• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7100 • Diskussion

>GymfanDe
>Marco R.

Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Leider waren beide nicht von Erfolg gekrönt; nach einigen Stunden weiterer erfolgloser Rumprobiererei bin ich dann genervt zum Händler (Calumet) gefahren.

Dort war man sehr verblüfft und erklärte die Kamera für defekt.
Also einsenden, warten ... Was hilft's?

Trotzdem nochmal vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß, Lizos:mad:


Oh, schade, so etwas kann leider auf vorkommen, wenn Du die Kamera noch nicht abgegeben hast, oder für die nächste (hoffendlich nicht vorkommende Gelagenheit) mal für einige Minuten den Akku aus der Kamera nehmen.
 
Wie seht ihr den direkten Vergleich zur Canon 7D mark 2? Stellt die Canon die D7100 in jeder Hinsicht in den Schatten?

Preislich? Ja!
FPS? Ja!
Buffer? Ja!
Verarbeitung? Wahrscheinlich...

ISO Rauschen? Muss man abwarten auf erste richtige Vergleiche.
Dynamikumfang? Wahrscheinlich nicht...

Aber mal ganz im Ernst... Was soll der Vergleich?
 
Aber mal ganz im Ernst... Was soll der Vergleich?
Je nach Anwendung und vorhandener Ausrüstung kann ich den Vergleich durchaus nachvollziehen. Auf die AF- und HighISO-Leistung der 7D MKII in der Realität (z.B. dunkle Sporthallen) bin ich sehr gespannt.

Nicht jeder schaut beim Umstieg von seiner vorhandenen Ausrüstung auf den letzten Euro, sondern eher auf seine Anwendung.

Zumindest für Sport wäre mein Wechelwille recht groß, wenn es eine Crop-Kamera sein/bleiben soll. Wer z.B. jetzt mit einer D300+AF-S 70-200/2.8 VR (oder auch D7000) unterwegs ist und auf den VR/IS verzichten kann, zahlt derzeit ca. 800 Euro Aufpreis (7D MK II + 70-200/2.8L und Verkauf der vorhandenen Ausrüstung). Das hört sich zwar viel an, auf 5 Jahre Nutzungsdauer gerechnet, bleibt von den Preisunterschied, den ich bei diesem Beispiel pro Jahr vorzufinanzieren hätte aber nicht mehr viel übrig.

Die Alternative ist halt eine D7100 mit all ihren bekannten Einschränkungen oder der Umstieg auf FX, ebenfalls mit den bekannten Einschränkungen und noch viel höheren Kosten, wenn "echte" 200mm nicht genügen sollten.
 
Wie seht ihr den direkten Vergleich zur Canon 7D mark 2? Stellt die Canon die D7100 in jeder Hinsicht in den Schatten?

Nein - wie ja auch DXO bereits feststellt - danach ist das Ergebnis bei den Bildern der 7D II vergleichbar mit 5 Jahre alten Nikon DSLR...

http://photorumors.com/2014/11/05/c..._campaign=Feed:+PhotoRumors+(PhotoRumors.com)

Also ich bin mit der D7100 da noch immer auf einem guten Weg und habe das Glück, keine 10B/sek. zu benötigen, dafür aber die qualitativ hochwertigen Bildergebnisse genießen zu können - auch beim Sport mit ein wenig Verständnis für das dortige Geschehen.
 
Im Canon-Thread wird heftigst über Test von DXO debattiert :D Es wird nicht wirklich positiv über die Testweise geschrieben und wie die Sachen im Alltag davon profitieren. Natürlich müssen die "Canonianer" ihre Marke verteidigen. Ich sehe es offen gegenüber. Ich finde die 7D2 interessant, besonders bei Sportangelegenheiten. Und dem Canon 70-200 2.8 dürfte man schon nachtrauern bei uns "Nikonianern" :)

Mag meine D7100 trotzdem sehr. Enorm einfach zu bedienen, alles selbsterklärend, Abbildungsleistung super...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Canon-Thread wird heftigst über Test von DXO debattiert :D Es wird nicht wirklich positiv über die Testweise geschrieben und wie die Sachen im Alltag davon profitieren. Natürlich müssen die "Canonianer" ihre Marke verteidigen. Ich sehe es offen gegenüber. Ich finde die 7D2 interessant, besonders bei Sportangelegenheiten. Und dem Canon 70-200 2.8 dürfte man schon nachtrauern bei uns "Nikonianern" :)

Mag meine D7100 trotzdem sehr. Enorm einfach zu bedienen, alles selbsterklärend, Abbildungsleistung super...

Wieso? Es gibt doch auch ein Nikon 70-200 2.8.
Was kann das Canon besser? Oder liegts an der Farbe?
 
Also ich bin mit der D7100 da noch immer auf einem guten Weg und habe das Glück, keine 10B/sek. zu benötigen, dafür aber die qualitativ hochwertigen Bildergebnisse genießen zu können - auch beim Sport mit ein wenig Verständnis für das dortige Geschehen.
Als ob es nur um die 10 fps geht. Ich war heute jedenfalls wieder froh, daß ich als Zweitkamera meine alte D700 und nicht die D7100 eingepackt hatte.

Aber es ist beruhigen zu lesen, daß man offensichtlich auch unvorhersehbare Ereignisse beim Sport vorausahnen kann und dann exakt den richtigen Moment aufnehmen kann (und zwar nicht zufällig in einem von 10 Vorkommnissen im Jahr sondern reproduzierbar, wenn man als Fotograf sonst keinen Fehler macht).

Und dem Canon 70-200 2.8 dürfte man schon nachtrauern bei uns "Nikonianern" :)
Welcher Version willst Du da nachtrauern? Dem alten L IS mit Sicherheit nicht (das war bei Offenblende schon bei 12 MPix FX spürbar unschärfer wie das VR I). Ich trauere da allenfalls dem EF 135L USM nach.
 
Als ob es nur um die 10 fps geht. Ich war heute jedenfalls wieder froh, daß ich als Zweitkamera meine alte D700 und nicht die D7100 eingepackt hatte.
Aber es ist beruhigen zu lesen, daß man offensichtlich auch unvorhersehbare Ereignisse beim Sport vorausahnen kann und dann exakt den richtigen Moment aufnehmen kann (und zwar nicht zufällig in einem von 10 Vorkommnissen im Jahr sondern reproduzierbar, wenn man als Fotograf sonst keinen Fehler macht).

Deswegen habe ich für die Sportfotografie meine D7100 wieder verkauft und bin bei meiner alten Kombi D300/D700 geblieben. ;)

Gruß Tom :-)
 
... Aber es ist beruhigen zu lesen, daß man offensichtlich auch unvorhersehbare Ereignisse beim Sport vorausahnen kann und dann exakt den richtigen Moment aufnehmen kann (und zwar nicht zufällig in einem von 10 Vorkommnissen im Jahr sondern reproduzierbar, wenn man als Fotograf sonst keinen Fehler macht).
Unterschreib... :top:
Es gibt zu Hauf Anwender die den Sport vor der Linse NICHT intensivst in und auswendig kennen und das dann miese Ergebnis dem AF ankreiden, während die Kenner der Materie vor der Linse.. das zur not auch ohne AF rein manuell hinbekommen. Reproduzierbar.

Welcher Version willst Du da nachtrauern? Dem alten L IS mit Sicherheit nicht (das war bei Offenblende schon bei 12 MPix FX spürbar unschärfer wie das VR I). Ich trauere da allenfalls dem EF 135L USM nach.
Dem UR-70-200 :lol:
Also dem OHNE ! IS, das heute sogar noch gebaut wird.. aber "offiziell NICHT" in Deutschland angeboten wird .. haha.
Hab damit in der Zeit bei den roten nen großen Teil meiner Jobs gemacht.. und DEM Glas nachzutrauern.. IST begründet.
Im Speed kommt das Nikkor VRII mit, nicht aber in der resultierenden BQ, diese wird zwar übertroffen :eek: vom Tamron.. dafür ist dessen AF-System 2-geteilt und gewiss NICHT jedermanns Sache.
Die Sigmas (70-200 2.8) .. können durchaus nahe am "weissen" RotGlas mithalten wenn man ein gutes erwischt hat.. aber mit kühlen Farben die bearbeitet werden wollen.
Gäbe es das RotGlas mit F-Bajonet.. es wäre garantiert nicht nur bei mir im Koffer :) und für ne Kombi ala D7100-Body mit Sensor ohne AA-FGA sicher seeehr dienend! Hab vor Jahren mal die Kodak DCS 14 (Auch ohne AA-FGA) mit Canon-Bajo UND eben dem 70-200 2.8 ohne IS probiert und war damals davon extrem begeistert!

LG
Gerd
 
meine d7100 ist gestern aus dd von der focuskur gekommen. backfocus wurde korrigiert und jetzt sitzt der focus.
ich frage mich, macht nikon keine endkontrolle.
d80 war von anfang an scharf.
d90 war der stangenmotor von anfang an defekt.umtausch in d300.
d300 zweimal beim service wegen backfokus, beim dritten mal stimmts dann.
d7100 auch backfocus.

norbert
 
Mit welchem Objektiv hattest du denn backfokus? Ich hatte es massiv mit dem 18-105. zwiwchenzeitlich 2x bei der Justage....2x Frontfokus mit dem 70-300er, aber minimal. Ich passe es nun intern leicht an auf +1, keine Lust auf das hin und her.
 
Bitte kommt mal zurück zum Thema: Nikon D7100.

Den Vergleich mit Canon führt bitte hier nicht weiter.

Ich finde solche Vergleiche - sofern sie nicht ausarten - gar nicht sich schlecht. Canon bekennt sich zum APS-C, Olympus zum MFT Format und Nikon möchte alle alle in FX haben.

Mal ein Verlgeich aus meinen Bedienungsanleitungen D3200 (S.188) und D7100 (S.348) - Kapazität des Pufferspeichers (Beispiel: NEF RAW 12 Bit - komprimiert, was anderes bietet die D3200 nicht an): Pufferspeicherkapazität D3200 18 Bilder. Pufferspeicherkapazität D7100 9 Bilder. Ich bin von der D7100 total begeistert, das mich hier niemand missversteht, aber ich frage mich wirklich, warum macht Nikon so etwas ? In die Diskussion um die D7100 gehört doch neben der Qualität der Kamera (die phantastisch ist für meine Anwendungen) auch die Frage, wie zukunftsfähig sie ist. Und da macht mich u.a. der Vergleich der Gebrauchsanleitungen meiner beiden Kameras etwas nachdenklich....
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe Canon Thread wg. dem DXO Test :D da artet es m.M. schon aus :D

Neverending Story zwischen Canon und Nikon :D wobei ich finde, dass die Canon-User eherdie Brille auf haben als die gelben :rolleyes:
 
Mit welchem Objektiv hattest du denn backfokus? .

backfocus war bei allen meinen gläsern. es ging von 15-18 in der feinabstimmung.
manchmal waren die bilder scharf auch ohne feineinstellung,aber das lag wohl an mir.
jetzt hab ich fast alle linsen durch und bin zufrieden.
ich glaube es ist ohnehin schwerer mit den 24 megapixeln scharfe fotos zu bekommen als mit der d300.
kann mich auch täuschen.
meine d300 hatte ich damals als dd zweimal falsch justiert hatte, es in frankfurt/dreieich machen lassen. einen tag hin,einen tag zurück und alles stimmte.

norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten