• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Finde ich auch. Es kann immer mal ein Problem auftauchen. Ich finde die Reaktion von Nikon gut.
 
Ahoi!

...
genau so ist es. Das Nexus findet die Kamera, ich kann auch "Verbinden" anwählen. Im Anschluss passiert aber nichts. ...

Hast du schon mal versucht das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen? Wäre das einzige was ich mir jetzt noch vorstellen könnte, bei Vibo funzt es ja anscheinend mit diesem Release.

Bin jetzt nicht so firm was Android selbst angeht, aber lässt sich ein Release auch neu aufspielen, falls beim Updatevorgang etwas schief gegangen ist? Defekte liegen ja offensichtlich nicht vor und so aus der Ferne betrachtet scheinst du ansonsten wirklich alles versucht zu haben. Mal davon abgesehen, dass es ja eigentlich auch schon ohne diese ganzen Maßnahmen hätte funktionieren müssen.

...
Wichtiger Hinweis
Nikon informiert derzeit die Kunden der D750, ...
Schade für die tolle Kamera, dass es wieder so einen Imageschaden für Nikon gibt.

Geht es jetzt schon wieder zu lange um die Kamera selbst, um dieses Thema erneut auf den Plan zu rufen? Ist mühselig wenn man sich für die Kamera interessiert und echte Anliegen hat, die die Kamera betreffen. Das Thema ist nun wirklich lang genug breit getreten worden, wird Zeit nach vorn zu sehen. Zumal Nikon bei den neu ausgelieferten 750ern dieses Problem beseitigt hat (soweit es eben geht) und für alle betroffenen Abhilfe anbietet. Damit sollte es dann auch gut sein.

Und ganz im ernst ... Imageschaden? Ehrlich? Und nun? Sollte jetzt jeder seine D750 in die Tonne kloppen oder besser noch sein ganzes Nikongear, denn schließlich hat ja das Image gelitten?

Schon in Kürze hat sich das eh komplett erledigt, dann sind die ersten Chargen aus dem Handel verschwunden und es werden nur noch die neuen ausgeliefert. Vielleicht lässt sich das hier dann auch endlich abhaken, denn es bringt niemanden vorwärts und schon gar keine neuen Erkenntnisse. Wer davon nicht genug kriegen kann, braucht einfach nur ein paar Seiten zurückblättern ...

Gruß
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Meine D750 ist bestellt. Mal schauen, wie sie sich verhält :top:

Wie alle anderen halt, lauter schwarze Balken wird sie produzieren:ugly:
 
Wie alle anderen halt, lauter schwarze Balken wird sie produzieren:ugly:

Und sehr viele Flares die das Bild unwiederbringlich Zerstören! Danach bist du so frustriert, musst zum Arzt wegen Depressionen und lebenslang mit Medikamente behandelt werden. :ugly:

Spaß bei Seite, sie macht süchtig, kauf dir noch ein Displayschutz gute Speicherkarten und du wirst sehr lange sehr glücklich sein.
 
Und das hast Du wirklich jetzt erst bemerkt?
Oder ist Dir nur langweilig...

Gruß
Claus

Es war für mich eben neu. Schlimm ?

Es war Vorallem direkt auf der Verkaufsseite der D750 eingetragen. Klick mal selbst dort !

Jetzt könnt ihr aber weiter die Kamera in den Himmel loben und keine kritischen Anmerkungen annehmen.

Hab schon verstanden.

MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht weder darum etwas in den Himmel zu loben, noch Kritik zu unterdrücken. Wenn man sich erstmal hier durch den Thread gequält hat ist man einfach müde von dem immer wieder aufkeimenden Versuch eine Diskussion anzuheizen die niemandem etwas bringt. Was passiert ist, ist passiert. Nikon hat seine Schlüsse daraus gezogen und reagiert. So etwas kommt überall vor und wird dann oftmals nicht mal als Garantiefall anerkannt. Insofern verhält sich Nikon da vorbildlich und sehr kundenorientiert. Darüber hinaus trifft die Problematik nur noch die early adopter und jene die das "Pech" haben noch ein Exemplar aus den ersten Chargen abgegriffen zu haben. Diese verschwinden jetzt aber nach und nach vom Markt und alle anderen können ihre kostenlos reparieren lassen. Thema gegessen!

Jammere ich etwa rum? Ich habe so ein Exemplar und bereue nicht eine Minute diesen Kauf! Irgendwann, gegen Ende des Jahres, wenn ich die Kamera für eine Woche entbehren kann (werde ich per Termin machen), bringe ich sie zum Service Point und gut is.

Als Nikon Newcomer und D750 User wünsche ich mir in einem Diskussionsthread interessante Informationen, Tipps und Tricks etc. pp. Und nicht, dass ein und dieselbe sinnlose Diskussion ständig neu angefacht wird, nur weil jemand seinen Unmut herauslassen will. Und dann am besten vielleicht noch von jemandem, der die D750 gar nicht in Besitz hat und somit nicht betroffen ist.

Das ist mir echt gründlich gegen den Strich gegangen als ich versucht habe mich hier zur Kamera einzulesen und zu informieren. So viel verschwendete Zeit!
 
Nur mal so zwischendurch, falls hier noch jemand so wie ich Probleme mit der App hatte: Wenn die WMU-App kein Live-View-Bild anzeigt, heißt es einfach noch mal installieren und gegebenenfalls in den Einstellungen der App den minimalen Aufladestatus des Akkus auf 10 Prozent senken. Dann geht's zumindest in meinem Fall wieder - hab den Tipp aus dem dpreview-Forum, wo es vielen Leuten so ging.
 
