• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Ich hatte heute wirkllich eins, weil ich nach ca. 10 Auslösungen nicht ein Bild auf dem Chip hatte. Wenn das hier noch niemand hatte, dann muss ich wohl doch damit beim Service anfragen. Noch tauscht mein Handler gegen eine neue aus.

Viele Grüße
mtrab

Nein, hatte ich noch nie.
Auch kein 1/4000 Problem und in nun ca. 2000 Aufnahmen keine Auffälligkeiten von Gegenlichtfehlern. Dies mutwillig zu provozieren habe ich keine Lust, weil es in meinen Einsätzen, auch Gegenlichtaufnahmen nicht feststellbar ist und der AF so super trifft, das ich sie solange das so bleibt, bestimmt nicht einsende. Kann ich innerhalb der Garantiezeit beim Check & Clean dann immer noch machen. Ob mit oder ohne schwarzen Punkt - eine der besten Nikon`s die ich bisher hatte (habe).:top:

Schon mal eine andere Karte getestet???
Muss ja nicht unbedingt an der Cam liegen.
MfG
 
Ja. Die D750 ist wirklich ein "leckeres" Teil. Ich hatte mich eigentlich schon für die D610 entschieden, bin derzeit aber wieder ernsthaft am wanken. Habe durchaus noch ein paar Wochen Zeit mit der Entscheidung. Aber wenn die Sonne erstmal wieder rauskommt und die "weisse Pest" schmilzt wirds sicher Zeit....:)
Die D750 ist ne tolle Kamera.....Lass dir hier nicht zu sehr "das gute Gefühl" für die Cam verderben.....;)
 
... Das Geräusch war der VC des Tamron. Der Schulterdisplay war an, aber ich konnte die Bilder nicht anzeigen und die Kamera nicht ausschalten. Nachdem ich die Batterie herausgenommen hatte, funktionierte wieder alles normal und ich konnte auch Bilder aufnehmen. Ich vermute, dass ich die Kamera am Mittwoch auf den Schreibtisch gelegt hatte und sie nicht ausgeschaltet hatte. Ist das schon mal jemand anderen passiert? ...
Moin mtrab,
ich hatte zu Anfang mit dem Tamron 150-600 zwei, drei mal so ein ähnliches Problem, das nix mehr ging - weiß aber nicht mehr, ob ich den Akku rausnehmen mußte oder ob ausschalten reichte ...
Es könnte also auch am Objektiv liegen, da ich es mit meiner D610 auch ein, zwei mal hatte ...
Gruß und schönes WE, Heiko
 
Schwachsinn !

Hatte ich schon mal eingestellt...

Die Bilder sind fortlaufend nummeriert, somit solltest Du erkennen, daß sie in der ersten Sekunde 7FPS, dann knapp 6FPS liefert ! Macht 6.5FPS in den ersten 2 Sekunden, ab 13 oder 14 geht´s dann runter.

Je nach Einstellungen kann das sicher variieren, Objektiv, Fokussierung usw. , aber die 6.5FPS liefert sie !

Danke für deinen Test. Unter jpeg schreiben Sie ja 6 Bilder/s nur eben nicht unter voller Auflösung Raw.

MfG
Pitman
 
Moin mtrab,
ich hatte zu Anfang mit dem Tamron 150-600 zwei, drei mal so ein ähnliches Problem, das nix mehr ging - weiß aber nicht mehr, ob ich den Akku rausnehmen mußte oder ob ausschalten reichte ...
Es könnte also auch am Objektiv liegen, da ich es mit meiner D610 auch ein, zwei mal hatte ...
Gruß und schönes WE, Heiko

Das ging ja auch alles. AF funktionierte, der VC brummte, richtige Zeit angezeigt. Nur beim Auslösen dachte ich, das es sich komisch anhört. Dann hatte ich mich gewundert, das der Bildschirm nicht ging. Der On/Off hatte nicht ausgeschaltet, aber das Licht ging an.

Ich habe zwei Karten drin. Hatte auch erst gedacht, dass die Raw vielleicht voll war, aber die ist nur halbvoll.

Ich hatte das Tamron 70-300 VC dran.

Viele grüße
Mtrab
 
Klar. Hier scherzt man doch schon seit Monaten.

Ich weiß nicht wo du liest das hier gescherzt wird, vermute aber das du die Diskussion um das Gegenlichtproblem meinst.
Wenn dich das nicht interessiert, dann reagiere doch einfach nicht auf solche Beiträge. Andere User wollen aber darüber diskutieren und da sind die hier nun einmal richtig.
Ich hab auch meine Probleme damit wenn jeder User meint mitteilen zu müssen das er seine Kamera weggeschickt hat und meint Meldung geben zu müssen das sie nun wieder da ist aber so ist das nun einmal hier und in anderen Foren.

Leben und leben lassen.
 
Ich bin seit knapp 2 Stunden stolzer Besitzer einer D750. Die beste Ehefrau von Allen kam vorhin vom Einkaufen zurück und hatte eine Überraschung für mich besorgt: D750 mit 24-120/4 und noch einer "kleinen Abrundung für die Ausrüstung", ein14-24/2,8. Das Teil fühlt sich wirklich genial an, der Sucher ist nicht mit dem DX - Sucher zu vergleichen (obwohl die D7000 wirklich nicht schlecht ist) und ein paar Bilder im Wohnzimmer bei hohen ISO schauen auch gar nicht schlecht aus.

Und jetzt freu ich mich weiter :)

Viele Grüße

Thomas
 
ich befinde mich auch noch in der Testphase und hab mal ne Frage zu den "Picture control Einstellungen". Welche Grundeinstellungen sind aus Euren bisherigen Erfahrungen empfehlenswert?
 
Das nicht. Im RAW Konverter sollte man ja auch nicht "immer" mit den selben Voreinstellungen arbeiten. Dann kann man ja gleich JPEG verwenden, wie du schon sagst.

Der Vorteil der RAW Lösung ist, dass man für jedes Bild individuell eingreifen kann. Wenn man als Basis eine Voreinstellung nicht, spricht jedoch nichts dagegen.
 
Wenn du mit Nikon Software wie Capture NX2 oder Capture NX-D arbeitest ist das kein Problem, da du die Picture-Control Einstellungen dort jederzeit wieder rückgängig machen, bzw. verändern kannst.

In anderer Software werden deine eventuellen Picture-Control Einstellungen aber gar nicht berücksichtigt. Bei in der Kamera aktiviertem Active-D-Lightning kann dir das aber verfälschte Belichtungsergebnisse bescheren...

Mein Tipp:
Entweder mit (oder natürlich auch ohne) veränderter Picture-Control und Nikon Software, oder mit Neutral ohne Veränderungen und ohne aktiviertem Active-D-Lightning in einem RAW-Konverter eines beliebige Herstellers...
 
Hat von euch jemand ein Android 5 Phone? Ich kann mich mit meinem Nexus nicht mehr mit der D750 verbinden wenn die Verbindung gesichert ist. Ist sie offen geht es. Ist aber wahrscheinlich eher ein Android 5 Bug.

Gruß
 
Mal ganz doof gefragt, aber manchmal sind es ja die kleinen Dinge die man übersieht. Nachdem du die Verbindung gesichert hast, hast du das Kennwort für die nun sichere Wifi Verbindung auch deinem Mobiltelefon zu Teil werden lassen?

Gruß
Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten