• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7200 - Diskussionsthread

D7100: Multi-CAM 3500DX
D7200: Multi-CAM 3500FX II (lt. eng. Seite)

Also gerade das ist nicht bloß ein einfaches Firmware-Update :)
 
Gemäss DPreview ist das Gehäuse sehr ähnlich zur D7100 geblieben, hat den grösseren Griff Wulst der D750 nicht bekommen. Das ist eigentlich schade, denn der ist defintiv ein Fortschritt. Angeblich (dpreview) hat sogar die D5500 sich etwas in diese Richtung entwickelt, nur die D7200 halt jetzt nicht.

http://www.dpreview.com/previews/nikon-d7200/4

Zitat: Nikon didn't change the physical design or build quality of the D7200, which is mostly a good thing, though we'd like the grip to be more like that of the D5500 and D750 (i.e. deeper).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja eben, da gibt es viele zufriedene Szimmen im Bezug des AFs der D750. Beim AF der D7100 gibt es zufrieden aber auch unzufriedene User. Vielleicht hat sich da was zur D7100 getan.

Die D7100 hatte ja auch noch das Vorgänger-Modul. Aus eigener Erfahrung mit der D750 kann ich von aktuellen Modul nur positives berichten. Allerdings ist mir nicht ganz klar, ob es sich hier um exakt das gleiche Modul wie in der D750 handelt.
 
Ich bin von der D7000 auf die D610 umgestiegen, behalte aber die D7000 für Zoo / Wildpark / Wildlife. Die D7200 find ich sehr interessant da sie im Vergleich zur D7000 / D7100 einen deutlich größeren Puffer hat und vermutlich auch einen besseren AF.

Ich persönlich bin froh daß das keine 7DII geworden ist, wäre mir einfach zu teuer und zu groß und schwer. Klar sind die 10 fps nett, aber 6 fps und ein 3 Sekunden Puffer für deutlich weniger Geld finde ich besser.
 
Kann nicht mal jemand für solche Threads bis zum echten Verkaufsstart einen Bot programmieren? Irgendwie gleichen sich alle Diskussionen bis zum Verkaufsstart. Wie man von einem Bild die Ergonomie einer Griffwulst beurteilen kann wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.
Bei jeder Kamera die gleiche theoretische Diskussion. Der Upgrade von der D7100 lohnt in der Regel nicht wenn man nicht eins der neuen Features dringend braucht. Für D90 und D7000 Besitzer ist die Feature-liste nicht uninteressant.

Ruhig bleiben und warten bis sie im Handel erhältlich ist.
 
Und auch wenn es das identische Modul wäre, wüssten wir immer noch nichts in Bezug auf die Gesamtperformance des Systems.
Nikon lässt uns da im Dunkeln.

Die D7200 hat wieder nur nen popeligen 2k-RGB-Sensor, d.h. die coolen AF-Sachen der D750 wie Face-Recognition oder Group-Area-Mode wird die D7200 nicht haben, allenfalls eine etwas höhere Lichtempfindlichkeit, und das wars dann auch schon. Leider etwas enttäuschend finde ich.
 
Dass der Sensor ein Anderer sein soll, ist ja äußerst interessant. Manche Verbesserungen scheint es bei Nikon still und heimlich zu geben.
Seit letzte Woche die D610 statt der D600 bekommen - irgendwie ist das Ergebnis bzgl. Rauschen besser, bei ISO6400 noch richtig gut (2013er Rauschunterdrückung und 30%) - muss das mal ganz genau checken mit alten Bilder der D600 bei gleichen ISO's ( zur Not nachstellen)...
 
Allerdings ist mir nicht ganz klar, ob es sich hier um exakt das gleiche Modul wie in der D750 handelt.

Und auch wenn es das identische Modul wäre, wüssten wir immer noch nichts in Bezug auf die Gesamtperformance des Systems.
Nikon lässt uns da im Dunkeln.

Noch eine Anmerkung dazu. Zumindest fürs 3D Tracking gehört auch noch der Sensor für die Belichtungsmessung dazu. Bei der D7200 scheint immer noch der alte 2K Sensor am Board zu sein. Die D750 hat doch den neuen 91K Sensor.
 
Noch eine Anmerkung dazu. Zumindest fürs 3D Tracking gehört auch noch der Sensor für die Belichtungsmessung dazu. Bei der D7200 scheint immer noch der alte 2K Sensor am Board zu sein. Die D750 hat doch den neuen 91K Sensor.

Die D7200 hat deswegen wohl leider auch keinen Highlight-Weighted Metering Mode.
 
D7100: Multi-CAM 3500DX
D7200: Multi-CAM 3500FX II (lt. eng. Seite)

Also gerade das ist nicht bloß ein einfaches Firmware-Update :)

Im englischen Comparison-Sheet steht wörtlich:

"Advanced Multi-CAM 3500 II DX
AF detection range down to -3 EV"

Ist also nichts mit dem FX-Modul ;-).

Tja, meine D7000 wird dann wohl weiter treue Dienste leisten. Mal sehen, ob sich Nikon doch noch bequemt, echte Konkurrenz zur D7mk2 oder Alpha 77 mk2 auf die Beine zu stellen.

Ein bisschen mehr Buffer, eingebautes Wifi und etwas Schrauben an der Software finde ich schon sehr mager.

Egal, die D7000 bringt ja weiterhin top Ergebnisse. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann erzähl mal. Der vielleicht beste Sensor für APS-C. Der zweitbeste AF der Welt (nach Canon). WiFi fest eingebaut. Ansonsten ein erprobtes Produkt ohne fotografische Schwächen.

Also: Was genau muß da jetzt noch ganz, ganz unbedingt verbessert werden ?

(Jaja ich weiß.

Die Objektivpalette für Nikon DX müßte mal dringend ein wenig Liebe erfahren. Bei Fuji X etwa ist inzwischen deutlich mehr Auswahl. Ist bei Canon EF-S leider kaum besser.

Und Klappbildschirm.

Und, wenn sie eine gute Schnittstelle dazu haben, Touchscreen.

Oh, und bei Video kann man noch so einiges verbessern, z.B. 4K und Focus Peaking)
 
Bei Nikon arbeitet wohl nur ein Entwickler der auch noch 22 Monate lang nach Release der D7100 Urlaub hatte.

Allein Samsung hat im letzten NX1 Update 4x mehr Funktionen hinzugefügt als die Nikon D7200 insgesamt hat.

Lange drauf gewartet und dann sowas.
 
Schon schade, dass Nikon da nicht mehr draus gemacht hat als ein mäßiges Update der D7100 :(

Mich persönlich als D7100-Besitzer lockt das nicht hinterm Ofen hervor bzw. erzeugt keinen Kauf-Reflex, da die Unterschiede nur marginal sind. Gefühlt muss man wohl unbedingt FX kaufen, um mal ein paar Neuerungen zu erhalten.

Naja, warten wir mal ab, wie sich die Kamera in der "Realität" macht:)
 
Ein Klappdisplay ist schon nett, aber wenn man sich via WiFi den Live-View auf's Smartphone holen kann, ist zumindest mir in vielen Situationen auch schon geholfen. Noch flexibler, aber man hat auch zwei Geräte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten