentchen mehr Freistellung und kannst zu dem ISO50 nutzen.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Da kannste aber bei den FXen locker eine Blende zumachen, hast immer noch ein quentchen mehr Freistellung und kannst zu dem ISO50 nutzen.

Schon richtig... ich versteh nur nicht, warum man das wieder zurückkastrieren muß, wenn es doch schon lange Stand der Technik ist. Eine D750 hätte doch konstruktiv gesehen locker native ISO 100 mit 1/8000 bieten können. Warum muß man es der Kundschaft unnötig umständlich machen und sie zum Einsatz von Filtern nötigen, wo es nicht erforderlich ist? Klar kann ich abblenden, aber wenn ich das aus gestalterischer Sicht nicht will, komm ich um einen Filter nicht drumrum.

Versteh ich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Kurz und bündig: Finde ich klasse! :D

Vereint eigentlich alles was ich mir so wünsche...mal gucken wie die EOS 7D Mark 2 aussehen wird! Denn eigentlich ist diese D750 ja auch der "Nachfolger" der D300s - jedenfalls irgendwie - denn eine D400 wird es ja wohl nicht mehr geben!

Gruß G.
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Schon richtig... ich versteh nur nicht, warum man das wieder zurückkastrieren muß, wenn es doch schon lange Stand der Technik ist. Eine D750 hätte doch konstruktiv gesehen locker native ISO 100 mit 1/8000 bieten können. Warum muß man es der Kundschaft unnötig umständlich machen und sie zum Einsatz von Filtern nötigen, wo es nicht erforderlich ist? Klar kann ich abblenden, aber wenn ich das aus gestalterischer Sicht nicht will, komm ich um einen Filter nicht drumrum.

Jau. Ein spekulativer "echter D700-Nachfolger" hätte vielleicht 3500 Euro gekostet. Ist es dir wirklich 1500 Euro wert, dass du für die 5 Fotos im Strandkorb im Jahr nicht den Graufilter zücken oder – uiuiui – auf f/2.0 abblenden musst? Wenn du mit deiner D700 zufrieden bist, ist das doch super, man braucht auch nicht immer das neueste. Der Stand der Technik und der Marktentwicklung ist aber inzwischen 2 Generationen weiter.

PS: Wahrscheinlich haste am Strand sowieso einen UV-Filter drauf wegen dem Sand. Da kannste auch nen Graufilter nehmen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Hast Du schon mal am Tag mit F1.4 eine Aufnahme gemacht, z.b. einen Strand mit Strandkorb fotografiert o.ä.? Wohl eher nicht! Denn genau dann benötigst Du 1\8000s und das bei Iso 50. Ansonsten ist Dein Foto brutal überstrahlt. Aber vielleicht stört Dich das ja nicht...:):D

Als ich vor Jahren mit dem Fotografieren angefing, habe ich auch so fotografiert. Dann habe ich es gelernt. (Kleiner Scherz)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Die D700 wie niemals einen vergleichbaren Nachfolger bekommen - aber viele wollen das einfach nicht hinnehmen... :cool:

Und genau DA liegt der Knackpunkt.
Der Mythos der D700 (genau wie der der Fuji 5S) lebt davon, dass Nikon diese Kameragattung beerdigt hat ohne einen Nachfolger zu präsentieren (das wird auch so bleiben).
Daher hat sie in wenigen Punkten noch Alleinstellungsmerkmale, während der Rest mittlerweile über mehrere Generationen überholt ist.
Wo es keine gibt, werden welche konstruiert (z.B. runder statt eckiger Sucher).
Sehen wir uns nun eine D750 an, so kann diese alles besser, mit Ausnahme der FPS. Hier stehen die 6,5 der D750 gegenüber 5 (mit BG 8) der D700 gegenüber.

Was fehlt nun der D750?
Robust? -->isse
Wasserabweisend? -->isse
Den großen AF der einstelligen? -->hatse
Den wichtigen 100% Button? -->hatse
High ISO? -->kannse
Daneben hat die D750 den besseren AF, die bessere Belichtungsmessung, den besseren Sensor, den besseren Sucher, die bessere ISO-Automatik, (bessere) Videofunktionen u.s.w.
Aber DAS braucht ja niemand.
Das bedienkonzept der D700/D300s hält Nikon ohnehin für überholt, das hat nicht mal mehr die D810.

Während die alte Dame aber als DIE Actionkamera angesehen wird sprechen die gleichen Leute der neuen Cam genau diese Eigenschaft ab, sodass eben solange weiter gewartet werden muss, bis der letzte eingesehen hat dass es nicht im Interesse Nikons liegt einen Nachfolger zu präsentieren.
Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben.

Denen die für ihre Arbeit zwingend auf eine D700 angewiesen sind würde ich persönlich ehrlich gesagt empfehlen, sich noch eine oder zwei auf Halde zu legen, sie werden bald sehr billig zu haben sein.


Die D700 war für bisherige Benutzer einer Einstelligen eine echte Alternative, das wird die D750 wohl kaum werden können.
Und damit hast Du dir die Antwort auf die Frage, warum es so etwas wie eine D700 in modern nie wieder geben wird schon gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Schon richtig... ich versteh nur nicht, warum man das wieder zurückkastrieren muß, wenn es doch schon lange Stand der Technik ist. Eine D750 hätte doch konstruktiv gesehen locker native ISO 100 mit 1/8000 bieten können. Warum muß man es der Kundschaft unnötig umständlich machen und sie zum Einsatz von Filtern nötigen, wo es nicht erforderlich ist? Klar kann ich abblenden, aber wenn ich das aus gestalterischer Sicht nicht will, komm ich um einen Filter nicht drumrum.

Versteh ich nicht...

Jetzt würde ich gerne Bilder sehen. Strandkorb 1.4 und Strandkorb 2.0. Und dann die gestalterischen Elemente diskutieren. :)
 
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Únd die 1/8000s brauchst du noch einmal wofür? Schnelle Objekte?

Offenblendiges Fotografieren bei Tageslicht :rolleyes:

Und wieso war das nie ein Thema bei der D3 und D700? Die haben zwar 1/8000s aber nur native ISO200. Wozu gibt es Graufilter.
Das Thema wird schon ein bisschen arg hoch gepusht, nicht wahr. ;) Aber irgendwo drüber muss man doch meckern, auch wenn es sachen sind die eigentlich gar nicht wirklich benötigt werden.

Jedes Glas vorm objektiv mindert die Auflösung. Bei Graufilter kann man schlechter fokussieren oder AF trifft nicht einmal mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D750, jetzt offiziell

Ich hab in meinem ganzen Leben noch keinen Strandkorb fotografiert.

Ich hab aber sehr wohl im weißen Wüstensand Kriechtiere und Pflanzen fotografiert und diese vom Hintergrund freistellen wollen.
Die D750 ist ab F2.0 sicher eine hervorragende Strandkorbfotografierkamera. :D

Is ja auch Wurscht. Für viele ist es genau die Kamera, die sie brauchen, für mich halt nicht. Was sie definitiv nicht ist, ist eine konsequente Weiterentwicklung der D700.
Mehr sag ich nicht. Nikon hat noch mehr Kameras im Portfolio, die nix für meine Anforderungen sind. Jetzt isses halt eine mehr. Die Welt geht deswegen nicht unter...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten