• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D750 - Diskussionsthread

Ein Stilleben bei iso 12800 sieht auch mit einer d610 nicht "anders" aus...


PS: Mist.. zeigt "Iso" hier nicht an - ist aber Hi1=12800

Schlechtes Beispiel. Hier würde auch eine µFT Kamera änhliches Ergebnis bringen. Du hast 1/1000s bei f/8, das sind sage und schreibe 1/8000s bei f/2.8 oder 1/32000s bei f/1.4. Es ist verdammt viel Licht!
Es ist ca. !7,5x! mehr Licht als bei dem Bild unten. (Und kein Stillleben. Die Katze ist auf mich zugelaufen (AF-C mit Gruppierung).

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3139626&d=1414859620
 
Sehe ich ähnlich.. Bei gutem Licht ist das alles kein Thema - Man kann die Verschlusszeit verkürzen und alles ist schick. Das ist oft ja auch wirklich hilfreich. Aber selbst ISO6400 ist es bei richtig dunkler Umgebung und dem "falschen" Motiv oftmals schwierig.. Da sieht man es doch deutlich und in Gesichtern kommt das Rauschen ziemlich zum tragen.

Ich nutze die d800 bei Menschen in der Regel bis Iso4000 die 6x0 bis iso5000. Da habe ich kaum Nachbearbeitung. Ähnlich wird es bei der 750 sein. Ein Stilleben bei iso 12800 sieht auch mit einer d610 nicht "anders" aus...


PS: Mist.. zeigt "Iso" hier nicht an - ist aber Hi1=12800

Tschuldige, so ein Bild braucht doch bitte kein 1/1000 und somit auch
nicht die hohen iso's

LG, Dieter

... und wenns hell genug ist, sagen hohe iso's nicht wirklich was aus.


LG, Dieter
 
Interessiert sich jemand für einen ISO Vergleich D610 vs. D750?

Gewinnt doch eh die 610 ganz locker...
 
Ein ganz einfacher ISO Vergleich - Bücheregal oder ähnliches mit beiden Kameras.

Schaden kann's nicht. Auch wenn ich nicht glaube, dass der kriegsentscheidende Unterschied zwischen den beiden Kameras in diesem Bereich zu suchen ist. Der liegt ja eher im Bedienungskonzept, AF-Modul usw. einerseits und dem Preis andererseits.

EDIT: @Kongo-Otto: Riesig wird der Unterschied hierbei in keiner Richtung sein. Darauf wollte ich hinaus...
 
Cool, neuer Sport - HiIso-Fotografie. Irgendwann gehen die GrundIsos bei 800 los ...
:D

Na - wer das eben braucht...;)

Wie gesagt:
Es kann viele hier interessieren, noch ein weiteres Motiv abfotografiert zu sehen neben den ganzen "bekannten" Testcharts und Testmotiven...

Der Sinn wiederholter Tests mit der Intention einer allgemeinen Aussage erschließt sich mir persönlich aber eher weniger. Wenn die Performance bereits ordentlich getestet wurde, zeigen weitere "Tests" auch keine neuen Erkenntnisse, sofern sich an der Hardware oder den jeweiligen Rahmenbedingungen nichts gravierend ändert? Und was könnte man aus privater Hand nun noch besser machen als Andere, die sich auf so etwas spezialisiert haben? Aber wenn halt Spaß & Interesse daran besteht - warum nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
...Der liegt ja eher im Bedienungskonzept, AF-Modul usw. einerseits und dem Preis andererseits....

Ich verstehe nicht so recht, was hier immer so negatives über das AF-Modul der D600 geschrieben wird. Holt euch doch einfach mal eine alte D90 - das(!) ist noch ein AF-Modul. Sobald da eine Person auf einen zukommt, wars das mit Fokus...dagegen ist der AF der D600 super. Ich empfinde ihn als gefühlt annähernd gleichwertig mit der D700, bin allerdings nicht der Sportfotograf.
 
Tschuldige, so ein Bild braucht doch bitte kein 1/1000 und somit auch nicht die hohen iso's
LG, Dieter
... und wenns hell genug ist, sagen hohe iso's nicht wirklich was aus.
LG, Dieter

Ja.. und genau das wollte ich damit ja auch sagen.. Darum einfach mal iso auf 10.000 geschraubt
und bei Licht ein Foto gemacht. Aussagewert gleich null. Genau das war gewollt.

Im realen Leben - das schrieb ich auch im Text - nutze ich d610 selten über 5000 und d800 nicht über 4000.
Ganz einfach weil man bis dahin eigentlich nichts weiter tun muss (das ist aber auch subjektiv)..
ich kann auch gern "verrauschte" (naja das wäre zuviel gesagt) d800 bilder bei iso 6400 posten..
im "richtigen leben" kommt bei miesem licht eben auch sowas vor... da kocht auch eine d750 nur mit wasser.

Unbenommen - im vergleich zu dem was es vor 5-6 jahren so gab ist das schon richtig richtig gut...
Ein s5pro bild bei iso3600 sieht da gaaaaanz anders aus (gruuuselig sogar)

Hier mal eins aus der d800.. das ganze Bild und 100% - Einfach aus dem Leben gegriffen
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2815149&d=1383048580
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2815162&d=1383049298

Lange Rede kurzer sinn.. Wenn die Umgebung "böse" zum Fotografen ist, rauschen auch die neuen Kameras "etwas".. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange Rede kurzer sinn.. Wenn die Umgebung "böse" zum Fotografen ist, rauschen auch die neuen Kameras "etwas".. ;)

Rauschen tun sie alle. Nur rauscht die eine mehr und die andere weniger. Um das gehts ja auch.
Ich hatte bis jetzt noch keine Nikon, die mit der D750 mithalten kann. Allerdings hatte ich nie eine D4 oder Df.
 
Ich hab die D750 seit kurzem und die D800 steht auch noch hier.

Werde die nächsten Tage sowieso mal die beiden in Sachen "rauschen" testen.
Werde es dann hier entspr. kundtun. ;)
 
Ich verstehe nicht so recht, was hier immer so negatives über das AF-Modul der D600 geschrieben wird.

Bei der D750 gehts in erster Linie wohl um die 12 Af-Felder mehr und den größeren Funktionsbereich bis -3EV.

Muss man nach Praxisrelevanz selber entscheiden, ob man das benötigt, oder ob eine D6x0 ausreicht. Wer öfter mal zB beim Candlelight-Dinner fotografiert und die Stimmung nicht mit der AF-Hilfsfunzel stören will, wird evtl. zur D750 greifen wollen.
 
Ich verstehe nicht so recht, was hier immer so negatives über das AF-Modul der D600 geschrieben wird. Holt euch doch einfach mal eine alte D90 - das(!) ist noch ein AF-Modul. Sobald da eine Person auf einen zukommt, wars das mit Fokus...dagegen ist der AF der D600 super. Ich empfinde ihn als gefühlt annähernd gleichwertig mit der D700, bin allerdings nicht der Sportfotograf.

Da kann ich aus Erfahrung mit der D90 nur widersprechen. ;)

Mit dem mittleren Kreuzsensor ging so einiges. Bei Abendsonne/Sonnenuntergang schon öfter das beschriebene Szenario gehabt. Als Linse das einfache AF-S 50mm 1.4. Sogar bei Kunstlicht mit der D90. Habe erst mit der D750 wieder vertrauen zu dem AF einer Kamera wie damals bei der D90. Wer kann, der kann auch mit D90.

Mein erstes Shooting mit der D90, damals in 2011. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten