• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 - Diskussionsthread

also ich finde man konnte bislang mit allen neu vorgestellten kameras prima fotos machen... selbst dann noch wenn ein neueres modell auf den markt kam.

insofern empfinde ich die vorgestellten features der d7200 durchaus als gelungene evolution. und wenn man es mal anders sieht..

nikon bleibt bei ähnlicher/besserer performance günstiger als die c-bodys... und behält sich immer noch die möglichkeit innerhalb ihrer gattung einen pro-body auf den markt zu bringen... ich denke aber der zug ist erstmal klar in richtung fx abgefahren...

wenn ich eine neue dx bräuchte, würde ich vermutlich gern zur 7200 gehen.. scheint technisch alles drin zu sein was man so braucht...
 
Dafür ist die NX1 immer noch nicht in der Lage bei etwas weniger Licht verlässlich&schnell scharf zu stellen, ich würde vermuten die Nikon macht das ähnlich gut wie ihre Vorgänger und vermutlich noch besser. Du vergleichst ein Top-Model gegen eine Mid-Range-Kamera, einen (vergleichsweise) Neueinsteiger gegen eine etablierte Marke - aus meiner Sicht ist Nikon bei der Ausstattung seiner Kameras absolute spitze, sie machen halt auch Modell-Politik und halten am konventionellen Kamera-Bau fest.
 
Gut für meine Geldbörse! ;) Mit Klappdisplay wäre die D7200 sonst wohl auf meine Haben-Wollen-Liste gekommen.

genau das, was ich mir auch gedacht habe.
 
Dafür ist die NX1 immer noch nicht in der Lage bei etwas weniger Licht verlässlich&schnell scharf zu stellen, ich würde vermuten die Nikon macht das ähnlich gut wie ihre Vorgänger und vermutlich noch besser. Du vergleichst ein Top-Model gegen eine Mid-Range-Kamera, einen (vergleichsweise) Neueinsteiger gegen eine etablierte Marke - aus meiner Sicht ist Nikon bei der Ausstattung seiner Kameras absolute spitze, sie machen halt auch Modell-Politik und halten am konventionellen Kamera-Bau fest.

Klasse...jetzt schiesst die Nikon D7200 wesentlich länger schneckenlahme 6fps, darauf haben wir 2 Jahre gewartet.

Ernsthaft, hatte freudig gewartet, war wohl aber einfach zu naiv weil ich sah was andere Hersteller wzb Panasonic und Samsung in den letzten 2 Jahren rausgebracht hat.

Mag sein dass die Nikon D7200 vielleicht in 3 Punkten einen Vorteil hat, dennoch liegt sie in sicherlich 25 anderen Punkten weit zurück.

Fehlt nurnoch dass sie die Sektkorken knallen lassen weil man nun die Blende im LiveView verändern kann (wenn überhaupt)
 
Schon schade, dass Nikon da nicht mehr draus gemacht hat als ein mäßiges Update der D7100 :(
Und täglich grüßt das Murmeltier...:)
Man kann es immer nur wieder deutlich ansprechen - wie bei jedem neuen Modell:

Wer sich von einem "direkten" Nachfolger ein für die breite Masse derart ausgedehntes "Verbesserungspotential" erhofft, welches dann für seeeehr viele Anwender zu einem Bodyupgrade "direkter_Vorgänger <> direkter_Nachfolger" führt, der geht schlicht mit falschen Erwartungen an die Sache ran.

Die D7200 ist ein in Details verbessertes Modell.
Genau das war zu erwarten...
Die D7200 bietet hier und da eine Vereinfachung von Dingen.
Genau das war zu erwarten...
Die D7200 ist eine konsequente Weiterentwicklung zu D7000 und D7100.
Genau das war zu erwarten...
Die D7200 ist nun nicht das "einzig wahre DSLR-Modell".
Genau das war zu erwarten...

Wer hier nun eine "Überkamera" erwartet hat, war von Beginn an auf dem falschen Pfad unterwegs.
Mich persönlich als D7100-Besitzer lockt das nicht hinterm Ofen hervor bzw. erzeugt keinen Kauf-Reflex
Das ist eben in der Regel so. Wären die Unterschiede zum Vorgänger nicht "nur marginal"- überspitzt formuliert - dann würde sich der Hersteller alle "besseren" Bodyserien selbst zerstören. Und nein...das war i.d.R. nicht so und wird i.d.R. auch nicht mehr passieren, dass die in einem günstigeren Segment alles verpulvern, was sie "zu leisten im Stande wären".

Die 7000er-Serie wird hier solide fortgeführt.
Ich denke, dass das so schon richtig ist.
 
Warum nicht, bei D90 -> D7000 konnte (wollte) Nikon das durchaus noch.

Sie musste ja auch ein Stück weit die Nachfolge der D300s schon machen. Die D7000 und erst recht du D7100 mit dem 3500er AF sind keine D90 Nachfolger, sondern eine halbe Klasse höher. Jetzt mit dem grossen Puffer fehlen nur noch das letzte bisschen FPS und vor allem das grosse Gehäuse um ganz ein D300s Nachfolger zu sein, was dann eine ganze Klasse höher als die D90 wäre.
 
Schade :( ich hätte mir so sehr die D400 gewünscht :grumble:
Nikon kann jederzeit mit einer solchen D400-Bombe kommen.
Aber die D7200 ist dies eben nicht.
Leider warten durchaus Einige schon so sehnsüchtig auf derlei "Feuerwerk".
Aber um das geht es hier ja nicht, sondern um die D7200.

Nichts desto trotz bietet eben jene D7200 imho eine Performance, die einen "riesigen Teil der fotografischen Bedürfnisse" abdeckt.

Dabei gilt es halt zu unterscheiden zwischen "Bedürfnissen", "Wünschen" und "Träumen". :)
Ganz bestimmt wird die D7200 sehr vielen Anwendern ein tolles Werkzeug sein.
 
Schade :( ich hätte mir so sehr die D400 gewünscht :grumble:

Was fehlt denn noch? Die Option, gegen Kauf von zusätzlichem Zubehör (Nikon Batteriegriff und weitere Batterien und Ldegerät, nicht die Standard Akkus) von 6 auf 8 FPS zu gehen. Und dann natürlich das grosse Gehäuse mit mehr Tasten. Frage: Wieivele wären bereit, dafür beim Gehäuse allein (also auch nur 6 FPS) mindestens 500 Euro mehr auf den Tisch zu knallen? Und für die 2 FPS mehr nochmal ein paar Hunderter dazu?
Man denke nicht an die Preise im Ausverkauf, sondern was eine D300 und D300s im ersten jahr nach Ankündigung gekostet haben. Die Ausverkauf Preise gäbe es erst, wenn in 2 oder 3 Jahren die D7300 kommt.
 
Oh man... manchmal frage ich mich echt, ob manche Leute wirklich das meinen, was sie schreiben... Wem die D7200 nicht genügt, der soll sich doch einfach eine Panasonic oder Samsung-Knipse kaufen und dann gefälligst nicht dem Rest der Welt mit ihrer inneren Unausgeglichenheit und Unzufriedenheit auf den Keks gehen.

Die D7200 ist eine konsequente Weiterentwicklung, die mit ihren "nur 6 fps" einfach mal etwa 20% schneller ist als die heute immer noch von manchen als "Maß aller Dinge" angesehene D700, und das bei doppelter Auflösung. Wenn ich nicht die D7100 hätte, hätte ich bald eine D7200.
 
Ich würde sagen die Kamera bietet so viel, dass kaum einer der hier Anwesenden durch die Kamera limitiert wird, eher andersrum ;)
 
Jetzt mal ernsthaft:
Seit zwei Jahren lese ich hier, die D7100 hätte alles was eine perfekte und actiontaugliche DX benötigt, wenn sie doch nur etwas mehr Bildpuffer hätte.
Diesen Mangel hat Nikon nun behoben und der Kamera etwas Feinschlif angedeihen lassen und oh Wunder:

Das ist den Leuten wieder nicht recht.

Woran liegts?
War der Puffer als das Problem doch nur vorgeschoben?
Liegt es daran, dass Canon ein größeres Spielzeug am Start hat, ist es also Neid?
Sind die Leute mittlerweile so verwöhnt, dass sie krampfhaft das haar in der Suppe suchen?
Warum soll die D7200 schon wieder nicht das richtige sein?
 
Nette Kamera...

Eigentlich genau das, was man erwarten konnte, kleine Verbesserungen zur D7100, Stichwort Puffer.
Endlich WLAN an Board, aber leider ohne Klappdisplay, das hätte ich mir echt gewünscht. Klar mit WLAN und Smartphone geht's auch, aber eingebaut wäre halt schöner.

FPS sind mir relativ egal, da ich sowas sehr selten brauche. Das große der D8x0 wäre nett gewesen, aber geht auch ohne, Batteriegriff kommt bei mir eh an alle dran.

Mal sehen was die ersten Erfahrungsberichte und Tests so sagen, vielleicht kommt sie ja dann Mitte des Jahres in die Tasche.
 
Die D7200 ist eine konsequente Weiterentwicklung, die mit ihren "nur 6 fps" einfach mal etwa 20% schneller ist als die heute immer noch von manchen als "Maß aller Dinge" angesehene D700, und das bei doppelter Auflösung. Wenn ich nicht die D7100 hätte, hätte ich bald eine D7200.
Sehe ich auch so.
Eine Weiterentwicklung. Nicht mehr. Und nicht weniger.
Aktuell sehe ich keinen Grund meine D7100 auszutauschen.

Ob eine D9300 oder D400 oder was auch immer noch kommt, weiß nur Nikon.


Gruß!
der Joe
 
Ich hab die D7100.
Glaube mich würde die D7200 jetzt auch nicht zum Kauf verleiten. Mehr high iso ist super ich mache viele Kinderfotos im Haus, besserer Autofokus (wenn das andere Modul es bewirkt) sehr gerne, Pufferspeicher,..

Warum kribbelt es mich nicht in den Fingern? Punkt 1: Vernunft, Punkt 2: die nächste Generation ist zwangläufig kein extremer 'holla' Moment und Punkt 3: ein angenehmerer, dickerer Griffwulst wäre ein Traum. Ergonomie ist aber zugegeben schwer, ist subjektiv und was sind denn genormte Hände? Und ich würde mir einen (wieder für mich) ergonomisch gut gelegenen AF-ON Button wünschen.

Sofern meine Kamera nicht kaputt geht bin ich wahrscheinlich bei der darauf folgenden Generation wieder an Board. Im Fall der Fälle würde ich aber zur 7200 greifen. Klar.

Das Gesamtpaket ist aber sicherlich ein guter Schritt weiter, so kosmetisch finde ich hört sich das nun auch wieder nicht an.


edit: Das Gehäuse sieht ja recht identisch aus. Batteriegriff der D7100 ist aber nicht kompatibel? Vermute ich jetzt mal einfach so frech. Weiß da jemand was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein dass die Nikon D7200 vielleicht in 3 Punkten einen Vorteil hat, dennoch liegt sie in sicherlich 25 anderen Punkten weit zurück.

Nenn doch nur mal 10 die nicht Systembedingt sind.
Die einzigen Schmankerln die ich mir wünschen würde sind Livebulb und vielleicht Fokuspeaking, wobei man den Nachteil fehlendes Fokuspeaking schon fast systembedingt nennen kann.

Man darf aber auch nicht vergessen das die NX1 300-400€ über der D7200 angesiedelt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten