Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber jetzt ein für mich toller Vorteil, speziell gegenüber der (jedenfalls meiner...) D800 ...
+++ Belichtungszeiten im Bereich 1/20 - 1/30 im Weitwinkelbereich 20mm aus der Hand komplett scharf !
Naja…ich meine ich kann die Blendenzahl verändern…und da ich ja fragte was dort anders bzw. ob das normal ist könnte man annehmen das ich nicht weiß was dort passiert oder auch nicht!Also bitte klär mich auf John
So ist es.#Du kannst zwar die Blendenzahl verstellen, wirksam wird das bei der D600/610 aber erst, wenn du den LV verlässt und dann wieder einschaltest.
Genau.Bei der D750/800/810 geht das auch während der Aufnahme.
Naja…ich meine ich kann die Blendenzahl verändern…und da ich ja fragte was dort anders bzw. ob das normal ist könnte man annehmen das ich nicht weiß was dort passiert oder auch nicht!Also bitte klär mich auf John
......Das Bild flackert bei der D750, weil sie ja dennoch versucht, im Liveview ein helles Bild auszugeben (also nicht das tatsächlich im Anschluss entstehende) und bei jedem weiteren Schließen der Blende den Lichtverlust durch Anhebung der ISO/Belichtungszeit wieder ausgleicht......
Ich würde es nicht tun bzw. versuchen es zu vermeiden und das obwohl ich die für die bessere Kamera für den ISO-Bereich habe, bei Partybildern reicht die Qualität sicherlich aus, aber bei einer Hochzeit da möchte man doch Topqualität.Ich nicht![]()
Ich fotografiere/filme fast ausschließlich im M-Modus mit fester ISO, auf diese Weise flackert es nicht!
Es ist und bleibt eine potentielle Schwachstelle , da gibt es nichts drüber zu diskutieren, nicht ohne Grund haben Profikameras weder Blitz noch Schwenkmonitor, sowohl bei Nikon, als auch bei Canon. Man kann natürlich sagen, macht nichts, dann gebe ich sie ggf. eben in die Werkstatt, wenn man nicht drauf angewiesen ist, ist das durchaus eine Option.Bin persönlich auf die Langzeiterfahrung von dem Schwenkmonitor gespannt. Ich seh es persönlich als Schwachpunkt. Gibt es dafür eigentlich einen Displayschutz?
Richtig aber so flackert beim verstellen nichts (bei mir zu mindestens)!Dafuer aendert es die Helligkeit. Bist Du sicher, verstanden zu haben, worum es geht?
Richtig aber so flackert beim verstellen nichts (bei mir zu mindestens)!
Für mich schon, ich habe auf diese weise keine Helligkeitssprünge beim Filmen!Was kein Vorteil ist, da man die ISO dann eben manuell und nachträglich ändern muss.
Zu Deinen einzelnen Punkten kann ich nicht so viel sagen. Insgesamt geht es mir aber wie Dir, bin bis auf ein paar Kleinigkeiten bisher sehr zufrieden.Mich stören an der Kamera ein paar Kleinigkeiten.
Allerdings wirklich solche Kleinigkeiten, daß auch dadurch erkennbar wird, wie begeisternd die Kamera ist, denn alles andere und damit Wichtige macht einfach nur Spaß !
ich würde aber z.B. gerne gleichezitig löschen können.
Das Handbuch in dem kleinen A6 Format gefällt mir nicht. A5 fand ich besser.
[/LIST]