Es war für mich eben neu. Schlimm ?

Es war Vorallem direkt auf der Verkaufsseite der D750 eingetragen. Klick mal selbst dort !

Jetzt könnt ihr aber weiter die Kamera in den Himmel loben und keine kritischen Anmerkungen annehmen.

Hab schon verstanden.

MfG
Pitman

Wenn man Dein Beispiel mit den schlicht falsch aufgeführten FPS nimmt, waren das keine kritischen Anmerkungen sondern Fehlbehauptungen und meine Darstellungen, auf die Du dann nicht mal mehr geantwortet hast, kein in den Himmel loben sondern Fakten !

Die D750 hat ´nen Fehler im Streulichtverhalten , ja, und Nikon reagiert. Vielleicht hat Forum in der Breite auch seinen Teil durch Möglichkeit des schnellen Kommunikationsaustausches beigetragen, daß Nikon wirklich schnell und unproblematisch reagiert.

Es ist allerdings kein übertriebenes in den Himmel loben, seiner Begeisterung über diese Kamera Ausdruck zu verleihen.
Denn die Kamera ist wirklich klasse, Belichtungsmessung, Autom. Weissableich !:top:!, High-Iso, Fokus!!!, Ergonomie und mehr...
 
Oh je, oh je. Ich habe lediglich aus 2. Zeitschriften zitiert und um Auflöung gebeten. Hier wird nunmal 4,1 Bilder / s angegeben (Raw+ volle Auflösung) Wird mir hier jetzt zu blöd.

Les einfach die neue Cofo. 3/15

Am Anfang wurde auch von 1 Blende besseres Rauschverhalten angegeben. Oft fiel der Begriff um "Welten besser" im Vergleich zu d610

Ich bin mal raus hier ist mir zu blöd .

MfG
Pitman
 
...Ich habe lediglich aus 2. Zeitschriften zitiert und um Auflöung gebeten. Hier wird nunmal 4,1 Bilder / s angegeben (Raw+ volle Auflösung)...

MfG
Pitman

Da kannst Du mal sehen, was für ein dummes Zeug immer wieder von der ColorFoto und dem FotoMagazin geschrieben wird.

Vielleicht solltest Du das nächste Mal etwas kritischer sein ...

Gruß
Claus
 
naja aber der info gehalt eine CoFo
ist da doch besser als der Info gehalt hier.

aber der amüsement wert is hier größer.

und kritisch, ja, bin ich nur noch bei den beiträgen hier.

also weiter lobhudeln. :top:
 
Zwar habe ich Freude an meiner D750, aber entgegen anderslautenden Meinungen finde ich den automatischen Weißabgleich meiner D750 nicht nennenswert gut. Im Gegenteil, ich hätte bei künstlichem Licht eher die Farbinterpretation einer MKII von 2008 vorgezogen. Diese seekranke Grüntendenz macht mich noch fertig. Ist das bei der 810 genauso?

Übrigens haben Magazin-Beiträge immer den Vorteil, dass dort ein Verantwortlicher genannt wird.
 
... Im Gegenteil, ich hätte bei künstlichem Licht eher die Farbinterpretation einer MKII von 2008 vorgezogen. Diese seekranke Grüntendenz macht mich noch fertig.

Warum nicht einfach den AWB auf Kunstlicht oder Leuchtstofflampe umstellen? Mal ganz platt nachgefragt :angel: Ich meine, dafür hat man ja mehr als nur den AWB und wenn man weiß das Nikon da anscheinend Schwierigkeiten mit hat ...

Ich für meinen Teil nutze zB den AWB so gut wie gar nicht mehr. Für mich die zuverlässigste Methode konsistente Ergebnisse zu erhalten und es macht die spätere Bearbeitung in LR oder worin auch sonst einfacher und schneller. Kann das nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar habe ich Freude an meiner D750, aber entgegen anderslautenden Meinungen finde ich den automatischen Weißabgleich meiner D750 nicht nennenswert gut.

Das ist schlecht, da der Weißabgleich der D750 sehr gut funktioniert.
Irgendetwas machst Du falsch vermute ich...

Im Gegenteil, ich hätte bei künstlichem Licht eher die Farbinterpretation einer MKII von 2008 vorgezogen. Diese seekranke Grüntendenz macht mich noch fertig. Ist das bei der 810 genauso?

Warum wundert es mich nicht, dass Du Canon bevorzugst? :rolleyes:
Bist Du sicher im richtigen Forum zu sein? :p

Übrigens haben Magazin-Beiträge immer den Vorteil, dass dort ein Verantwortlicher genannt wird.

Das ändert nichts an der Tatsache, dass dort überwiegender Mumpitz geschrieben wird.
Auch mit einem Verantwortlichen strebt der Inhaltswert gegen Null.

Gruß
Claus
 
Warum nicht einfach den AWB auf Kunstlicht oder Leuchtstofflampe umstellen? Mal ganz platt nachgefragt :angel: Ich meine, dafür hat man ja mehr als nur den AWB und wenn man weiß das Nikon da anscheinend Schwierigkeiten mit hat ...
Na wenn man es schon weiss, dann verstellt man halt den betreffenden WB in entgegengesetzter Grünrichtung und dann stimmts.
Ich verstehe, was Beschwerden gegen "falsche" WBs angeht, eh nicht... :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten